S04
Schalke will Mitchell Weiser von Bayer Leverkusen ausleihen
Sead Kolasinac trainiert an diesem Dienstag erstmals mit der Bundesliga-Mannschaft des FC Schalke 04. Für die linke Abwehrseite haben die Königsblauen eine Verstärkung schon gefunden. Zwei Spieler suchen sie aber noch – einen Rechtsverteidiger und einen Stürmer. Wie diese Redaktion erfuhr, ist Mitchell Weiser von Bayer Leverkusen der Kandidat für die Abwehr.
In dieser Woche dürfte eine Verpflichtung des 26-Jährigen aber noch nicht klappen. Spielte er zu Beginn der Saison bei der Werkself keine Rolle und saß fast nur auf der Bank oder sogar der Tribüne, kam er zuletzt zu einigen Einsätzen. Das hat mit der Personalsituation der Leverkusener zu tun:
Schalke 04: Das ist Wunschkandidat Mitchell Weiser
Weiser wurde beim 1. FC Köln ausgebildet und zum Profi, durchlief von der U16 bis zur U21 alle Jugend-Nationalmannschaften. Er galt als großes Talent, wechselte schließlich als 18-Jähriger 2012 zum FC Bayern München, unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Für die Profis spielte er in dieser Zeit 21-mal (ein Tor), oft kam er aber auch in der U23 zum Einsatz. In der Rückrunde der Saison 2012/2013 trug er das Trikot des 1. FC Kaiserslautern, scheiterte mit den Pfälzern in der Relegation am Bundesliga-Aufstieg. In 13 Zweitliga-Spielen hatte er zwei Tore erzielt.
Zur Saison 2018/2019 wechselte er zurück nach Nordrhein-Westfalen zu Bayer Leverkusen. Zunächst lief es gut für ihn, unter Trainer Heiko Herrlich war er Stammspieler. Nachdem Peter Bosz im Januar 2019 für Herrlich übernommen hatte, ging es für Weiser immer weiter bergab – bis er in dieser Saison teilweise gar keine Rolle mehr spielte.
Schalke könnte für ihn nun einen Restart bedeuten – wenn die Leihe klappt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
06.01.2021 - 12:26 - gerdstolli
Weiser passte mit seiner Einstellung nicht nach Köln und nicht nach Leverkusen. Vielleicht hat er die Malocherqualität, die Schalke zur Zeit gut tut, aber ich bezweifle das sehr.
05.01.2021 - 20:21 - Bayerischschalke
Von Weiser hab ich vor einigen Jahren gelesen, zu seiner Bayern Zeit, er ist lieber mit Alaba in Urlaub gegangen, statt der 2. Mannschaft bei den Aufstiegsspielen zur 3. Liga zu helfen. Er sah sich als BL Spieler.... scheint mir zumindest schon mal ein toller Charakter zu sein.
Bei Leverkusen lassen Sie lieber mit Dragovic einen Innenverdeigiger auf der RV Position spielen. Die werden jubeln, wenn sie einen Abnehmer finden sollten, am besten noch mit Kaufverpflichtung..
Andererseits, wenn ich gar keinen RV habe, ist Weiser natürlich auch eine Verstärkung.
Ich hoffe, da ist nichts dran und es gibt noch bessere Möglichkeiten. Sieht für mich nach Oczipka 2 aus.
05.01.2021 - 18:29 - dr. breitner
@Eifler
...ich wusste gar nicht, dass sich Schalke die Spieler momentan aussuchen kann, toll.
Dann kannst du ja noch Özil vorschlagen, damit der Name fällt.
Eventuell fallen Namen erst, wenn sie realistisch und umsetzbar sind und der jeweilige Spieler auch möchte ?
05.01.2021 - 16:32 - Eifler
Wenn beim FC Schalke aus den bekannten Gründen nur von solchen Spielern die Rede sein kann, die bei ihren aktuellen Vereinen kein Bein an die Erde - oder besser: keinen Fuß auf den grünen Rasen - bekommen, wundert mich allerdings, warum der Name Jonjoe Kenny noch nicht gefallen ist. Von ihm weiß man, dass und wie er funktioniert und auf welchem Niveau er als RV zu spielen vermag. Eine damit auch nur annähernd vergleichbare Sicherheit ist weder bei einer Verpflichtung von Weiser noch von Valery gegeben. Egal welche Summen (Leihgebühr, Gehalt) im Einzelfall zu Buche schlagen, ginge man mit Kenny in ein wesentlich kalkulierbareres Risiko, da die zu erwartende sportliche Gegenleistung bekannt ist.
05.01.2021 - 15:03 - DerSportbeobachter
Wow, der 26-jährige hat lt. Wikipedia, ob Stammspieler oder nicht, schon eine Menge Erfolge!
Nur abgestiegen ist er noch nicht. Will er das wirklich?