Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke 04
"Bin gespannt, wie Heldt das anstellt"

(0) Kommentare
Schalke: Matthäus empfielt Bastos-Transfer

Verpflichtet Schalke einen Zögling von Lothar Matthäus? Der Rekordnationalspieler hat den von Schalke umworbenen Michel Bastos in Brasilien entdeckt.

Bastos habe "eine linke Klebe wie Michael Tarnat", betont Matthäus. Lothar Matthäus ist gut informiert und auf dem aktuellen Stand der Dinge im deutschen Fußball. Einen Tag vor dem Auftakt in die Rückrunde der Bundesliga sprach der Rekordnationalspieler und Sky-Experte bei einem Termin in Düsseldorf über das aktuelle Geschehen vor der Auftaktpartie zwischen dem FC Schalke und Hannover 96 (20.30 Uhr/live im DerWesten-Ticker). Die Königsblauen müssen "ihre Probleme in den Griff bekommen", sagte Matthäus. Eigentlich sei Schalke mit den Fans und den Geldgebern im Rücken "die Nummer drei hinter Bayern und Dortmund." Die Sponsoren würden den Gelsenkirchenern doch "die Tür einrennen", so der Coach. Aber ein Konzept fehle.

Zur Verpflichtung von Raffael hielt sich Matthäus etwas zurück, ganz verstehen könne er sie aber nicht. Michel Bastos hingegen, der bei den Knappen im Gespräch ist , lobte der Ex-Fußballer in höchsten Tönen. "Den habe ich entdeckt", erzählte der ehemalige Trainer des brasilianischen Erstligisten Atlético Paranaense. "Ich habe ihn aus dem Norden Brasiliens geholt, weil mir seine Art gefallen hat." Der Südamerikaner sei "frech und hat eine linke Klebe wie Michael Tarnat zu seinen besten Zeiten." Das sei ein Spieler, auf den Schalke in Zukunft bauen sollte. "Ich bin gespannt, wie Horst Heldt das anstellt", sagte Matthäus.

"Der nächste Schuss muss sitzen"

Der ehemalige Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft sprach natürlich auch über seine Zukunft und sagte: "Der nächste Schuss muss sitzen." Seit fast einem Jahr ist Matthäus arbeitslos. Und das, obwohl der 51-Jährige nach eigener Aussagen längst hätte Trainer bei einem deutschen Klub sein können. "Es hat aber noch nicht gepasst", sagte der Bayer. Es seien Angebote aus der Ersten und Zweite Liga gewesen, aber es habe immer "Steine gegeben, die sich nicht aus dem Weg räumen ließen." Matthäus beklagte sich zudem darüber, dass es schwierig sei, in die "Trainer-Rotation" zu kommen. Er sei "geschockt", dass immer wieder dieselben Trainer eine Chance bekommen, er aber nicht. "Ich habe Pläne und Ziele, aber da gibt es ja auch immer diese Manager", die andere Pläne haben, so Matthäus. "Ich warte auf das richtige Angebot", blickte er trotzdem positiv in die Zukunft.

Auf Mallorca liege diese aber nicht. Der Weltfußballer des Jahres 1991 ärgerte sich über die Spekulationen um seine Person. "Ich kenne den Utz Claassen, der bei Mallorca eingestiegen ist, seit vielen Jahren. Wir haben uns immer mal wieder getroffen, aber dabei ging es nie um eine Tätigkeit bei Real Mallorca. Das ist ärgerlich, wenn man wieder etwas dementieren muss, das sieht doch komisch aus." Auch beim FC Bayern wird er sicherlich nicht unterkommen. Der deutsche Rekordmeister "will mit Pep Guardiola Europa beherrschen", erklärte der ehemalige Münchener den Königstransfer an der Säbener Straße. Das sei ein klares Zeichen an alle Scheichs und man könne den Verein nur beglückwünschen. "Die Bayern greifen an, nicht erst seit gestern, und natürlich haben sie die wirtschaftlichen Möglichkeiten", so der Ex-Profi. Und Matthäus muss es wissen, er ist wirklich gut informiert.

Gefunden auf …

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel