Startseite » Fußball » Regionalliga

RW Ahlen
Neuer Trainer gefunden - Berlinski übernimmt für Kaya

(1) Kommentar
RW Ahlen: Neuer Trainer gefunden - Berlinski übernimmt für Kaya
Foto: Stefan Rittershaus
MSV Duisburg
MSV Duisburg Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | buwei.de

Nach dem Klassenerhalt in der Regionalliga West hat Rot Weiss Ahlen einen neuen Trainer vorgestellt. Daniel Berlinski folgt auf den entlassenen Markus Kaya.

Nach der abgelaufenen Regionalliga-West-Saison trennte sich Rot Weiss Ahlen von Trainer Markus Kaya. Der 43-Jährige hatte erst im März übernommen und konnte den Abstieg am Ende als 16. abwenden, da kein NRW-Klub aus der 3. Liga abstieg.

Personell konnten die Rot Weissen für die kommende Regionalliga-Saison bereits aufrüsten. Luka Tankulic (SV Meppen) und Oktay Dal (Wuppertaler SV) kehrten jeweils zurück an die Werse. Dazu unterschrieben Luis Ackermann (Victoria Clarholz) und Derrick Kyere (1. FC Kaan-Marienborn).

Nun ist auch geklärt, wer die Mannschaft in der anstehenden Spielzeit trainieren wird. Daniel Berlinski - den der RevierSport bereits ins Spiel brachte - übernimmt den Posten des Cheftrainers, das verkündete der Verein am Dienstagabend.

Berlinski führte Lippstadt in die Regionalliga

Berlinski begann seine Trainerkarriere bei RW Erlinghausen, dem unterklassigen Heimatverein von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Anschließend führte der gebürtige Pole den SV Lippstadt aus der Oberliga Westfalen in die Regionalliga (2017-2019), ehe es für ihn im Sommer 2020 zum Chemnitzer FC ging.

Im März 2022 trennten sich die Wege von Berlinski und dem CFC. Nach über einem Jahr Pause kehrt der 37-Jährige nun zurück auf die Trainerbänke der Regionalliga West, die er bereits aus Lippstädter Zeiten kennt.

Der Verein betonte in einer Pressemitteilung, dass man mit dem neuen Coach. "zuversichtlich" sei, die Schwierigkeiten aus der vergangenen Saison "überwinden und zu alter Stärke zurückfinden zu können".

Berlinski selbst erklärte, dass er hart arbeiten wolle, um das Potenzial der Mannschaft auszuschöpfen. Der Coach plane eine enge Zusammenarbeit mit den Spielern, "um eine solide Grundlage für Erfolge zu schaffen und das Team auf dem Platz weiterzuentwickeln".

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Fortuna Düsseldorf II 9 1 3 5 6:12 -6 6
17 SV Lippstadt 08 9 2 0 7 13:21 -8 6
18 Rot Weiss Ahlen 9 1 3 5 6:18 -12 6
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SV Lippstadt 08 5 2 0 3 10:11 -1 6
14 FC Schalke 04 II 4 2 0 2 7:8 -1 6
15 Rot Weiss Ahlen 4 1 2 1 4:8 -4 5
16 SC Wiedenbrück 5 1 1 3 4:9 -5 4
17 Fortuna Düsseldorf II 5 0 3 2 2:6 -4 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Gütersloh 2000 4 1 0 3 3:8 -5 3
14 SSVg Velbert 4 0 2 2 6:10 -4 2
15 Rot Weiss Ahlen 5 0 1 4 2:10 -8 1
16 FC Wegberg-Beeck 4 0 0 4 2:7 -5 0
17 SV Lippstadt 08 4 0 0 4 3:10 -7 0

Transfers

Rot Weiss Ahlen

Rot Weiss Ahlen

09 A
FC Gütersloh 2000 Logo
FC Gütersloh 2000
Samstag, 30.09.2023 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
10 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 07.10.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)
11 A
SC Fortuna Köln Logo
SC Fortuna Köln
Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr
-:- (-:-)
10 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 07.10.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)
09 A
FC Gütersloh 2000 Logo
FC Gütersloh 2000
Samstag, 30.09.2023 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
11 A
SC Fortuna Köln Logo
SC Fortuna Köln
Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot Weiss Ahlen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 327 0,3
1 720 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 360 0,3
1 166 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel