Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Jefferson Farfan will "mit Schalke Titel holen"
Engelaar soll zügig folgen

S04: Jefferson Farfan will "mit Schalke Titel holen"

Bei seiner Vorstellung am Donnerstag machte der teuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte von Bundesligist Schalke 04 klar, weshalb er ins Revier gewechselt ist.

"Ich will mit Schalke Titel holen, dafür bin ich gekommen", sagte der Peruaner Jefferson Farfan, den die "Königsblauen" für zehn Millionen Euro vom niederländischen Ehrendivisionär PSV Eindhoven verpflichtet haben.

"Nach vier tollen Jahren in Eindhoven habe ich eine neue sportliche Herausforderung gesucht und freue mich, dass es mit Schalke geklappt hat", sagte der 23 Jahre alte Stürmer: "Es gab auch andere Angebote, aber ich wollte in die Bundesliga, weil mir der deutsche Fußball schon immer gefallen hat."

Farfan absolvierte am Donnerstag die medizinische Untersuchung beim Bundesliga-Dritten und unterschrieb einen bis 2012 gültigen Vierjahresvertrag. Der peruanische Nationalspieler, der "Foquita" (Seehündchen) genannt wird, löst den Belgier Emile Mpenza (8,5 Millionen Euro im Januar 2000) als teuerste Neuverpflichtung in der Schalker Historie ab. "Ich freue mich riesig, dass dieser Transfer geklappt hat, auch wenn die Verhandlungen hart waren. Für Schalke ist das eine neue Dimension, doch ich denke, dass sich jeder Cent bezahlt machen wird", sagte Manager Andreas Müller bei der Vorstellung seines Wunschspielers. "Wir haben ihn schon seit Jahren auf dem Zettel und daher war es klar, dass wir alles versuchen würden, um diesen Spieler hierhin holen zu können."

Farfan wird nicht der einzige teure Neuzugang der Schalker sein, die mit Orlando Engelaar von Twente Enschede bereits Einigkeit über einen Wechsel erzielt haben. Mit dem Ex-Klub von Schalkes neuem Trainer Fred Rutten muss aber noch die Ablösesumme verhandelt werden. Müller soll bisher 5,5 Millionen Euro angeboten haben, Twente fordert hingegen acht Millionen für den noch bis 2011 an die "Tukkers" gebundenen niederländischen Nationalspieler.

"Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen auch diesen Transfer über die Bühne kriegen, dann sind wir mit unseren Zugängen durch", sagte Müller. Da sich im aktuellen Kader inklusive Farfan sieben Stürmer tummeln, könnten die mit ihrer sportlichen Situation auf Schalke unzufriedenen Dänen Peter Lövenkrands und Sören Larsen abgegeben werden.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel