Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Höjbjerg will "eine Schippe drauflegen"

(26) Kommentare
Pierre-Emile Höjbjerg, FC Schalke 04.
Pierre-Emile Höjbjerg, FC Schalke 04. Foto: firo

Pierre-Emile Höjbjerg bekam in Frankfurt die Gelegenheit, sich erstmals in der Rückrunde zu zeigen – wollte seinen 90-Minuten-Einsatz aber nicht überbewerten.

„Das hat natürlich auch damit zu tun, dass sich Leon Goretzka verletzt hat. Das passiert im Fußball, dass Spieler ausfallen – und dann muss man bereit sein und versuchen, die Einsatzzeit zu nutzen“, sagte der Däne. Auf die Fragen, warum er zuvor nicht berücksichtigt wurde, reagierte er ausweichend. Lieber widmete er sich dem Spiel: „Wir sind sechs Kilometer mehr als der Gegner gelaufen. Das zeigt, dass wir uns bemüht haben. Manchmal sind es dann Kleinigkeiten und Glück, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Jetzt gilt es, das Spiel zu analysieren. Am Mittwoch geht es weiter.“

Ob er am Mittwoch im Heimspiel gegen den Hamburger SV (20 Uhr) wieder von Beginn an auflaufen wird, darf bezweifelt werden. Gut möglich, dass Sead Kolasinac wieder auf seine Stammposition auf der linken Abwehrseite zurückkehrt. Im zentralen defensiven Mittelfeld könnte dann auch Dennis Aogo spielen.

Denn bisher hat Höjbjerg auf Schalke keine Bäume ausgerissen. "Eine Schippe drauflegen", wolle er in der täglichen Arbeit, versicherte er nach dem 0:0 in Frankfurt. Schließlich wird in seiner Heimat genau hingeguckt, wie es um den 20-Jährigen steht. In Dänemark ist Höjbjerg fast ein Superstar, umso größer ist die Verwunderung dort, dass er (auch) in Schalke nicht richtig auf die Beine kommt. Auch der neue dänische Nationaltrainer Age Hareide dürfte Höjbjergs Entwicklung beobachten. Zur seiner Rückkehr auf die Fußballbühne gab es aber keine unmittelbare Rückmeldung.

Nach der verpassten EM-Qualifikation will sich Höjbjerg ohnehin lieber auf das Hier und Jetzt mit Schalke konzentrieren. Am Saisonende läuft das Leihgeschäft aus, dann wird er wohl zu Bayern München zurückkehren. "Wenn die Zeit reif ist, werde ich mich zu meiner Zukunft äußern", meinte der jüngste Bundesliga-Debütant des Rekordmeisters auf Nachfrage.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (26 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel