Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitatgeschrieben von MikeRWE

Finanziell wird man absehen, wie das künftig läuft mit dem sportlichen Erfolg.
4.Liga zieht nur 4.Liga-Spieler an, da bringt dir auch nix, wenn du 7000 Zuschauer
im Schnitt hast. Und wenn du nur solche Kicker hast, steigst du nicht in 5 Jahren
auf. Strategie und Zielvorstellungen ? Da kommt nix vom Verein bisher. Da sind
auch nicht wirklich jetzt die Leute, die einen Verein nach oben bringen können
.
Oder glaubt ihr ernsthaft, ein Marketingmann, die im Sport massig rumlaufen,
und ein Teilzeit-Coach, der kaum Zeit hat für viele wichtige sportliche Aufgaben,
und einem Sportmanager, der jetzt auch nicht wirklich eine Supervita hat, das
damit alles goldig wird ? Fehlen nur noch 4 andere Leute, und man hätte die
glorreichen Sieben.

@ MikeRWE

Ich verstehe vielleicht nicht alles richtig, was Du so schreibst. Besonders Deinen ersten Satz habe ich noch nicht kapiert.

Ich weiß beim besten Willen nicht, was Welling in wirtschftichen Dingen besser machen könnte. Man mag ihn persönlich mögen, oder nicht, aber es gibt sehr sehr wenig, was man ihm vorwerfen könnte.
Den Verein finanziell zu gesunden und währenddessen auf finanzielle Abenteuer zu verzichten ist alternativlos. Geld erst einzunehmen und dann auszugeben ist absolut vernünftig.
Die Strategie ist mehrfach genannt worden:
Der finanzielle Rahmen bestimmt die sportlichen Ziele. Ich unterstütze das absolut.

Das Wrobel noch nebenbei seinen Job bei der Polizei ausführt gefällt mir auch nicht, aber ich akzeptiere es. Viele Spieler gehen arbeiten oder studieren.
Das war der Personenkreis, den wir nach der Insolvenz verpflichten konnten. Mehr war nicht drin und diese Jungs haben das bisher absolut toll gemacht.

Natürlich wünsche ich mir einen Vollzeit Trainer, der mehr Zeit hätte, aber der Verein und Wrobel haben anders entschieden.
Wir sind eben noch einen großen Schritt von den zum Aufstieg erforderlichen Profistrukturen entfernt.
Die nächste Saison wird zur weiteren Konsolidierung genutzt, zur weiteren Sponsorensuche. Die Mannschaft wird, leicht verändert, irgendwo zwischen Platz 4 und 7 enden. Mehr kann man wohl noch nicht erwarten

Anschließend wird sich der Verein neu positionieren müssen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Bevor wir bei den Top3 der 3.Liga sind, wollte ich nochmal auf die Niederungen der 4.Liga hinweisen .......... :P

Dortmund II ist jetzt Erster, und wenn es nach mir geht, sollen die es auch bleiben und aufsteigen - damit wäre die m.E. tendenziell stärkste II.Mannschaft (nach den Erfahrungen der letzten Jahre) schon mal aus der Verlosung.

Wenn dann noch Lotte in die Nordgruppe verschwindet (ich weiß allerdings nicht, ob das definitiv feststeht), wären wir 2 Konkurrenten los.

Und wenn dann noch RWO, Bielefeld und Münster oben blieben, wäre auch das nicht zu verachten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Bevor wir bei den Top3 der 3.Liga sind, wollte ich nochmal auf die Niederungen der 4.Liga hinweisen .......... :P

Dortmund II ist jetzt Erster, und wenn es nach mir geht, sollen die es auch bleiben und aufsteigen - damit wäre die m.E. tendenziell stärkste II.Mannschaft (nach den Erfahrungen der letzten Jahre) schon mal aus der Verlosung.

Wenn dann noch Lotte in die Nordgruppe verschwindet (ich weiß allerdings nicht, ob das definitiv feststeht), wären wir 2 Konkurrenten los.

Und wenn dann noch RWO, Bielefeld und Münster oben blieben, wäre auch das nicht zu verachten.


kommende Saiosn nur NRW Teams in der West staffel wie es aussieht also scheint Lotte so oder so weg zu sein.... gebe dir 100 % recht da bleiben dna nur die ganzen kölner Mannschaften aber die klauen sich gegenseitig die Spieler weg.
zitieren
Zitat - geschrieben von MikeRWE

Es wird in jedem Unternehmen wie auch Fussballvereine, die ja nix anderes darstellen, kurz und langfristige Pläne geben. Die einen wollen irgendwann dort sein, die anderen sich fest dort etablieren. Oder nich?


Sach ma, glaubste den ganzen Müll den du da vertellst......Veraergert
User Pic
zitieren
BVB II ist nun auch Tabellenführer...nicht zuletzt Dank der Mithilfe von RWE !!!

BVB UND RWE !!! Zwinker
MfG,

Lappes


Zuletzt modifiziert von lappes am 10.04.2012 - 22:01:50
zitieren
Zitat - geschrieben von RWESEB

Zitat - geschrieben von Westkurve

Bevor wir bei den Top3 der 3.Liga sind, wollte ich nochmal auf die Niederungen der 4.Liga hinweisen .......... :P

Dortmund II ist jetzt Erster, und wenn es nach mir geht, sollen die es auch bleiben und aufsteigen - damit wäre die m.E. tendenziell stärkste II.Mannschaft (nach den Erfahrungen der letzten Jahre) schon mal aus der Verlosung.

Wenn dann noch Lotte in die Nordgruppe verschwindet (ich weiß allerdings nicht, ob das definitiv feststeht), wären wir 2 Konkurrenten los.

Und wenn dann noch RWO, Bielefeld und Münster oben blieben, wäre auch das nicht zu verachten.



kommende Saiosn nur NRW Teams in der West staffel wie es aussieht also scheint Lotte so oder so weg zu sein.... gebe dir 100 % recht da bleiben dna nur die ganzen kölner Mannschaften aber die klauen sich gegenseitig die Spieler weg.


Das kannst Du wohl vergessen.
Guckst Du hier: de.wikipedia.org/wiki/Lotte_%28Westfalen %29

Wenn die Sportfreunde dieses Jahr nicht aufsteigen, müssen wir uns wohl auch in der nächsten Saison mit denen auseinandersetzen.
Hab' allerdings keine Ahnung, wie lange die sich noch so eine teure Mannschaft leisten können, ohne aufzusteigen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 10.04.2012 - 22:05:24

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von RWESEB

Zitat - geschrieben von Westkurve

Bevor wir bei den Top3 der 3.Liga sind, wollte ich nochmal auf die Niederungen der 4.Liga hinweisen .......... :P

Dortmund II ist jetzt Erster, und wenn es nach mir geht, sollen die es auch bleiben und aufsteigen - damit wäre die m.E. tendenziell stärkste II.Mannschaft (nach den Erfahrungen der letzten Jahre) schon mal aus der Verlosung.

Wenn dann noch Lotte in die Nordgruppe verschwindet (ich weiß allerdings nicht, ob das definitiv feststeht), wären wir 2 Konkurrenten los.

Und wenn dann noch RWO, Bielefeld und Münster oben blieben, wäre auch das nicht zu verachten.



kommende Saiosn nur NRW Teams in der West staffel wie es aussieht also scheint Lotte so oder so weg zu sein.... gebe dir 100 % recht da bleiben dna nur die ganzen kölner Mannschaften aber die klauen sich gegenseitig die Spieler weg.


Das kannst Du wohl vergessen.
Guckst Du hier: de.wikipedia.org/wiki/Lotte_%28Westfalen %29

Wenn die Sportfreunde dieses Jahr nicht aufsteigen, müssen wir uns wohl auch in der nächsten Saison mit denen auseinandersetzen.
Hab' allerdings keine Ahnung, wie lange die sich noch so eine teure Mannschaft leisten können, ohne aufzusteigen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 10.04.2012 - 22:05:24


Du hast Recht - gehören tatsächlich zum FV Westfalen. Schade aber auch ...
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Es wird in jedem Unternehmen wie auch Fussballvereine, die ja nix anderes darstellen, kurz und langfristige Pläne geben. Die einen wollen irgendwann dort sein, die anderen sich fest dort etablieren. Oder nich?


Sach ma, glaubste den ganzen Müll den du da vertellst......Veraergert


Äh, was soll diese respektlose Frage ?
Natürlich glaub ich den Müll. Fussballvereine sind und müssen wie Unternehmen
geführt werden und haben entsprechend...was red ich eigntlich mit dir ? Machst
mich an und soll dir auch noch antworten...nönö, mein Lieber, so nicht. Zwinker

Euer Meiki ^^
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MikeRWE

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Es wird in jedem Unternehmen wie auch Fussballvereine, die ja nix anderes darstellen, kurz und langfristige Pläne geben. Die einen wollen irgendwann dort sein, die anderen sich fest dort etablieren. Oder nich?


Sach ma, glaubste den ganzen Müll den du da vertellst......Veraergert


Äh, was soll diese respektlose Frage ?
Natürlich glaub ich den Müll. Fussballvereine sind und müssen wie Unternehmen
geführt werden
und haben entsprechend...was red ich eigntlich mit dir ? Machst
mich an und soll dir auch noch antworten...nönö, mein Lieber, so nicht. Zwinker


Genau dass passiert zur Zeit in unserem Verein. Er wird sukzessive umgebaut. Es wird nicht mehr ausgegeben als man wirtschaftlich verkraften und vertreten kann. Was du willst - um dann noch einmal einen Vergleich mir einem Wirtschaftsunternehmen zu ziehen - erinnert stark an Schlecker. Unkrontollierte Expansion ohne den wirtschaftlichen Rahmen zu berücksichtigen.
User Pic
zitieren
Was der @MikeRWE da von sich gibt, hört sich ja wahnsinnig nach

modernen notwendigen Schritten, endlich professionell ein solides Fundament zu legen und erinnert überhaupt nicht an voreilig rausgestampfte "Konzepte" unter dem Motto "ethättnochimmajutjegange", wie sie perlenkettenartig die letzten dreißig Jahre bei RWE durchexerziert haben und uns in die Insolvenz geführt haben.
Nöö, will ich nicht mehr, hab ich gehabt, macht kein Spaß!

Ich habe weder an der Vereinsführung (Doc Welling) noch an der sportlichen Leitung (Wrobel/Jamro) derzeit was auszusetzen, weil ich positive Entwicklungen sehe.

Positiv an der Vereinsführung ist, dass Dr W in der Öffentlichkeit die Marke RWE beginnt herauszuarbeiten und den Verein aus negativen Schlagzeilen (trotz WSV) heraushält.

Positive ist, das Dr W auf der letzten JHV erstmals die Jahresbilanz transparent dargestellt und auch Nachfragen sachlich fundiert beantwortet hat.

Positiv an Wrobel/Jamro ist, dass sie vor eindreiviertel Jahr mit NICHTS begonnen haben und trotzdem die Rückkehr in die 4. Liga geschafft haben.

Positiv ist, dass W/J als Aufsteiger eine realistische aber auch ambitionierte Zielsetzung genannt haben und diese offensichtlich auch erreichen werden

Postiv an Wrobel/Jamro ist, dass sie eine deutliche Verletzenserie zwar etwas verzagt angegangen sind und wochenlang verloren hatten, aber danach durch taktische und personelle Umstellung die "augenblickliche" Serie hingelegt haben.

Das menschliche Gedächtnis scheint in diesem sogenannten "Informationszeitalter" kein Erinnerungsvermögen mehr zu kennen. Das ist schade, Denn wer vergisst, wo er herkommt, der irrt auch durch Gegenwart und Zukunft.

Die Vereins- und auch die Sportliche Führung haben jedenfalls einen Kompass, der nicht nur von acht bis zwölf eingeschaltet ist, ob auf Teilzeitbasis oder mit Sklavenvertrag.

Ich mag die viertel Liga aufgrund ihrer Unattraktivität und ihrer systematischen Wettbewerbsverzerrung nicht. Aber besser in dieser Schweineliga mit ambitionierten Jung-Fußballern kicken, als mit Old-School-Gepöohle und Lautschreierei Jahr für Jahr den Aufstieg zu verkünden und dabei SChulden hochzutreiben.


zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Es wird in jedem Unternehmen wie auch Fussballvereine, die ja nix anderes darstellen, kurz und langfristige Pläne geben. Die einen wollen irgendwann dort sein, die anderen sich fest dort etablieren. Oder nich?


Sach ma, glaubste den ganzen Müll den du da vertellst......Veraergert


Äh, was soll diese respektlose Frage ?
Natürlich glaub ich den Müll. Fussballvereine sind und müssen wie Unternehmen
geführt werden
und haben entsprechend...was red ich eigntlich mit dir ? Machst
mich an und soll dir auch noch antworten...nönö, mein Lieber, so nicht. Zwinker


Genau dass passiert zur Zeit in unserem Verein. Er wird sukzessive umgebaut. Es wird nicht mehr ausgegeben als man wirtschaftlich verkraften und vertreten kann. Was du willst - um dann noch einmal einen Vergleich mir einem Wirtschaftsunternehmen zu ziehen - erinnert stark an Schlecker. Unkrontollierte Expansion ohne den wirtschaftlichen Rahmen zu berücksichtigen.


Du sprichst es selbst. Sukzessiv. Aber noch weit entfernt. Operativ denkt man und
muss man kurzfristig denken. Völlig klar. Aber langfristig muss man planen, weil
Sponsoren sicherlich nicht 1-Jahres-Verträge abschließen wollen und VIP-Logen
für ein paar Jahre vermietet werden sollen, parallel dazu das Ziel Liga 3, was nicht
unbedingt offiziell als Ziel gilt, als intern der Anspruch sein muss. Ich hab auch nix
an der Vereinsführung ZUR ZEIT nix auszusetzen. Aber dennoch wird man noch
mehr auf Qualität und Erfahrung setzen müssen. Hab gelesen, das für den Nachwuchs
was getan werden sollen, so Leistungszentrum und so. Das ist doch schon mal gut.
Aber Kritik scheint hier nicht so erwünscht zu sein, hab ich den Eindruck. Traurig

Euer Meiki ^^
zitieren
Meiki, Du schreibst wie Stonie.
Und Du bist nicht MEIN Meiki!!!!!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MikeRWE

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von MikeRWE

Es wird in jedem Unternehmen wie auch Fussballvereine, die ja nix anderes darstellen, kurz und langfristige Pläne geben. Die einen wollen irgendwann dort sein, die anderen sich fest dort etablieren. Oder nich?


Sach ma, glaubste den ganzen Müll den du da vertellst......Veraergert


Äh, was soll diese respektlose Frage ?
Natürlich glaub ich den Müll. Fussballvereine sind und müssen wie Unternehmen
geführt werden
und haben entsprechend...was red ich eigntlich mit dir ? Machst
mich an und soll dir auch noch antworten...nönö, mein Lieber, so nicht. Zwinker


Genau dass passiert zur Zeit in unserem Verein. Er wird sukzessive umgebaut. Es wird nicht mehr ausgegeben als man wirtschaftlich verkraften und vertreten kann. Was du willst - um dann noch einmal einen Vergleich mir einem Wirtschaftsunternehmen zu ziehen - erinnert stark an Schlecker. Unkrontollierte Expansion ohne den wirtschaftlichen Rahmen zu berücksichtigen.


Du sprichst es selbst. Sukzessiv. Aber noch weit entfernt. Operativ denkt man und
muss man kurzfristig denken. Völlig klar. Aber langfristig muss man planen, weil
Sponsoren sicherlich nicht 1-Jahres-Verträge abschließen wollen und VIP-Logen
für ein paar Jahre vermietet werden sollen, parallel dazu das Ziel Liga 3, was nicht
unbedingt offiziell als Ziel gilt, als intern der Anspruch sein muss. Ich hab auch nix
an der Vereinsführung ZUR ZEIT nix auszusetzen. Aber dennoch wird man noch
mehr auf Qualität und Erfahrung setzen müssen. Hab gelesen, das für den Nachwuchs
was getan werden sollen, so Leistungszentrum und so. Das ist doch schon mal gut.
Aber Kritik scheint hier nicht so erwünscht zu sein, hab ich den Eindruck. Traurig


Du kritisisierst nicht- Kritik, die konkret und sinnvoll eingebracht wird, ist immer hilfreich - du stellst momentan nicht erfüllbare Forderungen. Vollzeitrainer und Profistrukturen im sportlichen Bereich. Hinweise, dass der finanzielle Rahmen dafür noch nicht passt, begegnest du mit der Aussage, dass dafür bezahlte Mitarbeiter existieren. Das stimmt und die verbessern auch langsam und stetig die Vorraussetzungen. Aber im Hieb mal eben auf die Schnelle können die auch nicht die Scheisse der letzten 30 Jahre abarbeiten.

Nur mal zum Nachdenken: 30 Jahre lang hieß es immer, nächstes Jahr, wir haben keine Zeit, etc. Wo es uns hingebracht hat wissen alle: Permanente Abstiege, hohe Schulden, abgesprungene Sponsoren, regelmäßiger Totalrausschmiss der Spieler und Trainer, Insolvenz, ...Einige scheinen das aber innerhalb eines Jahres schon wieder vergessen zu haben. Vor allem scheinen sie mit den geänderten Vorgaben, wirtschaftlich zu arbeiten, ihre Probleme zu haben. Veraergert
zitieren
mit wehmut denke ich an das letzte heimflutlichtspiel in unserem alten gms heute abend.
welch eine historie geht da zu ende!
mit freude sehe ich bei der web-cam, dass im neuen stadion im bereich der gästetribüne das dach geschlossen wird.
ungewiss bleibt, ob im neuen stadion das old school feeling erhalten bleiben kann. wie sagte der doc. "wir müssen das neuen stadion entern!" : "hüpf, hüpf, wer nicht hüpft ..."
zitieren
Ich habe da auch meine Bedenken, wir werden die Stimmung der Haupttribüne (für mich bisher der zusätzliche Kick) wohl verlieren. Ob bei den Preisen die Stimmungsmacher auf dieser Tribüne bleiben ist für mich sehr fraglich.
Wir sind uns wohl einig dass der Verein so planen muss, aber damit geht es ein Stück zur weiteren Komerzialisierung, und die hat mit der Stimmung nichts zu tun.
Man kann nicht alles haben, leider.Traurig
User Pic
zitieren
Wie hieß es doch bei John Lennon seinerzeit sinngemäß:

Das Parkett darf ruhig schreien und klatschen,

bei den Herrschaften auf den oberen Rängen reicht es, wenn sie mit ihren Juwelen klunkern...

Ein bischen Old-School muss sein, sonst bleibt die RWE-Welt ohne Sonnenschein (Frei nach Roberto Blanco).

Roberto Blanco und John Lennon. Das ist mal ein Team!!!


User Pic
zitieren
Werden eigentlich die Dächer des neuen Stadions auch gestrichen ??? Sehe einge Stelln an der Haupt und Gästetribüne die schwarz aussehn , und auch Arbeiter die da oben mit nem Pinsel werkeln ! Gruss von hinter der Berne , Bacardicola :-)
zitieren
Wann spielen wir heute eigentlich?
Die WAZ schreibt mal 19:00, mal 19:30, der Reviersport spricht an einer Stelle seiner Ausgabe von Donnerstag 19:00!

(Frage eines ETB-Fans an den ETB-Kassierer:"Wann ist das nächste Heimspiel?"
Antwort:"Wann haben Sie Zeit?"Zwinker
User Pic
zitieren
Ja, simmes, da hast Du recht. Mit großer Wahrscheinlichkeit das letzte Flutlichtspiel im altehrwürdigen GMS. Was für eine Historie geht da zu Ende....

Hoffe nur, dass uns das Spiel BVB-FCB heute abend nicht allzu viele Zuschauer kostet. Um 22:30 Uhr kommt in der Sportschau eh eine längere Zusammenfassung - also Leute: Noch einmal Harbour Lane im Dunkeln genießen, denn danach folgen in der Liga nur noch Mittagsspiele (13 oder 14 Uhr Anstoß).



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Quelle: Jawattdenn.de

Ein letztes Mal wird das Georg-Melches-Stadion am Mittwoch das berühmte und von Gastmannschaften gefürchtete Flutlicht-Flair versprühen. Ein letztes Mal werden die Lichter der Masten ihren Meisterschaftsdienst verrichten und den Weg zum Stadion weisen. Ein letztes Mal wird die alte Hafenstrasse in der Abenddämmerung brennen. Und die Mannschaft wird alles daran setzen, trotz der vielen englischen Wochen mit uns Fans zusammen einen letzten Flutlicht-Sieg zu feiern. Und so kommt zuhauf ins ehrwürdige Stadion, es ist eure letzte Chance, die einzigartige Flutlichtatmosphäre zu genießen! Und spätestens nach etwa zweiundneunzig Minuten werden die ersten Tränen fließen!



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben