"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Rot Weiss Ole
Genau. Wem nutzt die Skandalisierung? Denjenigen, die uns gerne von der Landkarte des Fußballs hätten. Wir wissen alle, wer das ist.
zitieren
Anton: Als wenn die dadurch irgendwas erreichen würden. Absolut albern
zitieren
,,Ein Zeichen oder Signal setzen“ ist in einer Zeit, in der sprachliche und symbolische Handlungen oft handfeste praktische Taten und Konsequenzen
ersetzen, zur allgegenwärtigen Floskel geworden.
Mir wäre es lieber , wenn der Verein hier endlich mal aktiv wird und nicht Mitarbeiter vorschiebt um irgendwelche Symbol-Aktionen zu starten.
Stadionverbote, personalisierte Tickets ,Verbot von braunen und schwarzen Fahnen, Alkoholverbot ( auch wenn es schwer fällt), Aufklärungsarbeit usw., das sind Themen die der Verein anpacken muss.
Aber eines ist sicher ,Alleine kann der Verein das nicht schaffen!!!!!!
Wir alle sollten uns mal hinterfragen, ob wir so weiter machen wollen, sei es,der Umgang hier im RS Forum oder das wegschauen ( weghören) im Stadion.
Ich denke jeder einzelne, hat im Sinne unseres Vereines, die Pflicht einen kleinen Beitrag ( im Rahmen seiner Möglichkeiten) dazu zutun!
Also ,lasst uns anpacken................
Nur der RWE!
User Pic
zitieren
krayerbengel
2022-09-06 11:01:39 Uhr
Was für ein sehr guter Beitrag, mein großen Respekt und Anerkennung.
Und ich denke wenn dann mal aussortiert wurde, würde auch hier ein ganz andere Ton herrschen.
Der Prozess wird zwar ne gewisse Zeit in Anspruch nehmen, aber das sollte doch jedem richtigen Fan es wert sein.
Ich hatte schon mal geschrieben das auch der Verein eine Plattform anbieten müsste damit man darüber Informationen denen zu kommen lassen kann. Damit auch keiner Gefahr für einem besteht.
Auch bin ich der Meinung das der Verein viel früher ein Statement abgeben hätte müssen, den so wurde den meisten Fans und Zuschauer unrecht getan.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Die Tatsache, dass man für so ein Statement so lange nach dem Bayreuth gebraucht hat, sagt für mich schon alles, wie gut vorbereitet und überlegt es war.
Die Reaktion der Mannschaft war ganz klar gegen das gesamte Publikum gerichtet. Ich lasse mich aber dadurch nicht auch in eine rechte oder gewaltbereite Ecke drängen. Da habe ich wie der Großteil aller Fans nichts mit am Hut. Das werfe ich der Mannschaft vor.
Und die wenigen die hier schreiben, winke winke hätte doch gereicht, können gerne weiter so emotionslos RWE Siege feiern.
User Pic
zitieren
Ich war am Freitag im Stadion und ich fühlte mich von dem distanzierten Verhalten der Mannschaft nicht angegriffen ! - Ich war schlichtweg enttäuscht, weil ich in dem schnellen Abtauchen in die Katakomben eine Botschaft vermutet, diese aber nicht verstanden habe.
Das tagsdrauf von Hr. Uhlig verbreitete Statement ("Es kotzt mich an!"Zwinker hat diese Enttäuschung noch um Verunsicherung bereichert, weil auch die Erklärung der missglückten Botschaft nicht den Kern des Problems berührt hat.
Der Kern des Problems ist die gewaltbereite und -ausübende Mob-Gemeinde auf der W1, die meinen, ihr Machstreben in den Verein und die Fangemeinde tragen zu können. Und der Verein macht nichts, außer Statements veröffentlichen, also bla-bla.


zitieren
@ Nobody:
Sorry - das ist Unfug.
Natürlich war das KEIN Zeichen gegen die Fans im Allgemeinen. Die Mannschaft ist ja nicht behämmert.
Wenn man es verstehen will, dann versteht man es auch. Immer mit dem Zusatz, dass - wenn man es verstanden hat - immer noch der fade Beigeschmack bleibt, dass es vielleicht gut gemeint, aber eben schlecht gemacht war. Und das schreiben sie sogar mit anderer Formulierung in ihrem Statement.
Als Fan habe ich es nun verstanden und bei mir bleibt auch nix zurück.
Und ganz wichtig: Vom Verein gab es kein Wort in Richtung "rechte Ecke", wenn ich das richtig verstanden habe. Das haben andere hier im Forum als individuelle Interpretation rein gebracht.
zitieren
Und als Ergänzung:
Um asozial zu sein, braucht es nicht zwingend eine politische Gesinnung. Es mag sein, dass das im Fußball oftmals eher die rechte Schiene ist.
Das ist mir aber im Grunde genommen egal.
Asozial ist asozial und gleich bedeutend mit "nicht sozial". Rechts oder links, dick oder dünn, dämlich oder schlau.
Insofern kotzt es mich jedes Mal an, wenn auf der West das Lied "Asoziale Penner" angestimmt wird.
Was für eine beknackte Idee! Da sollte eigentlich niemand mit einstimmen. Denn die Nachricht nach außen ist wirklich beschissen. ICH bin nämlich kein asozialer Penner und ganz viele andere im Stadion ebenfalls nicht.
Und zig tausend kokettieren mit diesem bescheidenen Imgae, von dem wir doch alle weg wollen.
Das verstehe einer...
zitieren
@Krayerbengel: sehr gute Ansätze,aber vieles ist nicht realistisch. Der Verein wird nicht auf die Einnahmen aus dem Bierverkauf verzichten wollen,denn das sind mit Sicherheit recht hohe Einnahmen.Auch personalisierte Tickets wird schwer umzusetzen sein,viele würden es nicht verstehen.
Dann kommen wir zum.'weggucken/hören', dass ist ein extrem heikles Thema.Ganz ehrlich,wer legt sich freiwillig mit einer Horde durchtrainierter Kampfsportler an? Der Familienvater der seine Kinder bei hat? Der 'Normalo' der mit Gewalt generell nichts zu tun hat? Die Jugendlichen Ultras? Natürlich,wenn sich viele zusammen tun,könnte man eventuell eine 'Schlacht' gewinnen,aber den Krieg gewinnt man dann trotzdem nicht,denn spätestens 2 Wochen später sind die Dortmunder und Kölner Freunde mit dabei,dann würde es komplett eskalieren.Trotzdem hast Du natürlich Recht,mit Zivilcourage könnte man dieser Gruppierung zeigen das es so nicht weiter geht,ob es dann den gewünschten Effekt gibt,steht auf einen anderen Blatt.Man kann nur hoffen,dass es zukünftig ruhig bleibt,dass der Verein das Problem in den Griff bekommt.
User Pic
zitieren
Verehrter @Red-Whitesnake
Mir wurde zugetragen das du enttäuscht wärest über mich.
Ich hatte am Wochenende einige Kommentare geschrieben ohne Emotionen, sondern objektiv.
Dafür wurde ich von einigen sogar gelobt! Unglaublich.
Leider gibt's dann trotzdem noch einige hier, die morgens zwischen
5-7 Uhr abartige Kommentare mit üble Beleidigungen von sich gegeben haben gegenüber meiner Person! Natürlich trauen sich diese nicht sich dazu zu bekennen. Aber schon armselig sich um die Zeit sich im Internet rum treiben.
Junge Junge Junge
Wurden alle zeitnah gelöscht.
Demzufolge nehme ich mir das Recht heraus meine Meinungen zu äußern.
Nur ohne Beleidigungen und Bedrohungen!!!!
Und das ist Fakt. Nun hast du bisschen Hintergrund wissen.

Zum Thema: wann war das Spiel damals gegen Münster? Was wurde hier von Seiten der Essener alles geschrieben über gewisse Gruppierungen und Verhalten dieser Typen? Und was hat sich seid dem nun verändert?
Nichts. Nun musste erstmal wieder was passieren damit man wach wird und merkt das es noch eine wichtige Baustelle gibt.
Unglaublich
Da sind über 10000 Zuschauer im Stadion und eine Minderheit verbreitet Angst und Schrecken, sodas die Mehrheit lieber weg schaut und hört.
Und selbst sich nicht trauen über die Medien dem Verein Mitteilung zu erstatten was und wo abgeht.
Irgendwas falsch, nö.
Und wenn man dann schreibt ,,keine Eier" ist das wohl trefflich formuliert.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
User Pic
zitieren
Nachtrag: mit Sicherheit werden sich bei weiteren Vorfällen sehr schnell so mancher Zuschauer mit Kindern verabschieden und nicht mehr ins Stadion kommen. Genau wie ältere die sich auch nicht wehren können.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Dieses Problem hat Rot-Weiss schon lange! "Asylanten wie Sand am Meer" skandierten sehr sehr viele, damals noch im GMS auf der Nord!

Gebt bei YouTube ein:

Steeler Jungs Donnerstags Märsche

"Diese Nazis (durch und durch) patrouillieren
durch den Ortsteil Steele und beschützten die Bürger"

In Münster haben sie die Gegengerade "beschützt", vor ein paar Tagen andersdenkende Rot-Weisse! Man sollte ihnen den Friedensnobelpreis anstecken! Am besten direkt neben dem Hakenkreuz!

Diese feine Terror-Truppe schikaniert und erhebt Gebietsansprüche! Ihr Wort ist Gesetz! Getreu nach ihren Vorbildern! An Geburtstagen von Hitler, Hess und Konsorten wird, wie in Deutschland üblich, mit Fackeln gefeiert!

Diese Beschützer bestimmen im Stadion was abgeht!

Entweder Herr Uhlig unternimmt endlich was oder der Verein verendet im braunen Sumpf!

Die Mannschaft weiß bestens Bescheid und machte es bis auf die Kommunikation richtig.

Geht es in diesem braunen Tempo weiter, werden sich Sponsoren verabschieden! Einen Großsponsor zu bekommen ist jetzt schon unmöglich weil unser Verein durch jedes Raster fällt!

Wir haben etliche Großfirmen in Essen, Menschen mit sehr viel Geld! Gönner von Rot-Weiss sind meist Fans!
zitieren
Bis heute habe ich noch keine verlässlichen Informationen darüber erlangt, welche Gruppe genau die andere angegriffen hat. Einige scheinen ja mehr zu wissen.
Also: Wer sind die Täter, wer sind die Opfer?

In W1 stehen u.a. Hooligans und Alt-Hooligans. Waren die wirklich beteiligt? Oder handelte es sich um einen Konflikt unterschiedlicher Ultra-Gruppen, die eher in W2 beheimatet sind? Auch hier gibt es doch nur Gerüchte, oder?

Bevor man urteilt, sollte man erst einmal die Tatsachen ermitteln.

krayerbengel hat mit seiner Analyse Recht. Es hilft kein "Zeichen setzen" oder "Haltung zeigen", wenn es tatsächlich Gewaltandrohungen und Gewaltausübung gibt. Das zu unterbinden und zu bestrafen, ist Aufgabe des Rechtsstaates. Dieser ist darauf angewiesen, dass das Schweigen eingestellt wird und Ross und Reiter benannt werden - so wie es beim Böllerwurf geklappt hat.

Eins ist aber sicher: Einen Keil zwischen der Mannschaft und den Fans gibt es nicht.
zitieren
Interessant, wie viele gänzlich neue Usernamen mit einem Mal hier auftauchen und sehr knackige Statements auf Lager haben. Der Höhepunkt, den Stadionbesuch zum Risikofaktor erklären zu wollen. Ich muss euch enttäuschen, gerade die Leute mit Familien und deren Kindern sind sehr fasziniert vom Freudentempel Hafenstraße und werden weiterhin kommen. Echtgut, diese multipleVermehrung von Neu-Usern.
zitieren
Und noch etwas: Ich habe seit Jahren eine Dauerkarte R4 und habe dort noch nie einen antisemitischen oder rassistischen Ruf oder gar "Affenlaute" gehört.

Das gab es in den Neunzigern auf der Gegentribüne, keine Frage, aber wir haben 2022.

Ein Narrativ wird nicht zur Wahrheit, wenn es ständig wiederholt wird.
zitieren
@ Ostwestfale:
Stimmt - bislang hatte ich mit Kindern an der Hand wenig Probleme. Selbst beim Aufstieg haben wir uns auf den Platz getraut und es gab keinerlei Stress.
Ein Ausflug in W3 mit meinem Sohn ("Ich will ein einiziges Mal auf die Stehtribüne!"Zwinker hat gezeigt, dass man sich dort umeinander kümmert.
Zitat: "Du musst pinkeln? Kein Ding - wir passen auf Deinen Jungen auf."
Einer rechts, einer links neben ihm, verschränkte Arme plus Fan-Talk zwischen zwei optisch "krassen" Typen und einem 8-jährigen.
Gesinnung der beiden Jungs? Keine Ahnung - ich weiß es nicht. Fakt ist aber, dass mein Junior danach zwei "Freunde" und etwa 15 Sticker mehr hatte.
Das ist eben auch Fußball und das ist auch Hafenstraße und hat mit dem, was an anderer Stelle im Stadion passiert wohl eher wenig zu tun.
Das heißt aber natürlich nicht, dass wir wegschauen dürfen.
Richtig ist aber auch: Ich traue mich nicht, hier als Papa und Nicht Martial-Arts-Fighter irgend ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Das geht nur als Ganzes: Management, Fans, Mannschaft, Polizei. Am besten in Form einer konzertierten Aktion.
Und schaue ich auf das Münster-Spiel und den Böller-Wurf:
Die Fans haben dafür gesorgt, dass das aufgeklärt werden konnte. So habe ich es zumindest verstanden. Das ist schon mal was und lässt hoffen.
User Pic
zitieren
Für jemanden, der Gewalt als igitimes Mittel der Kommunikation sieht könnte die W ein Freudentempel sein. Auch ist jemand nicht automatisch ein FakeAccount wenn dieser eine ander Meinung hat, den das mit der Meinungsfreiheit ist halt keine Einbahnstraße.
User Pic
zitieren
Ein ernsthaftes Handeln, dem Treiben der Gewalttäter im Umfeld von RWE zu begegnen, kann ich in Essen bisher nicht erkennen.
Das ist aber nicht nur ein Problem des Vereins. Gewisse Gruppen sollte man nicht als Fangruppierungen werten (einstufen), sondern als kriminelle Vereinigungen. Solche Probleme kann aber kein Verein lösen, sondern nur Polizei und Justiz.
Aber wenigstens eine Anzeige bei der Polizei muss seitens des Vereins eingehen. Auch davon habe ich bisher noch nie etwas gehört. Ohne die Anzeige wird die Polizei nicht tätig.
Und noch eins, man kann auch nicht von den normalen Fans verlangen, dass sie sich solchen Gewalttätern entgegenstellen. Letztendlich wäre die Aktion der Spieler vom Freitag zu vertreten gewesen, hätte man sie vorher angekündigt.
Und noch eins, hört endlich auf, damit bei diesen Gewalttätern und Pyromanen von Fans zu reden. Das einzige, was diese Typen machen, ist dem Verein zu schaden. Das sind keine Fans! Überlegt Euch mal, wie viel Strafe der Verein in den letzten drei - vier Jahren allein schon für diese Chaoten bezahlen musste. Da hätten wir wenigstens einen Zweitligaspieler bezahlen können.

Nur der RWE!
zitieren
Von Meinungsfreiheit als Einbahnstraße habe ich mit keiner Silbe gesprochen. Richtig ist, es müssen keine Fake Accounts sein, nur sprechen hier auffallend viele Leute über Themen, die man sonst nicht sieht oder vorher nicht kannte. Meine Meinung dazu habe ich bereits vielfach genannt, ich möchte diese Subjekte ebenso aus dem Stadion raus haben, wie viele andere auch.
@ Axl
1907% Zustimmung.
User Pic
zitieren
@ostwestfale, wahrscheinlich ist es hier vielleicht ein bischen wie auf der W. Es haben sich viele bisher nicht getraut ihr bürgerliche Meinung zu äussern und nun wo die ersten angefangen haben machen sie mit.

@Anton, ich habe schon rassistische, homophobe und antisemitische Ruf in den letzten Jahren auf R gehört. Es wächst sich halt nicht raus nur weil wer älter wird und von W auf R wechselt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben