Nach dem Westfalenpokal-Triumph herrschte bei den Akteuren des FC Gütersloh eine ausgelassene Feierstimmung. Es war die Krönung für eine außerordentlich erfolgreiche Spielzeit.
Im August wurde der Oberhausener Ultragrupierung "Semper fidelis" eine Zaunfahne entwendet. Diese sollte angeblich beim Spiel in Essen präsentiert werden. Doch das stimmte nicht.
Rot-Weiss Essen ist durch einen 2:0 (0:0)-Erfolg über Rot-Weiß Oberhausen Niederrheinpokal-Sieger 2023. Wir haben mit Cheftrainer Christoph Dabrowski gesprochen.
Der SV Genc Osman verliert nach dem Abstieg aus der Landesliga auch einen sehr besonderen Mitarbeiter. Der Mannschaftsbetreuer geht von Bord und wechselt in die Oberliga.
Rot-Weiss Essen plant den Kader für die Saison 2023/2024. Für einige Fans, so ist es zumindest Stimmen in den Sozialen Medien zu entnehmen, geht die Planung etwas zu langsam.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Rot-Weiss Essen plant den Kader für die Saison 2023/2024. Für einige Fans, so ist es zumindest Stimmen in den Sozialen Medien zu entnehmen, geht die Planung etwas zu langsam.
Zwei Spieler aus der Regionalliga West haben einen persönlichen Aufstieg geschafft. Ein Torwart des 1. FC Köln II und ein Innenverteidiger der Düsseldorfer Reserve wechseln in die 3. Liga.
Kontinuität in der Nachwuchsarbeit. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Verlängerung mit U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo und Co-Trainer Hermann Gerland verkündet.