Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von Placebo

Was soll denn jetzt der Schwachsinn von Jamro?:

[url]https?://www.reviersport.de/207901- --rwe-grosser-aerger-ueber-gladbacher-ba lljungs.html[/url]

Das ist nicht professionell (wieder mal)!

Also ich war da und das Verhalten der Balljungen war wirklich grob unsportlich. Ein übles Bild, das Bergisch G. da abgegeben hat. Da darf man sich schon mal aufregen.


Hallo muttertag,

ich habe eine Seite zuvor bereits schon einmal geschrieben.....

..........Denn nicht anderes hat RWE im Pokalspiel gemacht. Dort ist sogar der Co in der Verlängerung zu den Balljungen gelaufen und hat sie ermahnt, den Ball nicht so schnell ins Spiel zu bringen.

Na und? Ist das deswegen Ok?
Ich habe beide Spiele gesehen und fand das Verhalten der Balljungen gestern übler.
Im übrigen: woher weißt du das mit der Ermahnung vom "Co" sicher? Hast du ihn die Worte sagen hören?


Ingo ist Experte beim 100m abstand-lippenlesen.:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo



Lt. Mr. DOC gibt es ja nur Optimisten oder Nörgler.

Vlt. war ein REALIST vorort und kann seine Eindrücke schildern!Zwinker

Es ist halt eingetreten, was ich nach den letzten Spielen schon angemerkt habe,
irgendwann ist Ende mit dem Glück! Wenn ich allerdings lesen muss, dass RWE
nach der 1 HZ. auch 0:3 oder höher hätte zurückliegen können, sagt dies schon alles
aus über die Leistung.


Ich versuche mich mal Zwinker
BG von Anfang an bissig und nickelig in den Zweikämpfen, immer den Ballführenden attackierend. Hier klare Vorteile für BG, allerdings offensiv anfangs auch nicht zwingend
Das 1. Tor dann für BG ein 100%iger Lambo-Fehler. Da gibt es nicht ein Punkt, der für Ihn spricht:
Ein Freistoß aus mehr als 45 m unbedrängt über sich wegsegeln zu lassen:
Klassischer Fall von Blackout.
Danach RWE-Abwehr ein Hühnerhaufen, insbesondere bei lang und hoch gespielten Bällen Richtung RWE-Strafraum.
Trotzdem muß Grund das 1:1 machen.
Das 2:0 kann Lambo halten, von Torwartfehler zu sprechen, wäre hier aber zu hart.
Wechsel nach der Pause Wagner für Laletin, richtig und mit Wirkung:
RWE hinten sicherer und aggressiver in Zweikämpfen. Der recht frühe Anschlußtreffer verlieh noch mal Auftrieb.
Lenz vergeigt 2 hundertprozentige: Einmal braucht er nur aus wenigen Metern am langen Pfosten einzudrücken, trifft den Ball aber nicht richtig,
2. Aktion setzt er sich durch feine Körpertäuschung super im 16 er durch, hat freie Schußbahn aus 11m und tritt dann-glaube ich-irgendwie auf den Ball.
BG nur noch auf Spielverzögerung und Tempoverschleppung bedacht, da Pressing in HZ 1 ordentlich Kraft gekostet hat.
Krönung der Balljunge hinter dem RWE-Tor:
Hat einen Ball in der Hand und anstatt ihn Lambo zu geben, rennt er dem Fehlschuß der Gladbacher mit Ball in der Hand hinterher...
Lambo wenig erfreut und muß sich dann noch eine 30 sek-Vortrag vom Schiri anhören:
Ziel errreicht, BG !
Aber: Gerade in der Phase, wo wir am Drücker waren, war auch die Spieleröffnung von Lambo eine Katastrophe. Anstatt das Spiel schnell zu machen..langes Gucken...Ball nochmal vorlegen..gucken..und dann nach vorne pölen.
Geht gar nicht...

Gegen Ende RWE immer unstrukturierter und 1-2 gefährliche Konter von BG.

Fazit: ein "schmutziger" aber nicht unverdienter Sieg für BG.
Hätte man das Kampfspiel von Anfang an nur ansatzweise angenommen und passiert dieser unsägliche Torwartfehler nicht, verlieren wir das Dingen nicht.

Auswechslung von Koep für mich auch überraschend. War er platt/verletzt ?
Souku hätte ich auch eher rausgenommen, aber auch Avci war heute neben der Kappe.
Ich denke es wird am Freitag einige Veränderungen in der Startelf geben.ich sach mal:
3 "Neue" mindestens
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippensDo

Zitat - geschrieben von Ronaldo



Lt. Mr. DOC gibt es ja nur Optimisten oder Nörgler.

Vlt. war ein REALIST vorort und kann seine Eindrücke schildern!Zwinker

Es ist halt eingetreten, was ich nach den letzten Spielen schon angemerkt habe,
irgendwann ist Ende mit dem Glück! Wenn ich allerdings lesen muss, dass RWE
nach der 1 HZ. auch 0:3 oder höher hätte zurückliegen können, sagt dies schon alles
aus über die Leistung.


Ich versuche mich mal Zwinker
BG von Anfang an bissig und nickelig in den Zweikämpfen, immer den Ballführenden attackierend. Hier klare Vorteile für BG, allerdings offensiv anfangs auch nicht zwingend
Das 1. Tor dann für BG ein 100%iger Lambo-Fehler. Da gibt es nicht ein Punkt, der für Ihn spricht:
Ein Freistoß aus mehr als 45 m unbedrängt über sich wegsegeln zu lassen:
Klassischer Fall von Blackout.
Danach RWE-Abwehr ein Hühnerhaufen, insbesondere bei lang und hoch gespielten Bällen Richtung RWE-Strafraum.
Trotzdem muß Grund das 1:1 machen.
Das 2:0 kann Lambo halten, von Torwartfehler zu sprechen, wäre hier aber zu hart.
Wechsel nach der Pause Wagner für Laletin, richtig und mit Wirkung:
RWE hinten sicherer und aggressiver in Zweikämpfen. Der recht frühe Anschlußtreffer verlieh noch mal Auftrieb.
Lenz vergeigt 2 hundertprozentige: Einmal braucht er nur aus wenigen Metern am langen Pfosten einzudrücken, trifft den Ball aber nicht richtig,
2. Aktion setzt er sich durch feine Körpertäuschung super im 16 er durch, hat freie Schußbahn aus 11m und tritt dann-glaube ich-irgendwie auf den Ball.
BG nur noch auf Spielverzögerung und Tempoverschleppung bedacht, da Pressing in HZ 1 ordentlich Kraft gekostet hat.
Krönung der Balljunge hinter dem RWE-Tor:
Hat einen Ball in der Hand und anstatt ihn Lambo zu geben, rennt er dem Fehlschuß der Gladbacher mit Ball in der Hand hinterher...
Lambo wenig erfreut und muß sich dann noch eine 30 sek-Vortrag vom Schiri anhören:
Ziel errreicht, BG !
Aber: Gerade in der Phase, wo wir am Drücker waren, war auch die Spieleröffnung von Lambo eine Katastrophe. Anstatt das Spiel schnell zu machen..langes Gucken...Ball nochmal vorlegen..gucken..und dann nach vorne pölen.
Geht gar nicht...

Gegen Ende RWE immer unstrukturierter und 1-2 gefährliche Konter von BG.

Fazit: ein "schmutziger" aber nicht unverdienter Sieg für BG.
Hätte man das Kampfspiel von Anfang an nur ansatzweise angenommen und passiert dieser unsägliche Torwartfehler nicht, verlieren wir das Dingen nicht.

Auswechslung von Koep für mich auch überraschend. War er platt/verletzt ?
Souku hätte ich auch eher rausgenommen, aber auch Avci war heute neben der Kappe.
Ich denke es wird am Freitag einige Veränderungen in der Startelf geben.ich sach mal:
3 "Neue" mindestens



Der Versuch war wirklich nicht schlecht.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Zitat - geschrieben von Placebo
ein richtiger Torwart-Fehler sieht aber anders aus.



wie denn ???
[/quote]

das frage ich mich auch gerade:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von entelippensDo

Zitat - geschrieben von Ronaldo



Lt. Mr. DOC gibt es ja nur Optimisten oder Nörgler.

Vlt. war ein REALIST vorort und kann seine Eindrücke schildern!Zwinker

Es ist halt eingetreten, was ich nach den letzten Spielen schon angemerkt habe,
irgendwann ist Ende mit dem Glück! Wenn ich allerdings lesen muss, dass RWE
nach der 1 HZ. auch 0:3 oder höher hätte zurückliegen können, sagt dies schon alles
aus über die Leistung.


Ich versuche mich mal Zwinker
BG von Anfang an bissig und nickelig in den Zweikämpfen, immer den Ballführenden attackierend. Hier klare Vorteile für BG, allerdings offensiv anfangs auch nicht zwingend
Das 1. Tor dann für BG ein 100%iger Lambo-Fehler. Da gibt es nicht ein Punkt, der für Ihn spricht:
Ein Freistoß aus mehr als 45 m unbedrängt über sich wegsegeln zu lassen:
Klassischer Fall von Blackout.
Danach RWE-Abwehr ein Hühnerhaufen, insbesondere bei lang und hoch gespielten Bällen Richtung RWE-Strafraum.
Trotzdem muß Grund das 1:1 machen.
Das 2:0 kann Lambo halten, von Torwartfehler zu sprechen, wäre hier aber zu hart.
Wechsel nach der Pause Wagner für Laletin, richtig und mit Wirkung:
RWE hinten sicherer und aggressiver in Zweikämpfen. Der recht frühe Anschlußtreffer verlieh noch mal Auftrieb.
Lenz vergeigt 2 hundertprozentige: Einmal braucht er nur aus wenigen Metern am langen Pfosten einzudrücken, trifft den Ball aber nicht richtig,
2. Aktion setzt er sich durch feine Körpertäuschung super im 16 er durch, hat freie Schußbahn aus 11m und tritt dann-glaube ich-irgendwie auf den Ball.
BG nur noch auf Spielverzögerung und Tempoverschleppung bedacht, da Pressing in HZ 1 ordentlich Kraft gekostet hat.
Krönung der Balljunge hinter dem RWE-Tor:
Hat einen Ball in der Hand und anstatt ihn Lambo zu geben, rennt er dem Fehlschuß der Gladbacher mit Ball in der Hand hinterher...
Lambo wenig erfreut und muß sich dann noch eine 30 sek-Vortrag vom Schiri anhören:
Ziel errreicht, BG !
Aber: Gerade in der Phase, wo wir am Drücker waren, war auch die Spieleröffnung von Lambo eine Katastrophe. Anstatt das Spiel schnell zu machen..langes Gucken...Ball nochmal vorlegen..gucken..und dann nach vorne pölen.
Geht gar nicht...

Gegen Ende RWE immer unstrukturierter und 1-2 gefährliche Konter von BG.

Fazit: ein "schmutziger" aber nicht unverdienter Sieg für BG.
Hätte man das Kampfspiel von Anfang an nur ansatzweise angenommen und passiert dieser unsägliche Torwartfehler nicht, verlieren wir das Dingen nicht.

Auswechslung von Koep für mich auch überraschend. War er platt/verletzt ?
Souku hätte ich auch eher rausgenommen, aber auch Avci war heute neben der Kappe.
Ich denke es wird am Freitag einige Veränderungen in der Startelf geben.ich sach mal:
3 "Neue" mindestens



Der Versuch war wirklich nicht schlecht.


Deine Einschätzung deckt sich weitgehend mit meiner Auffassung. (siehe Beitrag auf 2400).
Aber ob 3 "Neue" wirklich die Lösung sind? Bin auch etwas ratlos..........
zitieren
DANKE nach Dortmund!

Liest man selten hier so eine sachliche Darstellung. Geht doch nix über einen REALISTEN!!!!!!!

Na ja, ob der Sieg von Bergisch-Gladbach "dreckig" gewesen ist, lasse ich mal dahingestellt, denn über einen höheren Rückstand nach 45. min. hätte sich RWE nicht
beschweren können. Für mich auch verständlich, dass so ein Verein eben alle Register
zieht, um den "großen RWE" zu besiegen. Sei ihnen gegönnt.

Die nächsten dreckigen Siege darf man wohl wieder bei RWE "bejubeln".
Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@ronaldo
Noch etwas zu der Kinderkacke mit den Balljungen. Ich habe RWE-Spiele erlebt in allen Ligen und auch sehr viele Aufstiegsspiele. Da wurde der Ball noch mit einem satten Kick
unter die Zusatztribüne befördert von RWE-Verantwortlichen und das große "krabbeln" begann, um den Ball zu finden, der eigentlich ganz gemächlich über die Aufßenlinie gerollt war. Die meiste "Zeit" brachte aber das "Aus", wenn der Ball zwischen Haupt- und Zusatztribüne landete. Da wurde geguckt, gesucht und lamentiert, bis ein Ordner den Ball plötzlich doch unter seinem Anorak gefunden hat. Lachen Damals war es noch nix
mit Nachspielzeit und bei engen Spielen hat RWE etlichemale von diesem "System" profitiert

Es war aber auch in einer Zeit, in der nur mit einem Ball gespielt wurde. Heute sind in der Regel immer fünf bis sechs Bällen unter den Balljungen verteilt, sodass bei einem Abschlag oder Einwurf eigentlich keine langen Pausen mehr entstehen können...So etwas wie in BG habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen....

@Ente LippensDo

Deine Analyse ist absolut korrekt. Man sollte noch erwähnen, dass BG noch einen Pfostentreffer landete, der das 3:1 gebracht hätte.


Zuletzt modifiziert von bosco am 17.09.2012 - 20:21:57



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@ronaldo
Noch etwas zu der Kinderkacke mit den Balljungen. Ich habe RWE-Spiele erlebt in allen Ligen und auch sehr viele Aufstiegsspiele. Da wurde der Ball noch mit einem satten Kick
unter die Zusatztribüne befördert von RWE-Verantwortlichen und das große "krabbeln" begann, um den Ball zu finden, der eigentlich ganz gemächlich über die Aufßenlinie gerollt war. Die meiste "Zeit" brachte aber das "Aus", wenn der Ball zwischen Haupt- und Zusatztribüne landete. Da wurde geguckt, gesucht und lamentiert, bis ein Ordner den Ball plötzlich doch unter seinem Anorak gefunden hat. Lachen Damals war es noch nix
mit Nachspielzeit und bei engen Spielen hat RWE etlichemale von diesem "System" profitiert

Es war aber auch in einer Zeit, in der nur mit einem Ball gespielt wurde. Heute sind in der Regel immer fünf bis sechs Bällen unter den Balljungen verteilt, sodass bei einem Abschlag oder Einwurf eigentlich keine langen Pausen mehr entstehen können...So etwas wie in BG habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen....

@Ente LippensDo

Deine Analyse ist absolut korrekt. Man sollte noch erwähnen, dass BG noch einen Pfostentreffer landete, der das 3:1 gebracht hätte.


Zuletzt modifiziert von bosco am 17.09.2012 - 20:21:57


Habe ich wohl was verpaßt......spielt man heute mit mehreren Bällen? Ich fand die Zeit schön in der man nur mit 1 Ball gespielt hat. War irgendwie spannender.....

ZwinkerLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Placebo

Eine unerwartete Niederlage gegen einen Verein, der vor 2 Jahren 2x deutlich geschlagen wurde und der eigentlich in dieser Liga nichts zu suchen hat. Das zum Thema sportliche Entwicklung!!! Wenn aber der gegnerische Trainer vorab bereits eine 0:3 Niederlage akzeptiert und wir mit nur 1 nominellen Stürmer antreten, dann ist das (sorry) dämlich und die Niederlage selbst verschuldet. Auch wenn das 0:1 auf einen Torwartfehler zurück gehen sollte, muss man als Trainer spätestens nach dem 0:2 reagieren und die Mannschaft umstellen. Ich mag WW aufgrund seiner Persönlichkeit und seines Auftretens sehr, was er sich aber seit Beginn dieser Saison in Bezug auf die taktische Grundeinstellung leistet, vollzieht sich einer sachlichen Nachbetrachtung. Alle Heimspiele waren eine Zumutung in punkto Laufbereitschaft, Einsatzwillen, Dominanz usw. Auch die nachträglichen verbalen Fehlleistungen (manche Sprüche mögen ja unterhaltsam sein) sind nicht geeignet, die eigene Selbstkritik zu kaschieren. Leider ist aus meiner Sicht keine positive sportliche Entwicklung feststellbar. Wenn man zumindest mittelfristig wieder in (semi-)professionelle Bereiche vorstoßen möchte, und dies ist zurecht ein Anspruch aller rot-weisser Anhänger und Verantwortlichen, dann muss man erkennbar offensiver auftreten. Bergisch Gladbach, Wiedenbrück, Hüls und andere Konsorten möchte ich spätestens in 2 Jahren im Zusammenhang mit unserem RWE nicht mehr hören.


@Placebo,
Deine Worte sind eine Zumutung für die Spieler, die sich Woche für Woche für den Verein den Arsch aufreißen!Veraergert
In Punkto Laufbereitschaft und Einsatzwillen kann man nun wirklich keinem Spieler etwas vorwerfen, Dominanz hat dagegen auch mit den spielerisch begrenzten Mitteln zu tun.
Außerdem kommt kein Gegner nach Essen, um sich ohne Gegenwehr abschlachten zu lassen. Im Gegenteil, gegen uns sind alle Teams besonders motiviert.

Übrigens haben wir uns vor 2 Jahren auch in beiden Spielen gegen BG schwer getan, obwohl wir letztlich deutlich gewonnen haben.
Vielleicht hatten die Gladbacher damals noch zuviel Respekt vor dem Namen RWE und wurden diesmal von ihrem Trainer besser eingestellt.

Dafür gewinnen wir am Freitag gegen Hüls, bei denen wir uns vor 2 Jahren die 1. Saisonniederlage eingefangen haben.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Habe das Spiel gestern leider nicht sehen können und kann mich dementsprechend auch nicht dazu äußern. Nachdem ich die verschiedenen Spielberichte gelesen habe, ist es aber wohl wieder so gewesen, dass unsere Angriffe vornehmlich über die linke Seite vorgetragen wurden. Insofern bin ich ehrlich überrascht, dass auf der rechten Seite erneut Soukou anfangen durfte, nachdem dieser bereits im letzten Spiel sehr unglücklich agiert hat. Ich hatte bereits nach dem Köln-Spiel geschrieben, dass nach der Einwechselung von Lemke auf der rechten Seite im Zusammenspiel mit Telch ein deutlich besseres Spiel und mehr Gefährlichkeit nach vorne zu erkennen war. Hätte mir also gewünscht, dass man in dieser Zusammensetzung begonnen hätte.

Was Lambo angeht: Sein gestriger Fehler ist ärgerlich, passiert aber auch anderen Torhütern mal. Was ich bei ihm viel schlimmer finde, ist das, was entelippens in Bezug auch seine Verzögerungen beim Spielaufbau geschrieben hat. Das muss man sich nämlich leider in jedem Spiel immer neu ansehen, Ich glaube auch nicht, dass er das noch lernen wird. Und hier fängt häufig schon unser erstes Problem beim Spielaufbau an.
zitieren
Zitat - geschrieben von Verwalter

Habe das Spiel gestern leider nicht sehen können und kann mich dementsprechend auch nicht dazu äußern. Nachdem ich die verschiedenen Spielberichte gelesen habe, ist es aber wohl wieder so gewesen, dass unsere Angriffe vornehmlich über die linke Seite vorgetragen wurden. Insofern bin ich ehrlich überrascht, dass auf der rechten Seite erneut Soukou anfangen durfte, nachdem dieser bereits im letzten Spiel sehr unglücklich agiert hat. Ich hatte bereits nach dem Köln-Spiel geschrieben, dass nach der Einwechselung von Lemke auf der rechten Seite im Zusammenspiel mit Telch ein deutlich besseres Spiel und mehr Gefährlichkeit nach vorne zu erkennen war. Hätte mir also gewünscht, dass man in dieser Zusammensetzung begonnen hätte.

Was Lambo angeht: Sein gestriger Fehler ist ärgerlich, passiert aber auch anderen Torhütern mal. Was ich bei ihm viel schlimmer finde, ist das, was entelippens in Bezug auch seine Verzögerungen beim Spielaufbau geschrieben hat. Das muss man sich nämlich leider in jedem Spiel immer neu ansehen, Ich glaube auch nicht, dass er das noch lernen wird. Und hier fängt häufig schon unser erstes Problem beim Spielaufbau an.


Lemke war offenbar verletzt, denn er saß auch nicht auf der Bank.
Wäre ganz schön, wenn man dazu mal Näheres erfahren würde.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Verwalter

Habe das Spiel gestern leider nicht sehen können und kann mich dementsprechend auch nicht dazu äußern. Nachdem ich die verschiedenen Spielberichte gelesen habe, ist es aber wohl wieder so gewesen, dass unsere Angriffe vornehmlich über die linke Seite vorgetragen wurden. Insofern bin ich ehrlich überrascht, dass auf der rechten Seite erneut Soukou anfangen durfte, nachdem dieser bereits im letzten Spiel sehr unglücklich agiert hat. Ich hatte bereits nach dem Köln-Spiel geschrieben, dass nach der Einwechselung von Lemke auf der rechten Seite im Zusammenspiel mit Telch ein deutlich besseres Spiel und mehr Gefährlichkeit nach vorne zu erkennen war. Hätte mir also gewünscht, dass man in dieser Zusammensetzung begonnen hätte.

Was Lambo angeht: Sein gestriger Fehler ist ärgerlich, passiert aber auch anderen Torhütern mal. Was ich bei ihm viel schlimmer finde, ist das, was entelippens in Bezug auch seine Verzögerungen beim Spielaufbau geschrieben hat. Das muss man sich nämlich leider in jedem Spiel immer neu ansehen, Ich glaube auch nicht, dass er das noch lernen wird. Und hier fängt häufig schon unser erstes Problem beim Spielaufbau an.


Lemke war offenbar verletzt, denn er saß auch nicht auf der Bank.
Wäre ganz schön, wenn man dazu mal Näheres erfahren würde.


Der saß mit Jansen und Ivancicevic 5 Reihen vor mir Zwinker
User Pic
zitieren
Lemke hat ein Pferdekuss sich im training zugezogen. Sonst hätte er in Bergisch Gladbach gespielt.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Weiß eigentlich jemand was beim gestrigen Spiel mit Lemke war? Er stand noch nichtmal im Kader, ist er verletzt oder auch in einem Formtief?

Für mich geben sich nach dem
Gestrigen Spiel 3 fragen auf:

1. Vor 2 . Jahren haben wir jeweils gegen BG am Ende deutlich gewonnen, unser Kader wurde letztes Jahr und vorallem dieses Jahr mit gestandenen 4.liga und gar 3 Liga Spieler verstärkt, der Kader von BG ist fast gleich geblieben und diesmal verlieren wir sogar, für mich unverständlich und in diesem Vergleich ist sogar ein Rückschritt zu erkennen. Alles in allem ein ganz schwacher Auftritt und spielerisch keine Entwicklung positive zu sehen.
2. Soukou agierte gegen Köln schon nicht gerade glücklich und wurde nach 50 Minuten ausgewechselt , trotzdem beginnt er wieder, ein Pires-Rodrigues sitzt 80 minuten auf der Bank.
3 . Ellmann gehörte in den letzten 3 spielen zur Stammelf, nun erhält Sawin nach seinem Siegtreffer die Chance sich zu zeigen, spricht nichts dagegen, doch warum bringt man in der 75 Minute dann Lenz der in dieser Saison noch gar keine Spielpraxis erhalten hat und auch nicht gerade vor Selbstvertrauen trotzt, anstatt Ellmann der im letzten Spiel getroffen hat und zudem Torgefährlicher ist ??
Bei einem 2:1 Rückstand Elle 90 Minuten auf die Bank zu lassen, ein absolutes Rätsel für mich !!
zitieren
Zitat - geschrieben von Verwalter

(...) Nachdem ich die verschiedenen Spielberichte gelesen habe, ist es aber wohl wieder so gewesen, dass unsere Angriffe vornehmlich über die linke Seite vorgetragen wurden. Insofern bin ich ehrlich überrascht, dass auf der rechten Seite erneut Soukou anfangen durfte, nachdem dieser bereits im letzten Spiel sehr unglücklich agiert hat. Ich hatte bereits nach dem Köln-Spiel geschrieben, dass nach der Einwechselung von Lemke auf der rechten Seite im Zusammenspiel mit Telch ein deutlich besseres Spiel und mehr Gefährlichkeit nach vorne zu erkennen war. (...)

Soukou agierte etwas unglücklich, Telch aber auch. Man kann auch sagen: beide waren schlecht
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von Verwalter

(...) Nachdem ich die verschiedenen Spielberichte gelesen habe, ist es aber wohl wieder so gewesen, dass unsere Angriffe vornehmlich über die linke Seite vorgetragen wurden. Insofern bin ich ehrlich überrascht, dass auf der rechten Seite erneut Soukou anfangen durfte, nachdem dieser bereits im letzten Spiel sehr unglücklich agiert hat. Ich hatte bereits nach dem Köln-Spiel geschrieben, dass nach der Einwechselung von Lemke auf der rechten Seite im Zusammenspiel mit Telch ein deutlich besseres Spiel und mehr Gefährlichkeit nach vorne zu erkennen war. (...)

Soukou agierte etwas unglücklich, Telch aber auch. Man kann auch sagen: beide waren schlecht

Glaube ich Dir gerne. Aber Telch ist gegen Köln auch erst besser ins Spiel gekommen als Lemke sein Partner auf der Seite wurde. Aber wenn der verletzt war ist sein Nichteinsatz ja geklärt.

@ marvin
Bin auch Deiner Meinung, dass die Nichteinwechselung von Ellmann bei einem Rückstand schon verwundert. Meiner Meinung nach ist er eh unser gefährlichster Mann im Strafraum. Allerdings muss daran gearbeitet werden, dass er dort auch vernünftige Anspiele bekommt. Daran hapert es noch gewaltig.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

Lemke hat ein Pferdekuss sich im training zugezogen. Sonst hätte er in Bergisch Gladbach gespielt.


Danke für die Info.


@Marvin,
vielleicht hat sich Lenz seine Chance doch durch seine Tore im Pokal gegen M'gladbach erkämpft. Immerhin war er in der letzten Saison noch erfolgreichster Joker der Liga.
Vielleicht hat er auch besser trainiert als Ellmann.

Nachher ist man immer schlauer...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Guten Abend
Für die Leute ohne Langzeitgedächtniss.
Dieser Torwart ist in jeder Saison für fünf bis sechs solcher Tore gut, da Er keine Starfraumbeherrschung hat und meist zu weit vor dem Tor steht.
Das hätte auch schon gegen Köln fast zum Rückstand geführt.
Das einige Ihn für gut befinden, weil Er immer wie Rumpelstielzchen auftritt ist für mich nicht nachvollziehbar!
Zu seinen unbestrittenen Quallitäten auf der Linie möchte ich nur sagen, ein Torwart, der auf der Linie und im Strafraum nicht gut ist, spielt in der Kreisklasse und nicht in der Oberliga, geschweige denn in der Regionalliga!
Für einen Verein mit Ambitionen reicht es jedenfalls nicht!
Da kann Er noch so oft den Kaspert machen!
Unmöglich ist vor Allem, wie jemand mit derartigen Schwächen sich heraus nimmt, seine Vorderleute so anzumachen, wie Er es tut!
Demut und Üben, Üben, Üben wäre da sinnvoller!
Da muß spätestens in der Nächsten Saison der Hebel angesetzt werden!

MfG

Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 17.09.2012 - 22:21:08
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Abend
Für die Leute ohne Langzeitgedächtniss.
Dieser Torwart ist in jeder Saison für fünf bis sechs solcher Tore gut, da Er keine Starfraumbeherrschung hat und meist zu weit vor dem Tor steht.
Das hätte auch schon gegen Köln fast zum Rückstand geführt.
Das einige Ihn für gut befinden, weil Er immer wie Rumpelstielzchen auftritt ist für mich nicht nachvollziehbar!
Zu seinen unbestrittenen Quallitäten auf der Linie möchte ich nur sagen, ein Torwart, der auf der Linie und im Strafraum nicht gut ist, spielt in der Kreisklasse und nicht in der Oberliga, geschweige denn in der Regionalliga!
Für einen Verein mit Ambitionen reicht es jedenfalls nicht!
Da kann Er noch so oft den Kaspert machen!
Unmöglich ist vor Allem, wie jemand mit derartigen Schwächen sich heraus nimmt, seine Vorderleute so anzumachen, wie Er es tut!
Demut und Üben, Üben, Üben wäre da sinnvoller!
Da muß spätestens in der Nächsten Saison der Hebel angesetzt werden!

MfG

Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 17.09.2012 - 22:21:08

Ist zwar hart ausgedrückt aber ich bin in allen Punkten genau Deiner Meinung. Als Abwehrspieler kann man sich bei einem solchen Torwart nicht wirklich wohl fühlen.
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Abend
Für die Leute ohne Langzeitgedächtniss.
Dieser Torwart ist in jeder Saison für fünf bis sechs solcher Tore gut, da Er keine Starfraumbeherrschung hat und meist zu weit vor dem Tor steht.
Das hätte auch schon gegen Köln fast zum Rückstand geführt.
Das einige Ihn für gut befinden, weil Er immer wie Rumpelstielzchen auftritt ist für mich nicht nachvollziehbar!
Zu seinen unbestrittenen Quallitäten auf der Linie möchte ich nur sagen, ein Torwart, der auf der Linie und im Strafraum nicht gut ist, spielt in der Kreisklasse und nicht in der Oberliga, geschweige denn in der Regionalliga!
Für einen Verein mit Ambitionen reicht es jedenfalls nicht!
Da kann Er noch so oft den Kaspert machen!
Unmöglich ist vor Allem, wie jemand mit derartigen Schwächen sich heraus nimmt, seine Vorderleute so anzumachen, wie Er es tut!
Demut und Üben, Üben, Üben wäre da sinnvoller!
Da muß spätestens in der Nächsten Saison der Hebel angesetzt werden!

MfG

Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 17.09.2012 - 22:21:08


Ach komm, dafür hält der Lambo auch jede Saison 20 "unhaltbare" und rettet uns 10 Punkte!
Die Mannschaft hatte nach dem Fehler zum 1:0 noch ACHTZIG Minuten Zeit, das Spiel zu drehen.
Und Torhüter, die stark auf der Linie sind, aber keine gute Strafraumbeherrschung haben, spielen sogar in der Bundesliga, z.B. in Hoffenheim.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben