Regionalliga West: Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Fuat Kilic

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Regionalliga West
Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Fuat Kilic

Fuat Kilic ist nicht mehr Trainer von Alemannia Aachen. Das vermeldete der Regionalligist am Mittwochnachmittag.

Artikel lesen
zitieren
Sinnlos.

Vermutlich kommt jetzt zinedine zidane. Ansonsten würde ich Nagelsmann oder Klopp abwerben, die stehen sowieso vor dem Rauswurf.

Idioten.
zitieren
Komplett unnötiger Rauswurf. Vom Gefühl her ist die Erwartungshaltung wieder viel zu hoch. Aktuell Platz 9. Man kann Trainern auch mal eine schlechte Phase gönnen. Ob sich Aachen da mal kein Ei ins Nest gelegt hat..
User Pic
zitieren
Nachvollziehbar. Sportlich einfach kein vorankommen. Seltsame Aufstellungen. Wenn man nach oben will benötigt man jemanden anders. Der Kader ist für mehr als dem jetzigen Stand vorhanden.
Trotzdem danke an Kilic. Vielleicht bekommt er ja ein Angebot aus der 3 Liga und erfüllt sich seinen Traum.
User Pic
zitieren
Eifel AC: Wenn man nah oben will, benötigt man vor alles eines: "Geld". Leider ist dieses benötigte Geld in Aachen sehr überschaubar. Will heißen: Um eine Mannschaft "aufzubauen", welche sicher um den Aufstieg mitspielt, fehlen die Mittel. Da hat "Macher" völlig recht mit der überzogenen Erwartungshaltung. Mindestens 8 - 10 Vereine in der Regionalliga West verfügen über einen höheren Etat. Solange dies sich nicht ändert, ein Mäzen etc. gefunden wird, ist der Aufstieg in die 3. Liga nicht realisierbar. "Geld schießt keine Tore", ist vorbei. Was Fuat Kilic betrifft, so hätte ich diesen erst gar nicht verpflichtet. Nicht von ungefähr hatte ihn kaum ein Verein auf der Liste. Fazit: kümmert euch um die Finanzen und baut keine Luftschlösser. Nur dann führt der Weg irgendwann nach oben.
zitieren
Die Beurlaubung wird schon seine Gründe haben. Und warum sollte sich Alemannia Aachen das nicht leisten können? Die haben die höchsten Zuschauereinnahmen aller Viertligisten.
zitieren
Die Frage ist nicht, warum er nun gehen muss?
Due Frage sollte lauten, wer hat den zum 2.ten Mal geholt. Dass hätte an sich sparen können.
zitieren
Also mal ne Antwort an das 3 Gestirn ohne das wir ihn wieder geholt hätten wären wir jetzt in der Liga 5,aber ich denke ein Grund wird sein das ein Imbongo fast jedes Spiel gesetzt war unter Kilic ein Felix Heim aber angeblich noch nicht soweit ist.Wenn ich überlege wie viele 100% ige Chancen Imbongo versammelt hat,ein halbwegs guter hätte wenigstens 10 der gefühlt 40 Chancen gemacht 10 Tore wären auch 2-3 Siege mehr.Unser bestes Spiel war gegen Münster und da kam Imbongo erst rein als das Ergebnis fest stand.Wenn wir nächste Saison angreifen wollen muss ein frischer Wind rein,Spieler sollen wegen Leistung aufgestellt werden Kilic hatte immer seine Lieblinge die immer spielen so geht's auch nicht.Mach et jut Fuat du bleibst immer ein Alemanne ich hoffe der Plan des Vorstands geht auf und wir können endlich diese Liga verlassen nach oben
zitieren
Genauso wie in Wuppertal, absolut nicht nachvollziehbar. Da werden zwei sehr kompetente Regionalliga Trainer entlassen, statt denen mal die Zeit zugeben. Aber Geld verbrennen macht viel mehr Spaß. Was geht nur bei solchen Verantwortlichen im Kopf ab?
Wahrscheinlich fühlen die Leute sich sehr wichtig. Einfach nur Grausam.
zitieren
Sehe ich ähnlich, eigentlich unnötig. Aus meiner Sicht, ist hier die Erwartungshaltung AC nach einigen wenigen spielen enorm gestiegen.
Ich gehe nicht davon aus, dass ein neuer Trainer einen sehr nachhaltigen Impuls haben wird.
zitieren
Ich habe nie verstanden, dass man einen Trainer zurückholt, der weg will und nach Höherem strebt. Woanders wollte ihn ja dann keiner. Der Fehler ist jetzt korrigiert.
User Pic
zitieren
Die Öcher sind noch blöder als ich dachte...
zitieren
Franky4Fingers niemand weiß was intern vorgefallen ist,was hat das mit blöden Öchern zu schaffen ich beleidige auch nicht deine Heimat Stadt.Es ist einfach so als Verein mit den höchsten Zuschauern aller Regionalligen muss und darf Aachen andere Ansprüche haben und da wir nächste Saison angreifen wollen muss aus der Mannschaft mehr zu holen sein das hat Kilic oft nicht geschafft.Den Zeitpunkt verstehe ich auch nicht irgendwas muss vorgefallen sein
zitieren
Ob was im Innenverhältnis vorgefallen sein mag oder ob es wirklich an der sportlichen Zielsetzung liegt, kann ich von außen nur recht schwer beurteilen. Als ich vor drei Wochen mit den Preußen auf dem Tivoli war, schien aus meiner Sicht die Welt der Aachener noch völlig in Ordnung zu sein. Schließlich schlug man den Spitzenreiter mit einem verdienten 4:2. Da spielte die Elf vom Tivoli für mich am oberen Leistungslevel und war sehr wahrscheinlich auch hoch motiviert gewesen.
Die Schwierigkeit liegt aber darin, diesen Level öfters abzurufen und bestenfalls auch dauerhaft zu halten. Dauerhaft so zu spielen, das schafft kein Team im Laufe einer langen Saison. Mit 1,5 Punkten im Durchschnitt rangiert die Alemannia nach gewerteten 10 Spieltagen im Mittelfeld der Tabelle. Man mag sich in der Chefetage mehr erhofft haben. Aber war diese Einschätzung im Vorfeld der Saison tatsächlich auch so angebracht? Diese Frage können eigentlich die Aachener hier besser beurteilen, da sie ihre Mannschaft halt häufiger spielen sehen.
Mich jedenfalls hat die Entlassung von Trainer Fuat Kilic schon ein wenig überrascht. So schlecht habe ich von Außen seine bisherige Arbeit nicht gesehen, dass hier jetzt dringender Handlungsbedarf bestand.
zitieren
Da diese Woche erstmals ausgesprochen wurde,nächste Saison angreifen zu wollen -und das obwohl wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind,wäre für mich auch denkbar das ein Sponsor/en dahinter stecken,welche das nötige Geld nur in ein Team/Trainer stecken dem sie das zutrauen.So macht die frühe Trennung Sinn,um frühzeitig die Weichen zu stellen und die Säulen zu binden(auch wenn ich persönlich den Rauswurf nicht nachvollziehen kann).Ansonsten würde die Ankündigung nächste Saison angreifen zu wollen,keinen Sinn ergeben-warten wir mal ab und harren der Dinge die kommen.
zitieren
Also das wir nächste Saison angreifen wollen wurde schon vor Monaten gesagt,und nun zu Fuat ja er hat Alemannia Aachen im Herzen aber bis auf Oberhausen und Münster nur Langholz spielen so entwickelst du keine Mannschaft die angreifen kann.Wir stehen 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz eventuell Unruhe in der Mannschaft weil unter Kilic gab es kein Leistungsprinzip sonst dürfte Imbongo nur noch Getränke austeilen während andere selten bis gar nicht die Chance bekommen.Ich mag Fuat aber wir alle kennen ihn er bekommt bald mehr gelbe Karten als die Mannschaft und teilt nach dem Becher Wurf gegen Schiedsrichter aus,das kommt nicht gut wenn der Verband ermittelt gegen uns.Auch wenn die Schiedsrichter oft mies sind,dann muss ein Trainer die Mannschaft so einstellen dass wir trotzdem gewinnen.Ich wünsche Helge Hohl das er mehr aus der Mannschaft holt und so die ganzen Kritiker und Hater gegen den Vorstand auf Facebook verstummen lässt.Für mich zählt der Verein und nur der Verein Personen sind austauschbar auf Facebook ist ja schon Personenkult was man da so liest.Ja im Abstiegskampf war Kilic der richtige ohne wenn und aber, mittlerweile sieht man aber er verfällt in alte Muster ich wünsche ihm und seiner Familie alles gute aber Alemannia Aachen muss sich weiter entwickeln sonst sind wir noch 10 Jahre in dieser Liga
zitieren
Fuat Kilic hat große Verdienste um Alemannia Aachen! Auch ist er ein guter Regionalligatrainer, der auch junge Spieler entwickeln kann. Höheren Ansprüchen wird er nicht gerecht, und das sage und schreibe ich schon jahrelang. Wenn Alemannia höhere Ziele als Mittelmaß Regionalliga hat, dann ist Fuat Kilic nicht der richtige Trainer. Zu Mehr gehört auch eine gewisse Risikobereitschaft, und vor allen Dingen Mut. Den hat er der jeweiligen Mannschaft nie vermitteln können, sondern immer vor jedem Gegner gewarnt und auf dessen Spiel die Mannschaft eingestellt. Das Ergebnis waren in seiner Zeit sechste und siebte Tabellenplätze. Der jetzige Schritt der Führung war der einzig richtige, denn jetzt sollte man schon den Fokus auf die nächste Saison legen. Wenn dort, wie die Verantwortlichen verlauten ließen, der Angriff auf die Tabellenspitze erfolgen soll, braucht es eine eingespielte Truppe.
User Pic
zitieren
Eine überfällige Entscheidung.
Die Fähigkeit von Kilic ist begrenzt.
Helge Hohl steht für Erneuerbare Energie.
zitieren
Mit dieser Entscheidung das eigene Grab geschaufelt und sich Mal wieder Jahre zurück geworfen!!

@EifelAC: mit welcher Kompetenz beurteilst du die Situation? Seit kilic wieder da ist, hat sich die Mannschaft sportlich stabilisiert.
Wenn du das nicht gesehen hast, dann gute Nacht.
User Pic
zitieren
Aha, Herr Hohl ist natürlich zu höherem berufen als Kilic. Interessant. Hatte ja bisher auch eine Riesenkarriere in Bergisch Gladbach. Und danach kommt dann der Supertrainer für den Blitzaufstieg.

Mir scheint, in Aachen geht es selten um Sport und öfter um Leute im Hintergrund, die Spass am Zündeln und eigenes-Süppchen-kochen haben. Bin gespannt, wie es weitergeht. Irgendwann ist wieder jemand im Hintergrund beleidigt oder es taucht ein neuer Sponsor auf, der mit 50.000 Euro Zuschuss meint, der neue Chef im Alemmania-Ring zu sein.

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben