Startseite

3. Liga
Zwölf-Punkte-Rückstand - doch dieser Klub träumt noch von der 2. Liga

(2) Kommentare
3. Liga: Zwölf-Punkte-Rückstand - doch dieser Klub träumt noch von der 2. Liga
Foto: firo

Elf Drittligisten haben die Lizenz für die 2. Bundesliga eingereicht. Darunter sind auch Mannschaften, die der Aufstiegsmusik eigentlich ordentlich hinterher hinken.

Was haben SV Elversberg, VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, SV Waldhof Mannheim, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken, TSV 1860 München, Viktoria Köln, Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt und MSV Duisburg gemeinsam? Diese elf Klubs haben ihre Lizenzunterlagen für die Saison 2023/2024 in der 2. Bundesliga eingereicht.

Klar: Die Drittliga-Experten werden sich fragen, warum der MSV, der FCI, 1860, die Viktoria und Aue das überhaupt machen? Denn der Rückstand dieser Teams auf einen der drei Aufstiegsränge beträgt zwischen zehn (1860, Viktoria) und 13 Punkten (MSV). Und das alles bei noch elf auszutragenden Spieltagen.

In Aue, das im Jahr 2023 furios unter Trainer Pavel Dotchev punktet, träumt man noch von der 2. Bundesliga - trotz eines aktuell 12-Punkte-Rückstands.

"Man muss immer ambitioniert bleiben, solange es rechnerisch möglich ist, an seine Chancen glauben. Natürlich sind wir sehr weit weg. Aber zäumen wir das Pferd mal von hinten auf: Stellen Sie sich vor, wir gewinnen die nächsten fünf Spiele und sind dann vielleicht nur noch fünf oder sechs Punkte zurück", erklärt Aues Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich gegenüber der "Freien Presse".

Aue hat im Jahr 2023 sieben von zehn Begegnungen gewonnen und sich von einem Abstiegskandidaten zu einem Aufstiegs-"Träumer" gemausert. Aber: Träume werden bekanntlich manchmal wahr. Zunächst einmal gilt es aber für den FC Erzgebirge Aue die 45-Punkte-Marke zu knacken, wie Heidrich betont: "Dafür müssen wir noch dreimal gewinnen. Haben wir das geschafft, werden wir uns neue Ziele setzen, zum Beispiel das Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes. Wir wollen den guten Lauf so lange wie möglich fortsetzen – mal schauen, wohin das noch führen kann."

Die nächsten Aue-Gegner heißen: 1860 München (H), SV Meppen (A), VfB Oldenburg (H). Da sind durchaus drei Dreier drin...

Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 SC Verl 29 10 9 10 45:42 3 39
11 MSV Duisburg 29 9 9 11 39:41 -2 36
12 FC Erzgebirge Aue 29 10 6 13 36:41 -5 36
13 FC Ingolstadt 04 29 10 5 14 40:44 -4 35
14 Rot-Weiss Essen 29 7 12 10 34:43 -9 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 1. FC Saarbrücken 14 6 4 4 26:20 6 22
10 FC Viktoria Köln 14 6 3 5 18:20 -2 21
11 FC Erzgebirge Aue 14 5 4 5 18:18 0 19
12 Rot-Weiss Essen 14 4 7 3 16:19 -3 19
13 Hallescher FC 15 4 5 6 23:22 1 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 MSV Duisburg 15 6 2 7 19:23 -4 20
10 TSV 1860 München 14 4 5 5 19:22 -3 17
11 FC Erzgebirge Aue 15 5 2 8 18:23 -5 17
12 SC Verl 14 4 3 7 19:22 -3 15
13 Rot-Weiss Essen 15 3 5 7 18:24 -6 14

Transfers

FC Erzgebirge Aue

 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022

FC Erzgebirge Aue

29 A
SV Meppen Logo
SV Meppen
Samstag, 25.03.2023 14:00 Uhr
3:2 (1:1)
30 H
VfB Oldenburg Logo
VfB Oldenburg
Samstag, 01.04.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)
31 A
Hallescher FC Logo
Hallescher FC
Samstag, 08.04.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)
30 H
VfB Oldenburg Logo
VfB Oldenburg
Samstag, 01.04.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)
29 A
SV Meppen Logo
SV Meppen
Samstag, 25.03.2023 14:00 Uhr
3:2 (1:1)
31 A
Hallescher FC Logo
Hallescher FC
Samstag, 08.04.2023 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Erzgebirge Aue

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 245 0,3
2 4 229 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 202 0,4
2 3 163 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 318 0,3
2 2 468 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel
Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.