Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater


Hansi, ich war mal bei einem Spiel, das wurde der Zuschauerweltrekord (von dieser Zuschauerzahl träumt RWE) gebrochen. Mit Akzeptanz beider Mannschaften, ohne Stress, ohne Beschimpfungen, so rundherum wie du es als Fairness forderst. Kurzum so wie es sein sollte.


Hallenhalma WM in Akztekenstadion???
merkwuerdige hobbys hast du.

PS- maengelliste geben wir wirklich aus,fehlere passieren schon mal.
so beklopt wie es ist es gibt Leute und Firmen die stehn problemlos fuer ihre fehler gerade.
ist vieleicht auch ein grund das es bei uns keine wirtschaftskrise gibt.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Tzz, tzz, ob das noch politically correct ist, Tom,, sich über eine Dauerkarte für die nächste Saison zu freuen? Ich weiss nicht... Zwinker

Warum nicht, Andreas? Ich freue mich jedes Jahr auf meine Dauerkarte, übrigens fast so sehr wie Du,
weil RWE ein wunder, wunderschöner Ausgleich - neben dem eigenen Sport - zu meinen NULLEN und EINSER im Job, sowie zu den kleinen und großen Problemen im Leben selbst ist....Das ist schon seit vielen, vielen Jahren so und wird immer so bleibenZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Man könnte diese Statistik noch weiter ausbauen, und man wird immer zu dem Ergebnis kommen, daß VW in den letzetn 4 Jahren der beste, zweikampfstärkste und zuverlässigste IV war.

Zudem, nach dem Abgang von Thamm, der einzige Führungsspieler.


Das mag sein, wiewohl ich denke, dass Heppke auch ein Leitwolf war.

Dennoch - Fußball ist ein Mannschaftssport und Fakt ist, dass unsere Abwehr vergangene Saison 48 Gegentore kassiert hat (zum Vergleich Lotte nur 26). Hier war insgesamt also definitiv ein Veränderungsbedarf.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:15:39


48 Gegentore hört sich wirklich nicht gut an. Keine Frage.
Wieviele sind davon auf Abwehrfehler, mangelnde Defensivarbeit des Mittelfeldes, Torwartfehler und so weiter zurück zu führen ?

Ich weiß es nicht.


statistisch gesehn im quervergleich mit Siegen mueste dann unsere abwehr aus Laletin und Wagner bestehn.
aber zahlen kann jeder immer so hindrehn wie sie einen am besten auskommen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Tom123

oh man, sie ist da, sie lag heute im Briefkasten!!




Tzz, tzz, ob das noch politically correct ist, Tom,, sich über eine Dauerkarte für die nächste Saison zu freuen? Ich weiss nicht... Zwinker


weiss nicht wo du da ein problem siehst.
RWE ist der geilste Verein der Welt und was gibt es besseres als am wochenende seine Mannschaft zum sieg an zu feueren.

du solltest nicht vergessen,die mannschaft hat hier noch keiner in irgendeiner art und weise auch nur ein bisschen kritisiert.die haben nichts falsch gemacht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Man könnte diese Statistik noch weiter ausbauen, und man wird immer zu dem Ergebnis kommen, daß VW in den letzetn 4 Jahren der beste, zweikampfstärkste und zuverlässigste IV war.

Zudem, nach dem Abgang von Thamm, der einzige Führungsspieler.


Das mag sein, wiewohl ich denke, dass Heppke auch ein Leitwolf war.

Dennoch - Fußball ist ein Mannschaftssport und Fakt ist, dass unsere Abwehr vergangene Saison 48 Gegentore kassiert hat (zum Vergleich Lotte nur 26). Hier war insgesamt also definitiv ein Veränderungsbedarf.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:15:39


48 Gegentore hört sich wirklich nicht gut an. Keine Frage.
Wieviele sind davon auf Abwehrfehler, mangelnde Defensivarbeit des Mittelfeldes, Torwartfehler und so weiter zurück zu führen ?

Ich weiß es nicht.

Und wieviele Gegentore haben wir mit VW kassiert?
Klar brauchen wir neue Verteidiger. Weil uns mit Propheter, Rode und Lale schon genug IV verlassen haben.
Aber muss man dann auch noch einen Leistungsträger vor die Tür setzen, der noch Vertrag hat?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Man könnte diese Statistik noch weiter ausbauen, und man wird immer zu dem Ergebnis kommen, daß VW in den letzetn 4 Jahren der beste, zweikampfstärkste und zuverlässigste IV war.

Zudem, nach dem Abgang von Thamm, der einzige Führungsspieler.


Das mag sein, wiewohl ich denke, dass Heppke auch ein Leitwolf war.

Dennoch - Fußball ist ein Mannschaftssport und Fakt ist, dass unsere Abwehr vergangene Saison 48 Gegentore kassiert hat (zum Vergleich Lotte nur 26). Hier war insgesamt also definitiv ein Veränderungsbedarf.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:15:39


48 Gegentore hört sich wirklich nicht gut an. Keine Frage.
Wieviele sind davon auf Abwehrfehler, mangelnde Defensivarbeit des Mittelfeldes, Torwartfehler und so weiter zurück zu führen ?

Ich weiß es nicht.

Ich auch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass solche Fehler in anderen Mannschaftsteilen auch anderen Mannschaften unterlaufen sind. Von daher bleibt die Zahl 48 in Relation zu den anderen Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte dennoch aussagekräftig.
Nochmals: Das ist eine Aussage über die gesamte Defensivleistung der Mannschaft, natürlich nicht allein von Vince, der ja auch in vielen Spielen verletzt war.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:43:56

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Tzz, tzz, ob das noch politically correct ist, Tom,, sich über eine Dauerkarte für die nächste Saison zu freuen? Ich weiss nicht... Zwinker

Warum nicht, Andreas? Ich freue mich jedes Jahr auf meine Dauerkarte, übrigens fast so sehr wie Du,
weil RWE ein wunder, wunderschöner Ausgleich - neben dem eigenen Sport - zu meinen NULLEN und EINSER im Job, sowie zu den kleinen und großen Problemen im Leben selbst ist....Das ist schon seit vielen, vielen Jahren so und wird immer so bleibenZwinker

Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
[quote=D.Laibach]
Hallo nach langer Abstinenz,

aber ich fühle mich berufen, zum Thema Kaderveränderung im Allgemeinen und VW im Speziellen meine Sicht der Dinge zu formulieren.

Seit nunmehr knapp 40 Jahren bin ich regelmäßiger Gast an der Hafenstrasse, aber in den letzten 24 Monaten ist meine Leidenschaft ein wenig zum Erliegen gekommen. Dieses führe ich auf den Umstand zurück, dass meine Begeisterung zum RWE immer auch davon geprägt war, dass es Jahr für Jahr um etwas gegangen ist, egal ob um den Aufstieg oder gegen den Abstieg, fast jedes Spiel hatte eine entsprechende Bedeutung. Auch wenn erstmals seit gefühlten 100 Jahren der Verein finanziell, aber auch strukturell sehr ordentlich. dar steht, hat es mich in den beschriebenen letzten 24 Monaten immer weniger gereizt, zur Hafenstrasse zu gehen, weil es einfach um nichts ging.

Ich glaube, dass die Verantwortlichen sehr genau wissen, dass sie den Zuschauer wieder mehr bieten müssen, als einen seriös geführten Verein und dass bedeute, ins Risiko zu gehen und den Kader nach bestem Wissen und Gewissen so zusammen zu stellen, dass er aus Sicht
der Verantwortlichen dazu taugt, um den Aufstieg mit zu spielen.

Diese Maßnahme bedeutet automatisch, neue Spieler zu verpflichten und sich von aktuellen Spielern zu trennen. Wenn ich die allgemeine Meinung hier im Forum richtig einordne, ist die Verpflichtung der neuen Spieler auch nicht das Problem, sondern vielmehr die Trennung von aktuellen Spielern. Hier sollte man aber berücksichtigen, dass es bei einer Trennung immer auch emotional zugehen kann und dass scheint im Fall von VW so zu sein. Hier schließt sich aus meiner Sicht der Kreis, um nach Oben zu kommen oder um den Fans einfach wieder mehr zu bieten, muss man Opfer bringen und auch wenn es ein so populäres Opfer wie VW ist, sollten wir alle abwarten, was die neue Saison bringt. Im Herbst / Winter ist immer noch Zeit, sich Gedanken um das Für und Wieder zur Trennung von VW zu machen und im schlimmsten Fall eine bis dato schlechte Saison zu kommentieren oder aber eine hoffentlich sehr gute Position in der Tabelle zu bejubeln.

Wie dem auch sei, es geht dann aber endlich wieder um etwas und das ist gut so.

Mit sportlichem Gruß
D.Laibach

@Laibach
Bin nicht überrascht,dass bisher keiner deinen sachlichen,guten Beitrag kommentiert hat.
Es gibt keine Möglichkeit,dagegen zu schießen!
Völlig schlüssige Argumentationskette ohne sich bietende Angriffsfläche.
Schade,denkt da so mancher.
Wer im Forum wahrgenommen werden will,muss anders auftreten.
Provozieren, kritisieren,beleidigen und das aus der Sesselperspektive ist angesagt!
Ständig Respekt einfordern,ihn aber nicht gewähren, ist Trend.
Alles schlecht reden,die Vergangenheit einerseits zu glorifizieren, andererseits zu verteufeln,scheint Methode zu sein.
Wie hat eben ein User geschrieben: Der einzige Grund sich vom RWE abzuwenden ist der Besuch des Forums.
User Pic
zitieren
Tja fehlpass,

es geht nicht so sehr darum das man sich von Spieler und Trainern trennt.
dat haben wir in den letzten jahrzehnten so oft mitgemacht wie kaum ein anderer club.
spieler kommen und gehn wie der schnee im winter,das gehoert zum geschaeft,egal ob du von profis oder
amateuren gefuehrt wirst.

Laibach hat recht wenn er die mangelnde spannung anspricht,es ist witzlos woche fuer woche ins stadion zu pilgern wenn man irgendwo zwischen gut und boese rumeiert.
wir wollen spannung und erfolg,darum geht es letztendlich beim sport.

aber es geht auch drum wie unserer verein presentiert wird.
wir wollen nicht hnur auf den platz eine einwandfreie truppe die um jeden centimeter kaempft sehn.
auch unsere fuehrungskraefte sind in der pflicht sich vernuenftig aufzustellen.

und das bild das UH und MF zur zeit abgeben bringt uns in die selbe schublade wie es Lakis in Uerdingen oder
Oberholz in Kray schaffen.
den diverse angelegenheiten musten zwar gemacht werden,aber man haette es auf jedenfall anders anstellen muessen.
so haben sich die beiden erstmal auf ein sehr schmalles brett gestellt.
respekt muss man sich verdienen,auf und neben den platz.
zitieren
Zitat Hansi
und das bild das UH und MF zur zeit abgeben bringt uns in die selbe schublade wie es Lakis in Uerdingen oder
Oberholz in Kray schaffen.

Hansi,über dieses Lob werden sich Lakis und Oberholz freuen,sofern sie es lesen.............
zitieren
Wagner statt Thamm?

Das gilt besonders dann, wenn der Thamm-Wechsel tatsächlich noch platzen sollte. Weber soll nach RS-Informationen bereits Plan B geschmiedet und Kontakt zu dem nächsten aussortierten Spieler gesucht haben: Vincent Wagner von Rot-Weiss Essen, ausgerechnet ein ganz dicker Kumpel von Thamm. "Das ist ein interessanter Mann", sagt Weber kurz und knapp.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von D.Laibach

Hallo nach langer Abstinenz,

aber ich fühle mich berufen, zum Thema Kaderveränderung im Allgemeinen und VW im Speziellen meine Sicht der Dinge zu formulieren.

Seit nunmehr knapp 40 Jahren bin ich regelmäßiger Gast an der Hafenstrasse, aber in den letzten 24 Monaten ist meine Leidenschaft ein wenig zum Erliegen gekommen. Dieses führe ich auf den Umstand zurück, dass meine Begeisterung zum RWE immer auch davon geprägt war, dass es Jahr für Jahr um etwas gegangen ist, egal ob um den Aufstieg oder gegen den Abstieg, fast jedes Spiel hatte eine entsprechende Bedeutung. Auch wenn erstmals seit gefühlten 100 Jahren der Verein finanziell, aber auch strukturell sehr ordentlich dar steht, hat es mich in den beschriebenen letzten 24 Monaten immer weniger gereizt, zur Hafenstrasse zu gehen, weil es einfach um nichts ging.

Ich glaube, dass die Verantwortlichen sehr genau wissen, dass sie den Zuschauer wieder mehr bieten müssen, als einen seriös geführten Verein und dass bedeute, ins Risiko zu gehen und den Kader nach bestem Wissen und Gewissen so zusammen zu stellen, dass er aus Sicht
der Verantwortlichen dazu taugt, um den Aufstieg mit zu spielen.

Diese Maßnahme bedeutet automatisch, neue Spieler zu verpflichten und sich von aktuellen Spielern zu trennen. Wenn ich die allgemeine Meinung hier im Forum richtig einordne, ist die Verpflichtung der neuen Spieler auch nicht das Problem, sondern vielmehr die Trennung von aktuellen Spielern. Hier sollte man aber berücksichtigen, dass es bei einer Trennung immer auch emotional zugehen kann und dass scheint im Fall von VW so zu sein. Hier schließt sich aus meiner Sicht der Kreis, um nach Oben zu kommen oder um den Fans einfach wieder mehr zu bieten, muss man Opfer bringen und auch wenn es ein so populäres Opfer wie VW ist, sollten wir alle abwarten, was die neue Saison bringt. Im Herbst / Winter ist immer noch Zeit, sich Gedanken um das Für und Wieder zur Trennung von VW zu machen und im schlimmsten Fall eine bis dato schlechte Saison zu kommentieren oder aber eine hoffentlich sehr gute Position in der Tabelle zu bejubeln.

Wie dem auch sei, es geht dann aber endlich wieder um etwas und das ist gut so.

Mit sportlichem Gruß
D.Laibach


Da sind wir uns einig. Denke das einige Jungspunde hier die RWE noch nie in der 1. Liga erlebt haben wie wir völlig falsche Vorstellungen vom Profitum haben. In der Übergangszeit vom Amateur- zum Profiverein müssen wir Fans auch einige Dinge wieder neu lernen. Auch ein Vincent, Holger etc. spielt nicht für Nüsse und haben Spielerberater die knallhart gegenüber dem Verein ihre Forderungen stellen. RWE ist nicht mehr der kleine Amateurverein der vor den Spielern kuscht sondern ihm klare Vorgaben gibt an die er sich zu halten hat. Wer bei RWE unterschreibt weiß doch was ihn erwartet sagte bein Fanstammtisch Dr. Harttgen. Meine Meinung ohne Wissen ist folgende Überlegung. Vincent war Führungsspieler bis jetzt und würde mit seiner guten Rhetorik vermutlich das Amateur- und Verlierergen unter den "Neuen" verbreiten. Es muss nicht unbedingt sportliche Gründe haben?
Wir sollten aber deshalb nicht wegen VW Vereins intern streiten. Mir tut es immer weh wenn Vorzeigefans wie Sandy oder Happo und andere jetzt enttäuscht sind und sich teilweise wie Sandy vorerst zurück ziehen wollen. Es sollte nicht um Personen gehen, sondern einzig der sportliche Erfolg darf Maßstab sein und das gilt auch für Dr. Harttgen und Fascher. Wir alle sind die Familie RWE die uns wöchentlich hoffentlich in der neuen Saison Siege schenkt. Ich wenigstens gehe nicht wegen Wagner oder anderen Kultspielern zu RWE sondern um gute Spiele zu sehen und das war leider Mangelware zuletzt auch wegen Wagner.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Meine Meinung ohne Wissen ist folgende Überlegung. Vincent war Führungsspieler bis jetzt und würde mit seiner guten Rhetorik vermutlich das Amateur- und Verlierergen unter den "Neuen" verbreiten.


Das hatte ich echt nicht bedacht!
Das sogenannte 'Anti Bayern Gen"!

Es tritt automatisch auf dem Weg nach oben auf! Es sei denn, man verbietet den Spielern zu sprechen.

Tja Vince, jetzt weißt du Bescheid, warum du deinen Vertrag nicht erfüllen durftest. Du verbreitest sowas wie ne Krankheit!

Danke Elsper


Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 26.06.2014 - 06:12:19
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Meine Meinung ohne Wissen ist folgende Überlegung. Vincent war Führungsspieler bis jetzt und würde mit seiner guten Rhetorik vermutlich das Amateur- und Verlierergen unter den "Neuen" verbreiten.


Glückwunsch! Du hast jetzt Platz 1 und Platz 2! Smile

Das in nur 2 Tagen!
Eins muss man dir lassen: das ist schon kreativ, was du dir da einfallen lässt.


Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 26.06.2014 - 06:45:46
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Man könnte diese Statistik noch weiter ausbauen, und man wird immer zu dem Ergebnis kommen, daß VW in den letzetn 4 Jahren der beste, zweikampfstärkste und zuverlässigste IV war.

Zudem, nach dem Abgang von Thamm, der einzige Führungsspieler.


Das mag sein, wiewohl ich denke, dass Heppke auch ein Leitwolf war.

Dennoch - Fußball ist ein Mannschaftssport und Fakt ist, dass unsere Abwehr vergangene Saison 48 Gegentore kassiert hat (zum Vergleich Lotte nur 26). Hier war insgesamt also definitiv ein Veränderungsbedarf.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:15:39


48 Gegentore hört sich wirklich nicht gut an. Keine Frage.
Wieviele sind davon auf Abwehrfehler, mangelnde Defensivarbeit des Mittelfeldes, Torwartfehler und so weiter zurück zu führen ?

Ich weiß es nicht.

Und wieviele Gegentore haben wir mit VW kassiert?
Klar brauchen wir neue Verteidiger. Weil uns mit Propheter, Rode und Lale schon genug IV verlassen haben.
Aber muss man dann auch noch einen Leistungsträger vor die Tür setzen, der noch Vertrag hat?


Unsere Abwehr hatte mit Wagner immer bessere Statistiken, als ohne ihn. Die Mannschaft hat ungleich mehr Punkte geholt, wenn er auf dem Feld stand, als wenn er verletzt war.

Insbesondere, Wenn er mit Rodenberg zusammen gespielt hat.
Viele User hier haben den beiden absolute Drittligatauglichkeit zugestanden.

Ob die Neuen besser sind, kann ich nicht beurteilen.
Das er nur IV Nr. 5 im laufenden Kader sein soll, kommt mir allerdings sehr komisch vor.
Aber er hätte den Kampf angenommen. Daß er noch ncht mal diese Chance bekommt, trotz laufnden Vertrages, hat ein Geschmäckle und ist für mich nicht nachvollziehbar.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer




48 Gegentore hört sich wirklich nicht gut an. Keine Frage.
Wieviele sind davon auf Abwehrfehler, mangelnde Defensivarbeit des Mittelfeldes, Torwartfehler und so weiter zurück zu führen ?

Ich weiß es nicht.

Ich auch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass solche Fehler in anderen Mannschaftsteilen auch anderen Mannschaften unterlaufen sind. Von daher bleibt die Zahl 48 in Relation zu den anderen Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte dennoch aussagekräftig.
Nochmals: Das ist eine Aussage über die gesamte Defensivleistung der Mannschaft, natürlich nicht allein von Vince, der ja auch in vielen Spielen verletzt war.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.06.2014 - 22:43:56


Dann sind wir uns einig.

Und sicher stimmst Du mir zu, daß in einer Mannschaft, in der es nicht läuft, die Abwehr oft dumm aussieht, obwohl sie nix dazu kann.

Gleiches gilt für die Spieleröffnung.
Wenn keiner den Ball haben will und sich anbietet, sieht derjenige, der ihn gerade hat, immer blöd aus.

Man kann es drehen und wenden wie man will.
Meiner Meinung nach muß es andere Gründe gegeben haben sich von Vince zu trennen, als rein sportliche.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von D.Laibach


................
Ich wenigstens gehe nicht wegen Wagner oder anderen Kultspielern zu RWE sondern um gute Spiele zu sehen und das war leider Mangelware zuletzt auch wegen Wagner.


Platz 3 hast Du soeben auch eingenommen.
Glückwunsch.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Berater

Rot-Weiss Essen e.V.
Hafenstraße 97a
45356 Essen

Das ist die Adresse,
da kann man sich direkt an die Verantwortlichen wenden.



Ist eine Adresse, bei der man sich auch anmelden kann. Lass doch mal Taten folgen.


Zuletzt modifiziert von memax am 25.06.2014 - 20:12:35


Musstet du lange überlegen um das zu schreiben.
Ich gebe dir gerne eine Antwort dazu.
Ich muss nicht mehr lange überlegen, es wird keine Anmeldung geben, denn solche User mit so einer Ausstrahlung, die andere versuchen zu verhöhnen, die verderben mir das Anmelden.

Das ist schon erstaunlich.
Bei einer Diskussion können dir diese dusseligen User nicht das Wasser reichen, aber den Spass an der Anmeldung können sie dir ohne große Probleme vermiesen.
Aber vielleicht hätte dir auch jeder fadenscheinige Grund gereicht, nicht Mitglied zu werden, obwohl du die jetzige Politik des Vereins absolut folgerichtig und super findest. Vorher war alles mies und jetzt ist es klasse und man vollzieht einen Affentanz, um nicht Mitglied zu werden. Respekt, das überzeugt.
Aber anderen den fehlenden A... in der Hose vorwerfen, weil sie bei der JHV nicht aufspringen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Tzz, tzz, ob das noch politically correct ist, Tom,, sich über eine Dauerkarte für die nächste Saison zu freuen? Ich weiss nicht... Zwinker

Warum nicht, Andreas? Ich freue mich jedes Jahr auf meine Dauerkarte, übrigens fast so sehr wie Du,
weil RWE ein wunder, wunderschöner Ausgleich - neben dem eigenen Sport - zu meinen NULLEN und EINSER im Job, sowie zu den kleinen und großen Problemen im Leben selbst ist....Das ist schon seit vielen, vielen Jahren so und wird immer so bleibenZwinker


Mir fehlt zur Zeit leider diese Gelassenheit.
Ich hätte sie gern, aber es fällt mir schwer so locker zu bleiben.
Zu viele Dinge stoßen mir sauer auf.

Die, u.a. von Sir Manni in seinem Kommentar beschriebene emotionale Distanz, ist daher sicherlich hilfreich und fördert den klaren Blick.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Guten Morgen
Ich glaube, das die etwas unglückliche Formulierung von Elsper schon in die richtige Richtung geht.
Allerdings geht es nicht um den genetischen Quatsch, sondern um reine Psychologie.
Die neuen Macher wollen keinen der etablierten Führer in der neuen Mannschaft haben.
Das ist neben der Erhöhung der Quallität ein deutlich auszumachendes Ziel.
Die Führungsspieler sollen sich aus den neuen Kräften heraus bilden.
Psychospielchen halt, dafür haben wir ja Einen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben