Startseite » Fußball » Verbandsliga

KFC Uerdingen: Trainer Uwe Weidemann über den Traditionsklub:
„Das kannst du nicht verkaufen“

KFC Uerdingen: Trainer Uwe Weidemann über den Traditionsklub:

Der KFC Uerdingen hat einen weiteren Neuzugang: Veli Velija kommt von TuRa 88 Duisburg. Zudem soll Markus Rychlik vom SV Hilden-Nord bei den Krefeldern unterschreiben, auch Bilal Lekesiz hat für eine weitere Saison zugesagt. Mike Manske und Freddy Donkor werden den Verein dafür verlassen.

So langsam aber sicher nimmt der Kader also Konturen an. Ganz zur Freude von Trainer Uwe Weidemann, mit dem sich RS über die Aufholjagd in der vergangenen und sein Vorhaben in der kommenden Spielzeit unterhalten hat.

Uwe Weidemann, wie laufen bisher die Planungen für die nächste Saison?

Mir war zunächst einmal wichtig, dass wir uns mit jedem Spieler von uns unterhalten und deutlich machen, mit wem wir weiter arbeiten möchten und mit wem nicht. Die meisten Akteure haben in der Rückrunde den Beweis gebracht, dass man auf sie zählen kann. Mit einigen sind wir uns schon einig, aber es müssen noch Verträge geschrieben werden. Hinzu kommt der eine oder andere Neuzugang, von dem wir glauben, dass sie uns verstärken.

Kommen wir noch einmal kurz zur letzten Spielzeit, die auch Ihnen einiges an Nerven gekostet hat, oder?

Wir sprechen immer davon, wie eng es nach dem Homberg-Spiel auf einmal für uns war. Dann haben wir durch einen guten Zwischenspurt schnell die Kurve bekommen. Das entscheidende war jedoch, dass wir nach diesem Match gegen den VfB nicht die Nerven verloren haben. Uns war von Beginn an bewusst, dass wir mit einem relativ kleinen Kader in die Rückrunde gehen. Auch deshalb muss man sagen, dass die Jungs es vor allem charakterlich super umgesetzt haben.

Und damit auch die Herzen der Fans zurück gewonnen haben...

Unsere Anhänger sind fantastisch. Beim letzten Auswärtsspiel in Hönnepel sagte mein Trainerkollege nach einer 1:4-Packung: „Wir sind zufrieden, wir haben unser Ziel Klassenerhalt geschafft.“ So etwas geht in Uerdingen nicht, das kannst du nicht verkaufen. Die letzten Spiele bleiben den Leuten in Erinnerung. Zudem kann man auch Selbstvertrauen tanken für die nächste Saison. Wenn dich auch auswärts 400 Fans begleiten musst du an die Grenzen gehen.

Kommen wir zu den Zielsetzungen für die nächste Saison. Wie lauten diese?

Zunächst einmal muss ich dem derzeit euphorischen Umfeld sagen: Es geht im Sommer wieder bei Null los. Das ist auch wichtig, den Jungs klarzumachen. Wir dürfen auf gar keinen Fall wieder den Fehler begehen, von Anfang an vom Aufstieg zu reden. Natürlich wollen wir vorne mit dabei sein, aber dafür müssen wir konstanter werden und unsere Spiele auch mal souveräner einzufahren. Um am Ende ganz oben zu stehen, muss man bereit sein, sechs Monate Vollgas zu geben, um zufrieden in die Winterpause zu gehen. Danach muss man aber wieder hochkonzentriert in die Rückrunde starten.

Wie schätzen Sie die Liga insgesamt ein?

Man darf die Aufsteiger keineswegs unterschätzen, das sind richtig gute Truppen, auch TuRU Düsseldorf hat durch die ganzen Neuverpflichtungen aus Solingen einen starken Kader.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel