Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Ich verstehe nicht woddy!?!
Die Leute sammeln und machen, bist Du ungeduldig?

Ich finde es wichtig, das Hantel dies so geschrieben hat, das ist doch gut!
hab ich Dich falsch verstanden?


Schon gut Tom ab und zu überkommt mich das und ich muss etwas Dampf ablassen!
Etwas über 2% ist ja schon was!

alles wird gut denn es geht ja weiterZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Ich verstehe nicht woddy!?!
Die Leute sammeln und machen, bist Du ungeduldig?

Ich finde es wichtig, das Hantel dies so geschrieben hat, das ist doch gut!
hab ich Dich falsch verstanden?


Kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Letztendlich zeigt der Artikel nix neues.

Viel positives für RWE kann ich aus den Zeilen von Hantel nicht entnehmen. Die
politischen Ränkespiele sind wir als RWE-Fans schon seit Jahren gewöhnt. Halt ein
"kleiner" Spielball für Politiker.

Ob der Hantel sich evtl. auch auf der Nord-Tribüne hinstellen würde anläßlich eines
RWE-Spiels,um sich die Spielnotizen zu machen, wenn die Haupt gesperrt ist.

Kann er nicht oder darf er nicht der gute Rolli H.! Warum unterstützt die WAZ die
Aktion nicht ??????

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von Tom123

Ich verstehe nicht woddy!?!
Die Leute sammeln und machen, bist Du ungeduldig?

Ich finde es wichtig, das Hantel dies so geschrieben hat, das ist doch gut!
hab ich Dich falsch verstanden?


Kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Letztendlich zeigt der Artikel nix neues.

Viel positives für RWE kann ich aus den Zeilen von Hantel nicht entnehmen. Die
politischen Ränkespiele sind wir als RWE-Fans schon seit Jahren gewöhnt. Halt ein
"kleiner" Spielball für Politiker.

Ob der Hantel sich evtl. auch auf der Nord-Tribüne hinstellen würde anläßlich eines
RWE-Spiels,um sich die Spielnotizen zu machen, wenn die Haupt gesperrt ist.

Kann er nicht oder darf er nicht der gute Rolli H.! Warum unterstützt die WAZ die
Aktion nicht ??????



Das positive ist, dass die WAZ den OB als Umfaller darstellt, der obendrein auf Taschenspielertricks zurückgreift.


Wird nicht bald ein GF gefunden, macht er sich zum Gespött.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Absolut RWE2006, dieser Artikel muss zwei,dreimal gelesen werden, da steckt Pfeffer hinter, bitte alle nochmal sorfältig lesen, da ist irgendwo/irgendein Ruck bei der WAZ passiert....Das fett-markierte von RWE-Tom und die letzten Sätze.....bin gespannt was/ob Hantel so weiterschreibt..
User Pic
zitieren
was ist an hantels artikel eigentlich so neu.
schon vor wochen sagte Pass das vom prinzip her das stadion gebaut wird.
halt nur die groesse ist ligaabhaengig.

wir koennen jedes wort einzeln auf die goldwaage lege,das fuer und wieder abwaegen und unsere eigen wahrheit rauslesen,aber bis jetzt hat niemand von der stadt gesagt das nicht gebaut wird.
Oder hab ich irgendwo was nicht gelesen?

erwarten wir etwa das die stadt,nachdem sie erst vor einigen monaten 7 millionen an Koemmel ueberwiesen hat ganz offen vor der duesseldorfer Nase
mit noch mehr scheinen winkt.

wenn die stadt,neben den finazielen zuschuessen die wir bekommen haben, uns ein neues,viertligataugliches stadion baut hat sie ihre schuldigkeit getan.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich denke, dass den Tagesspiegel unsere Unterschriftenaktion durchaus interessieren kann.

Also dort einloggen und Gute Kommetare zum Bericht schreiben, bzw. auch unsere Seiten nennen?Zwinker


Ich habe Sie schon angeschrieben.
User Pic
zitieren
RWE, 08.01.2010, Rolf Hantel

Dass Jörg Uhlenbruch, ein anerkannter Wirtschaftsexperte und RWE-Fan, aus Mangel an Perspektive nicht als hauptamtlicher Geschäftsführer bei Rot-Weiß anheuern (wir berichteten) will, deckt einen weiteren Teil der misslichen Lage auf, in der sich der Klub befindet.

Nun man kann die Mangelnden Perspektiven auch so definieren das Herr Uhlenbruch keine Unterstützung seitens der Sparkasse zur Rückkehr hätte. Was hinter vorgehaltener Hand auch diskutiert wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

RWE, 08.01.2010, Rolf Hantel

Dass Jörg Uhlenbruch, ein anerkannter Wirtschaftsexperte und RWE-Fan, aus Mangel an Perspektive nicht als hauptamtlicher Geschäftsführer bei Rot-Weiß anheuern (wir berichteten) will, deckt einen weiteren Teil der misslichen Lage auf, in der sich der Klub befindet.

Nun man kann die Mangelnden Perspektiven auch so definieren das Herr Uhlenbruch keine Unterstützung seitens der Sparkasse zur Rückkehr hätte. Was hinter vorgehaltener Hand auch diskutiert wird.


man kann aus der mangelde perspektive wirklich alles machen ohne das es etwas mit dem verein oder dessen wirtschaftliche situation zu tun hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

was ist an hantels artikel eigentlich so neu.
schon vor wochen sagte Pass das vom prinzip her das stadion gebaut wird.
halt nur die groesse ist ligaabhaengig.

wir koennen jedes wort einzeln auf die goldwaage lege,das fuer und wieder abwaegen und unsere eigen wahrheit rauslesen,aber bis jetzt hat niemand von der stadt gesagt das nicht gebaut wird.
Oder hab ich irgendwo was nicht gelesen?

erwarten wir etwa das die stadt,nachdem sie erst vor einigen monaten 7 millionen an Koemmel ueberwiesen hat ganz offen vor der duesseldorfer Nase
mit noch mehr scheinen winkt.

wenn die stadt,neben den finazielen zuschuessen die wir bekommen haben, uns ein neues,viertligataugliches stadion baut hat sie ihre schuldigkeit getan.


gut gesagt @hansi1!

es ist einfach überflüssig immer und immer wieder zu fordern, dass das was die Stadt (der Rat, der OB) beschlossen hat - nämlich zu bauen -, täglich wiederholt wird. es widerspricht den bauaussagen doch keiner (außer unseren schwarzmalern).Zwinker

natürlich hat man uns freigekauft! der verein ist jetzt von unternehmen abhängig, die nicht verdienen wollen, sondern den status quo bewahren. die erwartung, dass dies geschenktes geld wird ist eine träumerei, welcher politiker kann geschenke an private vereinigungen verantworten.

träumerei ist auch zu glauben, dass sich RWE kurzfristig aus dem einflussbereich der stadt entfernen kann. mit welchem geld denn?

ich bin im gegenteil froh, dass leute aus dem kommunalen umfeld eine gewisse finanzkontrolle ausüben. offensichtlich schaffen wir das allein nicht (seit jahrzehnten).

wir haben unser schicksal jetzt selbst in der hand, das ist ganz prima. machen wir was draus.Lachen
User Pic
zitieren
Jörg Uhlenbruch wäre auch schön dumm gewesen, diesen Job bei RWE hauptberuflich anzunehmen und damit den krisenfesten Posten bei der Sparkasse aufzugeben.
Frau Uhlenbruch sagt zum Jörg: „Hömma Jörg, so nicht, die Kinder müssen essen, aber nicht rot-weiss. RWE in Liga 1 zurückgekehrt, können wir darüber reden, bis dahin haben unsere Kids die Rente durch.
Der Besuch beim OB war ohnehin nur Alibi, weil die Stadt ja noch beraten muss. Man hätte es zu dieser Absage erst gar nicht kommen lassen dürfen. Solche Dinge muss man intern und rechtzeitig klären, bevor wieder die Panik ausbricht.
Also, was ist so schlimmes passiert? Nichts, außer, dass man wahrscheinlich wieder den Termin verpasst. Und wer ist schuld? Die Frankfurter MafiaLachen

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
zitieren
nichts ist passiert und nichts ist an Hantels Artikel neu, ich meine die Art und Weise wie er schreibt....die ist für mich absolut neu! Nun, schauen wir weiter.........Zwinker
zitieren
Ich bin ja ein bischen dumm und habe auch nicht alle Pressestatements gelesen. Deshalb ist auch nicht alles so einfach zu erklären. Aber hat eigentlich einer von euch eine konkrete Aussage von Uhlenbruch vorliegen????
Hat der Uhlenbruch eigentlich irgendwann mal klar und deutlich gesagt, dass RWE keine Perspektive mehr hat und er deshalb nicht bei RWE anheuern möchte???
Ich habe noch in Erinnerung, dass er sich ein Rückkehrrecht zur Sparkasse sicherstellen wollte. Das ist übrigens ein durchaus nachvollziehbarer Gesichtspunkt. Leute, die aus dem öffentlichen Dienst oder "Quasi-Öffentlichem-Dienst" an andere, freie Betriebe weitergegeben werden, haben stets ein Interesse an einem Rückkehrrecht (schon alleine, um die Pension/Rente und die Unkündbarkeit zu sichern). Wenn dies nicht so eingeräumt wird ( was in den Zeiten der Wirtschaftskrise schwer auszuhandeln ist), verzichtet jeder normale Mensch auf einen Wechsel in die "freie Wirtschaft".
Ich finde es daher nicht zwingend, aus dem Verzicht von Uhlenbruch auf das Ende von RWE zu schließen.
Sollte jemand etwas anderes von Uhlenbruch gehört haben, wäre ich für eine konkrete Antwort dankbar.
Die sportliche Lage ist vielleicht enttäuschend, aber RWE ist in der heutigen Zeit ein ganz normaler Betrieb oder einer Gemeinde vergleichbar. Eigentlich sind aktuell alle pleite. Sei es Schalke, BVB oder MSV. Sei es Essen, Duisburg oder Dortmund. Auch unser ganzer Staat ist finanziell am Ende. Also, entweder man mach weiter, oder man stürzt sich vom Turm.
Ich bin für weitermachen.
zitieren
Ist schon in Ordnung, wenn hier wieder lebhaft diskutiert wird, wie denn wohl die eine oder andere Aussage im Rahmen eines Interviews zu verstehen ist. Irgendwo wurde die Uhlenbruchsche Aussage von wegen „Mangel an Perspektiven“ ja auch in Zusammenhang gebracht mit der ausgebliebenen Stadionbauzusage von OB Paß. Sei`s drum!

Die Unterschriftenaktion wurde ja im Besonderen auch deshalb ins Leben gerufen, weil der OB Paß ja bereits im vergangenen Jahr mit dem Rumeiern anfing. Es ist doch der Zweck der Aktion, die politisch Verantwortlichen daran zu erinnern, was sie kürzlich mal gemeinschaftlich beschlossen hatten. Ist zwar bedauerlich, dass der OB –sicherlich in Kenntnis der Massenmobilisierung zum Thema Stadionbau- immer noch so ungeschickte Äußerungen von sich gibt ... aber er ist ja so lange auch noch nicht in dieser Position und bestimmt noch nicht zu alt, um dazu zu lernen.

Wollen wir jetzt doch einfach mal abwarten, was diese erste Aktion denn so bringt, die ja ganz bestimmt bei der Ratssitzung im März nicht unbeobachtet und unbemerkt bleiben wird!

Der gesunde Menschenverstand sagt jedenfalls: Ich mache doch keine Umschuldung für zig Millionen, um dann den Patienten am langen Arm verrecken zu lassen. Da muss man auch aktiv mithelfen, dass der Verein wieder auf die Beine kommt. Das dabei verantwortlich mit den Steuergroschen umgegangen werden soll, ist verständlich, sinnvoll und sogar löblich, .... entspricht aber eigentlich so gar nicht dem sonstigen Gebähren der politisch verantwortlich handelnden Zwinker !

Ach so, abschließend noch @Goal-Getta zu dem Link von wegen Weltkulturhauptstadtpräsentation! Ich weiß, was fehlt: Jeglicher Realitätsbezug Traurig ! (Trotzdem, ein starkes Video! Viele gehen ins Sonnenstudio, obwohl es ihnen Sch... geht, Hauptsache es merkt keiner, dass sie (eigentlich) am Boden sind!)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Nun, schauen wir weiter.........Zwinker

Ich schaue, wann RWE wieder spielt. Es wird Zeit, dass wieder Fußball gespielt wird.
Kenntucky Fried Chicken gegen RWE (ich hoffe, mein Krefelder Arbeitskollege wird's mir verzeihen). Ailton gegen RWE.
Ich glaube, dass zieh ich mir rein.
Wer wird da alles noch für uns auflaufen?

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
zitieren
Uhlenbruch kommt nicht!
Er weiß was er tut und will uns RWE-Fans nicht verarschen!
Jetzt wäre Thomas Strunz angesagt: Der würde uns die Wahrheit sagen!
Stadt und Herr Paß, sagen Sie uns die Wahrheit!
Notfalls baut 2 Seiten, aber dasDing mit OB geht gar nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

der verein ist jetzt von unternehmen abhängig, die nicht verdienen wollen, sondern den status quo bewahren. die erwartung, dass dies geschenktes geld wird ist eine träumerei, welcher politiker kann geschenke an private vereinigungen verantworten.


Also da könnte ich dir 1 oder 2 DIN-A4-Seiten voll von Beispielen auflisten.
Aber die Listen brauchen wir ja für einen "Guten Zweck" !Zwinker

@sozi: alles in Ordnung bei dir ?
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Lesen und merken wie das Herz blutet und der Blick von Tränen getrübt wird!

tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite ;art705,2996649

alles wird gut hoffe und bete ich aber ich jammer nicht ich sammel Stimmen für unseren RWEZwinker


Hat sich einer mal den Artikel durchgelesen. Hab da eine sehr schöne Passage entdeckt.

Ich Zitiere:

In Essen erkennt ihn noch jeder in der Kneipe, verbindet ihn noch immer mit Rot-Weiss. „Die Frau an der Tankstelle hat neulich zu mir gesagt, Herr Burgsmüller, können Sie da nicht mal was machen?“ Da, beim Stadion. Und Manni wäre gern der Retter, auch, wenn er das nicht offen sagen würde. Er habe da eine Gruppe niederländischer Investoren an der Hand, sagt er, die sich interessieren würden.

Also entweder ist das wichtigtuerei oder da ist was dran. Und wenn da was dran ist sollten sich da einige Leute schnell mit Manni in Verbindung setzen.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 09.01.2010 - 08:43:11
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Zitat - geschrieben von woddy

Lesen und merken wie das Herz blutet und der Blick von Tränen getrübt wird!

tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite ;art705,2996649

alles wird gut hoffe und bete ich aber ich jammer nicht ich sammel Stimmen für unseren RWEZwinker


Hat sich einer mal den Artikel durchgelesen. Hab da eine sehr schöne Passage entdeckt.

Ich Zitiere:

In Essen erkennt ihn noch jeder in der Kneipe, verbindet ihn noch immer mit Rot-Weiss. „Die Frau an der Tankstelle hat neulich zu mir gesagt, Herr Burgsmüller, können Sie da nicht mal was machen?“ Da, beim Stadion. Und Manni wäre gern der Retter, auch, wenn er das nicht offen sagen würde. Er habe da eine Gruppe niederländischer Investoren an der Hand, sagt er, die sich interessieren würden.

Also entweder ist das wichtigtuerei oder da ist was dran. Und wenn da was dran ist sollten sich da einige Leute schnell mit Manni in Verbindung setzen.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 09.01.2010 - 08:43:11


wenn es hollaendische investoren gibt kannst du besser die finger von lassen.
abgesehn das eine grosser teil schlimmere blutsauger als koemmel sind kann es dir wie zuletzt in Alkmaar passieren das bei einer mannschaftsbesprechung den spielern die stuehle untern hintern weg gepfaendet werden.
zitieren
In jedem Fall prima, daß auch überregional in einer Nicht-Fußballzeitung RWE mal wieder thematisiert wird, das ist unter den gegebenen Umständen auch schon etwas... Ansonsten: Möge der Schneesturm die Zeche Zollverein eindecken! :P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Zitat - geschrieben von woddy

Lesen und merken wie das Herz blutet und der Blick von Tränen getrübt wird!

tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite ;art705,2996649

alles wird gut hoffe und bete ich aber ich jammer nicht ich sammel Stimmen für unseren RWEZwinker


Hat sich einer mal den Artikel durchgelesen. Hab da eine sehr schöne Passage entdeckt.

Ich Zitiere:

In Essen erkennt ihn noch jeder in der Kneipe, verbindet ihn noch immer mit Rot-Weiss. „Die Frau an der Tankstelle hat neulich zu mir gesagt, Herr Burgsmüller, können Sie da nicht mal was machen?“ Da, beim Stadion. Und Manni wäre gern der Retter, auch, wenn er das nicht offen sagen würde. Er habe da eine Gruppe niederländischer Investoren an der Hand, sagt er, die sich interessieren würden.

Also entweder ist das wichtigtuerei oder da ist was dran. Und wenn da was dran ist sollten sich da einige Leute schnell mit Manni in Verbindung setzen.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 09.01.2010 - 08:43:11



Dann soll sich Burgsmüller mal schnellstens mit den verantworlichen bei der Stadt zusammensetzen und konkrete Details sowie Fakten ausarbeiten ..............denn Lippenbekenntnisse gibt es genugVeraergert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben