Fußball
Gegen Schalkes Kabak - Kroate Vida spielt trotz positivem Test
Der Kapitän der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft hatte beim Länderspiel in Istanbul gegen die Türkei (3:3) ohne sein Wissen mit COVID-19 gespielt. Das gab der kroatische Verband bekannt.
Bei der eigentlichen Testreihe für die Begegnung sei der Besiktas-Profi noch negativ gewesen. Die neuerliche Testung sei am Mittwochmorgen vor dem Spiel mit Blick auf die Nations-League-Partie am Samstag in Stockholm gegen Schweden durchgeführt worden. Dabei war neben Vida auch ein Stabmitglied positiv.
Der 31 Jahre alte Abwehrspieler wurde gegen die Türkei wie zuvor abgesprochen zur Halbzeit ausgewechselt. Er begab sich in Istanbul in Isolation. Der Rest des Trosses soll wie geplant nach Schweden reisen; mit Ausnahme des positiven Helfers, der keinen Kontakt zur Mannschaft gehabt haben soll.
Mit Vida standen auch drei Bundesliga-Profis auf dem Platz: Die Wolfsburger Josip Brekalo und Marin Pongracic im kroatischen Trikot sowie der Schalker Ozan Kabak für die Türkei. sid
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
13.11.2020 - 12:48 - easybyter
Was versteht man denn unter Wortklauerei? Kenne diesen Ausdruck nicht.
12.11.2020 - 18:37 - soso
Ist alles nur Wortklauerei !
KUK hat mit seiner Einschätzung den Nagel aufm Kopf getroffen !
12.11.2020 - 15:11 - easybyter
Außerdem heißt es nicht "Kroate Vida spielt mit positivem Test" sondern "Kroate spielt trotz positivem Test" das suggeriert, dass er sich darüber hinweg gesetzt hat, denn nur so ist das Wort "trotz" gerechtfertigt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
12.11.2020 - 15:07 - easybyter
Ich bin 100% der Meinung von Außenverteidiger. So wird in vielen Medien heute verfahren. Das ist in höchstem Maße unseriös und gerade hier im RS oft zu beobachten. Es geht nicht darum, dass der Artikel nichts verschweigt, es geht darum, dass in der Überschrift etwas suggeriert wird, was nicht den Tatsachen entspricht und das macht ein seröser Journalist nicht.
12.11.2020 - 11:52 - Kuk
Wenn das Testergebnis wenige Stunden NACH einem Spiel und einige Minuten nach Mittenach eintraf stellen sich ganz viele Fragen !!!
> Wann wurden die Tests für das gestrige Spiel durchgeführt ?
> Stand das Ergebnis zum Spielbeginn schon fest (und war nur noch nicht übermittelt) ?
> Könnten einige Verantwortungsträger in der Fußball-Branche ihre Eigen-Interessen höher als das individuelle Wohl der Spieler und anderer Mitbürger gewichten ?
> Was wäre nötig gewesen, damit die Verantwortlichen das Ergebnis vor Spielbeginn kannten ?
Ich habe verstanden, dass dieser Test für das kommenden Spiel am Samstag durchgführt wurde.
Das ändert aus meiner Sicht nichts an der Berechtigung meiner Fragen. Die sind aus meiner Sicht sogar notwendig ?
Länderspiele gehören nicht in diese Zeit ! Euro und Olympische Spiele wurden verschoben.
Länderspiele sind auch nicht der Broterwerb der Profis (Trainerstab ausgenommen).
Nations Legue und Freundschaftsspiele scheinen wichtiger als Pandemie und Gesundheit !
Wenn die steigenden Infektionszahlen europaweit so weiter steigen, sind Unterbrechungen der nationalen Ligen nur eine Zeitfrage !!!
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
12.11.2020 - 11:50 - thoms
Was wird denn in dem Artikel verschwiegen? Nichts, man muss ihn nur lesen, das ist nicht zu viel verlangt, bevor man einen Leserbrief schreibt, besonders wenn man den Autor unberechtigterweise der Lüge bezichtigt.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
12.11.2020 - 11:12 - Außenverteidiger
Dieser Kommentar wurde entfernt.