Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga West
"Jung und hungrig" - 1. FC Düren präsentiert neuen Cheftrainer

(1) Kommentar
Die Westkampfbahn in Düren: Die neue sportliche Heimat von Kristopher Fetz.
Die Westkampfbahn in Düren: Die neue sportliche Heimat von Kristopher Fetz. Foto: Stefan Rittershaus

Der 1. FC Düren ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Wie diese Redaktion bereits vor einer Woche vermeldete, übernimmt Kristopher Fetz an der Seitenlinie.

Bereits in der vergangenen Woche hatte der RevierSport davon berichtet, nun hat der 1. FC Düren die Entscheidung offiziell gemacht: Kristopher Fetz übernimmt den Regionalligisten als Cheftrainer. Der 29-jährige A-Lizenz-Inhaber hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.

Fetz sei der "Wunschkandidat des Sportdirektors Adam Matuschyk" gewesen, heißt es in der offiziellen Vereinsmitteilung. Der Ex-Profi kenne Fetz bereits länger und sehe in ihm einen "jungen und hungrigen Trainer".

Für den Coach ist es die erste Station im Seniorenbereich. Zuletzt trainierte Fetz die U17 und anschließend die U19 des VfL Osnabrück. In den Jahren zuvor war er zwei Jahre lang - zwischen dem 1. Juli 2018 und 30. Juni 2020 - bei Dynamo Dresden als Jugendtrainer und Nachwuchskoordinator im Dienst gewesen.

Seine Trainerlaufbahn hatte Fetz in seiner Heimat bei Alemannia Aachen gestartet. Hier war er von Januar 2016 bis Juni 2018 in verschiedenen Funktionen tätig. Fetz arbeitete auch schon für den Deutschen Fußballbund (DFB) als Spiel- und Gegneranalyst sowie Nachwuchsscout.

"Ich freue mich riesig auf die Aufgabe hier in Düren und brenne darauf, endlich loszulegen", gab sich Fetz voller Vorfreude auf seine Aufgabe an der Westkampfbahn.

Neues Trio in führenden Positionen

Zusätzlich zum neuen Trainer verkündete der Verein auch noch einen neuen Mann für die sportliche Leitung im Bereich der Finanzen. Stefan Daniels tritt dort die Nachfolge von Matthias Georg an.

Auch Adam Matuschyk selbst ist erst frisch im Amt, somit starten die Dürener zumindest in den verantwortlichen Positionen mit einem völlig neuen Gesicht in die kommende Spielzeit. Der 35-jährige Ex-Profi, der 88 Zweit- und 52 Erstliga-Spiele auf dem Buckel hat, übernahm das Amt des Sportdirektors erst Ende April. Gleichzeitig wird der frühere Nationalspieler Polens seiner Mannschaft auch als Spieler und Kapitän erhalten bleiben.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

1. FC Düren

Torjäger

1. FC Düren

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel