Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Bielefeld
Keiner wirklich überzeugend

Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Bielefeld

Beim torlosen Heimremis gegen Bielefeld war die Leistung der Knappen überschaubar.

Manuel Neuer (3): So sicher wie zuletzt in Hamburg und gegen Paris. War nach der Faustabwehr gegen Kampers Fernschuss (10.) warm, wurde danach kaum noch beschäftigt.

Rafinha (3): Erhielt nach einer Grätsche gegen Katongo vor dem Bielefelder Block Szenenapplaus (18.). Hatte vor allem in der ersten Halbzeit viele gute Szenen im Zusammenspiel mit Farfan.

Benedikt Höwedes (3-): Riskanter Kopfball zurück auf Neuer, da wäre Wichniarek fast noch dran gekommen (65.). Hatte den Arminia-Torjäger ansonsten gut im Griff.

Marcelo Bordon (3-): Schlechtes Stellungsspiel bei der Kopfballchance durch Wichniarek (30.). Zielte nach einem schönen Doppelpass mit Kuranyi daneben (22.).

Levan Kobiashvili (4): Ging immer nur ein Tempo, auch seine Flanken blieben oft beim ersten Bielefelder Abwehrspieler hängen. Das reicht nicht, um im Team zu bleiben, wenn Pander wieder fit ist.

Jermaine Jones (3-): Wie so oft, fehlte seinen im Ansatz viel versprechenden Aktionen die letzte Genauigkeit. So bei einem Schuss in der zweiten Minute und bei einem Pass auf Altintop (39.).

Fabian Ernst (4): Bei einem Laufduell mit Kamper kurz nach der Halbzeit sah man, wie langsam er ist. Gut, dass der Däne die Chance nicht nutzte. Konnte dem Spiel nicht wie gewohnt seinen Stempel aufdrücken.

Ivan Rakitic (4-): Hatte schon kurz nach dem Anstoß und unmittelbar nach der Pause die besten Schalker Chancen, zielte erst daneben und dann hielt Eilhoff. Auf seiner Lieblingsposition im offensiven Mittelfeld mehr im Spiel, aber nicht restlos überzeugend.

Jefferson Farfan (4): Der Freistoß nach einer guten Stunde, den Eilhoff aus der kurzen Ecke holte, war seine bis dahin beste Szene. Hätte es fünf Minuten vor Schluss gut machen können, doch er zögerte zu lange frei vor dem Kasten.

Kevin Kuranyi (3): Traf in der 34. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten, so ein Ball kann auch gut drin sein. Konnte insgesamt nicht an die gute zweite Halbzeit gegen PSG anknüpfen, verzeichnete aber die meisten Schüsse aufs Tor und war auch für die meisten Vorlagen zuständig.

Halil Altintop (3-): Klasse Zusammenspiel mit Rakitic und Kuranyi, doch wieder einmal haperte es am Abschluss (52.). Der starke Eilhoff holte auch seinen tollen Schuss aus acht Metern aus der Ecke (72.).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel