Startseite » Fußball » Landesliga

Landesliga
Zweitvertretung des VfB Hilden mit einem neuen Cheftrainer

(0) Kommentare
Landesliga: Zweitvertretung des VfB Hilden mit einem neuen Cheftrainer
Foto: RS

Die Zweitvertretung des VfB Hilden, die in der Landesliga spielt, hat einen neuen Cheftrainer gefunden.

Oberligist VfB Hilden hat den 31-jährigen Philipp Schütz zum Chef-Trainer der zweiten Mannschaft ernannt. Das gab der Klub offiziell bekannt.

Der B-Lizenzinhaber und aktuelle U19-Trainer macht somit seine ersten Schritte im Senioren-Fußball beim VfB. Philipp Schütz ist seit acht Jahren beim VfB. In seine Amtszeit beim VfB fallen der Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga sowie mehrere Qualifikationen für die Niederrheinliga im A- und B-Juniorenbereich.

"Philipp hat in den letzten Jahren maßgeblich zu unseren Erfolgen im Jugendbereich beigetragen und Spieler entwickelt. Gemeinsam wollen wir nun den nächsten Schritt gehen und freuen uns sehr, dass er unser Cheftrainer der Landesliga-Seniorenmannschaft wird", sagt Antonio Molina, Sportlicher Leiter der Seniorenabteilung des VfB Hilden.

"Ich freue mich sehr über das Vertrauen, welches der Verein, der Vorstand und die sportliche Führung mir entgegenbringen, um meine ersten Schritte im Senioren-Fußball zu gehen. Nach über acht Jahren in der Jugend beim VfB mit vielen tollen Momenten und Erfolgen bin ich bereit für eine neue Aufgabe im Herren-Bereich und freue mich diese Herausforderung auch weiterhin beim VfB angehen zu können. Mein Ziel ist es, die herausragende Arbeit der letzten Jahre fortzuführen und weiter zu entwickeln, um möglichst viele Spieler zu fördern und auf dem Weg zu ihren individuellen Zielen zu begleiten, ohne dabei die mannschaftlichen Ziele aus dem Blick zu verlieren", sagt der Nachfolger von Manuel Mirek.

"Schon jetzt bin ich voller Tatendrang und freue mich darauf Anfang Juli mit der Mannschaft in die Vorbereitung zu starten. Bis dahin wünsche ich der Mannschaft in den letzten Spielen maximalen Erfolg, um Manuel Mirek für seine überragende geleistete Arbeit einen perfekten Abschluss zu ermöglichen", ergänzt Schütz.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel