Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Kashmir1907

Ich verabschiede mich für heute und warte ab was die PK am Dienstag bringt.
Da wird ein neuer Sportdirektor präsentiert.Zwinker
Und ich tippe auf jemanden aus dem Welling/Wrobel Clan.
STEFAN LORENZGrummelGrummelGrummel


Könnte sein.
Aber warum man von "Welling/Wrobel-Clan" sprechen muss, erschließt sich mir nicht.
Ist es aus Deiner Sicht also ehrenrührig, derzeit beim Verein zu arbeiten?


Warum ich das auch so sehe wie Kashmir1907 habe ich oben geschrieben. Das er ein Praktikum bei RWE macht sollte man auch nicht überbewerten, denn damit will er lediglich seine Kenntnisse in der Praxis vertiefen....und das bestimmt nicht weil ihm RWE so am Herzen liegt und er dem Verein helfen will.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Kashmir1907

Ich verabschiede mich für heute und warte ab was die PK am Dienstag bringt.
Da wird ein neuer Sportdirektor präsentiert.Zwinker
Und ich tippe auf jemanden aus dem Welling/Wrobel Clan.
STEFAN LORENZGrummelGrummelGrummel
Und er macht das Praktikum in Marketing und Vertrieb. Wie nicht anders zuerwarten. Im sportlichen Bereich braucne wir ja keine Hilfe

Könnte sein.
Aber warum man von "Welling/Wrobel-Clan" sprechen muss, erschließt sich mir nicht.
Ist es aus Deiner Sicht also ehrenrührig, derzeit beim Verein zu arbeiten?


Warum ich das auch so sehe wie Kashmir1907 habe ich oben geschrieben. Das er ein Praktikum bei RWE macht sollte man auch nicht überbewerten, denn damit will er lediglich seine Kenntnisse in der Praxis vertiefen....und das bestimmt nicht weil ihm RWE so am Herzen liegt und er dem Verein helfen will.

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Spielen wir die Option "Wrobel bleibt" doch einmal durch:

1) kostet es ca. 100.000 € + - x als Verlust durch nicht mehr zahlende(zum Spiel kommende) Zuschauer. Geld, dass ich lieber in einen guten Trainer investiere.


Meinst du, das sich dein prognostizierter massiver Zuschauerrückgang automatisch umgkehrt, wenn Wrobel rausgeschmissen wird ? Die Zuschauer kommen und gehen doch nicht, weil Wrobel Trainer ist, sondern es ist der sportl. Situation geschuldet.

Zitat - geschrieben von RWE SG

2) Wer ist denn als Traineralternative auf dem Markt? Verschlechtern ist doch kaum möglich.


Siehst du , du würdest lieber in blinden Aktionismus verfallen als mit Wrobel weiter zu machen, um durch die Blume zu sagen, jeder andere Trainer ist besser als Wrobel. Aber welcher ist denn aktuell verfügbar und wirklich gut bzw. besser und vorallem uns sportl. Erfolg garantiert, also etwas was du Wrobel nicht zutraust?

Zitat - geschrieben von RWE SG

3) Die Gründe, warum z. B. ein Wingerter, ein Langlitz hier nicht die Leistung anbieten wie noch im letzten Jahr bei ihren Vereinen, kennt keiner. Unter einem Trainer, der etwas von seinem Geschäft versteht, wird aus den Spielern, die anerkannt gute Leistungen in den letzten Jahren gebracht haben und vielleicht nicht dem erlauchten Kreis der Lieblinge des aktuellen Trainer angehören, wieder die gewünschten Leistungsträger machen.

:P:P:P


Ich habe nicht den Eindruck, das Wrobel, gute Spieler auf der Bank lässt und seine "Lieblingsspieler" egal wie sie drauf sind, spielen lässt.

Vor Wochen wurde z.B. Lemke und Koep gefordert, die nach ihrer Einwechselung dies auch nicht rechtfertigen konnten und somit Wrobel Recht gaben, diese Spieler nicht einzusetzen, zumindest nicht von Anfang an.


Das heisst ja nicht das Waldi fehlerfrei ist, das er nicht die Verantwortung für die sportl. Situation hat. Die hat er sehr wohl. Aber, ich sehe keine Störungen zwischen Team und Trainer, im Gegenteil, jeder betont das gute Verhältnis zueinander. Natürlich gibt keine Garantien für nichts und niemandem, aber man beweist, im Gegensatz zu früher, das man diesmal Geduld hat, obwohl die sportl. Situation unbefriedigend ist. Im Gesamtkontext ist es, für mich, nicht nur die billigste, sondern auch die naheliegendste Möglichkeit die sportl. Krise zu meistern.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Kashmir1907

Ich verabschiede mich für heute und warte ab was die PK am Dienstag bringt.
Da wird ein neuer Sportdirektor präsentiert.Zwinker
Und ich tippe auf jemanden aus dem Welling/Wrobel Clan.
STEFAN LORENZGrummelGrummelGrummel


Könnte sein.
Aber warum man von "Welling/Wrobel-Clan" sprechen muss, erschließt sich mir nicht.
Ist es aus Deiner Sicht also ehrenrührig, derzeit beim Verein zu arbeiten?


Warum ich das auch so sehe wie Kashmir1907 habe ich oben geschrieben. Das er ein Praktikum bei RWE macht sollte man auch nicht überbewerten, denn damit will er lediglich seine Kenntnisse in der Praxis vertiefen....und das bestimmt nicht weil ihm RWE so am Herzen liegt und er dem Verein helfen will.


Ich frage mich nur was er mit einem Praktikum bei RWE überhaupt lernen kann. wahrscheinlich wie man es nicht macht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Kashmir1907

So einfach KÖNNTE es gehenZwinker
Aber so wie es jetzt läuft. . . . das geht gar nicht!
So spielt man sich das Stadion leer.
Oder glaubt ihr, dass Waldemar mit seinen ewig gleichen Phrasen nach jedem vergurkten Spiel noch einmal die Wende schafft?


Mir sind seine Phrasen so wichtig wie das Wort zum Sonntag! Ich hab gerade sogar,da ich auf Boxen warte, deswegen für fünf Minuten auf Carmen Nebel umgeschaltet!
Ein Trainer ist gut ein Redner eher weniger!Zwinker


Jeder so wie er mag, aber gleich ein Altar für den WW, ist das nicht etwas zu viel des Guten? Aber jetzt bitte keine neue Diskussion über WW, da lass uns die Zeit abwarten. Wir wollen nur nicht hoffen, dass die bisherigen Zuschauer mit den Füßen abstimmen. Pro oder Contra.


Sorry da kann ich nicht warten!
Wo habe ich einen Altar für Wrobel!
Ich fahre einen Skoda und hätte aber gerne einen Ferrari habe aber nicht das Geld dafür!
Nun kannst du mir vorwerfen ich baue einen Altar für den Skoda!Zwinker
Glaub mir wenn ich genügend Geld hätte um mir beruhigt einen Ferrari zu leisten, armer Skoda!Lachen
Aber solange wie sich meine finanzielle Lage nicht gewaltig positiv verändert bin ich froh den Skoda zu haben anstatt zu laufen mit meiner Arthrose in den Knien und dem Wetter das jetzt kommt!
Ich oller Schuster bleib halt bei meinen Leisten!Zwinker


Zuletzt modifiziert von woddy am 26.10.2013 - 23:04:06


Du könntest aber auch mit Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und nem Plan, dich selbst in die Lage versetzen, dir deinen geliebten Ferrari kaufen zu können.
Wer sich nur mit dem zufrieden gibt was er gerade hat wird nie sein Dasein verbessern können. Ob es gleich ein Ferrari sein muss bleibt dahingestellt.
Und wer sich mit Wrobel zufrieden gibt wird nie wieder höher klassigen Fußball an der Hafenstraße sehen, deshalb muss es aber auch nicht gleich Klopp oder Guardiola sein. Nen guter Mittelklasse Trainer würde es auch schon weiter bringen. Vielleicht bekommen wir ja noch ne Abwrackprämie für unseren alten.
User Pic
zitieren
Ballzauberer, da muss ich Dir widersprechen! WW als noch nicht mal guten Mittelklasse-Trainer hinzustellen halte ich dann doch für überzogen!
Wir wissen alle nicht warum sich die Mannschaft nicht gefestigter und konstanter präsentiert, wir vermuten ein anderer Trainer könnte da für Besserung sorgen, wissen es aber nicht genau. Für uns scheint es am einfachsten zu sein den Trainer dafür verantwortlich zu machen und unter einem neuen, dann vermeintlich gutem Mittelklasse oder Oberklassetrainer (wer soll den denn bezahlen und warum sollte der zu uns kommen und evtl. seine Vita ruinieren?) wird alles sofort besser. Ich tendiere nach wie vor zur Bestandsaufnahme in der Winterpause und evtl. Veränderungen erst dann, wobei ich mir viel von einer anderen sportlichen Leitung verspreche!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von morschi 1907

Ballzauberer, da muss ich Dir widersprechen! WW als noch nicht mal guten Mittelklasse-Trainer hinzustellen halte ich dann doch für überzogen!
Wir wissen alle nicht warum sich die Mannschaft nicht gefestigter und konstanter präsentiert, wir vermuten ein anderer Trainer könnte da für Besserung sorgen, wissen es aber nicht genau. Für uns scheint es am einfachsten zu sein den Trainer dafür verantwortlich zu machen und unter einem neuen, dann vermeintlich gutem Mittelklasse oder Oberklassetrainer (wer soll den denn bezahlen und warum sollte der zu uns kommen und evtl. seine Vita ruinieren?) wird alles sofort besser. Ich tendiere nach wie vor zur Bestandsaufnahme in der Winterpause und evtl. Veränderungen erst dann, wobei ich mir viel von einer anderen sportlichen Leitung verspreche!


Vita hin, Vita her, es soll doch um den RWE gehen!
Ich habe so meine Bedenken, wenn ein gestandener Spieler, der zuvor bei 18 Vereinen war und jetzt behautet, das WW sein bisher bester Trainer war. Jeder darf seine eigen Meinung haben, aber bei dieser zeigt sich schon so ein Stück Geschmäckle. Wer keinem Verein ein Spielsystem beibringt und das über mehrere Jahre, der muss sich selbst fragen, welche Qualität er hat und ob es für eine solche Liga ausreicht.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von RWE SG

Spielen wir die Option "Wrobel bleibt" doch einmal durch:

1) kostet es ca. 100.000 € + - x als Verlust durch nicht mehr zahlende(zum Spiel kommende) Zuschauer. Geld, dass ich lieber in einen guten Trainer investiere.


Meinst du, das sich dein prognostizierter massiver Zuschauerrückgang automatisch umgkehrt, wenn Wrobel rausgeschmissen wird ? Die Zuschauer kommen und gehen doch nicht, weil Wrobel Trainer ist, sondern es ist der sportl. Situation geschuldet.

Zitat - geschrieben von RWE SG

2) Wer ist denn als Traineralternative auf dem Markt? Verschlechtern ist doch kaum möglich.


Siehst du , du würdest lieber in blinden Aktionismus verfallen als mit Wrobel weiter zu machen, um durch die Blume zu sagen, jeder andere Trainer ist besser als Wrobel. Aber welcher ist denn aktuell verfügbar und wirklich gut bzw. besser und vorallem uns sportl. Erfolg garantiert, also etwas was du Wrobel nicht zutraust?

Zitat - geschrieben von RWE SG

3) Die Gründe, warum z. B. ein Wingerter, ein Langlitz hier nicht die Leistung anbieten wie noch im letzten Jahr bei ihren Vereinen, kennt keiner. Unter einem Trainer, der etwas von seinem Geschäft versteht, wird aus den Spielern, die anerkannt gute Leistungen in den letzten Jahren gebracht haben und vielleicht nicht dem erlauchten Kreis der Lieblinge des aktuellen Trainer angehören, wieder die gewünschten Leistungsträger machen.

:P:P:P


Ich habe nicht den Eindruck, das Wrobel, gute Spieler auf der Bank lässt und seine "Lieblingsspieler" egal wie sie drauf sind, spielen lässt.

Vor Wochen wurde z.B. Lemke und Koep gefordert, die nach ihrer Einwechselung dies auch nicht rechtfertigen konnten und somit Wrobel Recht gaben, diese Spieler nicht einzusetzen, zumindest nicht von Anfang an.


Das heisst ja nicht das Waldi fehlerfrei ist, das er nicht die Verantwortung für die sportl. Situation hat. Die hat er sehr wohl. Aber, ich sehe keine Störungen zwischen Team und Trainer, im Gegenteil, jeder betont das gute Verhältnis zueinander. Natürlich gibt keine Garantien für nichts und niemandem, aber man beweist, im Gegensatz zu früher, das man diesmal Geduld hat, obwohl die sportl. Situation unbefriedigend ist. Im Gesamtkontext ist es, für mich, nicht nur die billigste, sondern auch die naheliegendste Möglichkeit die sportl. Krise zu meistern.

RWEFAN



Ich habe schon kürzlich geschrieben, bei der Trainerdiskussion drehen wir uns mittlerweile im Kreis. Deshalb nur einen Satz dazu. Ich bin der Meinung, daß wir mit dem derzeitigen Gespann WW Jamro die Krise nicht meistern. Dafür hatten sie schon ausreichend Zeit.
Auch sind genug gute Trainer oder sportl. Leiter verfügbar. Eine Erfolgsgarantie hat es in der Fußballgeschichte leider noch nicht gegeben.
Warten wir jetzt erst einmal bis Mittwoch ab.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von RWE SG

Spielen wir die Option "Wrobel bleibt" doch einmal durch:

1) kostet es ca. 100.000 € + - x als Verlust durch nicht mehr zahlende(zum Spiel kommende) Zuschauer. Geld, dass ich lieber in einen guten Trainer investiere.


Meinst du, das sich dein prognostizierter massiver Zuschauerrückgang automatisch umgkehrt, wenn Wrobel rausgeschmissen wird ? Die Zuschauer kommen und gehen doch nicht, weil Wrobel Trainer ist, sondern es ist der sportl. Situation geschuldet.

Zitat - geschrieben von RWE SG

2) Wer ist denn als Traineralternative auf dem Markt? Verschlechtern ist doch kaum möglich.


Siehst du , du würdest lieber in blinden Aktionismus verfallen als mit Wrobel weiter zu machen, um durch die Blume zu sagen, jeder andere Trainer ist besser als Wrobel. Aber welcher ist denn aktuell verfügbar und wirklich gut bzw. besser und vorallem uns sportl. Erfolg garantiert, also etwas was du Wrobel nicht zutraust?

Zitat - geschrieben von RWE SG

3) Die Gründe, warum z. B. ein Wingerter, ein Langlitz hier nicht die Leistung anbieten wie noch im letzten Jahr bei ihren Vereinen, kennt keiner. Unter einem Trainer, der etwas von seinem Geschäft versteht, wird aus den Spielern, die anerkannt gute Leistungen in den letzten Jahren gebracht haben und vielleicht nicht dem erlauchten Kreis der Lieblinge des aktuellen Trainer angehören, wieder die gewünschten Leistungsträger machen.

:P:P:P


Ich habe nicht den Eindruck, das Wrobel, gute Spieler auf der Bank lässt und seine "Lieblingsspieler" egal wie sie drauf sind, spielen lässt.

Vor Wochen wurde z.B. Lemke und Koep gefordert, die nach ihrer Einwechselung dies auch nicht rechtfertigen konnten und somit Wrobel Recht gaben, diese Spieler nicht einzusetzen, zumindest nicht von Anfang an.


Das heisst ja nicht das Waldi fehlerfrei ist, das er nicht die Verantwortung für die sportl. Situation hat. Die hat er sehr wohl. Aber, ich sehe keine Störungen zwischen Team und Trainer, im Gegenteil, jeder betont das gute Verhältnis zueinander. Natürlich gibt keine Garantien für nichts und niemandem, aber man beweist, im Gegensatz zu früher, das man diesmal Geduld hat, obwohl die sportl. Situation unbefriedigend ist. Im Gesamtkontext ist es, für mich, nicht nur die billigste, sondern auch die naheliegendste Möglichkeit die sportl. Krise zu meistern.

RWEFAN


Auch wenn du noch 1000mal dieselben Phrasen wiederholst wird es nicht wahrer.
Ein Fußball Verein ist kein 1,-Euro Shop und da geht es nicht um Schnäppchenjagd oder billigste Lösung.
Die auch immer von dir wiederholt wird ohne zu berücksichtigen das Zuschauer wegbleiben, die Akquise neuer Sponsoren noch schwieriger wird, der Dauerkartenverkauf abnimmt, Spielerverpflichtungen schwieriger werden, Werbekunden ausbleiben u.s.w.
Das wird uns mehr Geld kosten als den Wrobel zu entlassen und noch einen anschließenden Mannschaftsabend mit Alkohol bis zum abwinken.
Wie bei jedem Unternehmen muss man erst einmal investieren um dann den Ertrag daraus zu gewinnen.
Natürlich sollte das mit einem Plan verbunden sein. Also einen sp. Leiter und Trainer mit einem Konzept des Vereins zu verbinden und dann umzusetzten. Deshalb ist Wrobel auch noch da, weil in der Führungsspitze es gar keine sportliche Philosophie gibt. Man hat die beiden jetzt 3 Jahre wurschteln lassen und weiß nicht wo hin die Reise gehen soll. Lippenbekenntnisse und Wunschdenken regiert da und sonst nix.
Und du versuchst mit Zähnen und Klauen diese Konzeptlosigkeit auch noch zu verteidigen ohne Rücksicht auf die Fakten.

Ausgebenes Ziel= Platz 1-3 Tatsächlicher Stand: Platz 11 mit Tendenz nach unten
Geschossene Tore= 20 Erhaltene Treffer: 22 Stück
Spielanlage: Grauenvoll
Erkennbare Verbesserung seit Saisonbeginn: Für mich nicht vorhanden
Spielsystem und taktische Ausrichtung: nicht vorhanden
Stammelf: nicht vorhanden
u.s.w. u.s.w.

Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird.
Darauf sage ich dir ganz klar, JA.

Diese Garantie gibt es, für den Anfang auf alle Fälle, aus einem ganz einfachen Grund.
Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag.
Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas.
Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird.
Darauf sage ich dir ganz klar, JA.

Diese Garantie gibt es, für den Anfang auf alle Fälle, aus einem ganz einfachen Grund.
Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag.
Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas.
Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben.


Ich bin mal so frei und kürze deinen Beitrag. Ich will nur auf einen Punkt eingehen.

Siehst du, genau mit dem Punkt hab ich ein dickes Problem.
Das ist demnach nur eine kurzfristige Lösung und wurde doch schon vor der Insolvenz praktiziert. Um etwas mittelfristig bis langfristig aufzubauen kann ich nicht mit kurzfristigen Effekten arbeiten. Hier geht es doch nur um Aktionismus mit dem Hintergrund den derzeitigen Trainer aus so banalen Gründen wie "Den find ich unsympathisch oder halte ihn persönlich für einen unfähigen Trainer." loszuwerden. Denn einen sportlichen Erfolg (Aufstieg) kann ich mit einem kurzfristigen Effekt nicht bewerkstelligen. Somit kann die derzeitige sportliche Situation nicht der Hauptgrund sein um den Trainer los werden zu wollen.

Gruß

Zyniker


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 27.10.2013 - 13:03:34

Zitat aus dem Reviersport Interview:
Uwe Harttgen: Und natürlich zahlen wir auch nicht schlecht

Ich freu mich schon auf die "Söldner raus!" Rufe.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird.
Darauf sage ich dir ganz klar, JA.

Diese Garantie gibt es, für den Anfang auf alle Fälle, aus einem ganz einfachen Grund.
Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag.
Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas.
Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben.


Ich bin mal so frei und kürze deinen Beitrag. Ich will nur auf einen Punkt eingehen.

Siehst du, genau mit dem Punkt hab ich ein dickes Problem.
Das ist demnach nur eine kurzfristige Lösung und wurde doch schon vor der Insolvenz praktiziert. Um etwas mittelfristig bis langfristig aufzubauen kann ich nicht mit kurzfristigen Effekten arbeiten. Hier geht es doch nur um Aktionismus mit dem Hintergrund den derzeitigen Trainer aus so banalen Gründen wie "Den find ich unsympathisch oder halte ihn persönlich für einen unfähigen Trainer." loszuwerden. Denn einen sportlichen Erfolg (Aufstieg) kann ich mit einem kurzfristigen Effekt nicht bewerkstelligen.

Gruß

Zyniker


Ich bin zwar nicht angesprochen, aber nenne mir doch mal was für ein Spielsystem der WW spielen lässt.
Bei mir geht es auch nicht um Sympathie sondern nur um erkennbare Leistung und die vermisse ich seit langer Zeit.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird.
Darauf sage ich dir ganz klar, JA.

Diese Garantie gibt es, für den Anfang auf alle Fälle, aus einem ganz einfachen Grund.
Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag.
Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas.
Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben.


Ich bin mal so frei und kürze deinen Beitrag. Ich will nur auf einen Punkt eingehen.

Siehst du, genau mit dem Punkt hab ich ein dickes Problem.
Das ist demnach nur eine kurzfristige Lösung und wurde doch schon vor der Insolvenz praktiziert. Um etwas mittelfristig bis langfristig aufzubauen kann ich nicht mit kurzfristigen Effekten arbeiten. Hier geht es doch nur um Aktionismus mit dem Hintergrund den derzeitigen Trainer aus so banalen Gründen wie "Den find ich unsympathisch oder halte ihn persönlich für einen unfähigen Trainer." loszuwerden. Denn einen sportlichen Erfolg (Aufstieg) kann ich mit einem kurzfristigen Effekt nicht bewerkstelligen.

Gruß

Zyniker


Weder ist mir Wrobel menschlich unsympathisch noch halte ich ihn für einen, an sich, unfähigen Trainer.
Doch für einen fähigen Trainer der einem Verein wie RWE, sportlich und konzeptionell in zumindest die 3.Liga bringen kann,halte ich ihn nicht.
Und das ein Trainerwechsel nicht die Garantie auf Erfolg für alle Zeiten ist, dass ist doch wohl jedem klar. Wer sich als Argument nur darauf beruft, dem unterstelle ich ebenfalls persönliche Gründe. Natürlich will man mit einem Trainer so lange wie möglich zusammenarbeiten. Wenn aber keine Fortschritte mehr ersichtlich werden, dann muss man sich halt trennen. Der Abwärtstrend ist seit Mitte der vergangenen Saison zu beobachten und deshalb muss nun diesem Trend ein Ende gemacht werden.
Ich weiss ja nicht ob du verheiratet bist und wenn, dann habt ihr euch bei der Hochzeit ja auch ewige Treue geschworen und ob das wirklich fürs ganze Leben hält ist auch nicht sicher. Bevor man sich aber jeden Tag das Leben zur Hölle macht ist es auch da besser man geht getrennte Wege. Und ob du mit ner neuen ollen besser klarkommst, dafür gibt es auch keine Garantie. Aber die meisten versuchen es trotzdem.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Kashmir1907

Ich verabschiede mich für heute und warte ab was die PK am Dienstag bringt.
Da wird ein neuer Sportdirektor präsentiert.Zwinker
Und ich tippe auf jemanden aus dem Welling/Wrobel Clan.
STEFAN LORENZGrummelGrummelGrummel
Und er macht das Praktikum in Marketing und Vertrieb. Wie nicht anders zuerwarten. Im sportlichen Bereich braucne wir ja keine Hilfe

Könnte sein.
Aber warum man von "Welling/Wrobel-Clan" sprechen muss, erschließt sich mir nicht.
Ist es aus Deiner Sicht also ehrenrührig, derzeit beim Verein zu arbeiten?


Warum ich das auch so sehe wie Kashmir1907 habe ich oben geschrieben. Das er ein Praktikum bei RWE macht sollte man auch nicht überbewerten, denn damit will er lediglich seine Kenntnisse in der Praxis vertiefen....und das bestimmt nicht weil ihm RWE so am Herzen liegt und er dem Verein helfen will.


Warum diskutieren wir dann überhaupt über Stefan Lorenz?
Er wird am Mittwoch sicherlich kein großes Thema sein.

Zur Trainerdiskussion: Peter Neururer hat den Bochumern in der letzten Saison kurzfristig weitergeholfen. Ob er aber für einen längerfristigen Aufbau einer Aufstiegsmannschaft der richtige Mann ist, wird auch von den eingefleischten VfL-Fans bezweifelt.

Übertragen auf unsere Situation bedeutet das, dass wir einen Trainer dieser Sorte (kurzfristiger Motivator, der sich schnell abnutzt) nicht gebrauchen können.
Wir brauchen also einen, der bewiesen hat, dass er mittel- bis längerfristig erfolgreich arbeiten kann.
Fraglich, ob so ein Trainertyp derzeit auf dem Markt und für uns zu finanzieren ist.
Falls er überhaupt zu uns in die Viertklassigkeit kommen würde.

Ich bleibe dabei, dass man bis zur Winterpause mit WW weitermachen sollte, um dann die Lage zu sondieren und ggf. für die nächste Saison einen neuen Übungsleiter zu verpflichten.
Notfalls könnte man mit Winkler oder Putsche die Rückrunde zu Ende spielen und im Sommer den Nachfolger präsentieren.
Wenn die Mannschaft unter Wrobel aber bis zur Winterpause eine Stabilisierung gelingt, spricht m.E. auch nichts dagegen, mit ihm bis zum Saisonende weiter zu machen und dann die Saison in Ruhe zu analysieren.
Als Ziel könnte ich mir einen einstelligen Tabellenplatz sowie ein Weiterkommen im Pokal vorstellen.
Aber vielleicht wird am Mittwoch ja auch ein Mann vorgestellt, der notfalls in der Rückrunde als Trainer einspringen kann.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Bezeichnend für die Situation bei RWE ist doch die Tatsache, dass 2 Spieler -Wingerter und Langlitz - in Köln nicht zum Einsatz gekommen sind. Gerade die Kicker hinter denen die sportlich Verantwortlichen - um es salopp zu sagen - wochenlang hinterher gehechelt sind, wie eine Dogge dem dicken Fleischknochen.

Es ist schon erstaunlich, dass keiner der beiden Spieler nur annähernd an die Leistungen in der Vorsaison anknüpfen konnten. Wingerter hat allerdings in Lotte in einem 100%pro funktionierenden Kollektiv gespielt und dies umfasste mindestens 20 Spieler, so dass gerade in der Schluphase der Spielzeit problemlos etliche Ausfälle verkraftet werden konnten.

Vlt. sieht es bei Langlitz ähnlich aus.

Tatsache ist nach dem bisherigen Saisonverlauf, dass -egal wer auf dem Platz steht - kein richtiges Kollektiv vorhanden ist, was natürlich auch den wechselnden Systemen geschuldet ist. Alles in allem ist es die Aufgabe eines Übungsleiters dort Abhilfe zu schaffen und nicht immer wieder auf evtl 1 gute HZ hinzuweisen. Dies ist zu billig.

Was die Zuschauerzahlen zukünftig betrifft, sollte man nicht vergessen, dass nach der Winterpause nur noch RWO und So4II im Essener Stadion antreten, alle anderen Klubs sind nicht gerade dazu geeignet die Fans in Scharen zu locke.

NS: Camp Nou war wieder total geil. Bale -der fast 100.000.000 Mann ein Flop. Gerade in Hinblick auf die Vorfälle in GE etc. kann ich nur sagen, in Barc. lief alles super gesittet ab ohne größere Vorkommnisse trotz der riesigen Rivalität.

Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@Berater
Was verstehst du unter lange Zeit?

Ich behaupte einfach mal, Wrobel gibt der Mannschaft sicherlich ein System vor. Es wurde bisher nur sehr selten Umgesetzt. Seine Aussage war doch "Er möchte seine Mannschaft Fußball spielen sehen." und nicht wie sie es unverständlicherweise die meiste Zeit praktizierte "hoch und weit". Leider zeigt die Mannschaft wohl nur Auswärts schöne Spiele und ich bin diese Saison auswärts noch nicht dabei gewesen. Deswegen vermisse ich die Spielberichte von den Auswärtsfahrern. Oder die Mannschaft schafft es aus welchen Gründen auch immer ihre gute Leistung nur für ein halbe Stunde oder eine Halbzeit aufs Parkett legen. Liegt vielleicht am ausgegebenen Ziel. Wäre ja bei RWE nichts neues.



@Ballzauberer
Das Problem ist doch folgendes. Bei Fußballfans werden doch keine Fortschritte mehr gesehen sobald eine Saison nicht so verläuft wie sie es sich wünschen. Das irgendwann eine Phase der Stagnation oder eine Krise eintritt war doch zu erwarten. Das kommt doch in allen Bereichen vor. Man kann doch nicht davon ausgehen es geht Jahr für Jahr aufwärts. Diese Saison ist beschissen gestartet und wird bezogen auf das Saisonziel wohl auch beschissen enden. Dennoch sollte man nicht überstürzt wieder einen Trainerwechsel vollziehen. Ich kann mit einer schlechten Saison leben, weil ich so realistisch bin um zu wissen, daß der Aufstieg nicht planbar ist genauso wenig wie der Saisonverlauf im allgemeinen. Das wollten die Verantwortlichen der Vergangenheit bei RWE nicht sehen sonst wäre nicht jedes Jahr der sofortige Aufstieg als Ziel ausgegeben worden
In einer Ehe ist es doch nun einmal so, daß es auch einmal schlechte Zeiten gibt. Und diese sollte man versuchen zusammen zu überstehen bevor man sich endgültig trennt.
Wenn es am Ende wirklich nicht mehr geht, dann kann man immernoch zum Anwalt gehen und die Scheidung beantragen. Doch bisher sehe ich noch keinen Grund dafür sich von Wrobel zu trennen.

@RWE-Tom
Wenn am Mittwoch ein Mann vorgestellt wird, der notfalls als Trainer einspringen kann, so sollte der Verein ihn bei ausbleibenden Erfolg nicht rauswerfen sondern ihm seinen eigentlichen Posten geben.
Denn was aus Strunz geworden ist als er den Trainerposten übernahm war nicht schön.
Soll nicht heißen, daß ich Strunz gut fand. Zwinker

Gruß

Zyniker

PS: Ich bin nicht verheiratet. Zwinker


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 27.10.2013 - 14:13:40

Zitat aus dem Reviersport Interview:
Uwe Harttgen: Und natürlich zahlen wir auch nicht schlecht

Ich freu mich schon auf die "Söldner raus!" Rufe.
User Pic
zitieren
Den Arbeitsvertrag eines Übungsleiters mit dem Eheversprechen zu vergleichen ist absurd!
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker


PS: Ich bin nicht verheiratet. Zwinker


zitieren
Ich fürchte, Ihr erwartet von der PK am Mittwoch ein wenig zu viel.

Wir sind ein mittelgroßer Verein, mit mittelmäßigen Mannschaften, mittelmäßigen Fans, mittelmäßiger Finanzierung und mittelmäßigen Zukunftsaussichten.

Also werden wir mit Mittwoch (sic!), eine Mitteilung bekommen, die mit Vorsicht gesprochen, kein großer Wurf ist, sondern eine Chance, ein kleines Stück voranzukommen.

Das ist nicht weiter schlimm, sondern eher gut weil die Richtung stimmt.
zitieren
Zitat - geschrieben von alexfritz

Zitat - geschrieben von bosco

@kashmir Er erreicht die Mannschaft nicht mehr.

Nun, zumindest nach dem 1:0 (und den Reaktionen darauf) gestern in Köln sah das aber noch ganz anders aus. Da hatte man den Eindruck, die Mannschaft spielt eher FÜR als gegen den Trainer.

Das Problem ist das Gehaltsgefüge von Altverträgen und Neuverpflichtungen. Nicht mehr und nicht weniger.Opssss


Das vermute ich auch, aber es wurde hier nur sehr wenig drauf eingegangen.

Sollte dem so sein, hätten wir eher ein Management- als ein Trainerproblem.
Und es würde auch erklären, warum von Vereinsseite seit Monaten kein brauchbarer Hinweis kommt, der die sportliche Misere erklären könnte.

Ferner erklärt es auch, daß der Verein sich nicht demonstrativ vor Wrobel stellt, sondern ihn als Sündenbock im Regen stehen läßt. Somit wird von anderen Dingen als den platten "Wrobel raus" Rufen abgelenkt.

Aber es ist natürlich auch einfacher nach alt bewährtem Muster auf den Trainer einzuprügeln und seinen Kopf zu fordern.

Ich denke allerdings, daß Wrobels Uhr abgelaufen ist.
Ich bin aber auch absolut überzeugt, daß er nicht der Hauptschuldige an der Misere ist.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Zyniker


PS: Ich bin nicht verheiratet. Zwinker




Das ja mal eine Auswahl. Auf Sie mir gebrüll Zyniker. Da hast du viel Frau

Liebe kennt keine Liga

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben