Startseite » Fußball » Regionalliga

6:1-Testsieg
Erfolgreiches RWE-Debüt für Erwig-Drüppel

Foto: MaBo Sport

Beim 6:1-Testsieg bei Blau-Gelb Überruhr konnte sich Winterneuzugang Jonas Erwig-Drüppel direkt in die Torschützenliste eintragen.

Wenn am Samstagabend das Crowdfunding des Wuppertaler SV ausläuft, wird auch Essens Neuzugang Jonas Erwig-Drüppel einmal nachschauen, wie erfolgreich das Projekt gelaufen ist. Ein halbes Jahr stand der gebürtige Dorstener bei den Bergischen unter Vertrag, ehe der Fehlbetrag von rund 260.000 Euro öffentlich wurde und die Spieler den Verein verlassen durften. „Klar, verfolgt man das“, gibt er zu. „Ich bin mit den Jungs ja noch in Kontakt. Wegen eines Wechsels ist man ja nicht aus der Welt. Ich wünsche ihnen, dass es da normal weitergeht.“

RWE-Sportdirektor Jürgen Lucas hatte beim Bekanntwerden nicht lange gezögert und mit dem 27-Jährigen sofort Verhandlungen aufgenommen. Logisch, dass da nach dem Abgang von Kai Pröger zum SC Paderborn sofort Vergleiche gezogen werden. Beim 6:1-Sieg in Überruhr konnten die Fans sich erstmal von den Qualitäten des Flügelspielers überzeugen: „Wir sind ähnliche Spielertypen, sehen vielleicht auch ähnlich aus. Klar, dass mich alle vergleichen werden. Die Leute werden sehen, dass ich nicht 1:1 er bin. Am Ende zählt nur das, was auf dem Platz passiert. Ich werde Gas geben, dann können die Leute entscheiden, ob das gut oder schlecht war.“

Essens Erwig-Drüppel hat bodenständige Ziele für die Rückrunde

Essens Trainer Karsten Neitzel zeigte sich mit dem Debüt des sechsfachen Zweitliga-Spielers einverstanden: „Der läuft die Linie hoch und runter auf beiden Seiten und ist fußballerisch gut.“ Es kam nicht von ungefähr, dass sich Erwig-Drüppel sofort mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 in die Torschützenliste eintragen konnte. „Das passt dann natürlich perfekt, wenn Manim ersten Spiel direkt trifft. So kann es weitergehen“, freute sich der ehemalige Jugendspieler des VfL Bochum. „Ich habe mich auch nicht als Fremdkörper gefühlt. Es hat Spaß gemacht, mit den Jungs zu kicken.“

Seine persönliche Zielsetzung für die verbleibenden 13 Spiele in der Regionalliga fallen dennoch bescheiden aus: „Ich möchte mich erst einmal zurechtfinden und reinkommen. Es geht darum, so viele Spiele wie möglich zu machen, so erfolgreich wie möglich zu sein und den Fans ein paar gute Spiele zu bieten.“

Autor: Stefan Loyda

[spm_gallery]{"gallery_id":"7369","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"8"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 1. FC Saarbrücken 38 15 15 8 60:43 17 60
6 Erzgebirge Aue 38 16 12 10 51:47 4 60
7 Rot-Weiss Essen 38 17 8 13 60:53 7 59
8 SV Sandhausen 38 15 11 12 58:57 1 56
9 SpVgg Unterhaching 38 16 7 15 50:49 1 55
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 19 12 5 2 35:17 18 41
3 Erzgebirge Aue 19 13 2 4 30:16 14 41
4 Rot-Weiss Essen 19 12 2 5 36:24 12 38
5 SpVgg Unterhaching 19 11 3 5 32:19 13 36
6 SV Sandhausen 19 10 5 4 35:22 13 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SC Verl 19 7 4 8 27:29 -2 25
8 Arminia Bielefeld 19 6 5 8 23:24 -1 23
9 Rot-Weiss Essen 19 5 6 8 24:29 -5 21
9 FC Ingolstadt 04 19 5 6 8 24:29 -5 21
11 SV Sandhausen 19 5 6 8 23:35 -12 21

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

38 A
VfB Lübeck Logo
VfB Lübeck
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
3:3 (2:2)
38 A
VfB Lübeck Logo
VfB Lübeck
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
3:3 (2:2)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 177 0,3
2
Cedric Harenbrock

Mittelfeld

8 362 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 162 0,3
5 115 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Cedric Harenbrock

Mittelfeld

5 284 0,3
2 4 196 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel