Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Rangnicks Video-Beweis-Aktion
Kritik und Unverständnis

(35) Kommentare
Rangnicks Video-Beweis-Aktion: Kritik und Unverständnis
Foto: getty images

Für seine Video-Beweis-Aktion in der Halbzeit des Fußball-Pokalkrimis von RB Leipzig gegen den FC Bayern hat RB-Sportdirektor Ralf Rangnick Kritik und Unverständnis geerntet.

Sogar Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl war wenig begeistert: "Das geht natürlich auch nicht. Das kann in dem Fall dazu führen, dass der Schiedsrichter sich denkt: Naja, so darf er mir nicht kommen."

Der ehemalige Referee Peter Gagelmann meinte als Experte des TV-Senders Sky: "Wenn ein Verantwortlicher von der Tribüne in den Innenraum geht und dem Schiedsrichter eine Szene auf dem Handy zeigen möchte, dann finde ich das außerordentlich schlimm."

Rangnick war unmittelbar nach dem Pausenpfiff am Mittwochabend in der Red Bull Arena mit seinem Smartphone auf den Platz gestürmt, offensichtlich um dem Schiedsrichtergespann eine höchst umstrittene Szene noch einmal zu zeigen. Referee Felix Zwayer hatte einen Elfmeter-Pfiff wieder zurückgenommen und auf Freistoß für Leipzig entschieden. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt oder gewollt ist", betonte Bayerns Mats Hummels. Der Weltmeister hatte sich als erstes Rangnick in den Weg gestellt.

Dieses Video wurde entfernt

"Ich habe Herrn Rangnick gesagt, dass er das nicht nötig hat und das es unsportlich ist. Es war relativ sachlich von meiner Seite aus", sagte Hummels. "Ich würde keinem empfehlen, zum Schiedsrichter zu gehen, weil es keinen Sinn hat", meinte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Ich verstehe die Emotionen, aber es bringt nichts."

Die Leipziger mussten letztlich mit 4:5 im Elfmeterschießen das Aus in der zweiten Pokalrunde hinnehmen. Durch einen äußerst fragwürdigen Elfmeter, den Hummels als "Königin der Konzessionsentscheidungen" bezeichnete, war RB in Unterzahl in der 68. Minute durch Emil Forsberg in Führung gegangen. Thiago hatte nur fünf Minuten später ausgeglichen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (35 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 VfB Stuttgart 34 23 4 7 78:39 39 73
3 FC Bayern München 34 23 3 8 94:45 49 72
4 RB Leipzig 34 19 8 7 77:39 38 65
5 Borussia Dortmund 34 18 9 7 68:43 25 63
6 Eintracht Frankfurt 34 11 14 9 51:50 1 47
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 FC Bayern München 17 14 1 2 53:12 41 43
3 VfB Stuttgart 17 13 3 1 50:15 35 42
4 RB Leipzig 17 11 4 2 40:12 28 37
5 Borussia Dortmund 17 10 3 4 37:22 15 33
6 Eintracht Frankfurt 17 7 8 2 29:21 8 29
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund 17 8 6 3 31:21 10 30
4 FC Bayern München 17 9 2 6 41:33 8 29
5 RB Leipzig 17 8 4 5 37:27 10 28
6 TSG 1899 Hoffenheim 17 7 2 8 35:35 0 23
7 SC Freiburg 17 6 2 9 17:28 -11 20

Transfers

RB Leipzig

RB Leipzig

34 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
2:2 (0:1)
34 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
2:2 (0:1)

Torjäger

RB Leipzig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Loïs Openda

Sturm

24 113 0,7
2 14 109 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Loïs Openda

Sturm

12 116 0,7
2
Xavi Simons

Mittelfeld

5 269 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Loïs Openda

Sturm

12 110 0,7
2 9 93 0,6
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel