RWE-Trainer: "Wir haben mit zu wenig Dynamik und Esprit gespielt"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
RWE-Trainer
"Wir haben mit zu wenig Dynamik und Esprit gespielt"

Drittligist Rot-Weiss Essen trennte sich gegen den SV Meppen 0:0. RWE-Trainer Christoph Dabrowski musste das Ergebnis akzeptieren.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Die Aussagen des Trainers bestärken meinen Eindruck.

Das Team ist reflektiert und selbstkritisch genug, um Erkenntnisse zu gewinnen, Handlungsweisen abzuleiten und dann Hebel anzusetzen. Der bisherige Saisonverlauf bekräftigt meine Sichtweise.

Er spricht von einem Sieg in München. Auch diese Einstellung und Vorgabe gefällt mir.

Also, ran an die 60er und 3 Punkte einfahren. Wenn es nachher, nach erkennbaren Leistungssteigerung zum Spiel gegen Meppen "nur" 1 Punkt werden sollte, dann ist der Oppa Tom wohl auch sehr zufrieden.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Würde ich auch so sehen, dass das Spiel nicht vom Hocker gerissen hat.
In der ersten Halbzeit fand für mich Rot-Weiss überhaupt nicht statt, bis auf eben diese 40ste Minute.
Ansonsten hatte Meppen in Hälfte 1 deutlich mehr Spielanteile.
Hälfte 2 war von Rot-Weiss etwas besser, aber nicht zwingend genug.
Man hat auch deutlich gesehen das ein Wiegel gefehlt hat, Young, Götze und auch Bastians keinen guten Tag hatten.
Zweite Bälle wurden in Hälfte 1 überhaupt nicht gewonnen.
Ist jetzt so wie es ist, aber man muß sich in der Pause für vorne im Sturm um etwas kümmern.
Ein Wiegel konnte durch Sponsel auch nicht auf der Position ersetzt werden.
Schade das es gestern nicht ganz gereicht hat, aber wer hätte mit der derzeiteigen Ausgangslage nach 5-6 Spieltagen gerechnet?
So, dann jetzt noch bei den angeschlagenen Löwen vielleicht etwas holen... und man kann doch eigentlich bis jetzt mit dem Saisonverlauf zufrieden sein.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
User Pic
zitieren
Das mit Abstand schwächste Spiel gegen eine Mannschaft, die schon zig Spiele kein Tor geschossen hat bzw. nicht gewonnen hatte.
Einwürfe, auch wenn sie 40 m weit sind, bitte einstellen, bringen rein gar nichts, nur der Gegner freut sich. Flanken genauso ohne Wirkung. Keine Torchance in den ersten 42 Minuten.
Zur Halbzeit könnte Meppen gut 2, oder 3:0 in Führung gehen, waren aber im Abschluß genauso unpräzise. In der 2. HZ etwas besser, aber auch ohne Druck auf den Gegner. Was ein Fandrich an Verstärkung bringen soll, bleibt für mich ein Geheimnis. Leider zu Hause zu viele Punkte gegen Zwickau und jetzt gegen Meppen abgegeben, da wäre mehr möglich gewesen......Aufpassen, dass 1860 keinen Lauf am Montag bekommt und uns abschiesst.Nur der RWE

Nur der RWE
zitieren
Die Punktausbeute ist besonders nach so einen katastrophalen Start mehr als zufriedenstellend.
Ich denke man sollte einer Mannschaft so eine schwache Leistung auch mal zugestehen. Sie machte im allgemeinen einen körperlich sehr müden Eindruck. Und wenn wir körperlich nicht in einen guten Zustand sind, haben wir nicht die Qualität um auch mal "so" ein Spiel zu gewinnen.

Ohne Wenn und Aber muss sich im Winter kadertechnisch was tun.
Es war ja gestern ein klares Statement vom Trainer für den komplett "kaputten" Berlinski keinen Spieler einzuwechseln.

Zu unserer RV Position fehlen mir die Worte. Egal ob Römling am Anfang der Saison oder jetzt Sponsel. BEIDE reichen von der Qualität definitiv nicht für die 3.Liga.
Hoffentlich verletzt sich Wiegel nicht öfters. Kourouma hat seine Sache zwar ordentlich gemacht aber er ist ein IV.
Auch Götze WAR und WIRD nienals ein Spielmacher sein.
Er ist für die 3.Liga ein guter 6er und sogar starker IV(so wie bei Kaiserslautern)
User Pic
zitieren
Wichtig ist, daß unser Trainer mit der Mannschaft gut arbeitet. So weiß er genau welche Baustellen in der Mannschaft sind und diese wird er bestimmt in der Winterpause mit dem Vorstand verbessern.
zitieren
Er hat das nach dem Spiel sachlich und für mich richtig analysiert. Viele haben einfach schlecht gespielt und den Kampf zunächst nicht angenommen. Es lag nicht an der kürzeren Regenerationszeit, das sind Profis. Das haben andere Spieler nahezu jede Woche. Und wenn es so wäre, warum wird dann nicht früher gewechselt. Alle zu schlecht von der Bank? Nein, das sehe ich nicht so. Ein Holzweiler z.B. hat sofort etwas bewirkt. Hätte also schon viel früher kommen können. Aber wie auch immer, abhaken und sich auf Montag fokussieren. Da ist was drin, denn 1860 ist sehr verunsichert
zitieren
Zunächst einmal: Wir haben die von mir mindestens erwarteten 4 Punkte aus den beiden Spielen geholt. So weit, so gut.
Ich Nachhinein hätten es aber 6 sein müssen. Sowohl Oldenburg als auch Meppen waren schwache Gegner. Ich würde sagen, in der jetzigen Verfassung sind beide Abstiegskandidaten.
Nach zuletzt guten Auftritten, war es dieses mal leider ein dürftiger Auftritt. Aber das kann mal vorkommen.
Unser Trainer wird das Spiel sicher richtig analysieren und die Mannschaft bis Montag optimal auf das letzte Spiel in diesem Jahr einstimmen.
Für mich ist das Spiel gegen 60 weiterhin ein Spiel bei dem wir vielleicht noch Bonuspunkte gewinnen können.
Obwohl, der große Favorit ist 60 in diesem Spiel nicht mehr. Die Mannschaft schwächelt zuletzt doch ziemlich und sollte sie bis Montag nicht wieder in die Spur zurückfinden, ist für RWE allemal etwas drin. Und Auswärts läuft es ja derzeit auch besser als Zuhause.
zitieren
Dabrowski entwickelt das Team nicht weiter und sollte ausgetauscht werden basta.
zitieren
Ich bin auch zufrieden.
Ich teile eure Meinung:
Nach dem Katastophenstart stehen wir echt gut dar.
Es hätte mehr sein können......Meppen, Zwickau, BVB II.
Aber dafür wurden auswärts Erfolge eingefahren, mit denen man nicht rechnen konnte.
Auch wenn "3 Punkte" gegen Mitkonkurenten wichtíger gewesen wären.
zitieren
Desweiteren......

Vorsicht ist geboten!

Die 3. Liga ist sehr ausgeglichen........nach einer Niederlagenserie wird man schnell durchgereicht.

Ich habe diese Saison 3 Heimspiel gesehen.......trotz 2 stündiger Anfahrt. Freue mich auf das Frühjahr ......m d weitere Siege unseres RWE zu sehen!


Grüsse aus OWL
zitieren
@Sportingi.....dich sollte man austauschen.

Die Punkte sprechen für den Coach!
zitieren
1. Natürlich haben wir gestern ein schwaches Spiel gesehen.
2. Der Gegner wurde hervorragend eingestellt. Götze und Young wurden fast aus dem Spiel genommen, dann haben wir nicht mehr ganz so viel kreative Momente im Mittelfeld.
3. 21 Punkte sind eine hervorragende Ausbeute. Natürlich manchmal lässt man Punkte liegen und manchmal gibt es unerwartete Punkte. Sieht man den Marktwert unserer Mannschaft bei Transfermarkt, dann ist das völlig ok.
4. Die völlig übertriebene Kritik an Einzelspieler ist wenig förderlich.
5. Der Trainer macht einen sehr guten Job, entwickelt, verändert, spielt variabel, teilweise großartiges Pressing. Natürlich macht er auch Fehler, aber wer macht die bitte nicht.
6. Ich bin sehr zuversichtlich und glaube fest, dass wir sportlich wie finanziell auf einem sehr guten Weg sind. Nur der RWE
zitieren
Habe das Spiel zum Teil gestern Abend spät und heute Morgen früh gesehen, sonst nur mit einem Auge den Chat verfolgt.

Thema Flügelspiel
Grundsätzlich spielen wir besser, wenn Wiegel auf der Rechtsverteidigerposition spielt. Er ist zwar nicht so ein Felsen wie Kourouma, nicht so groß wie Sponsel, besitzt aber eine höhere Spielintelligenz, will sagen: Der Mann weiß, was zu tun ist. Leider hat er gefehlt. Was Dabro bewegt hat, ihm den Vorzug vor Kourouma zu geben, erscheint klar: Gegen Oldenburg hatte Sponsel Anteil an torgefährlichen Situationen und Toren, Kourouma ist der perfekte Mann für Abwehrschlachten, ein Mann, an dem Gegner regelrecht zerschellen (man sieht ja die Zweikampfhärte mit dem allergrößten Vergnügen).

Oldenburg ist aber nicht Meppen. Was gegen Oldenburg richtig war, eine Mannschaft, die bekanntlich hohe Hereingaben sehr schlecht verteidigt, muss gegen Meppen nicht zwingend richtig sein. Sponsels Abwehrleistung war okay, vorwerfen muss man ihm seine Alibiflanken. Man konnte sehen, dass gegen Typen wie Kraulich so nichs zu holen war, es stets gefährlich wurde, wenn flach und tief gespielt wurde. Weil Meppen wiederum seine rechte Seite überfrachtete, war für Bastians Offensivpower kein Raum.

Fazit: Bastians war zu beschäftigt, um über den Flügel Druck zu erzeugen, Sponsel hatte den Platz, wählte aber die falschen Mittel. Er ist noch jung und wird daraus lernen. Dem Trainer hat das mit Sicherheit auch nicht gefallen.

Thema Mittelfeld
Man konnte sehen, dass die englischen Wochen ihren Tribut gefordert haben. Götze wirkte platt, Rother wirkte müde. Hier hätte ein frühezitiger positionsgetreuer Wechsel von Rother zu Fandrich und von Götze zu Holzweiler helfen können. Beide wollen sich schließlich beweisen, wollen zeigen, dass sie in die Auflaufmannschaft gehören. Diese Wechsel kamen, sie kamen aber viel zu spät. Vor allem nach den sehr anstrengenden Wochen. Das muss man kritisieren.

Thema Sturm, Anlaufen und Umschaltspiel
Ronnie entfaltet seine Stärke dann, wenn Young, Ennali und Götze die erste Reihe stumm schalten und unser defensives Mittelfeld sowie die Verteidiger die zweiten Bälle bekommen. Hier hat man leider auch am Bildschirm sehen können, dass von Sonntag auf Mittwoch die Erholung gefehlt hat. Weder das eine noch das andere klappte.

Ausblick
Gestern sah man, dass wir uns schwer tun gegen kämpferische Mannschaften mit Lufthoheit, wenn unsere technisch guten Spieler einerseits fehlen (Engel und Eisfeld) und die verbliebenen müde sind (Ennali, Götze) oder zu spät eingewechselt werden (Holzweiler, Fandrich) und Wiegel nicht dabei ist.

Damit kein Zweifel aufkommt: 21 Punkte nach 16 Spiele - das ist top, vor allem nach dem Fehlstart. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und auch mit der Entwicklung der Mannschaft. Alles gut.

Wenn wir jedoch einen Schritt weiterkommen wollen, muss man gegen Tretertruppen wie Meppen, Zwickau und (das hören und lesen die überhaupt nicht gern) demnächst wieder Duisburg und Viktoria Köln vor allem mehr spielerische Lösungen finden.

Die Hoffnung auf Januar, auf die Rückkehr von Engelmann und Eisfeld, bleibt.

Noch was
Im Chat gibt es seit einigen Wochen weitere Meckerköppe, die sich als RWE-Fans gerieren und Forderungen an die Mannschaft und den Trainer stellen, die kaum erfüllbar sind. Ein Blick auf die Marktwerte bei transfermarkt.de zeigt, dass wir zu Recht dort stehen, wo wir stehen. Man sollte diese Leute genauso ignorieren wie die notorischen Störer.
User Pic
zitieren
Dabro tickt etwas anders als die anderen Trainer . Positiv sagt er einfach was aktuell Sache ist ohne was schön zu reden und überlässt den Spielern den Leistungswille .Berlinski ist sehr gut als Stoß Stürmer aber wenn da noch jemand kommen würde hätten wir spielerisch mehr Möglichkeiten.
In dieser Liga fällt auf das sich auch die guten Mannschaften zu hause schwerer tun als Auswärts .
User Pic
zitieren
Oliver Glasner von E Frankfurt, der Trainer der Zukunft .
Von der Art und Weise macht es Dabrowski auch .
User Pic
zitieren
@Anton Leopold:

Ich ziehe auch jetzt wieder meinen imaginären Hut vor Deiner pointierten Kurzanalyse.

Für mich bringst du es immer mit viel Expertise auf den Punkt. Dabei so verständlich, dass ich es auch als interessierter Laie nachvollziehen kann.

Top und danke dafür.

Die besten Grüße derzeit aus Hameln.


ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
@Anton, mal wieder ein guter Kommentar.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben