Startseite

OL NR
Kleves Kapitän über das Saisonziel und seine Zukunft

Foto: MaBo Sport

Der 1. FC Kleve hat in Homberg eine ansprechende Leistung gezeigt, verlor aber unglücklich mit 2:3 (1:0). Trotz des weiterhin großen Vorsprungs auf die Abstiegsplätze bleibt der Fokus laut Spielführer Fabio Forster auf dem Klassenerhalt.

„Wir haben nach 23 Spielen 33 Punkte, damit sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns ein Stück weit von der Abstiegszone entfernt, wollen aber solche Spiele wie gegen Homberg natürlich gewinnen", erklärte Kapitän Fabio Forster.

Der 1. FC Kleve hatte beim Tabellenführer der Oberliga Niederrhein einen 2:0-Vorsprung aus der Hand gegeben und durch drei späte Tore noch mit 2:3 verloren. „Dieses Ergebnis ist natürlich ein Schlag ins Gesicht“, sagte Forster, der sein Team kurz vor der Halbzeit sogar noch mit seinem ersten Saisontor in Führung brachte.

"Für solche Spiele steigst du in die Oberliga auf"

Gleichzeitig schätzte er aber auch die Atmosphäre in Homberg und machte klar, dass sich die Klever durch den Aufstieg aus der Landesliga genau solche Spiele erkämpft haben. „Für solche Spiele steigst du in die Oberliga auf. Du spielst vor vier, fünfhundert Zuschauern beim Tabellenersten und willst das Spiel dann einfach nur gewinnen. Das tut dann eben einfach nur weh. Grundsätzlich spielen wir aber eine super Saison.“

Auch wenn der Aufsteiger aktuell neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat, sieht Forster seine Mannschaft weiter im Abstiegskampf. „Unser Blick geht definitiv nach unten. Oben haben wir nichts zu suchen. Unser Ziel ist, dass wir uns möglichst früh von den Abstiegsrängen entfernen. Nichts anderes", stellte er klar. Dazu trug der Mittelfeldspieler neben seinem Premierentor in der laufenden Saison auch schon neun Vorlagen bei.

Vertrag beim 1. FC Kleve bis 2020 verlängert

Forster kam im Sommer 2017 vom SC Düsseldorf-West nach Kleve, spielte aber schon vorher lange Jahre am Niederrhein. „Ich hatte hier schon hier Jahre in der Jugend und fünf im Seniorenbereich gespielt. Deshalb war es für mich praktisch eine Rückkehr nach Hause“, erinnerte er sich. Mittlerweile trägt er auch die Kapitänsbinde. „Es passt gerade alles für mich, ich bin Kleve sehr glücklich. Darum habe ich meinen Vertrag auch für nächstes Jahr verlängert. Bei uns entsteht etwas, wir sind eine junge, hungrige Mannschaft. Das wollen wir in der kommenden Saison, sollten wir nicht absteigen, weiter in der Oberliga unter Beweis stellen“, erklärte er.

Wenn Kleve auch in Zukunft Leistungen wie im Homberger PCC-Stadion zeigt, sollte der Abstieg auch schnell kein Thema mehr sein. Weiter geht es für die Klever mit einem Heimspiel. Am Sonntag (31. März 2019) haben sie ab 15 Uhr die Sportfreunde Baumberg zu Gast.

Autor: Tizian Canizales

Deine Reaktion zum Thema

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfB Homberg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sonsbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfB Homberg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sonsbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfB Homberg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sonsbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Mülheimer FC 97 0 0 0 0 0:0 0 0
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

1. FC Kleve

Torjäger

1. FC Kleve

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel