Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Zitat - geschrieben von milde.seife

Die Beiträge zum Hallenfußball fand ich sehr ok. Negative Rückschlüsse auf die weitere Saison habe ich so auch nicht gelesen, sondern eher die Sorge, dass wir spielerisch am Ende unserer Möglichkeiten sind. Dies vorausschauend zu bewerten aufgrund von Testspielen oder gar von diesem Hallenturnier, ist schier ein diffuser Blick in die Glaskugel.


Zunächst der Hinweis, dass ich nur den für mich wichtigen Teil des Beitrags zitiere.

Das ist genau der Punkt, der die meisten User (wie auch mich) hier intensiv beschäftigt.
Und diese Befürchtung wird für mich durch die bisherigen Leistungen auf dem Feld genährt, wo sich taktische und technische Mängel wie ein roter Faden durch die Saison ziehen. Dabei sind fast alle unsere Spieler wahrscheinlich nicht schlechter geworden, wirken aber so, weil in einer höheren Liga die Gegner eben stärker sind.

Das heißt doch nichts anderes, als das ich mich selbst als Spieler steigern muss, aber steigern kann ich mich nur durch ein erhöhtes und intensiveres Trainingspensum.

Und genau dort fängt das Dilemma doch derzeit an !

Wir haben einen Trainer im Nebenjob (das ist nicht persönlich gegen Waldemar Wrobel !!) und wir haben Spieler im Nebenjob (das ist auch nicht persönlich gegen einzelne Spieler !!).

Und das alles aus finanziellen Gründen !

Wie soll jetzt ein Nebenjob-Trainer spezielle und individuelle Trainingsprogramme ausarbeiten ? Während seiner Arbeitszeit beim Arbeitgeber ?
Und wann sollte er dieses umsetzen mit seinen Nebenjob-Spielern, die ohnehin schon 5 x die Woche trainieren ? Während deren Arbeits-/Studien-/Schulzeit ?

Um uns zu verbessern, muss sich erst das Gesamtpaket RWE weiter entwickeln , und zwar in der Reihenfolge

1.) Etat schaffen für professionelle Strukturen
2.) Trainer in Vollzeit
3.) Spieler unter Profibedingungen

Solange Pkt.1 noch nicht stabil geregelt ist, müssen die Erwartungen einfach reduziert bleiben; eine Spitzenmannschaft der 4.Liga kann man unter den aktuellen Gegebenheiten nicht zusammenstellen und trainieren lassen.

Und deshalb sind wir auch für bestimmte Spieler nicht attraktiv - warum sollten Leute wie Assauer, Engelbrecht, Königs u.s.w. also derzeit zu RWE kommen ?
Bestimmt nicht, um hier auf Nebenjob und Teilzeit-Training umzusteigen, dafür sind diese Spieler (hoffentlich) noch zu ehrgeizig.

Aus den gegebenen Umständen hat RWE nach meiner Meinung noch das Beste gemacht, deshalb mein Respekt für Vorstand und Trainerteam.

Aber für zukünftlgen sportlichen Erfolg bleibt uns aktuell nur Geduld und die Hoffnung, dass unser Vorstand erfolgreich im sinne professioneller Strukturen arbeitet.



Sehr guter Beitrag. Ich sehe das genauso.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
textilvergehen.de/2012/01/10/eil-kein-mo rd-in-britz-eil/
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

(...)
Meine Frage an die User, die regelmäßig im Stadion sind lautet daher:
Steckt in dem aktuellen Kader Entwicklungspotential und kann es von WW unter den gegebenen Rahmenbedingungen gehoben werden ? Ist eine positive Entwicklung vom ersten Spieltag der Saison bis heute zu erkennen ?


Ich könnte dir diese Frage beantworten, aber nicht hier. Wär ja schön blöd.
Dann geht die Diskussion nämlich nur um mich als um deinen sehr wichtigen
Punkt, den du ansprichst. Ist mein aktuelles Lieblingsthema.


Huch! Zuviel gelöscht. Ich hoffe, ich zitiere richtig, sonst korrigier ich mich umgehend...

@Stonie: Ich dachte, es geht Dir genau um diesen fett-gedruckten Gedanken, zur Zeit bist Du nämlich alles andere als sachlich und aus meiner Sicht in einer geschmacklosen Art selbstverliebt.

@ Traumzauberer:
Ich will und kann hier keine große Hinrunden-Analyse liefern, ich möchte aber auf Deine Frage durchaus eingehen...:
Zunächst mal muss man als Fan (also ich auch) zur Kenntnis nehmen, dass mittlerweile und im Gegensatz zu den 80er und 90er Jahren jeder Aufstieg in eine andere Liga ein Quantensprung hinsichtlich individueller Klasse, taktischem Spielverständnis und Spielgeschwindigkeit darstellt. Da hat jeder Neu-Aufsteiger dran zu knabbern.
Dann muss man sicherlich zu Rate ziehen, dass wir ein nachhaltiges unaufhörendes Verletzungspech hatten, auf dass ich gar nicht eingehen will, nur: Dem Waldi fehlten tlw. schicht und einfach die Alternativen.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Generalkritik am Trainingsstab: Mir haben die zu lange mit einer Spitze gerade bei Heimspielen gespielt. Das sehe ich als taktischen Fehler, da man eine sich im Stabilitätsaufbau befindliche Abwehr auch durch entlastenden Angriffsdruck weiter stärken kann, statt nur Beton zur Hand zu nehmen.
Zweites Manko ist und bleibt die Chancenverwertung vor allem beim desaströsen Konterspiel. Ich halte dieses Problem - trotz fehlender Trainer-Erfahrung - für trainierbar.
Einzelnen Spielern ein Potenzial zu- oder abzusprechen ist nicht einfach, ich versuch es trotzdem....
Positiv:
Lemke - im Vergleich zu seiner ersten RL-Saison bei RWE an Statur und Durchsetzungsfähigkeit gewonnen mit Luft nach oben.
Heppke, Grund - Zugewinne aus Transfergeschäften. Geben Impulse, haben auch noch Luft.
Wagner, Jasmund, Denker, Rodenberg - stabil bis positiv, solange sie voll einsatzfähig waren. Auf jeden Fall noch Luft.
Kaya - Uberaschungsspätzünder! Keine Ahnung, ob er sich auf diesem hohen RL-Niveau stabilisiert, aber zu wünschen wär´s, obwohl er dann auch weggeworben werden wird.
Koep - war in der Verletzunghsphase vielseitig einsetzbar, wirkte zuletzt auf mich überspielt und kaputt. Hat trotzdem viel gezeigt, hoffentlich hilft die Winterpause.
Brauer: Auch wenn spielerisch nicht allzu viel lief wg. Formtief, hat er seine Spielführer-Rolle angenommen und ausgefüllt. Ist so jung, dass er durch Erfahrene auch noch selbst geführt werden muss, wenn sich das schwarze Loch vor ihm auftut. Vorbildliche verlässliche Laufbereitschaft.
Negativ:
Kuta, Avci, Tokat - Da hatte ich mehr erwartet. Tlw. verletzungsbedingt kam zu keinem Zeitpunkt die aus der NRW-Ligar erinnerliche Platzpräsenz zustande. Wirkten oft gehemmt oder überhastet, irgendwie uninspiriert. Schade.
Lenz, Enzmann, Lehmann - LL hab ich schon als tragisch bezeichnet, jetzt reihen sich die beiden andern dazu ein. Nix läuft, aus unterschiedlichen und doch vergleichbaren Gründen: Keine Torgefahr, Jungs!
Lamczyk - Er muiss diese Böcke einfach abstellen und sein Rauslaufen verbessern. Auf der Linie und 1:1 gut und entwicklungsfähig. Muss aber mehr bringen.
Die anderen: Hab ich nix zu zu sagen. Tlw dauerverletzt, tlw nicht aufdrängend, tlw durchgefallen.

Fazit: Wir haben angesichts des Torverhältnisses zu wenig Tore geschossen, weil wir keine richtigen Torjäger (Stoßstürmer) haben, außer vielleicht Kaya. Ob da Wintertransfers helfen, wage ich angesichts vergangener Winterzukäufe zu bezweifeln. Dann lieber abwarten.
Die zeitweilig instabile Abwehr hat sich einigermaßen gefangen, auch wenn ich Rodenbergs Übersicht und Abgeklärtheit schmerzlich vermisse. Da würde ein bischen Konkurrenz nicht schaden.
Dem Mittelfeld würde K. auch gut tun. Hier fehlt Inspiration, da sind die Außen gefordert (Grund, Lemke, Lehmann etc.) Da sollte man vielleicht Spielaufbau-Abläufe üben. Und natürlich: Kontern!!!

So, dass wars dann erstmal aus meiner Sicht...

Nur der RWE!


zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Der Wechelgesang war übrigens auch mickrig Zwinker


Tja, was soll ich machen, wenn die Fans auf der Nordtribüne anscheinend mit anderen Dingen beschäftigt waren Zwinker Deine "Ausrede" du hättest mich nicht hören können, ist doch ziemlich unglaubwürdig. Schließlich waren "nur" ca. 50 Zebra Fans um mich herum! Zwinker

Ein autarker Wechselgesang ist evtl. möglich, kommt akustisch aber nicht wirklich gut rüber Zwinker Oder ich wechsel selbst zwischen den einzelnen Ausrufen schnell die Tribünen! :P
User Pic
zitieren
WDR-TEXT

Rot-Weiss Essen
Bei Essens Abwehrspieler Sebastian Jan-
sen steht die genaue Diagnose fest.
Der 24-Jährige laboriert an einem leichten
Faserriss im Adduktorenbereich. Jansen
hat verletzungsbedingt noch kein Punkt-
spiel für RWE bestritten.

Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss-Abwehrspieler Vincent Wagner
kann derzeit wegen einer Sehnenverlet-
zung im Kniegelenk nicht am Training
der Essener teilnehmen. Trainer Walde-
mar Wrobel hofft, dass Wagner Ende der
Woche wieder zurückkehrt.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

WDR-TEXT

Der 24-Jährige laboriert an einem leichten
Faserriss im Adduktorenbereich.
der Essener teilnehmen.

Was bedeutet dies für einen medizinischen Laien wie mich?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Zitat - geschrieben von woddy

WDR-TEXT

Der 24-Jährige laboriert an einem leichten
Faserriss im Adduktorenbereich.
der Essener teilnehmen.

Was bedeutet dies für einen medizinischen Laien wie mich?


Das du das nicht einschätzen kannst!LachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Stimmt! Lachen
Aber was bedeutet das für den Spieler? Wie lange wird er damit wohl ausfallen?
Die gesamte, restliche, Rückrunde!?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Stimmt! Lachen
Aber was bedeutet das für den Spieler? Wie lange wird er damit wohl ausfallen?
Die gesamte, restliche, Rückrunde!?


Hab mal gegoogelt und 2 Beispiele gefunden! Scheint jetzt echt keine große Sache zu sein!

Der japanische Nationalspieler zog sich am Samstag beim Aufwärmen einen Muskelfaserriss in den rechten Adduktoren zu. Laut Vereinsangaben kann Okazaki in sieben bis zehn Tagen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen....

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss wohl zwei Wochen auf Raul Bobadilla verzichten. Der Angreifer zog sich im Spiel gegen Bayer Leverkusen (2:2) einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zu.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Dieser Link hat rein gar nichts mit unseren Roten zu tun, aber die Geschichte finde ich so unglaublich, dass ich sie verbreiten muss:

handelsblatt.com/politik/international/a then-subventioniert-exhibitionisten-und- paedophile/6055636.html

VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Tolle Idee, für den 15. Januar ein Testspiel in Arnsberg-Oeventrop auszurichten. Hoffen wir mal, dass es bis dahin keinen Wintereinbruch im Hochsauerland-Kreis gibt. Es soll ja am Wochenende zeitweilig kälter werden.

Kommt der ungewöhnliche Spielort deshalb zustande, weil Aachen dort ein Trainingslager bezogen hat???



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Dieser Link hat rein gar nichts mit unseren Roten zu tun, aber die Geschichte finde ich so unglaublich, dass ich sie verbreiten muss:

handelsblatt.com/politik/international/a then-subventioniert-exhibitionisten-und- paedophile/6055636.html

VeraergertVeraergertVeraergert


na, ich weiß nicht @memax - wo bleibt dein humor? LachenLachen

wie ich lese, kriegen ja auch pyromanen und sado-masochisten einen behindertenausweis.

das könnte für den einen oder anderen fan schon von interesse sein (wegen der verbilligten eintrittskarten).

was mich allerdings wundert, ist dass diese nachricht im Handelsblatt steht; ist wahrscheinlich sonst nichts los auf der welt.

danke jedenfalls für das posten des links.
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von memax

Dieser Link hat rein gar nichts mit unseren Roten zu tun, aber die Geschichte finde ich so unglaublich, dass ich sie verbreiten muss:

handelsblatt.com/politik/international/a then-subventioniert-exhibitionisten-und- paedophile/6055636.html

VeraergertVeraergertVeraergert


na, ich weiß nicht @memax - wo bleibt dein humor? LachenLachen

wie ich lese, kriegen ja auch pyromanen und sado-masochisten einen behindertenausweis.

das könnte für den einen oder anderen fan schon von interesse sein (wegen der verbilligten eintrittskarten).

was mich allerdings wundert, ist dass diese nachricht im Handelsblatt steht; ist wahrscheinlich sonst nichts los auf der welt.

danke jedenfalls für das posten des links.


Wäre eine bessere Meldung im Handelsblatt gewesen:

Die griechischen Apotheken haben seit Monaten kein Geld mehr bekommen von den
Krankenkassn für die Einlösung von ärztlichen Rezepten. Deshalb müssen die
Griechen seit 10 Tagen alles bar bezahlen in der Apotheke trotz Rezept.

Sie sollen dann mit der jeweiligen Quittung zu den Krankenkassen gehen und und die
Rückerstattung beantragen. So in ca. 1 Jahr können sie dann mit dem Geld rechnen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo


Wäre eine bessere Meldung im Handelsblatt gewesen:

Die griechischen Apotheken haben seit Monaten kein Geld mehr bekommen von den
Krankenkassn für die Einlösung von ärztlichen Rezepten. Deshalb müssen die
Griechen seit 10 Tagen alles bar bezahlen in der Apotheke trotz Rezept.

Sie sollen dann mit der jeweiligen Quittung zu den Krankenkassen gehen und und die
Rückerstattung beantragen. So in ca. 1 Jahr können sie dann mit dem Geld rechnen.


da hast Du wohl recht. das ist der wirkliche skandal! stellen wir uns vor, das müssten wir hier aushalten!

würden wir uns wehren?
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Ronaldo


Wäre eine bessere Meldung im Handelsblatt gewesen:

Die griechischen Apotheken haben seit Monaten kein Geld mehr bekommen von den
Krankenkassn für die Einlösung von ärztlichen Rezepten. Deshalb müssen die
Griechen seit 10 Tagen alles bar bezahlen in der Apotheke trotz Rezept.

Sie sollen dann mit der jeweiligen Quittung zu den Krankenkassen gehen und und die
Rückerstattung beantragen. So in ca. 1 Jahr können sie dann mit dem Geld rechnen.


da hast Du wohl recht. das ist der wirkliche skandal! stellen wir uns vor, das müssten wir hier aushalten!

würden wir uns wehren?


Als Privat Versicherter hast Du doch bereits die Situation, daß Du alles erstmal vorfinanzieren mußt, und anschließend die Erstattung beantragen kannst.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.01.2012 - 15:56:53

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Knaller Ankündigung!Zwinker

tus-oeventrop.de/
zitieren
@Traumzauberer,

sicher hast Du recht in Hinblick auf die PKV, nur sind in Griechenland über 90%
in der "GKV" und dann 1 Jahr auf die Kohle warten, ist schon heftig.

Thema Ende! Zwinker

Freuen wir uns auf Aachen II - RWE. Engelbrecht wird sich sicherlich "zeigen"
wollen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
reviersport.de/179834---rwe-testspieler- bekommt-keinen-vertrag.html
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

na, ich weiß nicht @memax - wo bleibt dein humor? LachenLachen

wie ich lese, kriegen ja auch pyromanen und sado-masochisten einen behindertenausweis.

das könnte für den einen oder anderen fan schon von interesse sein (wegen der verbilligten eintrittskarten).


@lupus: Beim Thema Pädophälie hört bei mir der Spaß auf.

Brilliant deine Einlassung zum Thema Eintrittspreise.

Mich beschäftigt folgende Idee: Jeder anerkannte Blinde auf den Rängen spendet die Hälfte der an unseren Verein. Macht bei unserem Zuschauerschnitt locker ein paar Mio. € pro Saison. Den wachsenden Etat gezielt einsetzen, dann steigen die Zuschauerzahlen, .... Könnte uns bis in die BuLi bringen.

Schwierig wirds nur, wenn der Gutachter auf Ahnungslosigkeit plädiert. Lachen
User Pic
zitieren
Bin gerade aus dem Urlaub zurück.

Ist denn mittlerweile der Pachtvertrag für das neue Stadion unterschrieben ?

Oder muss der Doc Geheimverhandlungen mit der Stadtspitze in Velbert führen ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben