Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Von Man City
S04: Matondo soll 13 Millionen Euro kosten

Foto: dpa

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 steht offenbar kurz vor der Verpflichtung des walisischen Offensivspielers Rabbi Matondo (18) von Manchester City.

Einem Medienbericht zufolge hat sich der Premier-League-Klub mit dem FC Schalke 04 auf eine Ablösesumme in Höhe von 13 Millionen Euro geeinigt. Wie die britische Zeitung "The Telegraph" schreibt, müssen vor der erwarteten Bekanntgabe des Wechsels durch die Klubs nur noch persönliche Vertragsinhalte zwischen dem 18-Jährigen und dem Bundesligisten geklärt werden.

Manchester City soll eine Rückkaufklausel für Rabbi Matondo besitzen

Wie die WAZ und die Bild-Zeitung berichteten, hatte sich Schalke mit dem Spieler bereits auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Rechtsaußen kam in dieser Saison in elf Spielen für die U23 von Manchester City zum Einsatz. Dabei gelangen ihm sechs Tore und vier Vorlagen. Der amtierende englische Meister soll eine Rückkaufklausel für den walisischen Nationalspieler besitzen. Damit will der Klub von Startrainer Pep Guardiola verhindern, dass nach Jadon Sancho ein weiteres City-Talent bei einem anderen Verein durchstartet und der Klub die Rechte am Spieler verliert. Sancho wechselte für acht Millionen Euro zum BVB und entwickelte sich in Dortmund zu einem der begehrtesten Jungprofis im europäischen Fußball. Laut transfermarkt.de ist der Engländer inzwischen schon 70 Millionen Euro wert.

Der Dortmund Revierrivale Schalke 04 hofft nun offenbar, einen ähnlich guten Transfer zu tätigen. Auch andere Klubs hatten Interesse an Matondo, der als großes Talent gilt, bekundet. Den Zuschlag wird nun wohl der amtierende deutsche Vizemeister erhalten, der seit Wochen mit großem Verletzungspech zu kämpfen hat. Beim 2:2 am Freitagabend in Berlin kamen noch drei weitere verletzte Spieler hinzu: Alessandro Schöpf (Außenbandriss und Kapselverletzung). Ausfallzeit: Bis zu zwölf Wochen. Benjamin Stambouli (OP nach Jochbeinbruch). Ausfallzeit: Bis Ende Februar. Steven Skrzybski (Muskelfaserriss). Ausfallzeit: Zwei bis vier Wochen.

Manager Christian Heidel muss deshalb bis Donnerstag noch zwei oder drei neue Spieler für den FC Schalke verpflichten. Dann nämlich läuft die zweite Transferperiode ab. (mh mit dpa)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 FC Augsburg 34 9 7 18 42:63 -21 34
16 VfB Stuttgart 34 7 12 15 45:57 -12 33
17 FC Schalke 04 34 7 10 17 35:71 -36 31
18 Hertha BSC Berlin 34 7 8 19 42:69 -27 29
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 17 5 6 6 23:22 1 21
16 Hertha BSC Berlin 17 5 6 6 24:27 -3 21
17 FC Schalke 04 17 5 5 7 23:36 -13 20
18 SV Werder Bremen 17 5 2 10 26:28 -2 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Augsburg 17 3 3 11 26:39 -13 12
14 VfB Stuttgart 17 2 6 9 22:35 -13 12
15 FC Schalke 04 17 2 5 10 12:35 -23 11
16 Borussia Mönchengladbach 17 1 7 9 19:37 -18 10
17 VfL Bochum 17 2 3 12 12:40 -28 9

Transfers

FC Schalke 04

 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022

FC Schalke 04

34 A
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 27.05.2023 15:30 Uhr
4:2 (2:1)
34 A
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 27.05.2023 15:30 Uhr
4:2 (2:1)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 229 0,3
2 5 359 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 199 0,4
2 4 235 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 264 0,3
2 1 451 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel
Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.