Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Placebo

Ich finde, Wagner hat jetzt demnächst die nötige Ruhe, sein Lehramtsstudium zum Grundschullehrer zu intensivieren. So ist das eben, der eine will unbedingt Lehrer werden, der andere wollte unbedingt Polizist bleiben.


Zuletzt modifiziert von Placebo am 26.06.2014 - 14:13:06


Und deine Beiträge bleiben das wirkungslose Zäpfchen für den A...., Placebo!:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

So liebe RWE-Fans, ich verabschiede mich aus diesem Forum und möchte mich an dieser Stelle bei vielen netten Usern für gute Unterhaltungen bedanken! Den Anderen werde ich jetzt keinen Dreck hinterher schmeißen, dass haben diese seltsamen Leute schon genug getan, nämlich mit Dreck geschmissen und werden Sie wahrscheinlich gleich wieder tun wenn ich weg bin! Ich für mein Teil habe genug davon und ziehe daher die Konsequenzen in dem ich mich abmelde!
Ich freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison, wenn es nicht zum Aufstieg reicht, na und! Einmal Rot-Weiß, immer Rot-Weiß, dass ist und bleibt meine Devise!
Klaus, Dir alles Gute und lass Dich nicht unterkriegen!


Jetzt wo der shitstorm am abflauen ist ziehst du die Konsequenzen? Ich dachte du wärest belastbarer. Smile

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Fring ist unser einziger Spieler, der in der dritten Stamm war und noch Entwicklungspotential hat.

Ist für uns bitter, dass er nach seiner Verpflichtung letztes Jahr immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Fring ist unser einziger Spieler, der in der dritten Stamm war und noch Entwicklungspotential hat.

Ist für uns bitter, dass er nach seiner Verpflichtung letztes Jahr immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird.


Upps, bis du schon in Feierlaune, Fring als Stammspieler der Dritten?Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Fring ist unser einziger Spieler, der in der dritten Stamm war und noch Entwicklungspotential hat.

Ist für uns bitter, dass er nach seiner Verpflichtung letztes Jahr immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird.

Mach dir mal keine Sorgen, wir haben ja genug Qualität im Kader. Fehlen zwar Fring und Sawin und Wingerter soll gehen, Wagner ist weg. Wenn wir die ähnliche Seuche wie letztes Jahr haben, spielt halt Schwabke im zentralen Mittelfeld.Zwinker Der hat doch das Auge für den Spielaufbau. Jedenfalls haben da letztes einige drüber gesprochen. Oder hatte er da Defizite?? Kann mich nicht mehr erinnern.
User Pic
zitieren
@Holthausen, jetzt wirst du aber sarkastischZwinker
zitieren
Tja Elsper, genau dafür hat mich dich noch gestern kritisiert! Doch jetzt folgt die Bestätigung.


„Wrobel raus!“ war zu hören, einige hatten auch den Ratschlag: „Alle verkaufen!“ parat.

reviersport.de/278296---rwe-kommentar-al l-anderen.html#stts
zitieren
Aber Ingo
Du wirst doch wohl nichts auf das Geschreibsel einer Maulhure geben!?
zitieren
Bin ja mal gespannt, wieviele DK`s verkauft werden. Das wäre mal ein Indikator ob die hier verbreitete und nach aussen getragene Euphorie sich auch in DK-Verkäufe niederschlägt.

Bis 4.Juli können noch die alten DK-Besitzer ihre reservierten Karten abholen. Lt. einem User aus dem RWE-Forum sind bis letzten Freitag bisher 1000 DK`s an den Mann oder Frau gebracht worden.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

So liebe RWE-Fans, ich verabschiede mich aus diesem Forum und möchte mich an dieser Stelle bei vielen netten Usern für gute Unterhaltungen bedanken! Den Anderen werde ich jetzt keinen Dreck hinterher schmeißen, dass haben diese seltsamen Leute schon genug getan, nämlich mit Dreck geschmissen und werden Sie wahrscheinlich gleich wieder tun wenn ich weg bin! Ich für mein Teil habe genug davon und ziehe daher die Konsequenzen in dem ich mich abmelde!
Ich freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison, wenn es nicht zum Aufstieg reicht, na und! Einmal Rot-Weiß, immer Rot-Weiß, dass ist und bleibt meine Devise!
Klaus, Dir alles Gute und lass Dich nicht unterkriegen!


Was ist los Mörtel ?
Dir hat doch keiner was getan.

Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.
Und das meine ich ehrlich.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


Absolut zutreffend.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


Absolut zutreffend.

1907% passend.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

So liebe RWE-Fans, ich verabschiede mich aus diesem Forum und möchte mich an dieser Stelle bei vielen netten Usern für gute Unterhaltungen bedanken! Den Anderen werde ich jetzt keinen Dreck hinterher schmeißen, dass haben diese seltsamen Leute schon genug getan, nämlich mit Dreck geschmissen und werden Sie wahrscheinlich gleich wieder tun wenn ich weg bin! Ich für mein Teil habe genug davon und ziehe daher die Konsequenzen in dem ich mich abmelde!
Ich freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison, wenn es nicht zum Aufstieg reicht, na und! Einmal Rot-Weiß, immer Rot-Weiß, dass ist und bleibt meine Devise!
Klaus, Dir alles Gute und lass Dich nicht unterkriegen!


Schade, alle User mit eigener Meinung und die andere User mit anderer Auffassung nicht beleidigen bereichern ein Forum.
Nur eine kleine aber wichtige Bitte, schreib RWE nur so Rot-Weiss Essen und nicht wie Rot-Weiß Oberhausen! Danke und überleg Dir das noch mal!

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

@memax

Jetzt erzähl ich dir mal was.Alle sportlichen Entscheidungen die bis jetzt

vom Verein getroffen wurden,sind für mich ganz klar nachzuvollziehen.

Wir hatten eine "Mannschaft" die so eine Drecksfußball gespielt hat,das es nicht

mehr zum aushalten war.Deshalb mußte was passieren!Jeder Fußballer der einen Profivertrag

unterschreibt,weiß auch das er Leistung bringen muß. Bringt er diese über einen sehr langen

Zeitraum nicht muß er gehen,ohne Rücksicht auf Namen und Sympathie.

Und mir geht's nur um Fußball.Ich möchte mal wieder jubeln, schöne Spielzüge sehen

und einfach nur stolz auf mein Team sein und fröhlich nach Hause gehen und nicht wie die

letzten 1,5Jahre fast immer mit einen dicken Hals.

Wenn du und deine Clique jetzt traumatisiert seid, weil die familiäre Atmosphäre nicht

mehr so ist wie sie mal war,tut mir das natürlich leid.Man kann im Leben nicht alles haben.

Profifußball+Ponyhof geht nicht,ist leider so!


Für mich nicht!

Ich glaube auch nicht, dass das eine rein sportliche Entscheidung war, Vincent auszusortieren.
Fascher will anscheinend, dass sich aus seiner neuen Mannschaft eine neue Hierarchie bildet, in der der alte Führungsspieler Wagner seiner Meinung nach stören könnte.

Das ist die für mich einzig logische Erklärung.

Wenn es nach der Verletzungsanfälligkeit ginge, hätte man auch Sawin und Fring aussortieren müssen, wenn man bei jedem Spieler so konsequent vorgehen würde.
Und das Wagner schlechte Stimmung ins Team bringen würde, wenn er auf der Bank sitzen würde, glaube ich auch nicht.

Das soll's von mir zu diesem Thema auch gewesen sein, zumindest bis zu seinem endgültigen Wechsel und der damit verbundenen Presseerklärung.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


@Memax

Ich stimem Dir weitestgehend absolut zu. Besonders Punkt 2. ist hervorragend beschrieben und drückt sehr präzise aus, wie insbesondere die Außendarstellung von RWE aktuell ist.
Für mich jedenfalls.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 26.06.2014 - 21:19:41

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von achsab

Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


Absolut zutreffend.

1907% passend.


Ich würde mich gerne den vorangegangenen Bewertungen anschließen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


@Memax

Ich stimem Dir weitestgehend absolut zu. Besonders Punkt 2. ist hervorragend beschrieben und drückt sehr präzise aus, wie insbesondere die Außendarstellung von RWE aktuell ist.
Für mich jedenfalls.

Zu letzten Abatz möchte ich nur folgendes hinzufügen.
Die Fascherianer und UH Fans stehen ja eben gerade nicht für eine konstante Vereinspolitik, sondern für die völlige Abkehr von der Philosophie der letzten 4 Jahre.


Stefan, dass ist doch gnau die Aussage. Die jetzigen "Fascherianer" werden die ersten sein die brüllen: " Vorstand/Trainer raus" wenn es mal nicht so gut läuft!

Die jetzige Gruppe, welche die jetzige Entwicklung kritisch begleitet, wird dann fassungslos vor solch einem geballten Richtungswechsel der Meinung stehen.

Für die heutigen "Fascheristen" ist die einzige Kontinuität der stätige Wechsel! Hauptsache er wird mit "alternativlos für den schnellstmöglichen Erfolg' verkauft!
zitieren
Mit Ruhe und Bedacht wäre das Stadion zu groß , denn das wird nie etwas werden . Mehr als 1,5 Jahre Grottenkicks sind nicht mehr zumutbar .Selbst wenn einige Dauerkartenbesitzer , die jetzt schmollen und Bedenken äußern , keine Dauerkarten mehr kaufen , wird der tatsächliche Zuschauerscnitt trotzdem steigen . Denn eins ist doch klar , je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielen wird , und davon bin ich fest überzeugt, desto mehr Tageskarten werden verkauft .Im Stadion waren so viele Plätze frei , von Dauerkartenbesitzern der vergangenen Saison , die lieber im Park spazieren gingen , als sich die Spiele anzutun . Ich freue mich auf die neue Mannschaft und gehe wieder mit Leidenschaft zur Hafenstraße und zu den Auswärtsspielen .Es ist gut dass unsere sportlich Verantwortlichen eine fast komplette neue Mannschaft präsentieren .Endlich , ob nächstes oder übernächstes Jahr , haben wir eine Mannschaft die uns hoffentlich in die 3 Liga bringen wird .Mit Ruhe und Bedacht und nur punktuellen Verstärkungen Hütte es nicht geklappt , da wir insgesamt zuwenig "Klassespieler" hatten .
User Pic
zitieren
@Holthausen

köstlicher Beitrag - in der Tat ist der Kader viel zu schlank, wenn wir - wie immer -so viele Verletzte haben, müssen wohl U19 Jungs aus der Niederrhein-Liga aushelfen, denn eine U23 haben wir ja nicht mehr.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei seiner Anhängerschaft aber mal gar nicht gut ankommenZwinker


Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.

Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.

1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.

2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.

Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.


@Memax

Ich stimem Dir weitestgehend absolut zu. Besonders Punkt 2. ist hervorragend beschrieben und drückt sehr präzise aus, wie insbesondere die Außendarstellung von RWE aktuell ist.
Für mich jedenfalls.

Zu letzten Abatz möchte ich nur folgendes hinzufügen.
Die Fascherianer und UH Fans stehen ja eben gerade nicht für eine konstante Vereinspolitik, sondern für die völlige Abkehr von der Philosophie der letzten 4 Jahre.


Stefan, dass ist doch gnau die Aussage. Die jetzigen "Fascherianer" werden die ersten sein die brüllen: " Vorstand/Trainer raus" wenn es mal nicht so gut läuft!

Die jetzige Gruppe, welche die jetzige Entwicklung kritisch begleitet, wird dann fassungslos vor solch einem geballten Richtungswechsel der Meinung stehen.

Für die heutigen "Fascheristen" ist die einzige Kontinuität der stätige Wechsel! Hauptsache er wird mit "alternativlos für den schnellstmöglichen Erfolg' verkauft!


Ja !!!!
Du hast Recht, Matthes.LachenLachenLachen

Ich habe das beim ersten Lesen nicht richtig kapiert.
Jetzt sehe ich es auch. War auf Anhieb zu schwer für mich. Ist auch schon spätLachenLachen

Habe meinen Ursprungsbeitrag schon mit niedergeschlagenem Blick korrigiert.
Memax hat natürlich Rehct.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben