Startseite

DU-MH-DIN Kreisliga A1
Kann Vikt. Buchholz II den Lauf ausbauen?

Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht die Zweitvertretung von Vikt. Buchholz, wenn mit GSG Duisburg der Primus der DU-MH-DIN Kreisliga A1 gastiert. V. Buchholz II ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein. Die Gastgeber rangieren mit 32 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Das große Plus von TuS Viktoria Buchholz II ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,78 Treffer erzielt werden. Sechs Niederlagen trüben die Bilanz von Vikt. Buchholz II mit ansonsten zehn Siegen und zwei Remis. V. Buchholz II tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an. Nach 18 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für GSG Duisburg 46 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst 18-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit mehr als viereinhalb geschossenen Treffern pro Partie blickt GSG Duisburg auf eine gut funktionierende Offensive. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte GSG Duisburg.

TuSpo Saarn will die Erfolgsserie von vier Siegen gegen TSV Bruckhausen ausbauen. TSV Bruckhausen steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von TuSpo Saarn bedeutend besser als die von TSV Bruckhausen. Nach 18 gespielten Runden gehen bereits 43 Punkte auf das Konto von TuSpo Saarn und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Erfolgsgarant der Heimmannschaft ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 86 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Stärke von TuSpo Saarn liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 4,78 Treffer markiert. Bisher verbuchte TuSpo Saarn 14-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen. Zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für TuSpo Saarn dar. TSV Bruckhausen belegt mit 30 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von TSV Bruckhausen in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert TSV Bruckhausen mehr als 2,89 Treffer pro Match. Sechsmal ging TSV Bruckhausen bislang komplett leer aus. Hingegen wurde neunmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. TSV Bruckhausen ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.

Nach zuletzt zehn Partien ohne Sieg soll die Formkurve von SG DJK W'ort/FC Taxi gegen SV Duissern wieder nach oben zeigen. Mit 25 Zählern aus 18 Spielen steht SV Duissern momentan im Mittelfeld der Tabelle. Gefahr geht insbesondere vom Angriff des Heimteams aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. Bislang fuhr SV Duissern acht Siege, ein Remis sowie neun Niederlagen ein. SG DJK W'ort/FC Taxi bekleidet mit 18 Zählern Tabellenposition zwölf. 29:59 – das Torverhältnis von SG DJK W'ort/FC Taxi spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nach 18 absolvierten Begegnungen stehen für SG DJK W'ort/FC Taxi fünf Siege, drei Unentschieden und zehn Niederlagen auf dem Konto.

SV Wanheim 1900 will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen TuS Mündelh. punkten. TuS Mündelheim ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit SV Wanheim, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn. Mit 44 gesammelten Zählern hat SV Wanheim 1900 den zweiten Platz im Klassement inne. Mit nur 17 Gegentoren stellt SV Wanheim die sicherste Abwehr der Liga. Der Offensivhunger von SV Wanheim 1900 ist gewaltig. Mehr als 3,22 geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Das bisherige Abschneiden von SV Wanheim: 14 Siege, zwei Punkteteilungen und zwei Misserfolge. Die passable Form von SV Wanheim 1900 belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Mit 28 ergatterten Punkten steht TuS Mündelh. auf Tabellenplatz acht. Gegen die abschlussstarke Offensive von TuS Mündelheim ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als dreimal zappeln. Zu den acht Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei TuS Mündelh. sechs Pleiten.

Croatia Mülheim will nach vier Spielen ohne Sieg gegen die Reserve des Duisburger SV endlich wieder einen Erfolg landen. DSV 1900 II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der Tabellenletzte nämlich insgesamt 21 Zähler weniger als Croatia Mülheim. Croatia Mülheim nimmt mit 21 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von Croatia Mülheim. Durchschnittlich trifft Croatia Mülheim mehr als zweimal pro Begegnung. Die Zwischenbilanz von Croatia Mülheim liest sich wie folgt: fünf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte Croatia Mülheim in den vergangenen fünf Spielen. Die Offensive des Duisburger SV 1900 II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.

Am kommenden Sonntag bestreitet Rheinland Hamborn ein Auswärtsspiel beim Mülheimer FC II. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Mit Rheinland Hamborn empfängt FC Mülh. 97 II diesmal einen sehr schweren Gegner. Mit elf Punkten auf der Habenseite steht der Mülheimer FC 97 II derzeit auf dem 14. Rang. Wo beim Mülheimer FC II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat FC Mülh. 97 II momentan auf dem Konto. Rheinland Hamborn weist bisher insgesamt zwölf Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor.

Am nächsten Sonntag kommt es zum Aufeinandertreffen von 1. FC Mülheim mit TuRa Duisburg. Gegen 1. FC Mülheim erwartet TuRa 88 Duisburg eine hohe Hürde. Im Angriff brachte TuRa Duisburg deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 29 geschossenen Treffern erkennen lässt. Die volle Punkteausbeute sprang für TuRa 88 Duisburg in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus. 1. FC Mülheim führt mit 26 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Nach 18 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von 1. FC Mülheim insgesamt durchschnittlich: acht Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen.

Am nächsten Sonntag, um 15:30 Uhr, kommt es zum Duell von SV Heißen gegen die SpVgg Meiderich. Gegen Meiderich 06/95 sind für SV Heissen drei Punkte fest eingeplant. In den letzten fünf Spielen schaffte die SpVgg 06/95 Meiderich lediglich einen Sieg. Die Stärke von SV Heißen liegt in der Offensive – mit insgesamt 68 erzielten Treffern. Zuletzt lief es erfreulich für SV Heissen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel