Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - BVB: Fakten zum Spiel
73. Erstliga-Vergleich steht an

Schalke - BVB: Fakten zum Spiel

Statistik: Insgesamt 131 Mal standen sich Borussia Dortmund und Schalke 04 in der Derby-Geschichte bislang gegenüber.

In der Bundesliga steht der 73. Vergleich bevor, der BVB liegt dort in der Bilanz genau mit einem Sieg vorne: 26:25 bei 21 Unentschieden. Von den letzten neun Derbys gewannen die Königsblauen allerdings stolze sechs, davon vier der vergangenen fünf in Dortmund. Das aus Schalker Sicht vielleicht wichtigste Match der jüngeren Vergangenheit ging allerdings an die Borussia: S04 unterlag am 33. Spieltag der Saison 2006/07 im Signal Iduna Park mit 0:2 und musste danach die Meisterschaftsträume begraben. Schalke ist saisonübergreifend nunmehr seit neun Ligapartien ungeschlagen und verbuchte sieben Zu-Null-Siege sowie zweimal ein 1:1.


Situation: Der BVB ist blendend in die Saison gestartet und schwimmt auf einer Welle der Euphorie. Ganz vorne auf dem Surfbrett steht dabei Jürgen Klopp, der im Vorfeld des Krachers keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Prestige-Duells aufkommen ließ. Mit einem Sieg wäre der schwarz-gelbe Traumstart endgültig perfekt. Das Gleiche gilt für Schalke, zumindest in der Liga, nachdem man das erste große Ziel, die Champions League, verpasst hat. Ein Sieg in Dortmund würde das nötige Selbstbewusstsein für die nachfolgenden drei Englischen Wochen in Serie geben.

Krankenstation: Sollten die Nationalspieler heute gesund von ihren Länderspielreisen zurückkehren, kann Jürgen Klopp nahezu aus dem Vollen schöpfen. Sicher fehlen werden dem BVB nur Dede (Kreuzbandriss) und Delron Buckley (Muskelverletzung im Oberschenkel). Fragezeichen stehen hinter Roman Weidenfeller (Risswunde am Oberschenkel) und Mohamed Zidan (Knöchelprobleme). Schalke muss auf Manuel Neuer (Trainingsrückstand nach Mittelfußbruch) und Mathias Schober (Muskelfaserriss in der linken Wade) verzichten. Ob Orlando Engelaar, der bei Schussübungen noch Schmerzen im Knie verspürt, auflaufen kann, entscheidet sich erst am Freitag nach dem Abschlusstraining.

Kulisse: Der Signa-Iduna-Park ist seit Wochen mit 80.708 Zuschauern ausverkauft.

Vorbereitung: Schalke machte am gestrigen Mittwoch einen Tag frei. Und das vor dem Derby, nörgelten bereits einige ultrakritische Fans! Beide Trainer teilen das Schicksal, dass ihnen aufgrund der um Punkte für die WM-Qualifikation kämpfenden Nationalspieler nur ein Rumpfteam zur Verfügung stand. Die Südamerikaner Nelson Valdez (Paraguay) auf der einen sowie Rafinha (Brasilien) und Vicente Sanchez (Uruguay) auf der anderen Seite sind erst am Freitag zur jeweiligen Abschlusseinheit wieder zurück.

Das meint RS: Nach langen Jahren in der sportlichen Versenkung begegnet der BVB dem FC Schalke zumindest tabellarisch wieder auf Augenhöhe. Ein echtes Spitzenspiel zwischen den beiden Nachbarn gibt es übrigens erstmals seit dem 3. November 1979, auch damals hieß die Konstellation "Erster gegen Dritter", seinerzeit allerdings führte der BVB die Tabelle an - und baute Platz eins durch einen 2:1-Heimsieg gegen Schalke 04 sogar noch aus.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel