Startseite

Ob ich verroste und verkalke: Der S04-Fanblog
Doch drei Fragen bleiben offen

Ob ich verroste und verkalke: Der S04-Fanblog

"Wir sind wieder wer!" Meine Schalker haben es tatsächlich geschafft und am Dienstag als einziger deutscher Vertreter das Weiterkommen in der Champions League besiegelt. Jetzt steht "Königsblau" zum ersten Mal im Achtelfinale der "Königsklasse". Was nun überall als Meilenstein gefeiert wird, war eigentlich selbstverständlich und vor allem: Bitter nötig. Sowohl für die ominöse Fünfjahres-Wertung als auch für das Klima auf dem Berger Feld. Trotzdem bleiben für den Schalker Fan noch mindestens drei Fragen offen:

1. Wie spielt Lüdenscheid am Samstag?

Schon die Hinfahrt mit "Öffentlichen" zur Arena durch die "Verbotene Stadt" war am Dienstagabend ein Wagnis. Beim Umsteigen auf dem Dortmunder Hauptbahnhof empfing meine kleine blau-weiße Fangruppe vom Möhnesee eine Mischung aus Spott, Missgunst und Gleichgültigkeit. Hätte S04 gegen Trondheim nicht gewonnen, auf dem Rückweg hätte uns ein wohl Spießrutenlauf geblüht. Liebe Lüdenscheider, rümpft ruhig die Nase, aber die Magath-Elf wird eurem BVB am Wochenende die Flügel stutzen und der schwarz-gelbe Höhenflug wird dann genauso schnell vorbei sein wie die Solidarität eures Geschäftsführers mit seinen Trainern.

Das Knappen-Credo – der S04 Fanblog

Noch zu Zweitliga-Zeiten kam der kleine Elmar irgendwie auf die abenteuerliche Idee, sich mit ganzem Herzen dem FC Schalke 04 zu verschreiben. Dass der "geilste Klub der Welt" ihm in den folgenden Jahren neben einiger Freude auch unendlich viel Leid bescheren sollte, war ihm damals noch nicht klar. Nun versucht er sein königsblaues Gefühlschaos in seiner wöchentlichen Fan-Kolumne so gut es geht zu ordnen.

2. Hat Schalke ein Alkoholproblem?

Die Schlagzeilen der letzten Tage erinnerten an "glorreiche" Skandalzeiten des Vereins unter einem Gewissen Günther E., genannt "der Sonnenkönig". Erst Ernst und Grossmüller, die im Eifer des Frankfurter Gefechts zu Rowdies in Trikots mutieren. Dann legte die Balkan-Fraktion nach und in einer Duisburger "Disse" ’ne kesse Sohle auf’s Parkett. Dabei zählt unser Ivan gerade mal zarte 19 Lenze! 4.30 Uhr war für mich aber ehrlich gesagt überhaupt keine Uhrzeit in diesem Alter. Als am Dienstag nach Abpfiff die Trikots von Rakitic und Krstajic hochgehalten wurden, hab ich aber trotzdem gepfiffen - mir wurde nach meinen jugendlichen Eskapaden schließlich auch nicht gehuldigt.

Anders sieht es bei Gerald Asamoah aus, der Insider-Informationen zufolge wenig später angeheitert durch die Katakomben der Arena torkelte. "Blondie" musste jedoch picheln, um die Dopingkontrolle zu ermöglichen, und ist somit freigesprochen. In diesem Sinne proste ich Wolf-Dieter Ahlenfelder zu und sage: "Wir sind Männer und trinken keine Fanta!"

3. Wer soll es denn nun im Achtelfinale sein?

Nach dem lockeren Erfolg gegen die Norweger wartet auf die neuen Eurofighter in der Runde der letzten 16 jetzt ein Top-Klub. Hier die Namen der möglichen sieben Gegner zum mitschreiben bzw. auf der Zunge zergehen lassen: FC Porto, Real Madrid, AC Milan, FC Barcelona, Manchester United, Inter Mailand, FC Sevilla. Die können sich allesamt schon mal warm anziehen. Am 21. Dezember ist Auslosung, mein Wunschgegner heißt Inter Mailand. Gegen die Nerazzurri könnte man sich endlich mal für das bittere Viertelfinal-Aus 1998 im UEFA-Pokal revanchieren. Oder war da sonst noch was?

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel