Die Hammer SpVg. hat in der Westfalenliga zum dritten Mal in Folge eine 1:0-Führung verspielt. Nun droht sogar Minimalziel Platz zwei verpasst zu werden.
Einen gebrauchten Tag erwischte der SV Dorsten-Hardt. Die Schmidt-Elf verlor das Duell gegen den 1. FC Gievenbeck mit 0:2 (0:1) und rutschte auf Platz neun.
Nach der Partie gegen Preußen Münster II war Martin Schmidt durchaus zufrieden. Immerhin konnte seine Elf dem Tabellendritten mit dem 0:0 einen Punkt abtrotzen.
Die „Auswärtskönige“ haben nach drei Heimpleiten in Folge wieder einen Dreier auf der Hardt eingefahren. Gegen den SC Paderborn II gab es einen 2:1 (1:0)-Sieg.
Die Regionalliga-West-Klubs planen bereits die neue Saison 2022/2023. Wir haben uns mal umgeschaut, welche Vereine schon Zu- und Abgänge zu verzeichnen haben.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Trotz des Meistertitels in der Regionalliga Nord hat der VfB Oldenburg den Aufstieg in die 3. Liga noch nicht sicher. Das ist für den Trainer eine "Frechheit hoch zehn".
Der Wuppertaler SV musste nach einer tollen Saison am Ende mit einer Enttäuschung in die Pause gehen. Doch Verantwortlichen planen schon die neue Serie.
Trotz des Meistertitels in der Regionalliga Nord hat der VfB Oldenburg den Aufstieg in die 3. Liga noch nicht sicher. Das ist für den Trainer eine "Frechheit hoch zehn".
Ein ehemaliger Stürmer-Star von Borussia Dortmund hat im Ausland einen neuen Trainerjob angenommen. Am Montag wurde er bei seinem neuen Arbeitgeber vorgestellt.
Nach sieben Jahren endet beim SV Burgaltendorf eine Ära. Wie Sam Soltani nach dem 1:1 (0:1) bei der SpVgg Steele verkündete, zieht es ihn nach Bottrop.
Mittelfeldmotor und Leistungsträger Nils Hönicke wird seinen Herzensklub Wattenscheid 09 am Saisonende verlassen, um kürzer zu treten. RS hat sich mit dem 28-Jährigen unterhalten.
Erst am letzten Spieltag der Landesliga 3 Niederrhein gelang dem SV Wermelskirchen der Klassenerhalt. RS sprach nach der Partie mit Sportvorstand Karl-Heinz Fleischer.
Ein ehemaliger Stürmer-Star von Borussia Dortmund hat im Ausland einen neuen Trainerjob angenommen. Am Montag wurde er bei seinem neuen Arbeitgeber vorgestellt.
Hertha BSC bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath siegte am Montag beim Hamburger SV im Relegationsrückspiel mit 2:0 (1:0).
Der Wuppertaler SV musste nach einer tollen Saison am Ende mit einer Enttäuschung in die Pause gehen. Doch Verantwortlichen planen schon die neue Serie.
Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.