Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Schalkes Sportvorstand setzt Tedesco unter Druck

Foto: firo

Schalkes neuer Sportvorstand Jochen Schneider gibt Trainer Domenico Tedesco keine längerfristige Jobgarantie bei dem Fußball-Bundesligisten. 

"Es geht darum, dass wir die Trendwende schaffen, um die Kurve zu kriegen", sagte Schneider bei seiner Vorstellung am Dienstag in Gelsenkirchen. In der Partie am Freitag bei Werder Bremen wird Tedesco auf der Bank sitzen. "Ich bin kein Freund von Lippenbekenntnissen."

Nach der desaströsen 0:4-Niederlage des Bundesliga-14. am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf war über eine möglicherweise bevorstehende Trennung von dem 33 Jahre alten Fußball-Lehrer spekuliert worden.

Schneiders Vorgänger Heidel hatte am 23. Februar nach dem 0:3 des Revierclubs in Mainz seinen Rückzug spätestens zum Saisonende erklärt. Vor einer Woche hatten die Königsblauen dann Schneider verpflichtet, der zuletzt Leiter Sport und Internationalisierung beim Liga-Rivalen RB Leipzig war und beim Traditionsverein einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 erhält. "Ich bin sehr dankbar und stolz, Teil der Familie von Schalke 04 zu sein", sagte Schneider. "Schalke ist ein großer und ein großartiger Verein."

Sportdirektor und Technischer Direktor sollen kommen

Für so einen großen Verein wie Schalke will Schneider in seiner Funktion als künftiger Sportvorstand weitere Personalentscheidungen forcieren und den Klub breiter aufstellen

"Wir werden neben einem neuen Sportdirektor auch noch einen Technischen Direktor installieren", erklärte Schneider. Laut Schneider könne eine einzelne Person die zahlreichen tagtäglich anstehenden Aufgaben in der sportlichen Verantwortung bei dem Traditionsclub nicht alleine stemmen.

"Andere Vereine ähnlicher Größe haben sich in der Vergangenheit bereits breiter aufgestellt und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt. Das werden wir auch machen", meinte der 48 Jahre alte Schneider. Er tritt die Nachfolge von Sportvorstand Christian Heidel an. Einen Zeitplan, um die neuen Positionen zu besetzten, gibt es laut Schneider nicht: "Bei der Auswahl der passenden Personen ist mir die Qualität deutlich wichtiger als die Schnelligkeit der Umsetzung. Denn nur Qualität bringt uns nach vorne. Ich habe schon klare Vorstellungen im Kopf. Die fachliche Komponente ist extrem wichtig, aber auch der Umgang untereinander muss passen. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können wir den FC Schalke 04 gemeinsam nach vorne bringen. Es geht nur mit Teamplayern." wozi mit dpa

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel