Auf dem erhofften Weg ins Champions-League-Finale müssen die Bayern den nächsten dicken Brocken aus dem Weg räumen. Im Viertelfinale geht es gegen Manchester City.
Beim FC Bayern steht auch im Rückspiel die Null gegen Paris Saint-Germain. Kylian Mbappé und Lionel Messi werden ausgebremst - und vorne trifft wieder ein ehemaliger PSG-Profi.
Borussia Dortmund hat die Reise zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime Video) beim FC Chelsea mit Gregor Kobel angetreten.
Eintracht Frankfurt hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zuhause mit 0:2 gegen die SSC Neapel verloren. SGE-Stürmer Randal Kolo Muani sah Rot.
In Frankfurt ist es zu Zusammenstößen zwischen Fans von Eintracht Frankfurt und der SSC Neapel gekommen. SGE-Anhänger haben laut Polizei mitgereiste Italiener attackiert.
Zwei Spieler aus der Regionalliga West haben einen persönlichen Aufstieg geschafft. Ein Torwart des 1. FC Köln II und ein Innenverteidiger der Düsseldorfer Reserve wechseln in die 3. Liga.
Der SV Genc Osman verliert nach dem Abstieg aus der Landesliga auch einen sehr besonderen Mitarbeiter. Der Mannschaftsbetreuer geht von Bord und wechselt in die Oberliga.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Rot-Weiss Essen plant den Kader für die Saison 2023/2024. Für einige Fans, so ist es zumindest Stimmen in den Sozialen Medien zu entnehmen, geht die Planung etwas zu langsam.
Zwei Spieler aus der Regionalliga West haben einen persönlichen Aufstieg geschafft. Ein Torwart des 1. FC Köln II und ein Innenverteidiger der Düsseldorfer Reserve wechseln in die 3. Liga.
Kontinuität in der Nachwuchsarbeit. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Verlängerung mit U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo und Co-Trainer Hermann Gerland verkündet.