Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Am letzten Spieltag der Frauen-Bundesliga geht es für die Frauen vom MSV Duisburg um den Klassenerhalt. Der Fokus liegt auf dem eigenen Spiel, dennoch schielt man auch nach Frankfurt.
Im Pokalfinale setzt der DFB erstmals bei den Frauen den Videobeweis ein. Die Schiedsrichterin freut sich darauf ebenso wie auf die Rekordkulisse in Köln.
Es wird voll beim DFB-Pokalfinale der Frauen. 40.000 Tickets sind bereits verkauft für die Partie zwischen Wolfsburg und Freiburg am Donnerstag in Köln.
Rot-Weiss Essen plant den Kader für die Saison 2023/2024. Für einige Fans, so ist es zumindest Stimmen in den Sozialen Medien zu entnehmen, geht die Planung etwas zu langsam.
Im Aufstiegs-Rückspiel zur 3. Liga bei Unterhaching muss Energie Cottbus gewinnen. Dank reisefreudiger Fans winkt den Brandenburgern ein zweites Heimspiel.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Saison neue Wege gehen. Es werden viele neue Spieler kommen und auch im Team um die Mannschaft herum wird es Veränderungen geben.
Rot-Weiss Essen hat Stand jetzt - 9. Juni 2023 - 23 Feldspieler plus zwei Torhüter für die Saison 2023/2024 unter Vertrag. Doch die Zahl ist ein wenig trügerisch.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Vor dem Champions-League-Finale (Samstag, 10. Juni, 21 Uhr) sprach Nationalspieler Ilkay Gündogan über das bittere Saisonende seines Ex-Klubs Borussia Dortmund.
Kontinuität in der Nachwuchsarbeit. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Verlängerung mit U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo und Co-Trainer Hermann Gerland verkündet.