Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Zitat - geschrieben von hansi1

Big Odi,
ich hab kein problem geduld aufzubringen,aber warum.
UH hat uns doch gezeigt das genau das falsch ist,er hat ja nicht umsonst alles umgemodelt und auf profitum umgebaut.
entweder sind wir ein Verein der langsamm was mit geduld und kleinen Sparschwein etwas aufbauen will oder eine eiskalte profimaschine mit geldkoffer bei der jeder der nicht liefert ausgetauscht wird.

die weichen hat Harttgen selber gestellt,mit den folgen muessen wir leben.also warum sollte er ohne gegenwind damit durchkommen.da machst du ihn die sache zu einfach.


Gegen Gegenwind habe ich ja gar nichts. UH soll schon spüren, dass nicht alle mit dem einverstanden sind, was er macht. Nur, ich habe inzwischen Sorge, dass aus dem Gegenwind ein Sturm wird, der nicht nut Harttgen, sondern den ganzen Verein wegbläst. Mir ist die Zeit zu kurz, um beurteilen zu können, ob die Profis liefern können oder nicht.

Ach übrigens: Dass wir aufsteigen werden, haben die Profis nie formuliert. Das ist nur das Wunschdenken der Fans. Es wurde der Platz 5 als Ziel ausgegeben. Vielleicht wussten die Profis einfach, dass es bei einer nahezu neu formierten Mannschaft nicht ohne Rückschläge, Kurven und Wendungen gehen würde? Vielleicht ist es nur die Erwartungshaltung der Fans, die die jetzigen harschen Reaktionen hervorbringt?


Ist ja vieles richtig was Du sagst, aber es ist auch die Frage, in welcher Art und Weise die letzten Spiele abliefen.
An sich müsste sich ein Mannschaft im Laufe der Zeit finden, aber was wir aktuell sehen ist eine Negativentwicklung sondergleichen. Einzig die ersten 20 Minuten gegen Aachen ließen ein Spielsystem erkennten. Dort war ein starkes Pressing von der ganzen Mannschaft zu sehen.

Ich stelle mal ein paar Fragen auf:
1.) stellt Fascher die Mannschaft taktisch richtig auf den Gegner ein? Nein!
2.) nimmt Fascher in den Halbzeitpausen taktische Veränderungen vor, damit das gegnerische Spiel unterbunden wird? Nein!
3.) Ist ein Spielsystem zu erkennen? Nein!
4.) Tritt die Mannschaft geschlossen auf,d.h. verteidigt und stürmt sie gemeinsam? Nein!
5.) Sind spielerische Elemente und Spielzüge zu sehen? Nein!
6.) Sind herausgespielte Tore zu sehen? Nein!
Das sind alles Dinge, die man trainieren kann und muss!

Aber was gibt es zu sehen?
1.) einstudierte Einwürfe, Freistösse und Ecken
2.) einstudierte Mittelkeisanstösse ins gegnerische NirvanaVeraergertVeraergertVeraergert
3.) unser zentrales Mittelfeld wird komplett aufgegeben
4.) ein körperloses Zweikampfverhalten unserer Verteidigung
5.) wir haben überhaupt kein Zugriff auf des Gegners Spiel
6.) durch individuelle Einzelleistungen haben wir manches übertünchen können

Es geht nicht um Geduld und Zeit, es geht darum den Spielern eine funktionierende Idee auf den Weg zu geben. Ich habe überhaupt kein Problem, unglücklich zu verlieren, aber die Art und Weise wie wir spielen, lässt schon starke Zweifel an Fascher aufkommen. Das ist Fußball aus der Steinzeit!

Unser Schnapper und Neunaber stehen zwar nicht ganz unberechtigt in der Kritik, aber bei einer anderen Spielphilosophie und taktischen Ausrichtung könnte die Mannschaft viel besser auftreten, denn die Mannschat hat Potenzial...davon bin ich 100-prozentig überzeugt.
Nur muss man als Mannschaft auftreten und die Mannschaft auch Fußballspielen lassen!

Und wir Rot-Weisse-Fans haben keine Geduld? Wenn nicht wir...wer dann? Klar, ein paar unverbesserliche gibt es immer. Aber konstruktive Kritik ist doch wohl momentan berechtigt und auch angebracht, bei dem Kurs den die beiden Nordlichter ausgegeben haben.
Was haben wir uns schon blenden und verarschen lasssen...und das seit wie vielen Jahren?
Trotdem rennen wir alle wieder hin.
Wir spielen 4. Liga...Hallo?!
Wir haben gegen Kray verlorgen...Hallo?! Nichts gegen Kray, so was kann auch passieren, aber nicht in der Art und Weise!


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 07.09.2014 - 20:08:59


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 07.09.2014 - 20:12:59
User Pic
zitieren
so weh die nieder lage gegen kray auch tut, aber die krayer hier infrage zu stellen, als wenn se ne dorfmannschaft wären ist einfach lächerlich.

in diesem verein ist seit geraumer zeit, entgegen rwe, daran gearbeitet worden was auf die füsse zu stellen und das mit bescheidenen mitteln.

statt mal anerkennung zu zeigen, wer hat denn daran geglaubt, das kray nach dem abstieg wiederkommt, werden die immer noch als landfussballer dargestellt.

was der etb in 30 jahren nicht geschafft hat, hat dieser verein in fünf jahren und darauf kann mal stolz sein.

kommt mal runter von dem rot weissen hottehüh, sonst gibbet ein böses erwachen.

ich als spieler oder funktionär würde mich mal in der jetzigen situation schön bedeckt halten.

also ball flachhalten, kräftig durch die hose atmen und wie hiess es unter bonan.....? demut zeigen. haben wohl einige vergessen. schönes endwe noch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus


... interessanter Gedanke,

... mmh - wird ein Profi "seinen Weg durchziehen", auch dann wenn er damit sein Ziel nicht erreicht? Klares Nein, wenn er die Selbsterkenntnis hat das sein Ziel damit nicht erreicht wird.

... mmh - würde ein Profi nicht eher sein Ziel erreichen wollen, auch wenn er einen anderen Weg suchen muss? Ja, wenn er einen anderen Weg kennen würde und dieser sicherer ist, ist aber auch ne ethische Frage, weil wollen wir wirklich mit allen Mitteln aufsteigen? Gerade das haben einige ja den Herren vorgeworfen.

Also, ich persönlich ziehe den Profi vor, der sein Ziel zur Not auch auf Umwegen erreicht und nicht den, der genial scheitert.

Naja, nett das Du mal wieder in das Gespräch einsteigst.

Habe oben mal kurz in deinen Text geantwortet
Prinzipiell ziehe auch ich denjenigen vor, der sein Ziel erreicht, am liebsten selbstverständlich noch dazu auf dem kürzesten Weg, d.h. der am effizientesten ist. Allerdings wäre mir ein effektiver Weg auch ausreichend, selbst wenn der länger dauert. Hier liegt aber der Hase auch im Pfeffer bzw. das Problem. Wenn wir das Ziel Aufstieg mal voraussetzen, wer sagt denn das wir das in diesem Jahr erreichen müssen und selbst wenn das auch noch definiert wäre, wer sagt das wir das Ziel nicht auch mit dem Trainer erreichen können? Derjenige kann dann sicherlich mir auch die Lottozahlen vom nächsten Wochenende vorhersagen, das liegt schließlich wesentlich näher als das Saisonende. :P:P:P. Spaß beiseite, wenn man der Meinung ist, das der Aufstieg jetzt schon gelaufen ist, was spricht dagegen noch bis zur Winterpause zu warten( an den Abstieg denkt hoffentlich niemand)und zu sehen was der Trainer erreicht bzw. nicht erreicht.? Wenn man glaubt, ein neuer Trainer würde den Aufstieg mit Garantie schaffen, so kann die Mannschaft ja nicht so schlecht sein und damit auch die handelnden Personen nicht, die haben diese schließlich geholt. Warum dann unnötige Hektik verbreiten und ggf. Geld verbrennen? Klar wenn der Aufstieg garantiert wäre, würde ich auch dafür sein Zwinker aber dann bitte auch die Lottozahlen nennen.
Zum Abschluss noch ein Wort, ich bin kein Freund der handelnden Personen noch der getroffenen Entscheidungen, aber solange das Ziel nicht endgültig den Bach runtergegangen ist, unterstütze ich den Verein und die Vorturner, ob ich die nun mag oder nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich würde mir für Freitag folgende Besetzung wünschen:

Schwabke
Dombrowka Nakowitsch Zeiger Hermes
Grebe Baier
Soukou Grund
Studtrucker Platzek


Genau das hatte ich mir auch vorgestellt. Wird aber unter MF wohl nicht so kommen. Grummel


Wenn man die Leistungen der letzten beiden Spiele als Maßstab nimmt und Fascher konsequent ist, müsste er auch Hermes und Dombrowka durch Treude und Huckle (falls endlich fit?) ersetzen.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass er die Viererkette komplett umkrempeln wird.

Was wir jetzt brauchen, ist ein Befreiungsschlag wie das 5:0 gegen Düsseldorf oder das 4:0 gegen Velbert in der letzten Saison.
Einen derart klaren Sieg hatte ich allerdings gegen Kray für wahrscheinlicher gehalten, wogegen wir gegen die Fohlen nun schon wieder als Außenseiter ins Spiel gehen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Na Leute , wäre " Lord - fackelt - nicht - lange " nicht etwas für eure Rot-Weißen ? Musste nach all' dem Katzenjammer spontan an euch denken. Ihr kennt den Lord noch nicht ? Dann schaut mal das hier an :

[url]https?://www.facebook.com/zeiglersw elt/photos/a.396165277942.175109.2734262 62942/10152693197407943/?type=1&theater[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von entelippens

ist doch all gut. nach 6 spieltagen noch neunter. was will man denn noch mehr. ww lässt grüßen


warum hast du bei dem "Gespräch" mit dem Welling nicht den alten Zustand gefordert?


Eine berechtigte Frage:

Auf dem Platz geht gar nichts, der Übungsleiter ist taktisch noch im letzten Jahrtausend, dafür geben wir aber jetzt ein paar 100 Tausend Euros mehr aus.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom





Was wir jetzt brauchen, ist ein Befreiungsschlag wie das 5:0 gegen Düsseldorf oder das 4:0 gegen Velbert in der letzten Saison.



Nach dem 4:0 gegen Velbert wurde Wrobel beurlaubt.Ein Sieg ist also keine Beschäftigungsgarantie für einen Trainer. Zwinker
zitieren
wenn man alles hier noch ein mal genau liest ist die situation wirklich verfahren - mensch was hat michael welling sich dabei gedacht als er sein werk so leichtfertig aus den händen gab - und wie muss dieser absolut super typ sich jetzt fühlen ? irgendwie tut er mir leid - ich wünsche mit das er so einen arsch in der hose hat und die norddeutsche kälte in eine heißere zone (wüste) schickt - es ist zwar teuer aber ich glaube günstiger als wenn man noch lange wartet -
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von entelippens

ist doch all gut. nach 6 spieltagen noch neunter. was will man denn noch mehr. ww lässt grüßen


warum hast du bei dem "Gespräch" mit dem Welling nicht den alten Zustand gefordert?


Eine berechtigte Frage:

Auf dem Platz geht gar nichts, der Übungsleiter ist taktisch noch im letzten Jahrtausend, dafür geben wir aber jetzt ein paar 100 Tausend Euros mehr aus.



Ich bin aber sicher, dass du meine Frage sehr wohl richtig verstanden hast.Lachen




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Beim ersten Rückschlag wird alles wieder in Frage gestellt, alles wieder in Klump getreten.
....
Mensch Leute: Es gibt keinen Fortschritt ohne Rückschritt!
....
Ich weiß nur eins: Jetzt schon wieder alles über den Haufen schmeissen, bringt es bestimmt nicht. Das wird nur wieder neues Geld kosten, das wir nicht haben und ob die dann wieder neue Richtung erfolgreicher sein wird kann niemand garantieren. Und seid mal sicher: Auch in der neuen Richtung wird es wieder Rückschläge geben. Und dann? Wieder alles über den Haufen werfen?

Nein, helfen kann nur eins: Die Fans müssen Vereinsführung und Mannschaft unterstützen. Auf Biegen oder Brechen. Selbst mit knirschenden Zähnen.
....
Aber sofort wieder alles plattmachen ist keine Lösung. Das ist der Untergang des Vereins!


Was hälst du denn von diesem Vorschlag:

Putsche Helmig und Herr Fascher betreiben Jobrotation, Harttgen bleibt im Amt (Kostet keinen Cent mehr).
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

wenn man alles hier noch ein mal genau liest ist die situation wirklich verfahren - mensch was hat michael welling sich dabei gedacht als er sein werk so leichtfertig aus den händen gab - und wie muss dieser absolut super typ sich jetzt fühlen ? irgendwie tut er mir leid - ich wünsche mit das er so einen arsch in der hose hat und die norddeutsche kälte in eine heißere zone (wüste) schickt - es ist zwar teuer aber ich glaube günstiger als wenn man noch lange wartet -


Gib ihm doch einfach einen finanziellen Zuschuss von 100%, dann fällt ihm dein Wunsch sicher leichter.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

so weh die nieder lage gegen kray auch tut, aber die krayer hier infrage zu stellen, als wenn se ne dorfmannschaft wären ist einfach lächerlich.

in diesem verein ist seit geraumer zeit, entgegen rwe, daran gearbeitet worden was auf die füsse zu stellen und das mit bescheidenen mitteln.

statt mal anerkennung zu zeigen, wer hat denn daran geglaubt, das kray nach dem abstieg wiederkommt, werden die immer noch als landfussballer dargestellt.

was der etb in 30 jahren nicht geschafft hat, hat dieser verein in fünf jahren und darauf kann mal stolz sein.

kommt mal runter von dem rot weissen hottehüh, sonst gibbet ein böses erwachen.

ich als spieler oder funktionär würde mich mal in der jetzigen situation schön bedeckt halten.

also ball flachhalten, kräftig durch die hose atmen und wie hiess es unter bonan.....? demut zeigen. haben wohl einige vergessen. schönes endwe noch.


Kray ist eine Dorfmannschaft und nur aufgestiegen, weil HöNi nicht aufsteigen wollte. Und ob der ETB irgendwas schafft ist mir genauso egal wie beim FC Kray!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von RWE-Tom





Was wir jetzt brauchen, ist ein Befreiungsschlag wie das 5:0 gegen Düsseldorf oder das 4:0 gegen Velbert in der letzten Saison.



Nach dem 4:0 gegen Velbert wurde Wrobel beurlaubt.Ein Sieg ist also keine Beschäftigungsgarantie für einen Trainer. Zwinker


war auch das letzte wirklich gute spiel was man sehn konnte.

ok,auch eines der wenigen guten der gesammten letzten saison.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

(...)
eine komplette rueckkehr ist natuerlich nicht moeglich und auch nicht notwendig.
ist ja nicht so das alles was neu ist falsch ist.
eine aufstellung einer neuen U23 ist doch moeglich,allerdings ist es sehr aufwendig,kostet zeit und geld
(...)

Auf jeden Fall sollten wir wieder eine 2. Mannschaft/Nachwuchsstufe oberhalb der U19 haben.
Ich finde das Format U21 sehr interessant, das sollte diskutiert werden.
Der einzige flotte Weg da hin ist die Fusion mit einem unterklassigem Verein. Kommt Zeit, kommt Rat, das wird schon.

Natürlich müsste dazu erst der Profi weg. Das sehe ich mittelfristig gelassen.
Mit seiner extrem risikoreichen und fehlerbehaftetem Vorgehensweise und seiner Art, mit Menschen umzugehen, hat UH eh keine lange Zukunft bei RWE. LachenLachenLachen
Und sein Nachfolger hat dann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ganz andere Meinung zum Thema U21/U23.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von hansi1


mit seiner ganzen art laest Harttgen doch schon durchblicken das es ihn egal ist was wir denken.

Sei mir nicht böse Hansi, aber das finde ich sogar gut Zwinker Es waere für einen Profi schlecht, wenn er sich zu sehr daran orientiert, was andere denken würde. Er muss seinen Wege durchziehen ohne sich davon abbringen zu lassen. Alles andere würdest du vielleicht als Speichelleckerei oder Wendehals bezeichnen. Ob man das allerdings so deutlich jedem zeigen muss oder eventuell besser verschleiert(wie andere )ist sicher eine Frage des Stils und der taktischen Vorgehensweise (wenn man das bezweckt).


du must zwei dinge nicht verwechseln.
er darf nicht das machen was wir wollen,damit wuerde er nur noch mehr chaos verusachen,aber er sollte schon wissen wie wir denken damit er ueberhaupt weiss was wir erwarten.
er ist immerhin der Lieferant der uns Kunden zufrieden stellen muss.
User Pic
zitieren
Das ist sehr richtig. Schon vor der Saison war der DK-Verkauf mäßig. Hat Uh vielleicht überrascht, weil er wohl dachte, er liefert genau das, was wir wollen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
@Carlos Valderama ,Du vergisst wer alles im Verein für eine Abschaffung der U23 war! Nicht nur Harttgen, auch Welling ,Jürgen Lucas,Andreas Winkler waren auch dafür! Die müssen dann auch weg! Es gibt keinen schritt zurück der welling hat zuerst das Projekt nachhaltiger RWE gepredigt dann die Lex Harttgen noch mal ne 180 grad Drehung und er ist ne Lachnummer!


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 07.09.2014 - 21:44:53
zitieren
Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Zitat - geschrieben von hansi1

(...)
eine komplette rueckkehr ist natuerlich nicht moeglich und auch nicht notwendig.
ist ja nicht so das alles was neu ist falsch ist.
eine aufstellung einer neuen U23 ist doch moeglich,allerdings ist es sehr aufwendig,kostet zeit und geld
(...)

Auf jeden Fall sollten wir wieder eine 2. Mannschaft/Nachwuchsstufe oberhalb der U19 haben.
Ich finde das Format U21 sehr interessant, das sollte diskutiert werden.
Der einzige flotte Weg da hin ist die Fusion mit einem unterklassigem Verein. Kommt Zeit, kommt Rat, das wird schon.

Natürlich müsste dazu erst der Profi weg. Das sehe ich mittelfristig gelassen.
Mit seiner extrem risikoreichen und fehlerbehaftetem Vorgehensweise und seiner Art, mit Menschen umzugehen, hat UH eh keine lange Zukunft bei RWE. LachenLachenLachen
Und sein Nachfolger hat dann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ganz andere Meinung zum Thema U21/U23.


Zu schön um wahr zu werden!
Da UH einen Vertrag bis 2017 hat, wird er entweder noch eine Weile bleiben oder aber ersatzlos gestrichen und weiterbezahlt.
Einen anderen Sportvorstand werden wir uns wohl auf absehbare Zeit nicht leisten können.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Bei Winkler warte noch mal bis Freitag ab.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von nono99

Zitat - geschrieben von entelippens

so weh die nieder lage gegen kray auch tut, aber die krayer hier infrage zu stellen, als wenn se ne dorfmannschaft wären ist einfach lächerlich.

in diesem verein ist seit geraumer zeit, entgegen rwe, daran gearbeitet worden was auf die füsse zu stellen und das mit bescheidenen mitteln.

statt mal anerkennung zu zeigen, wer hat denn daran geglaubt, das kray nach dem abstieg wiederkommt, werden die immer noch als landfussballer dargestellt.

was der etb in 30 jahren nicht geschafft hat, hat dieser verein in fünf jahren und darauf kann mal stolz sein.

kommt mal runter von dem rot weissen hottehüh, sonst gibbet ein böses erwachen.

ich als spieler oder funktionär würde mich mal in der jetzigen situation schön bedeckt halten.

also ball flachhalten, kräftig durch die hose atmen und wie hiess es unter bonan.....? demut zeigen. haben wohl einige vergessen. schönes endwe noch.


Kray ist eine Dorfmannschaft und nur aufgestiegen, weil HöNi nicht aufsteigen wollte. Und ob der ETB irgendwas schafft ist mir genauso egal wie beim FC Kray!!


Der ETB war 1962 DFB-Pokalsieger und Kray hätte immer die goldene Ananas




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben