Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone

Zitat - geschrieben von lupus

Liebe Mit-@Wrobellianer

wir können nicht erwarten, dass ein paar Stellungnahmen der Vereinsoberen die lieben @AntiWrobellianer von der Unhaltbarkeit ihres Standpunktes überzeugt.

Wer vor den Interviews glauben wollte, dass die Vereinsoberen aus Inkompetenz lügen, wird dies auch nach den Interviews tun.

Die Stellungnahmen haben uns gezeigt, dass wir @Wrobellianer mit den richtigen Argumenten leben. Wir können jetzt sicher sein und die Anwürfe der "Anderen" mit zusätzlichem Wissen zurückweisen.

Weil wir mit Wissen arbeiten wollen, empfiehlt es sich, unnachgiebig auf Anwürfe zu antworten. Unnachgiebig heißt, in der Sache hart, im Ton moderat. Es reicht, wenn die "Anties" ständig die Contenance verlieren. Im Grunde genommen ist das amüsant und für neutrale Leser in unserem Sinne aufschlussreich.

Besonderen Dank an @STL für's Maßhalten. Zwinker


was bis du ein arroganter schnoesel
die weisheit mit loeffeln gefressen und alles besser wissen. wohl lehrer??
wird einem schlecht bei so einem scheiss der hier von dir verzappft wird.

@Lupus. Solche Komentare ob von Wrobel beführwortern oder Gegner einziehen jeder Diskusion die Grundlage.
Worüber sollte ich jetzt noch mit dir reden übers Wetter vielleicht mehr geht nicht mehr. Sehr sehr arm. Aber bin ich ja von Wrobel beführwortern bin ich es ja gewöhnt das es nicht im Normalen Ton geht.

Liebe kennt keine Liga
zitieren
@alibaba,

bitte, sei so gut, mir eine PN zu schicken. Ich kann im Moment nicht sehen, was sich worauf bezieht. PN weil es viele hier nicht mehr brennend interessiert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von Corleone

Zitat - geschrieben von lupus

Liebe Mit-@Wrobellianer

wir können nicht erwarten, dass ein paar Stellungnahmen der Vereinsoberen die lieben @AntiWrobellianer von der Unhaltbarkeit ihres Standpunktes überzeugt.

Wer vor den Interviews glauben wollte, dass die Vereinsoberen aus Inkompetenz lügen, wird dies auch nach den Interviews tun.

Die Stellungnahmen haben uns gezeigt, dass wir @Wrobellianer mit den richtigen Argumenten leben. Wir können jetzt sicher sein und die Anwürfe der "Anderen" mit zusätzlichem Wissen zurückweisen.

Weil wir mit Wissen arbeiten wollen, empfiehlt es sich, unnachgiebig auf Anwürfe zu antworten. Unnachgiebig heißt, in der Sache hart, im Ton moderat. Es reicht, wenn die "Anties" ständig die Contenance verlieren. Im Grunde genommen ist das amüsant und für neutrale Leser in unserem Sinne aufschlussreich.

Besonderen Dank an @STL für's Maßhalten. Zwinker


was bis du ein arroganter schnoesel
die weisheit mit loeffeln gefressen und alles besser wissen. wohl lehrer??
wird einem schlecht bei so einem scheiss der hier von dir verzappft wird.

@Lupus. Solche Komentare ob von Wrobel beführwortern oder Gegner einziehen jeder Diskusion die Grundlage.
Worüber sollte ich jetzt noch mit dir reden übers Wetter vielleicht mehr geht nicht mehr. Sehr sehr arm. Aber bin ich ja von Wrobel beführwortern bin ich es ja gewöhnt das es nicht im Normalen Ton geht.


Also, sogenannte "Anti-Wrobeljaner" haben meist (nicht immer) wenig Hintergrundwissen vom Fussball an sich. Sie schreien sofort Einzeiler wie "Trainer raus" und glauben sofort an Besserung. Im Fratzenbuch trollen sich solche massig...in einer Gruppe wurde eine Umfrage gestellt, ob WW noch der richtige Trainer ist. Das PRO liegt bei 33% oder so.
Die, die da schreiben, wollen mich teilweise verprügeln, Popospiele mit mir veranstalten
und beleidigen sofort, wenn ich was schreibe zur Weiterentwicklung von RWE.

Die kommen dann mit "Stonie ist scheisse, typisch reviersport-forum" oder man wird
lächerlich gemacht von Leuten, die vor dem Stadion ein frech angrinsen und einen auf
liebevoll machen.

Wenn man aktuell dort für den Coach ist, heißt es, man ist GEGEN RWE.

Ist das Leben nicxht simpel, ohne Hirn im Kopf ?

:P

P.S.

Maßhalten ?

Hm, ne Maß voll Paulaner, joa LachenOpssss


Zuletzt modifiziert von STL am 29.09.2013 - 22:39:41

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
piano, bitte


Ach so, vergessen, das Alter

ich hab' zwar noch keinen Glühwein, aber wirklich und wahrhaftig noch'n Paulaner im Keller. Der Rest vom Grillen auf der Terrasse. Das mach ich jetzt alle!


Zuletzt modifiziert von lupus am 29.09.2013 - 23:04:11
zitieren
@Lupus PN beantwortet

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

@Lupus PN beantwortet


... danke sehr, hat mich gefreut, resp. siehe dort.
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Eines wundert mich an den Ausführungen von WW doch sehr und zwar, dass es nur einen nebenberuflichen Scout bei RWE gibt. Dies war aber mal anders.

Ist es evtl. der "Scout" der WW vor einigen Wochen einen Def-Mann von 04 für die kommende Saison empfohlen hat??? Wenn ja, dann ist er so etwas wie der "persönliche Waldi-Scout" Lachen
und hat in seinem Hauptberuf mit anderen Vereinsfarben zu tun und nix mit RWE.LachenLachen


Ähm, gerade entdeckt...

derwesten.de/staedte/essen/kettwig-und-w erden/kettwig-08-verpflichtet-victor-hus chka-id6834563.html

Geht nicht um den ehemaligen Huschka, sondern um die Anzahl der Leute, die beim
FC Kettwig 08 eine komplette Scoutingabteilung bilden. Die spielen glaub Kreisliga
oder so. Hab nicht weiter nachgesehen.


Habe seit 2 Jahren noch einen kleinen Lieblingsverein und zwar den VfL Theesen bei Bielefeld. Einwohner ca. 4.000 mehrheitlich viele Familien mit Kindern. Die 1. Mannschaft spielt in der Westfalenliga. Besonders erfolgreich ist Theesen im Jugendfussball. Die A-Junioren spielen nun in der Bundesliga und die c-Junioren in der Regio. Die Letzteren mit z.Zt. großem Erfolg und einer historischen Momentaufnahme:

Sie stehen an der Spitze mit 9 p. und TV 5:0 nach dem 2:0 Sieg beim ETB.

Der Verein betreibt über 20 Fussballmannschaften und ist im Jugendscouting vorbildich.

Da gibt es keine Sponsoren für Fahrten oder dergl. Wird überwiegend ehrenamtlich erledigt.
Der Klub hat es immer geschafft, talentierte Jugendliche aus der näheren-weiteren Umgebung zum Verein zu "locken" und auch guten Erfolg mit dem "Halten" der Spieler.

Wenn ich so etwas lese, bin ich begeistert und frage mich manchmal: Was ist mehr wert, die etlichen 100.000 Euronen die RWE in die Jugend investiert oder das Engagement vom VfL Theesen.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 29.09.2013 - 23:45:43

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von morschi 1907

Wo sind die denn, die neutralen Leser?Zwinker


Hier!

Dann oute ich mich als "Distanzierter" mal.

Ich lese hier in der Regel nur mit, weil ich mich eben - aus alter Verbundenheit - informieren und daraus meine eigene Meinung bilden will. Bei dieser Meinungsbildung verfolge ich ein ganz einfaches Schema: Die Beiträge von Usern, die sofort beleidigend werden, überfliege ich genauso wie die von Usern, die an maßloser Selbstüberschätzung leiden. (Einige kann man sicherlich beiden Gruppen zuordnen.Zwinker)

Von den übrigen lese ich die Argumente und verbinde sie mit den Informationen, die ich von anderer Seite erhalte, und so ergibt sich für mich ein ziemlich "graues" und neutrales Bild.

Viele Grüße und bei der Gelegenheit vielen Dank an alle "informierenden User"
User Pic
zitieren
Hansi, das finde ich ganz schön arm, auch als RWO und BVB Fan habe ich eine Meinung zu rwe und wüßte nicht, warum ich ich hier bei Euch nicht mit diskutieren kann.
@ Morschi man nennt die Blauen auch Schlacker, Schaben oder Herner.
Einen Rover fahre ich im übrigen nicht, bin typischer Ruhrpottler und deshalb kommen für mich nur deutsche Wagen in Frage, die mich immer schnell und zuverlässig zwischen den Stadien meiner Liebes Vereine hin und her bringen.(Atze läßt grüßen)Lachen

Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben!

Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!!

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rower

Hansi, das finde ich ganz schön arm, auch als RWO und BVB Fan habe ich eine Meinung zu rwe und wüßte nicht, warum ich ich hier bei Euch nicht mit diskutieren kann.
@ Morschi man nennt die Blauen auch Schlacker, Schaben oder Herner.
Einen Rover fahre ich im übrigen nicht, bin typischer Ruhrpottler und deshalb kommen für mich nur deutsche Wagen in Frage, die mich immer schnell und zuverlässig zwischen den Stadien meiner Liebes Vereine hin und her bringen.(Atze läßt grüßen)Lachen


liegt eventuell dran das du nur negative aussagen ablaest und uns erzaehlst was wir besser machen muessen.zudem fanden die RWO User es auch nicht prickelnd das wir mal zu oft in euern Forum anwesend waren.
Und nichts gegen deine Meinung,nur wenn Fans von RWO bei uns den Kopf des Trainers fordern geht deine Meinung meiner Meinung nach einen Schritt zu weit.



@Alibaba
dito,kam nicht aus der Anit bewegung der Spruch von den blinden Schafen die der Herde hinter laeuft.
ich behaupte mal beide Parteien koennen sich da die Hand schuettel,bzw. von eurer Seite wird selbst noch kraeftig mit den Zauberstab drauf gehaun.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Eines wundert mich an den Ausführungen von WW doch sehr und zwar, dass es nur einen nebenberuflichen Scout bei RWE gibt. Dies war aber mal anders.

Ist es evtl. der "Scout" der WW vor einigen Wochen einen Def-Mann von 04 für die kommende Saison empfohlen hat??? Wenn ja, dann ist er so etwas wie der "persönliche Waldi-Scout" Lachen
und hat in seinem Hauptberuf mit anderen Vereinsfarben zu tun und nix mit RWE.LachenLachen


Ähm, gerade entdeckt...

derwesten.de/staedte/essen/kettwig-und-w erden/kettwig-08-verpflichtet-victor-hus chka-id6834563.html

Geht nicht um den ehemaligen Huschka, sondern um die Anzahl der Leute, die beim
FC Kettwig 08 eine komplette Scoutingabteilung bilden. Die spielen glaub Kreisliga
oder so. Hab nicht weiter nachgesehen.


Habe seit 2 Jahren noch einen kleinen Lieblingsverein und zwar den VfL Theesen bei Bielefeld. Einwohner ca. 4.000 mehrheitlich viele Familien mit Kindern. Die 1. Mannschaft spielt in der Westfalenliga. Besonders erfolgreich ist Theesen im Jugendfussball. Die A-Junioren spielen nun in der Bundesliga und die c-Junioren in der Regio. Die Letzteren mit z.Zt. großem Erfolg und einer historischen Momentaufnahme:

Sie stehen an der Spitze mit 9 p. und TV 5:0 nach dem 2:0 Sieg beim ETB.

Der Verein betreibt über 20 Fussballmannschaften und ist im Jugendscouting vorbildich.

Da gibt es keine Sponsoren für Fahrten oder dergl. Wird überwiegend ehrenamtlich erledigt.
Der Klub hat es immer geschafft, talentierte Jugendliche aus der näheren-weiteren Umgebung zum Verein zu "locken" und auch guten Erfolg mit dem "Halten" der Spieler.

Wenn ich so etwas lese, bin ich begeistert und frage mich manchmal: Was ist mehr wert, die etlichen 100.000 Euronen die RWE in die Jugend investiert oder das Engagement vom VfL Theesen.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 29.09.2013 - 23:45:43


der FC Kettwig 08 spielt bezirksliga und habe dort auch schon mitgespielt.
Die haben aber auch ordentlich Geld so das man dort Spieler von Landesligisten und höher hinlots.
Bisher lief dort ein durchmarshc von kreisligac bis beziksliga letze saiso/erste bezirksliga saison landeten sie glaube ich auf platz 5.
Die sind das Viktoria Köln der ligen unter Landesliga.
zitieren
Bezirksliga unteres Tabellendrittel.
Zu der Jugendarbeit vom RWE. RWE ist das Auffangbecken für Jugendliche die in den
großen Vereinen nicht übernommen worden sind. Es gibt kein akzeptabeles Scouting System bei RWE, jeder Trainer einer Jugenmannschaft scoutet für sich selber. Dadurch entgehen dem Verein viele gute Spieler. Man muss sich doch nur mal umschauen wo Essener Jungs spielen in der Jugend: bei Schalke, BVB, Fortuna Düsseldorf, MSV usw.

Shuttleservice ist garnicht so ausschlaggebend, weil die Eltern der Spieler die in
Leistungszentren spielen sehr viel auf sich nehmen um das zu ermöglichen.
es wundert mich an den Ausführungen von WW doch sehr und zwar, dass es nur einen nebenberuflichen Scout bei RWE gibt. Dies war aber mal anders.

Ist es evtl. der "Scout" der WW vor einigen Wochen einen Def-Mann von 04 für die kommende Saison empfohlen hat??? Wenn ja, dann ist er so etwas wie der "persönliche Waldi-Scout" Lachen
und hat in seinem Hauptberuf mit anderen Vereinsfarben zu tun und nix mit RWE.LachenLachen
[/quote]

Ähm, gerade entdeckt...

derwesten.de/staedte/essen/kettwig-und-w erden/kettwig-08-verpflichtet-victor-hus chka-id6834563.html

Geht nicht um den ehemaligen Huschka, sondern um die Anzahl der Leute, die beim
FC Kettwig 08 eine komplette Scoutingabteilung bilden. Die spielen glaub Kreisliga
oder so. Hab nicht weiter nachgesehen.
[/quote]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Udo, dies habe ich ja indirekt gesagt.

In der Umgebung von Essen gibt es keine florierende Bauernhöfe mehr, die auch noch von der EU subventioniert werden.

Lachen


Alternative: Komm zu mir in die Grafschaft. Wir buddeln nach Öl.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Distanzierter

Zitat - geschrieben von morschi 1907

Wo sind die denn, die neutralen Leser?Zwinker


Hier!

Dann oute ich mich als "Distanzierter" mal.

Ich lese hier in der Regel nur mit, weil ich mich eben - aus alter Verbundenheit - informieren und daraus meine eigene Meinung bilden will. Bei dieser Meinungsbildung verfolge ich ein ganz einfaches Schema: Die Beiträge von Usern, die sofort beleidigend werden, überfliege ich genauso wie die von Usern, die an maßloser Selbstüberschätzung leiden. (Einige kann man sicherlich beiden Gruppen zuordnen.Zwinker)

Von den übrigen lese ich die Argumente und verbinde sie mit den Informationen, die ich von anderer Seite erhalte, und so ergibt sich für mich ein ziemlich "graues" und neutrales Bild.

Viele Grüße und bei der Gelegenheit vielen Dank an alle "informierenden User"


Das ist doch mal ein schöner Feedback .

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Ich muss sagen, dass auch ich etwas irritiert bin. Als "Fernschwätzer" habe ich nur via Smartphone gelesen, dass RWE gegen Schalke 1:1 gespielt hat und dies lange Zeit mit einem Mann mehr. Da war mein erstes Gefühl schon eine leichte Enttäuschung ebenso wie Resignation, dass diese Saison wohl so verlaufen wird - weniger Siege und hoffentlich nicht allzu viele Niederlagen. Ist okay für mich, denn nach der zuletzt positiven Entwicklung ist ein stagnierendes Jahr normal (und solange daraus gelernt wird auch kein Problem).

Als "Fernschwätzer" fehlt mir natürlich die Einschätzung der Performance unserer Jungs und da liest es sich hier im Forum wie auch in den einschlägigen Medienberichten sehr positiv. Spielerisch stärker (ich schrieb kurz vor Anpiff mit Verweis auf Knappis Verletzung "manchmal wird man zu seinem Glück gezwungen"Zwinker, defensiv sicherer und mit viel Torgefahrt und Einsatz. Das macht Mut - wenngleich ich dennoch nicht ganz verstehe, warum man sich über ein Remis so sehr freut!

Aber die "nackten Zahlen" sind durchaus in Ordnung:
- nur eine Niederlage in den letzten acht Pflichtspielen
- und jetzt kommt auch noch eine satte Erbschaft hinzu (wenngleich die für Ali Bilgin knapp zu spät kommt Opssss)


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.09.2013 - 14:55:19

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Zu der Jugendarbeit vom RWE. RWE ist das Auffangbecken für Jugendliche die in den
großen Vereinen nicht übernommen worden sind. Es gibt kein akzeptabeles Scouting System bei RWE, jeder Trainer einer Jugenmannschaft scoutet für sich selber. Dadurch entgehen dem Verein viele gute Spieler. Man muss sich doch nur mal umschauen wo Essener Jungs spielen in der Jugend: bei Schalke, BVB, Fortuna Düsseldorf, MSV usw.

Shuttleservice ist garnicht so ausschlaggebend, weil die Eltern der Spieler die in
Leistungszentren spielen sehr viel auf sich nehmen um das zu ermöglichen.
es wundert mich an den Ausführungen von WW doch sehr und zwar, dass es nur einen nebenberuflichen Scout bei RWE gibt. Dies war aber mal anders.

Ist es evtl. der "Scout" der WW vor einigen Wochen einen Def-Mann von 04 für die kommende Saison empfohlen hat??? Wenn ja, dann ist er so etwas wie der "persönliche Waldi-Scout" Lachen
und hat in seinem Hauptberuf mit anderen Vereinsfarben zu tun und nix mit RWE.LachenLachen


Leute, kommt mal auf den Boden der Tatsachen und des Machbaren zurück.

Wir haben für unseren Nachwuchs einen Etat von ca. 500.000 €. Damit strecken wir uns schon mächtig.

Der Bundesliga "Report 2013" zeigt deutlich auf, was Bundesligisten inevstieren können (googelt unter: report 2013 bundesliga / klickt das pdf - Dokument an / Seite 15)

2008/2009: 55 Mio. €
2011/2012: 76,8 Mio. €

Noch Fragen?
User Pic
zitieren
Hallo RWE-Fans

Am vergangenen Donnerstag fand aufgrund der Ereignisse beim Spiel gegen Wattenscheid ein kurzfristig anberaumtes Treffen mit Vertretern der Mannschaft, der sportlichen Leitung und Doc Welling statt.
Auf der Fanseite war die FFA, das Fanprojekt, Lothar als Fanvertreter, sowie UE und verschiedene Fanclubs anwesend.

Die Aussprache sollte dazu dienen, die in weiten Teilen der Fans vorgetragene Kritik und Unzufriedenheit äußern zu können, aber auch der Mannschaft und den Offiziellen die Möglichkeit geben – anders als im Stadion - direkt zu antworten.

Das Treffen dauerte mehr als zwei Stunden und es wurden alle Punkte offen und mit der nötigen Deutlichkeit angesprochen.
Sei es Kritik am Spielsystem, Auswechselungen, Neuverpflichtungen und den saisonübergreifend schlechten Spielen, sei es das von der Tribüne wahrgenommene Auftreten der Mannschaft und die sichtbare Verunsicherung.

Mannschaft und Trainer nutzten die Gelegenheit zum Teil sehr engagiert zu antworten, Eindrücke zu korrigieren und zumindest um Verständnis zu werben.
Unverständnis äußerte man über den frühen Zeitpunkt – 3. Saisonspiel in Düsseldorf – und die Heftigkeit der Reaktionen einiger Fans.

Es bestand absolute Einigkeit, dass Trotz aller Emotionen Beleidigungen von Trainer und Mannschaft nicht zu tolerieren sind.

Es bleiben zwei Dinge festzustellen:

zum einen die Ohren wieder zu öffnen und sich gegenseitig zuzuhören. Das hat zwar nicht dazu geführt in allen Punkten übereinzustimmen, aber wieder die klare Basis gelegt, zusammen durch diese Zeit zu gehen - Kritik inbegriffen.

Zum anderen wurde aber auch klar, dass Geduld und Verständnis von allen verlangt ist, und kurzfristige Erwartungen nicht zu erfüllen sind.

In diesem Sinne fordern wir Euch alle auf, wieder mehr Geschlossenheit zu zeigen und gemeinsam wieder erfolgreich zu werden.
Diskussionen sind angebracht, aber Frust raus lassen ohne Sinn und Verstand bringt uns nicht weiter. Auch wenn einige Fans die Saison schon abgeschrieben haben, Mannschaft und sportliche Leitung haben das keineswegs getan. Diese Einstellung verdient unsere Unterstützung. Genau das sollten wir die Mannschaft in den nächsten Spielen spüren lassen.

Gebt Vollgas gegen Fortuna Köln!

Die FFA ist bei den nächsten Heimspielen – wie immer – vor dem Eingang zur West präsent. Wir nehmen gerne Eure Anregungen – aber auch Eure Kritik auf, um sie in den Verein zu tragen.

Nur der RWE!

Eure FFA
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Ich muss sagen, dass auch ich etwas irritiert bin. Als "Fernschwätzer" habe ich nur via Smartphone gelesen, dass RWE gegen Schalke 1:1 gespielt hat und dies lange Zeit mit einem Mann mehr. Da war mein erstes Gefühl schon eine leichte Enttäuschung ebenso wie Resignation, dass diese Saison wohl so verlaufen wird - weniger Siege und hoffentlich nicht allzu viele Niederlagen. Ist okay für mich, denn nach der zuletzt positiven Entwicklung ist ein stagnierendes Jahr normal (und solange daraus gelernt wird auch kein Problem).

Als "Fernschwätzer" fehlt mir natürlich die Einschätzung der Performance unserer Jungs und da liest es sich hier im Forum wie auch in den einschlägigen Medienberichten sehr positiv. Spielerisch stärker (ich schrieb kurz vor Anpiff mit Verweis auf Knappis Verletzung "manchmal wird man zu seinem Glück gezwungen"Zwinker, defensiv sicherer und mit viel Torgefahrt und Einsatz. Das macht Mut - wenngleich ich dennoch nicht ganz verstehe, warum man sich über ein Remis so sehr freut!

Aber die "nackten Zahlen" sind durchaus in Ordnung:
- nur eine Niederlage in den letzten acht Pflichtspielen
- und jetzt kommt auch noch eine satte Erbschaft hinzu (wenngleich die für Ali Bilgin knapp zu spät kommt Opssss)


Hendrik, viele - auch ich - freuen sich sehr über das Remis, weil zum einen die Mannschaft endlich wieder einmal einen ansehnlichen und erfrischenden Fußball gespielt hat und zum anderen die Erwartungshaltung nach den letzten Kicks ziemlich im Keller war. Von daher ist die Freude also in Relation zur Furcht vor einer möglichen Klatsche (bitte nicht ausgerechnet bei den farblich Fehlgeleiteten!) im Vorfeld zu sehen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
reviersport.de/247715---rwe-erbschaft-ei ner-unbekannten.html
Das ist aber nett von der Dame.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von FFA

Hallo RWE-Fans

Am vergangenen Donnerstag fand aufgrund der Ereignisse beim Spiel gegen Wattenscheid ein kurzfristig anberaumtes Treffen mit Vertretern der Mannschaft, der sportlichen Leitung und Doc Welling statt.
Auf der Fanseite war die FFA, das Fanprojekt, Lothar als Fanvertreter, sowie UE und verschiedene Fanclubs anwesend.

Die Aussprache sollte dazu dienen, die in weiten Teilen der Fans vorgetragene Kritik und Unzufriedenheit äußern zu können, aber auch der Mannschaft und den Offiziellen die Möglichkeit geben – anders als im Stadion - direkt zu antworten.

Das Treffen dauerte mehr als zwei Stunden und es wurden alle Punkte offen und mit der nötigen Deutlichkeit angesprochen.
Sei es Kritik am Spielsystem, Auswechselungen, Neuverpflichtungen und den saisonübergreifend schlechten Spielen, sei es das von der Tribüne wahrgenommene Auftreten der Mannschaft und die sichtbare Verunsicherung.

Mannschaft und Trainer nutzten die Gelegenheit zum Teil sehr engagiert zu antworten, Eindrücke zu korrigieren und zumindest um Verständnis zu werben.
Unverständnis äußerte man über den frühen Zeitpunkt – 3. Saisonspiel in Düsseldorf – und die Heftigkeit der Reaktionen einiger Fans.

Es bestand absolute Einigkeit, dass Trotz aller Emotionen Beleidigungen von Trainer und Mannschaft nicht zu tolerieren sind.

Es bleiben zwei Dinge festzustellen:

zum einen die Ohren wieder zu öffnen und sich gegenseitig zuzuhören. Das hat zwar nicht dazu geführt in allen Punkten übereinzustimmen, aber wieder die klare Basis gelegt, zusammen durch diese Zeit zu gehen - Kritik inbegriffen.

Zum anderen wurde aber auch klar, dass Geduld und Verständnis von allen verlangt ist, und kurzfristige Erwartungen nicht zu erfüllen sind.

In diesem Sinne fordern wir Euch alle auf, wieder mehr Geschlossenheit zu zeigen und gemeinsam wieder erfolgreich zu werden.
Diskussionen sind angebracht, aber Frust raus lassen ohne Sinn und Verstand bringt uns nicht weiter. Auch wenn einige Fans die Saison schon abgeschrieben haben, Mannschaft und sportliche Leitung haben das keineswegs getan. Diese Einstellung verdient unsere Unterstützung. Genau das sollten wir die Mannschaft in den nächsten Spielen spüren lassen.

Gebt Vollgas gegen Fortuna Köln!

Die FFA ist bei den nächsten Heimspielen – wie immer – vor dem Eingang zur West präsent. Wir nehmen gerne Eure Anregungen – aber auch Eure Kritik auf, um sie in den Verein zu tragen.

Nur der RWE!

Eure FFA


Danke für den Bericht.
Bitte darauf drängen, daß der Verein besser informiert, dann würden bestimmte Behauptungen gar nicht erst hochkommen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben