Analyse: RWE braucht jetzt Führungsspieler

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Meiner Meinung nach haben wir diese Führungsspieler. Allerdings werden die immer wieder falsch eingesetzt und das wäre auch meine Kritik am Trainer.
In der letzten Saison hat CN nach der Verletzung von Plechaty unsere Zentrale auseinander genommen und KG auf die rechte defensive Seite gezogen. Mitte geschwächt und KG auf der Aussenbahn zu langsam und seiner Stärke, der guten Spieleröffnung beraubt.
Dazu noch die unnötige Kräfteverschwendung im Pokal Halbfinale, die die drei Punkte in Köln gekostet haben.
Gestern wieder die Besetzung hinten links mit dem besten Flankengeber der Mannschaft. Young träumt seit Wochen von Höherem, obwohl er nicht in der Lage ist in der 4. Liga im 1 gegen 1 den Ball zu behaupten, geschweige denn am Torwart vorbei zu kommen. Das Tor in Köln war ehrlicherweise ein Eigentor und gegen Düsseldorf mehr Glück als fussballerisches Können. Der Junge braucht ne Pause.
Dazu ist es auffällig, dass Engelmann ein reiner Strafraumstürmer ist. Der macht keinen Ball fest, der vertikal gespielt wird. Ein Ballkontakt und der muss sitzen. Meiner Meinung nach kann das nur in einem klaren 4-4-2 fruchten. Herze, Bastians, Heber und Plechaty sind ne riesen Abwehr in dieser Liga.
Tarnat auf der sechs und Kefkir sowie Dürrholz flexibel auf den Halbaussen. Eisfeld in der Raute auf der 10 und Harenbrock mit Engelmann im Sturm. Young ist dann die flexible offensive Variante nach 60 minuten, wenn der Gegner viel gelaufen ist.
Damit sollte eine gute Balance im Spiel sein, bei gleizeitiger Variabilität im vertikelen Passspiel und dampf über aussen, wenn Herze und Plechaty nachrücken.
Es sind noch 15 Punkte zu vergeben. Die erreichen wir nur zusammen. Trainer, Mannschaft, Stuff und natürlich der 12. Mann!!!
Das Motto passt schon: immeRWEiter
Nur der RWE
zitieren
Ist euch Helden eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass dieses "Versagen" der Mannschaft einfach auf dieses permanent unruhige Umfeld, also auf euch, zurückzuführen ist? Diese arrogante Überheblichkeit, diese Besserwisserei, ständiges Nörgeln wenn mal was nicht läuft...das überträgt sich doch auf die Mannschaft. Ihr glaubt 10.000 Fans im Standion muss die Jungs doch allein zum Sieg tragen.Ja, da sind aber noch Menschen auf dem Platz, mit einem Kopf auf dem Hals und die werden sich auch immer Woche für Woche diese Kommentare (u.a.) hier durchlesen.
Kommt endlich von eurem hohen Ross runter. Ihr spielt in der Regionalliga! Habt eine sehr gute Punkteausbeute, aber andere Vereine sind auch nicht erst gestern von den Bäumen gestiegen und machen ihre Hausaufgaben. Da stehen die Fans dem Erfolg eben nicht im Weg und es wird für Misserfolg immer ein Schuldiger gesucht, anstatt sich in Demut an die eigene Nase zu fassen. Ständig nimmermüde Jammerer von Verschwörungen...poooh...steht endlich zu eurem Verein! Den Aufstieg gibt es auch im Amateurfussball nicht geschenkt. Es ist doch noch gar nicht verloren. Und wenn es wieder nicht klappt kann ja immer noch Schalke Schuld sein....
zitieren
@Nebelbank

Genau deswegen wäre für mich ein Aufstieg von Essen gar kein Beinbruch als Rivale. Denn ich weiß, dass der Verein mit diesem Umfeld nie dauerhaften Erfolg haben wird. Selbst wenn sie dieses Jahr mal ein Korn finden, hier wird ja gleich der Durchmarsch in die zweite Liga gefordert.

CN ist bald weg.
zitieren
Kleiner Tipp an Herrn Uhlig,
unser alter Aufstiegstrainer Stefan Krämer ist auf dem Markt. Mit dem würdet ihr aufsteigen. Was dann in der zweiten Saison passiert, na ja.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
zitieren
Ja Münster ist einfach Geil drauf. So Geil daß sie in der 92. Minute noch den Ausgleichstreffer kassiert haben. Vor lauter Geilheit merken die dann garnicht mehr, daß sie am 14.05. nur noch Zweiter sind.
Essen steigt auf !
User Pic
zitieren
Ich halte es für eine Legende, dass Mannschaften versagen auf Grund eines unruhigen Umfeldes.
Derartige Umfelde gibt es auch bei anderen CLubs, die sehr wohl Erfolge vorweisen können.

Meiner Meinung nach fehlt es eher an der notwendigen Qualität der Mannschaft.

Das Publikum ist bei uns übrigens seit Jahren ruhig geblieben und weit in Vorleistung getreten. Gestern waren erstmals seit langem wieder Pfiffe zu vernehmen.

___________________

Nur der GEILE RWE
zitieren
Hallo zusammen,
geh ich nach RWE sehe ich ein Bild der Mainstream-Medien-Gesellschaft.
Nichts wird mehr in Frage gestellt, die Corona-Pieks werden duldsam abgeholt (man möchte halt weiter alles machen wollen, Urlaub usw.)
Beim Ukraine-Russland Krieg ist auch ganz klar wer der Böse und wer der Gute ist!
Bei RWE ist es nicht anders, Kritiker oder nach Hr. Nowak auch Hater genannt sind nicht gewollt und stören nur den Burgfrieden.
Übrigens hier schreibt ein Kritiker der oben genannten Themen.
Die Gesellschaft ist verweichlicht, kaum einer möchte sich quälen, RWE siegt (egal wie), Stauder ist lecker und Sonntag der Tatort ist doch alles Paletti?
Wenn es dann nach einer langen Saison, mit vielen schlechten Leistungen nicht läuft sind alle kräftig am schreiben.
Wo wart ihr in der Hinrunde usw.?
Warum konnte man bei vielen lesen: Nowak-Uhlig-Neidhart sind die besten die RWE hat!
Dabei war doch schon in der letzten Saison nicht alles so super gut.
Zu Hr. Neidhart möchte ich hier nichts mehr schreiben, da ist für mich selbst beim noch möglichen Aufstieg die MESSE gelesen.
Zu Hr. Nowak: Im September 2021 wurde der Vertrag von Hr. Nowak bis 2025 verlängert!
Die Reaktionen der RWE-Fans waren meistens so:
Gute Nachricht und ich bin mir sicher das wenn wir aufgestiegen sind der Weg mit Nowak noch weiter nach oben geht.
Kritiker wurden ignoriert-diffamiert-isoliert.
Damals habe ich mir folgende Frage gestellt, was hat Hr. Nowak bisher so positives geleistet?
Ok als Profi unterm Radar Fußball gespielt, danach 2 Jahre sportlicher Leiter bei RWO, auch da unterm Radar.
Bei RWE die 1 Periode mit Christian Titz war nicht so erfolgreich.
Hr. Titz war den Herren Uhlig/Nowak nicht so folgsam und wurde ausgetauscht.
Dann kam die Erlösung, der neue Trainer Hr. Neidhart erfüllt das "Anforderungsprofil" voll und ganz.
War wohl auch nicht so der "Hit", zumindest aus heutiger Sicht für die jetzt breite Masse. Jetzt kommt der Stein so langsam ins rollen und viele werden sich endlich fragen: Warum wurde der Vertrag von Hr. Nowak ohne jede Not und ohne bisherigen Erfolg bis 2025 verlängert?
Wie gesagt bei RWE geht es nicht anders, wie in der Politik oder im Mainstream wo Menschen ohne jeden Erfolgsnachweis erstaunliche Verträge erhalten.
Wäre schön wenn bei RWE die Brille mal abgelegt und Fehler genannt werden.
Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt aber darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut :-)
Für heute reicht es mal wieder, wünsche allen Frohe Ostern und Frieden.
Nur der RWE...
User Pic
zitieren
Diese 10000 Woche für Woche im Stadion lassen jede Menge Kohle da, durch diese Kohle werden die Spieler mit finanziert - Da finde ich es schon mehr als berechtigt wenn Fans kritisieren wenn diese Spieler wie z.B. gestern oder ihn Ahlen auftreten - Die Mannschaft hatte gestern eine tolle Unterstützung von den Rängen und hat selbst absolut nichts zurück gegeben mit Leistung.

Einfach an die eigene fassen und mal zu sich selbst ehrlich sein das es gestern ein schwache Leistung war, Mund abwischen und dann am Dienstag raus auf den Platz und zeigen das man es wesentlich besser kann anstatt immer ausreden suchen - Ich kann den Mist mit gegen RWE geben die anderen Mannschaften immer mehr Gas nicht mehr hören - Wir müssen raus gehen und jeden Gegner über 90 Minuten unser Spiel aufzwängen und nicht ständig danach richten was der Gegner macht.

Wenn ich persönlich über mich lesen würde das ich schlecht gespielt habe usw. Würde es mich anspornen es den Kriikern im nächsten Spiel zeigen zu wollen. Nicht immer sofort zu Mami rennen und heulen weil paar Fans Kritik geäußert haben.

Hoffe ab Dienstag ändert sich was für die letzten 5 Spiele - so Leistungen wie bei Fortuna Köln, in Oberhausen und Aachen in der 1. Halbzeit als der Gegner dominiert wurde jetzt 5x über 90 Minuten mit mehr Effektivität vorm Tor und alles ist noch drin - also liebe Mannschaft 5x noch Vollgas über 90 Minuten plus Nachspielzeit und am 14.05 gegen Ahlen feiern wir am Ende eine Riesen Party
zitieren
@His.Unverständlickeit: Ich hoffe, du glaubst diesen Quatsch nicht wirklich.
zitieren
Fabrice Nühlen : Lieber Kollege von Reviersport , nur soviel , einen D.Heber , nach Ihrer Meinung ins Mittelfeld zu stellen , totaler Schwachsinn ! Auf seiner Position , die er mehr als überragend ausübt , kann er locker , 2.Liga spielen !
zitieren
Wir begrüßen , den Kasper aus Gelsenkirchen , die anderen Pannemänner , dürften bald folgen !
zitieren
Genau, am 14.05. feiern alle eine Riesenparty, vorne weg die, die die Spieler wüst beschimpft haben. Weil ja jeder weiß, dass man nach Beschimpfungen deutlich besser wird.

Aber auch ohne Beschimpfungen gibt es hier orntlich Druck und den hält nicht jeder aus. Snake hat beschrieben, wie es gestern an einfachsten Standards fehlte. Keine Ballkontrolle, schnell weg die Pille, planlos nach vorne. Hastig, hektisch, unkonzentriert. Das kommt bei Menschen heraus, die in Panik geraten, der eine schneller, der andere langsamer. Manch einer kennt Prüfungsangst, andere kriegen vor 50 Leuten keinen Satz gerade heraus und manchmal steht man sich einfach selbst im Weg. Da hilft dann auch ein dickes Gehalt nichts. Wer in so einer Situation versucht, Verantwortung zu übernehmen, kann Glück haben. Aber jeder Fehlversuch wird doppelt schwer wiegen, weil wir Oberkritiker auf der Tribüne es grundsätzlich besser können... glauben, meinen...

Da kann nur ein Mentalcoach helfen, der selbst cool bleibt und Feuer entfachen kann. CN ist das leider nicht mehr. Er hat zu lange gebremst, zu wenig Alternativen geprobt und scheint die Youngs nicht mehr erreichen zu können. Schade, ich hätte es mir anders gewünscht. Seine Entscheidungen gestern zeigen, dass er sich auch nicht mehr von dieser Umklammerung der Erwartung von 10000+ befreien kann.

Von uns allen eine konstante Zurückhaltung zu erwarten erscheint mir inzwischen wenig realistisch. Bin ja auch unter die Decke gegangen gestern... Ich warte auf den Mentalcoach, der auch das Publikum bändigt.

Und: wir alle wissen, dass die Mannschaft es kann. Haben wir alle gesehen. Nur im Moment nicht. Warten wir‘s ab. Der 14.05. ist noch nicht vorbei.
User Pic
zitieren
Oha. Macht der RS wieder Stimmung?!
Dramen verkaufen sich ja auch besser als eitel Sonnenschein...
zitieren
Hier sind ja alle Meinungen von A bis Z vertreten und nun dürfen sich die Verantwortlichen bei RWE aus dem Eintopf etwas schmackhaftes nehmen! Ob es aber ne Trainerfreistellung zu diesem äußerst ungünstigen Zeitpunkt sein wird, wage ich zu bezweifeln. Auf der anderen Seite wird Herr Neidhart bei Nichtaufstieg definitiv nicht bleiben und zwar von selbst sowie von Clubseite, denn er ist zu beschädigt! Die Chance auf Aufstieg ist für mich nach wie vor bei 50 zu 50 und das war vor dem gestrigen Spieltag nicht anderrs.
zitieren
Glaubt hier wirklich jemand, RWE entlässt einen Trainer, der in 33 Spielen nur 2 mal verloren hat und bisher einen Punkteschnitt von 2,21 erzielt hat?
Ich glaube nicht. Zumal RWE weiterhin die Möglichkeit hat noch aufzusteigen. Vielmehr ist es notwendig, daß man Herrn Neidhart mal seine Fehler vor Augen führt. Denn noch ist es nicht zu spät, einen Kurswechsel vorzunehmen.
Neidhart hat ein fest eingefahrenes Schema, nachdem er in jedem Spiel handelt. Spieltaktik, Ein- und Auswechselungen erfolgen immer nach dem gleichen Schema. Er ist vollkommen unflexibel, auf Veränderungen im Spiel zu reagieren. Hat man ja auch beim Torwartwechsel gesehen, der auch viel zu spät kam. Hier muß der Hebel angesetzt werden. Ich hoffe, Uhlig und Nowak wissen was zu tun ist. Die nächsten Spiele müssen jetzt gewonnen werden, immer auch in der Hoffnung, daß Münster nochmal patzt. Wir können dann vielleicht wieder schneller Spitzenreiter sein, als manch einer es gerade denkt.
User Pic
zitieren
Jawoll PI07..,
sind wir aber mal ganz sachlich und ehrlich.
Dieses Dilemma mit grundsätzlichen Fußballsachen, die im Wettkampf natürlich anders aussehen, als im Trainingsbetrieb... die sprechen doch viele Anhänger an. Und das nicht erst seit gestern.
Ein Eisfeld kommt in seinem ersten Spiel zur Ecke, legt sich das Teil hin und schwupps, der Fisch ist im Netz.
Ich dachte mir da, jetzt haben wir endlich den Eckengott in der Mannschaft. Annähernd 10 Ecken pro Spiel, aber seit diesem Spiel kam nur lauwarme Kacke da rein.
Du drückst es wirklich noch sehr human aus, wäre ich Trainer von dieser Truppe, dann würden die jetzt noch da in Trikots sitzen und ich würde sie niederbügeln und darin erinnern, was ihr Job ist... und wer den Druck nicht aushält, der soll gehen und Reklame austeilen gehen.
Dieser Auftritt nach dem die Zuschauer und der Bekanntgabe vom 3:3 in Lippstadt richtig Stimmung/Bambule gemacht haben, der kam nicht an, wurde nicht gehört oder ignoriert.
Als Verantwortlicher vom Verein würde/hätte ich die Charakterfrage gestellt.
Auf solche Auftritte kann ich kacken, die brauche ich nicht, wie bei den Zuschauern die Ursache in schlechten Leistungen/Blockaden/Hemmungen zu suchen.
Der RWE-Zuschauer war bis jetzt wirklich ruhig und genügsam in den Stadien... wenn es erlaubt war.
Aber irgendwann ist es mal gut, da müssen sich die Spieler mal selber hinterfragen, ob man wirklich Lust hat und die Ziele/Vorgaben vom Verein mitgehen möchte. ;-)


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Nebelbank+Preußen_Willy
Ist euch Helden eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass dieses "Versagen" der Mannschaft einfach auf dieses permanent unruhige Umfeld, also auf euch, zurückzuführen ist?
Genau deswegen wäre für mich ein Aufstieg von Essen gar kein Beinbruch als Rivale.

Glaubt ihr das wirklich was ihr da schreibt? Das kann doch nicht euer Ernst sein? An welcher Stelle hat das "unruhige Umfeld" denn die Mannschaft beeinflusst? Und wie? Wollt ihr damit sagen das RWE der einzige Verein mit einem "unruhigen Umfeld" (wie ihr es nennt) ist? In unser Stadion kommen 10 000 Menschen und zu anderen Vereinen kommen 50 000 bis 80 000. Was glaubt ihr "wo" das Umfeld unruhiger ist? In den letzten Jahren ist man nicht aufgestiegen, weil ganz einfach die Qualität fehlte. Von der letzten und dieser Saison mal abgesehen. Einige die hier schreiben glauben wirklich das diverse Kommentare (im rs) die Meisterschaft beeinflussen. Unglaublich! Es zählt nur Qualität und das auf allen Ebenen. Wenn ein Rad nicht mitspielt kann alles in Gefahr sein. Und genau das ist jetzt eingetreten. Es ist alles in Gefahr. Es muss "schnell"(jetzt) ein neuer "Trainer" gefunden werden.
zitieren
was sehr bedauerlich ist nach dem Siel gegen MG II, dass es so gut wie keine vernünftige Torchance gegeben hat. Dies ist ein Armutszeugnis von der Mannschaft. In den Spielen vorher hat man reihenweise "todsichere" versemmelt - auch ein Armutszeugnis, aber auch wiederum der Beweis, dass ein Engelmann zu wenig ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Wer Führung bestellt, der bekommt auch Führung - Olaf Scholz wird Trainer und Spielmacher in Personalunion.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
.

Ja es ist ein Offenbarungseid, den die Kicker abliefern.

Tote Hose aufm Platz - so schauts aus.

Und als Führungsspieler könnte sich doch der traurige Trainer aufstellen.

Das wär doch mal ein highlight. Bleibt in Liga 4 und gud is.

.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben