Startseite » Fußball » Kreisliga B

"Pinkelskandal" in Dellwig
Jetzt spricht der DJK-Vorsitzende

"Pinkelskandal": Jetzt spricht der DJK-Vorsitzende

Nachdem nun ein paar Tage ins Land gegangen sind, möchte sich der Vorstand von DJK Dellwig 1910 zu den Vorfällen nach dem Freundschaftsspiel gegen RuWa Dellwig äußern.

Michael Giebkes, 1. Vorsitzender der DJK, im Wortlaut: "Sowohl der Gesamtvorstand des Vereins DJK Dellwig 1910, als auch der Vorstand der Jugend- und Seniorenabteilung distanzieren sich von den Geschehnissen an dem besagten Abend nach dem Freundschaftsspiel gegen RuWa Dellwig. Das, was als 'Pinkelaffäre' an die Öffentlichkeit gekommen ist, verurteilen wir als Verein zutiefst. So ein Verhalten ist nicht zu entschuldigen und absolut unterste Schublade. Die beteiligten Spieler haben sich persönlich noch in der darauf folgenden Woche bei Dennis Linka, dem Geschäftsführer der RuWaner, für ihr Verhalten entschuldigt. Zudem hat sich auch unser Hauptvorstand offiziell bei den Verantwortlichen von RuWa Dellwig entschuldigt.

Auch wenn es in der Vergangenheit immer mal Diskrepanzen und Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Vereinen gegeben hat - gerade bezogen auf die Kunstrasenplatzabsichten beider Vereine - pflegen wir doch ein freundschaftliches Verhältnis untereinander und legen auch großen Wert darauf, dass dies so bleibt. Intern haben wir natürlich gegenüber den Beteiligten ebenfalls unsere Konsequenzen gezogen, die ich hier nicht weiter erläutern muss und will. Tatsache ist, dass wir uns sehr wohl mit dem Thema ausgiebig beschäftigt haben. Wir werden auch nicht versuchen, diese Angelegenheit schönzureden: Was da stattgefunden hat, verurteilen wir in aller Schärfe. Es ist schade, dass einige Leute ein über Jahre hinweg aufgebautes gutes Image eines Vereins innerhalb von fünf Minuten komplett zerstören können."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel