Pokal-Aus beim WSV: Neidhart hat kein Verständnis für RWE-Auftritt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Überholspur
An der Wohlfühloase ist was dran.
Andererseits ist es oft so, dass man mit 20 % Einsatz einen 80%-igen Erfolg erzielt. Für die restlichen 20 % Erfolg benötigt man 80 % Einsatz.

Und genau da stehen wir gerade.
User Pic
zitieren
zweiteliga2022

Vieles von dem was Du da schreibst ist sicher richtig. Das mit dem Umsatz solltest Du noch mal recherchieren. Die Vip-Bereiche kann man nicht außen vor lassen.

Wir müssen nach so einem Spiel nicht alles Grundsätzliche diskutieren. Das wird nach der Saison zu tun sein und da habe ich vollstes Vertrauen in die analytischen Fähigkeiten unseres "Ersten Vorsitzenden".

In dieser Liga ist der Punkteschnitt oder die Zahl der verlorenen Spiele dann egal, wenn man am Ende nicht auf Platz 1 steht. Zumindest was RWE anbelangt. Schafft der Trainer das nicht (jetzt im zweiten Jahr) mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten ist der Verein im sportlichen Bereich gescheitert. Mir ist der Punkteschnitt oder was auch immer dabei völlig schnurz.

Und wenn wir uns den Kader anschauen hat JN sicher vieles richtig gemacht, aber einiges hätte auch besser sein können. Man kann und wird über vieles reden müssen. Ich habe vor der Saison geschrieben, dass ich CN nicht für einen Erfolgstrainer halte, der das Besondere schafft (Aufstieg, Pokalfinale). Bei Ersterem hat er noch eine Chance durch ein mögliches Versagen von Münster. Im zweiten Fall hat er kein Verständnis für den Auftritt seiner Spieler. Na immerhin etwas.

Die beiden Gegentore in kurzer Zeit wären möglicherweise mit einem Tarnat auf der Sechs so nicht passiert. Ist natürlich Spekulation. Aber warum kann das Trainerteam nicht endlich aufhören unser Team mit diffusen und schwer nachvollziehbaren Personalentscheidungen durcheinander zu bringen? Und warum sind Spieler wir Rüth geholt worden, wenn man denen beim Ausfall wichtiger Abwehrspieler nicht zutraut, diese zu ersetzen? Ein Heim wird verliehen, dafür laufen dann jetzt "erfahrene" U19 Spieler auf?

Der WSV hat gestern gezeigt, wie man Erfolg hat. Das in Verbindung mit unserer wieder mal beindruckenden Abschlussschwäche verbunden mit personell unverständlichen Entscheidungen bringt dann einen verdienten Sieg.

Auch wenn wir es noch schaffen sollten. Ich habe wirklich großen Respekt vor den sportlich Verantwortlichen und wäre der Letzte, der die Arbeit nicht zu würdigen weiß. Aber hier zählt nur Platz 1 oder man ist gescheitert. So ist das beim RWE. Und dazu muss die Mannschaft insgesamt über alle Spiele nachhaltig Leistung bringen und nicht im März / April einbrechen.

Im Übrigen kann man auch mal Ecken üben. Nicht nur Ecken zu, sondern auch Ecken rein. In dem Sinne nörgeln wir noch ein wenig, gratulieren dem WSV zum verdienten Sieg und kaufen dann doch wieder (aber jetzt zum 5. Mal zum letzten Mal) die teure Dauerkarte.
zitieren
Liebe Leute...
hätte hätte Fahrradkette...
...am Ende haben wir einfach nur zuwenig Tore geschossen...
...genau aus diesem Grund wurde ein neuer Stürmer aus Verl verpflichtet...
...hätte zB "Engelmannversiebt" 50% weniger "versiebt" hätten wir den Aufstieg schon längst geschafft.
Aber wie gesagt... hätte hätte Fahrradkette...
zitieren
Neidhard hätte man schon vor langer Zeit austauschen müssen. Ich kann es bis heute nicht begreifen, dass man Titz hat rausgeworfen. Und das nur weil er für einen Grote und einen Kehl Gomez zu professionell war. Wo sind diese beiden Schaukelpferde heute?

Wenn das alles stimmt was man so an Gerüchten hört, dann kann man die Liste der 19 Spieler die unter Vertrag stehen auch etwas reduzieren, da Heber im Falles des Nichtaufstiegs genau so weg ist wie Bastians und Eisfeld. Golz hat wohl auch schon im Norden unterschrieben.

Viel zu tun für den neuen Trainer.
zitieren
@Midge

Hier hat keine Wettmafia die Finger im Spiel, eher eine Sekte.
An den vielen Antworten hier, die alles noch schön reden, denen die RWE Brille mit 4 Schrauben auf die Nasenflügel gebohrt wurden, die trotz anhaltendem Rotz auf dem Spielfeld wie ein Pitbull über den Chat und Ticker wachen, um gleich aktiv über nicht zufriedenstellende Meinungen herfallen.
Nicht mehr lange, dann wird man auch noch am Helmut zum morgendlichen Beten verdonnert.

Fakt ist aber, seit Monaten entwickelt sich spielerisch alles nur noch zurück. Seit Wochen bezieht auch kein Verantwortlicher mehr Stellung zum gebotenen.
Was man liest sind immer nur die Floskeln vom Trainer.
So Dinge wie Vollgasfußball und jetzt All-in sind der krönende Abschluss einer Saison, die am kommenden Samstag den absoluten Negativpunkt erreicht.
Der aktuelle Zustand der Mannschaft ist eine zu große Baustelle, der Trainer eine Katastrophe.

Ab Samstag wird auch dem letzten klar sein, wieder einmal verarscht worden zu sein.
zitieren
Schnapper
Weißt Du, dass KG einer derjenigen war oder vermutet Du das nur.
zitieren
Schnapper: woher weißt du das Golz im Norden unterschrieben hat? Wo steht das? Und wieso bist du dir bei Bastians, Eisfeld und Heber so sicher? Ich meine, die haben alle Vertrag bis 2023 und länger?!
zitieren
Die Auftritte die ich in den letzten Wochen von der Truppe gesehen habe, lassen für mich nur einen Schluss zu. Die Chemie in der Mannschaft stimmt nicht mehr. Da sind einige Spieler, die ihr Pensum nur noch lustlos abspulen.
Was ist der Grund dafür? Man könnte fast meinen, dass das alles mit der Suspendierung von Grote begann. Gab’s da vielleicht eine Gruppe, die das nicht akzeptiert hat?. Auch nach Davaris Suspendierung konnte man den Eindruck gewinnen, dass es da auch den ein oder anderen Spieler gab, der das dem Verein übel genommen hat. Seitdem sieht es für mich so aus, dass Teile der Mannschaft nicht miteinander sondern gegeneinander spielen.
Da kann natürlich auch ein Trainer nicht mehr viel ausrichten. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Ich glaube, dass einige Spieler froh sind, wenn die Saison endlich zu Ende ist und sie den Verein verlassen können.
Für RWE kann das nur wieder einen großen Umbruch bedeuten. Der Trainer ist bei Nichtaufstieg für mich sowieso weg. Das hat er ja schon durch die Blume anklingen lassen. Vielleicht sollte man auch mal die sportliche Leitung in Frage stellen. Die Zusammenstellung der Mannschaft ist ja auch dessen Aufgabe.
User Pic
zitieren
RWOle..,
Bastians nicht.
Würde sich nur bei Aufstieg automatisch verlängern.
Heber hat bis 24 oder 25.
Eisfeld... bis 23 oder 24.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Wo ist sie denn die vielgelobte "starke Bank mit viel Qualität". Davon hat man seit Wochen nichts gesehen, sonder nur im gewissen Maße hilflose Wechselorgien und den Superverdiener Janjic z.B. immer wieder gebracht.....gebracht hat es nichts. Und nun ist der Trainer von seinem Team enttäuscht!!!!! Man sollte weniger tönen: Vollgasfussball......alles raushauen.... usw. und lieber in Ruhe Leistung bringen. Für mich ist der Zug abgefahren, was den Aufstieg betrifft, dafür waren die Leistungen in den letzten Wochen - trotz der Siege - zu schlecht.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Die Aufstellung und die Taktik hat der Trainer gewählt, der Trainer schafft es nicht das die Mannschaft über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung bringt.
Spätestens nach dem Ahlen Spiel hätten die Verantwortlichen handeln müssen, haben dann aber lieber den schwächelnden Torwart Davari geopfert und suspendiert später. Nach dem Ahlen Spiel gab es schon einen Streit zwisch Plechaty und Davari wie RevierSport berichtet hatte.
Da hätte doch Uhlig und Nowak doch schon erahnen können das in der Mannschaft irgendwas nicht stimmt.
Die Verantwortlichen haben am Trainer festgehalten und so den Aufstieg aus der Hand gegeben. Seid dem Ahlen Spiel gibt es nur noch durchhalte Parolen vom Trainer - Wir wollen Vollgas Fussball spielen usw. - Gestern hat die Mannschaft wieder gezeigt das sie nicht mehr vom Trainer erreicht wird. Angeblich hatte die Mannschaft und der Trainer vorm Gladbach Spiel alles analysiert und sich ausgesprochen, hat scheinbar nicht funktioniert oder die Spieler ziehen einfach nicht mehr mit - Der Trainer hat die Kabine verloren und das haben Nowak und Uhlig anscheinend ignoriert und fahrlässig nicht gehandelt weil der Trainer ja so einen tollen Punkteschnitt hat - Nowak hat dann eher die Kritiker im Internet angegriffen und blind den Trainer weiter machen lassen
User Pic
zitieren
14. Jahre dauerhaft Liga 4. , nur der RWE

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Vielleicht äußert sich der Sportliche Leiter mal öffentlich. Mindestens nach Niederlagen, dämlichen Unentschieden und nach einem Aus im Pokalwettbewerb. Das würde der Öffentlichkeit helfen, die Dinge richtig einzuordnen: Fans, Sponsoren, aber vor allem Spieler und Trainer. Womöglich wüssten Letztere dann, wie sie sich im jeweils nächsten Training und Spiel zu verhalten haben. Das fehlt mir hier. Da übe ich ganz sachliche Kritik. Auch an einem Nachrichtenmedium, das derlei Einschätzungen ja offensiv vom betreffenden Funktionär einholen könnte.

Die Beißhemmung abgelegt, könnte Nowak gleichwohl schildern, warum ein Niemeyer verletzt geholt wird und die ganze Saison nicht zur Verfügung steht? Mich interessiert z. B. auch, wie ein Kapitän mitten in der Saison auf die Idee kommt, bei ärgsten Konkurrenten anheuern zu wollen? Warum kommt ein seriös und professionell geführter Aufstiegskandidat in die Not, binnen weniger Monate gleich zwei Kapitäne zu suspendieren? Warum Eismann nach wenigen Wochen weiterzieht? Warum in allen Spielen immer nur auf Fehler des Gegners gewartet wird (bleiben diese aus, wird kein Spiel gewonnen)? Warum nach den wenig ertragreichen Investitionen in Verler Spieler mit Berlinski nun ein Glücksgriff getätigt worden sein soll? Nimmt der Sportliche Leiter Einfluss auf Trainer und Mannschaft? Wenn nein: Warum nicht? Wenn ja: Warum ändert sich nichts?

Was verstehen wir eigentlich unter Hafenstraßenfußball? Und haben wir eigentlich Spieler, die Hafenstraßenfußball verkörpern?

Sollte sich personell nichts verändern, steigt der RWE vielleicht besser nicht auf. So leid es mir tut. Wie ich es sehe, ist ein direkter Wiederabstieg ansonsten sehr wahrscheinlich.
zitieren
# überholspur

Es liegt nicht an Pech oder Glück, es fehlt bei RWE an Kontinuität.
Sieht man sich alleine die Traineranzahl der letzten 15 Jahre an - die Zeitspanne haben wir von dir einfach übernommen, sehen wir 17 Trainer !!!!!!!
Davon Herr Wrobel ca. 3 Jahre.
RWE setzt zu stark auf kurzfristen Erfolg und ein Trainer ( viele sind Konzepttrainer ) bekommt nicht die Zeit eine Mannschaft aufzubauen.
Achtung: Alles von aussen betrachtet.
zitieren
Gestern hat ein mäßig spielendes Team gegen ein schwach spielendes Team gewonnen. Schön für Wuppertal, enttäuschend für uns. Schaut man sich einzelne RWE-Spieler an, so bringen diese seit einiger Zeit nicht mehr die Top-Leistung auf dem Platz, wie noch zu Beginn bzw. zur Mitte der Saison. Das könnte ggf. daran liegen, dass diese Spieler gedanklich schon anderswo sind (glaubt man den Gerüchten, dann ist Young kommende Saison in Magdeburg, Heber in Düsseldorf (gegen hohe Ablöse) und Engelmann zurück in seiner Heimat bei Rödinghausen bzw. bei den Preußen).

Selbst wenn sich die Gerüchte bewahrheiten sollten: Männer, zusammenhalten, alles geben, zwei Spiele noch - für Euch, für uns, für den Verein!

GOTT SCHÜTZE ROT-WEISS ESSEN!
zitieren
Von außen ist das schwer zu beurteilen. Für mich sieht es erstens nach einem Konflikt zwischen jungen Spielern, die an ihre Zukunft denken und noch Karriere machen wollen und alten Spielern (Grote, Davari, vielleicht Bastians) aus, die sich in der vierten Liga wohl fühlen (genug Geld, Erlebnis Hafenstraße, keine Fahrten quer durch die Republik). In entscheidenden Spielen (z.B. FC Köln im Oktober - Grote; RW Ahlen - Davari) haben immer die Alten versagt.

Unsere Jungen wie Plechaty, Heber, Tarnat sind zu lieb, zu wenig laut auf dem Platz. Sie haben erst nach Aachen rebelliert, als es zu spät war. Viele junge Leute sind meines Erachtens so.

Alles Spekulation.
zitieren
JJJ
Und wenn wir Kontinuität haben und trotzdem scheitern?
zitieren
Mir erschließt sich nicht der Grund, warum Nowak hier als herausragender Sportdirektor gefeiert wird.
Verstehe auch nicht, warum Nowak von Uhlig einen Vertrag bis 25 bekommen hat.
Wenn doch einer die sportliche Verantwortung hat dann doch wohl der Sportdirektor.
Und da wird in seiner nunmehr 3jährigen Vita als größter
Erfolg der Niederrheinpokalsieg 2020 stehen.
Das ist gemessen an den Möglichkeiten, die Nowak von Uhlig gestellt bekommt absolut lächerlich.
Wenn Nowak sich vor der Saison hinstellt und denn Kader dahingehend verändert, mit dem Ziel, noch stärker zu werden,so ist das sein gutes Recht.
Mein Recht als Fan und langjähriges Vereinsmitglied, ist es dann aber auch denn Sportdirektor beim Worte zu nehmen....
Es waren vielleicht 3-5 gute Spiele in der Saison, in der mich die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute mitgerissen hat, der Rest war "Dienst nach Vorschrift".
Auch wenn manche sagen ,,Egal Hauptsache gewonnen ",sehe ich das anders.
Ich will eine Mannschaft sehen, die von der ersten Minute an Gas gibt und alles raus haut, dafür bin ich zu sehr Fussballlfan!
Mich interessiert nicht nur das nackte Ergebnis, sondern auch das wie!
Ansonsten könnte ich auch einfach nur Abends mir im Videotext,das Ergebnis anschauen.
Wer hat denn von denn Neuverpflichtungen voll und ganz überzeugt?
Mit überzeugt meine ich konstant!!!! gute Leistungen(wie Heber und Herzenbruch)?
Doch wohl keiner.
Der einzig gute Transfer der mich positiv Überrascht hat war der von Alonso.
Von einem Ex-Bundesligaspieler wie Bastians,darf mann die gezeigte Leistung erwarten ( Er wird auch dementsprechend verdienen).
Auch der Unsinn,das die Spieler durch Corona und witterungsbedingten Spielabsagen, soviel englische Wochen haben,kann ich nicht nachvollziehen!
Wir spielen zum Teil gegen Gegner, die tagsüber ihren normalen Beruf nachgehen, die dann Abends Fussball spielen und seit euch sicher, Corona hat nicht an denn Essener Stadtgrenzen halt gemacht....
In Essen sind alle Spieler Vollprofis, mit einen riesigen Staff im Rücken, wenn in Essen über zu hohe Belastung gejammert wird, was sollen denn erst die anderen sagen?
Ich hoffe wirklich, dass am Ende der Saison in Essen alles auf dem Prüfstand kommt, insbesondere der Posten des Sportdirektors sollte hinterfragt werden.
User Pic
zitieren
Die ganze Kritik an der Mannschaft dem Trainer usw ist berechtigt keine Frage es läuft nicht das wissen wir alle .Ich halte vom Pokal generell nicht viel . Die 300000 Euro hätten in der Meisterschaft locker eingeholt werden können wenn die Mannschaft schon aufgestiegen währe . Dann wären mit Sicherheit 3-5000 Zuschauer mehr gekommen .Engelmann war letzte Saison 1 Klasse besser wie überhaupt die Mannschaft . Da konnten wir sagen OK Dortmund war phasenweise einfach besser .Was diese Saison angeht dieses mal mit einer besseren Mannschaft gegen über Münster den sicheren Aufstieg auf dieser Art und Weise noch aus der Hand zu geben ist schon eine Kunst. Das habe ich in der Vereinsgeschichte so noch nicht erlebt .
Die Enttäuschung ist noch gar nicht zu beschreiben .
Aber so ist es nun mal im Fußball von da her ist noch alles Möglich .
Wenn der Verein es schafft den Spielern noch mal die positiven perspektiven bei einem Aufstieg nahe zu legen unter dem Motte bei uns ist es besser als in Münster haut rein Jungs .
zitieren
Wenn es nicht mit dem Aufstieg klappt, da bin ich mir sicher, dann habe ich kein Verständnis mehr für die Weiterbeschäftigung von Neidhart und Novak.
Dann werde ich mein Geld nicht mehr für Mitgliedsbeiträge, Dauerkarten, Livestream und Auswärtsfahrten verschwenden. Es reicht nach 55 Jahren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben