Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Schalke-Marktwerte: Zehn Mann legen zu, Einbußen für acht Profis

Foto: dpa

Das Online-Portal transfermarkt.de hat am Dienstag seine Marktwerte angepasst. Beim FC Schalke 04 ist Amine Harit der wertvollste Profi im Kader. 

Wie kein Zweiter steht Amine Harit für den Aufschwung des FC Schalke 04. Der offensive Mittelfeldmann spielt nicht nur schön, sondern auch effektiv. Sechs Tore und vier Assists stehen für ihn nach 15 Bundesliga-Partien zu Buche. Innerhalb von gut zwei Monaten hat transfermarkt.de seinen Marktwert beinahe verdoppelt - von 16 Millionen auf 30 Millionen Euro. Damit ist er der wertvollste Profi des S04.

Ozan Kabak steht nach der Anpassung am Dienstag bei 22 Millionen Euro, zuvor war er 15 Millionen Euro wert. Das macht den 19-Jährigen zum zweitwerstvollsten U20-Innenverteidiger weltweit. Jonjoe Kenny kam im Sommer per Leihe vom FC Everton nach Gelsenkirchen. Eine bärenstarke Hinrunde später hat der Rechtsverteidiger seinen Wert von fünf Millionen Euro im Sommer auf jetzt zwölf Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Schalkes Stambouli knackt persönliche Bestmarke

Den größten Sprung seit Saisonbeginn hat Levent Mercan hingelegt - obwohl er in der Bundesliga angesichts von nur fünf absolvierten Minuten kaum eine Rolle spielte. Dennoch ist sein Marktwert von 75.000 Euro auf eine Million Euro angewachsen.

Der derzeit verletzte Benjamin Stambouli wird nun mit zwölf Millionen Euro (vorher zehn Millionen) beziffert - damit hat der Franzose im Alter von 29 Jahren noch einmal einen persönlichen Bestwert erreicht. Außerdem haben Alexander Nübel, Omar Mascarell, Suat Serdar und Ahmed Kutucu zugelegt.

Suspendierter S04-Profi Bentaleb mit großen Einbußen

Der bis dato erfolgreichen Hinserie zum Trotz mussten einige Knappen Einbußen hinnehmen. Der bei den Profis seit dem Ende der Vorsaison aussortierte Nabil Bentaleb steht nun bei nur noch fünf Millionen Euro. Am 2. Oktober waren es noch zehn. Und vor Jahresfrist lag der Wert des 25-Jährigen gar bei 20 Millionen Euro.

Mark Uths Marktwert ist seit seinem Wechsel aus Hoffenheim im Sommer 2018 um mehr als ein Drittel gesunken. Damals lag er bei 18 Millionen, in diesen Herbst waren es neun Millionen. Nun liegt Uth bei 5,5 Millionen Euro. Die Werte von Matija Nastasic, Juan Miranda, Nassim Boujellab, Daniel Caligiuri, Steven Skrzybski und Guido Burgstaller hat transfermarkt.de ebenfalls gesenkt.

Eine Übersicht aller Marktwerte des FC Schalke 04 gibt es bei transfermarkt.de

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel