Startseite

3. Liga
Drittligist weiter für Abbruch: Geisterspiele als "Todesspiele"

Preußen Münster ist weiterhin für einen Saisonabbruch.
Preußen Münster ist weiterhin für einen Saisonabbruch. Foto: dpa

Fußball-Drittligist Preußen Münster wünscht sich weiterhin einen Abbruch der laufenden Saison. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.

Der SC Preußen Münster gehört zu den acht Drittligisten, [article=483421]die sich vor wenigen Tagen bereits für einen Saisonabbruch ausgesprochen haben[/article]. Gegenüber der "Bild" wiederholte Bernhard Niewöhner, Geschäftsführer bei den Adlerträgern, diese Forderung.

Wenn es weitergehen sollte, dann müssten die Spieler sowie der Staff wöchentlich getestet werden. "Wer aber soll die durchführen? Wir haben zwar tolle Mannschaftsärzte, die sich leidenschaftlich für unsere Truppe einsetzen. Doch in erster Linie ihre eigenen Praxen leiten", sagte Vereins-Urgestein Niewöhner. Er wurde deutlich: "Wir können und wollen sie nicht der latenten Gefahr aussetzen, sich bei dieser Vielzahl an Schnelltests selbst zu infizieren."

Mögliche Tests wären nicht das einzige Problem für die Drittligisten. Die Spieler haben keine Spielpraxis. Die Verletzungsgefahr habe sich dadurch erhöht. 14 Tage Vorbereitung auf den Saison-Wiederbeginn würden nicht ausreichen, ist sich Niewöhner sicher.

Liga-Spiel kostet 70.000 Euro

Zudem das Geld: Ein Geisterspiel würde Preußen Münster wohl 70.000 Euro kosten. Pro Spiel, fünf Heimpartien stehen für den SCP noch an. Bei Auswärtsspielen kommen weitere Kosten auf die Vereine zu. "Allein für die Hotels müssten wir rund das Doppelte bezahlen. Da wir nur Einzelzimmer beziehen könnten und die Häuser speziell auf uns abgestimmt sein müssten. Etwa mit Quarantäne-Personal, um eine Übertragung des Virus möglichst auszuschließen", sagte Niewöhner weiter gegenüber der "Bild". "Hinzu kommt, dass für An- und Abreise womöglich je zwei Busse benötigt werden"

Nicht zuletzt ist die Situation in der 3. Liga eine andere als in den ersten zwei Profi-Ligen Deutschlands. Viel TV-Geld bekommen die Drittligisten nicht. Und deshalb sei die 3. Liga nicht mit der Bundesliga und ihrem Unterhaus zu vergleichen. "In der 1. und 2. Liga rechnet sich das. Dort sind Spiele ohne Zuschauer allein wegen der dann wieder sprudelnden Fernsehgelder in Millionen-Höhe – zumindest aus wirtschaftlicher Sicht – unabdingbar", ergänzte Niewöhner, der ein drastisches Bild wählte: "Für uns aber, die wir nur geringste TV-Einnahmen haben, sind Geisterspiele definitiv Todesspiele."

So oder so: Es bleibt spannend. Am Freitag wurde bekannt, dass der DFB einen [article=483973]Außerordentlichen Bundestag[/article] plant, auf dem über die Zukunft der 3. Liga entschieden werden soll.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 38 23 8 7 65:38 27 77
2 Preußen Münster 38 19 10 9 68:49 19 67
3 Jahn Regensburg 38 17 12 9 51:42 9 63
4 Dynamo Dresden 38 19 5 14 58:40 18 62
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 19 12 5 2 38:20 18 41
1 SSV Ulm 1846 19 12 5 2 35:17 18 41
3 Erzgebirge Aue 19 13 2 4 30:16 14 41
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund II 19 7 7 5 30:27 3 28
5 Dynamo Dresden 19 8 3 8 25:20 5 27
6 Preußen Münster 19 7 5 7 30:29 1 26
7 SC Verl 19 7 4 8 27:29 -2 25
8 Arminia Bielefeld 19 6 5 8 23:24 -1 23

Transfers

Preußen Münster

Preußen Münster

38 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
2:0 (2:0)
38 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
2:0 (2:0)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 17 153 0,5
Malik Batmaz

Sturm

17 157 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Malik Batmaz

Sturm

12 114 0,6
2 9 143 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 164 0,4
2
Niko Koulis

Abwehr

5 312 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel