Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ich sach nochmal: Kein PLAYMOBIL-Stadion an der Hafenstraße.

Dann lieber noch warten und hoffen, dass die Haupttribüne noch ein oder zwei Jahre hält



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Ich sach nochmal: Kein PLAYMOBIL-Stadion an der Hafenstraße.

Dann lieber noch warten und hoffen, dass die Haupttribüne noch ein oder zwei Jahre hält


Ich hab ja keine Pläne gesehen, aber das was Strunz sagte - 15.000 Zuschauer, aber definitiv erweiterbar - klingt für mich eher nach LEGO, als nach Playmobil...
Ich fänd das schon ok, da das das Einzige ist, was derzeit auch wirklich vermittelbar ist. Mit solchen Realitäten müssen wir auch leben.
Abgesehen davon ist mir ein ausverkauftes 15.000er Stadion lieber, als ein schlecht gefülltes großes Stadion.

Thema Pollok: Ich kenn den jetzt nicht direkt, aber das klingt ja nach dem Typen "Stürmer mit Torgarantie". So einen haben wir doch schon. Weiss nicht, wie sinnvoll zwei davon gewesen wären.
Thema Said: Hier fände ich - wie RWE-Tom - eine Ausleihe (in eine andere RL!) am gelungensten - vielleicht nach WHV, dann ist da mal Ruhe mit dem Thema Zinke... Nächste Saison brauchen wir langsam einen Ersatz für Kurth.

Viele Grüße,
gnome.


Zuletzt modifiziert von RWE-gnome. am 28.01.2009 - 11:49:19

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
hi sorry aber du stellst dir ernsthaft die frage

wie sinnvoll 2 stürmer mit torgarantie wären????????????:P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Underground

hi sorry aber du stellst dir ernsthaft die frage

wie sinnvoll 2 stürmer mit torgarantie wären????????????:P:P:P


Ja, natürlich vor allem wegen der Finanzen, um die es bei uns ja bekanntlich hervorragend bestellt ist (Vorsicht Ironie), aber auch aufgrund von Aufstellungsfragen.
Kann man einfach beide nebeneinander stellen und schiesst dann doppelt so viel Tore? Wohl kaum. Also bekommst Du evtl. einen unnötigen und übertriebenen Konkurrenzkampf, der am Ende beide unzufrieden hinterlässt. Ausserdem - welches Signal sendest Du damit an Mölders, der ja nun offensichtlich höherklassige Angebote hat? Ich halte Mölders für RWE für zu wertvoll, als dass man ihm das Signal senden sollte, dass er ein Spekulationsobjekt ist. Ok, er mag bei einem Nichtaufstieg vielleicht schwer zu halten sein, aber wenn man Pollok verpflichtet hätte, wäre er garantiert weg gewesen und unter Umständen schneller, als man gucken kann.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
naja ich sehe das etwas anders
ich denke das unser hauptproblem war, dass wir nur einen spieler haben der regelmässig trifft
ich würde mich freuen wenn wir einen 2.stürmer hätten der auf eine gewisse torquote kommt

nichts gegen kurth der ist ein vorbild an einsatz aber ist einfach kein goal getter

aber so sieht das ja jeder anders Lachen
zitieren
Gute Nachricht von unserer Homepage:

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=fa lse&thread=5443[/url]

Damit sollte das Theater um Zinke wohl erledigt haben und Wilhelmshaven sollte sich mal ernsthafte Gedanken machen was so alles falsch läuft bei denen.
zitieren
im hinblick auf zinke hab ich den eindruck, dass ts mit cleverer professionalität gehandelt hat.
endlich mal einer mit konzept und einer ,der dran ist am markt. klasse.
zitieren
Kenne Pollok auch nicht näher, kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass man Mölders und Pollok nicht so ohne Weiteres zusammen spielen lassen kann. Zwei Mittelstürmer, das bringt es m. E. nicht. Und einer von beiden auf die Bank? Da hätte sich Pollok doch nie darauf eingelassen. Klar, geht Mölders im Sommer und der Pollok ist in Münster, sehen wir diesbezüglich auch nicht gut aus, aber daran kann man dann im Sommer arbeiten.
Dann lieber noch einen weiteren "Kurth" oder torgefährliche Außen.
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

...dafür, dass es anfangs hieß, es gibt keine "Neuen", haben Strunz & Co. einiges bewirkt.


Auch ich möchte nach längerer Zeit mal wieder meinen mittlerweile norddeutsch verfeinerten Senf, dieses Mal zum Thema "Strunz", dazugeben.

Ich hatte ihn offen gesagt schon als Spieler nie gemocht und empfand sein Scheitern in Wolfsburg eigentlich dann nur als sehr passend. Wieder mal einer von diesen abgehalfterten Ex-Bayern, so dachte ich, die sich als Manager groß tun wollen, vom lieben Gott aber eben leider mehr mit Maul als mit Grips ausgestattet sind. Wie sollte so einer RWE auf den richtigen Weg führen???

Nun, da hatte ich offenkundig üble Vorurteile ! Von dieser Stelle also an Thomas Strunz meine Entschuldigung und meinen aufrichtigen Respekt vor seinem bisherigen Einsatz und seinen überzeugenden Leistungen, auch im Fall Zinke.

Da muss kein Präsident oder sonstiger Verantwortlicher extra immer wieder in den Medien betonen, wie nah der Sportliche Verantwortliche doch bei den Spielern sei, fast jede Trainingseinheit der Ersten und selbstredend auch noch so viele Spiele wie möglich bei der U23 und den Jugendmannschaften beobachte.

Strunz redet auch selber in der Tat kein Blech, formuliert klar und offen seine durchaus realistischen Ziele und das alles mit einem für mich sehr sympathischen Ehrgeiz. So schäme ich mich fast gerne für meine deftige Fehleinschätzung und kann nur sagen:" WEITER SO!!!"

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Wenn es schon den Pottwahl zurück an die Oberfläche spült, kann es eigentlich nur aufwärts gehen. Zwinker

Anscheinend hatte Strunz in Sache Zinke den notwendigen Durchblick. Schön, dass wir aus so einer Geschichte endlich mal als Gewinner hervorgehen und nicht wieder wie die Schuljungen dastehen.

Zum Stadion:
Ein Stadion (Arena) mit einem Fassungsvermögen von nur etwa 15.000 Zuschauern klingt eigentlich schon gar nicht mehr nach Hafenstrasse. Zwar gebe ich RWE-gnome recht in seinem Argument - besser 15.000 Plätze und ausverkauft, als 50.000 und schlecht gefüllt - doch hat man als Fan eigentlich schon die Erwartung, dass die erste Ausbaustufe wenigstens 25.000 Plätze umfassen sollte.

Meine Hoffnung ruht auch in diese Fall klar auf Strunz, der angenehm sachlich agiert und wohl auch in Sachen Stadionbau im Blick haben dürfte, welche Möglichkeiten der Verein zukünftig hat und wie man seine Ziele im Rahmen dieser Möglichkeiten kommuniziert.

Ich würde in Ausbaustufe 1 die Haupt erneuern sowie die Westkurve daran anschliessen. Alles Weitere hätte Zeit, bis man sich Liga zwo wiederfindet. Das müsste doch zu schaffen sein.
zitieren
Zur allgemeinen finanziellen Situation bei Lautern noch folgendes:

Der FCK hat schon jetzt einen Antrag bei der Stadt gestellt, das die Stadionmiete in
der kommenden Saison (egal ob 1. oder 2. Liga) um € 1,4 Millionen gesenkt werden
soll. Zu zahlen wären dann immerhin noch € 1,8 Mio jährlich.

In der jetzigen und vorigen Spielzeit haben die Stadtväter diesem Antrag immer ent-
sprochen und die Senkung um € 1,4 Mio jährlich genehmigt.

Traumhaft so eine Stadtverwaltung etc. ZwinkerLachen

Dies ist eine gesicherte, seriöse Info!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 28.01.2009 - 17:38:13

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Wenn es schon den Pottwahl zurück an die Oberfläche spült, kann es eigentlich nur aufwärts gehen. Zwinker

Anscheinend hatte Strunz in Sache Zinke den notwendigen Durchblick. Schön, dass wir aus so einer Geschichte endlich mal als Gewinner hervorgehen und nicht wieder wie die Schuljungen dastehen.

Zum Stadion:
Ein Stadion (Arena) mit einem Fassungsvermögen von nur etwa 15.000 Zuschauern klingt eigentlich schon gar nicht mehr nach Hafenstrasse. Zwar gebe ich RWE-gnome recht in seinem Argument - besser 15.000 Plätze und ausverkauft, als 50.000 und schlecht gefüllt - doch hat man als Fan eigentlich schon die Erwartung, dass die erste Ausbaustufe wenigstens 25.000 Plätze umfassen sollte.

Meine Hoffnung ruht auch in diese Fall klar auf Strunz, der angenehm sachlich agiert und wohl auch in Sachen Stadionbau im Blick haben dürfte, welche Möglichkeiten der Verein zukünftig hat und wie man seine Ziele im Rahmen dieser Möglichkeiten kommuniziert.

Ich würde in Ausbaustufe 1 die Haupt erneuern sowie die Westkurve daran anschliessen. Alles Weitere hätte Zeit, bis man sich Liga zwo wiederfindet. Das müsste doch zu schaffen sein.

Das sehe ich ähnlich.
Die Stehränge könnten doch zunächst mal bleiben wie sie sind.
Wird dann hinterm Westtor eine Sitztribüne gebaut und anschließend die Haupttribüne erneuert, hätten wir ein Stadion für ca. 25.000 Leute, das vorläufig ausreichen würde.

Aber warten wir mal ab, wie das neue Modell aussieht...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Ich bin ja mal wieder etwas langsam, aber kann es nicht sein, dass TS mit seinen Ausbauplänen für ein Stadion mit 15000 Zuschauern, die alte zweite Ausbauvariante meinte, die hier vor einiger Zeit (rund um die Ratssitzung) als Ausbaumöglichkeit vorgestellt wurde. Dabei sollten zunächst die neue Haupttribüne (in der Westkurve) und eine neue Kurve (als Ersatz für die alte Haupttribüne) für insgesamt 15000 Zuschauer gebaut werden und später das Spielfeld gedreht werden und dann die Ost- und Nordkurve in Angriff genommen werden, um dann mindest 25000 Zuschauer fassen zu können.
zitieren
Heute bin ich zufällig S-Bahn gefahren, gegen 5 am HBF. Der Zug nach Dortmund voller dreckiger Essener Hochverrräter in Richtung Dortmund, voller als die Straßenbahn bei Heimspielen von RWE. Ich könnte kotzen wenn ich diese PiXXer sehe.
Leider krieg ich überhaubt keine "positiv Vibrations" mehr für RW zu stande,(hätte 1978
besser zu Bob Marley gehen sollen als zum Drama gegen KSC )
hab immer noch die Schnautze voll, aber aufregen geht noch.

Nur der RWE 1965 - 2008
zitieren
......aber was Erbauliches gibts auch: Ne Arbeitskollegin von mir war bei einem
sehr anspruchsvollen (und teurenm) Englischseminar in London. Nur 6 Teilnehmer.
Einer davon Norweger, Ministerialbeamter oder so. Als sie sich dann gegenseitig vorstellten und sie sagtre, das sie aus Essen sei, fragte er sehr interessiert was denn
RWE mache.
So ein international bekanntes Brand kann man doch nicht verkommen lassen!!!!!

Nur der RWE 1965 - 2008
User Pic
zitieren
Bevor nachher wieder Seitenlang Texte hineinkopiert werden schon einmal die Links;


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/lokalsport/essen/2009/1/28/news -108590811/detail.html[/url]


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/fussball/regionalliga/rwe/2009/ 1/28/news-108583222/detail.html[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEHomepage
Spielberech tigung für Sebastian Zinke liegt vor

Ab sofort darf Sebastian Zinke offiziell für Rot-Weiss Essen auflaufen. Die Spielberechtigung für den 23-jährigen Abwehrspieler liegt dem Verein nun vor.

"Wir freuen uns, dass alles wie geplant abgelaufen ist und bedanken uns an dieser Stelle auch bei den beteiligten Verbänden“, so RWE-Geschäftsführer Sport Thomas Strunz.
Dann mal:

Herzlich Willkommen bei Rot-Weiss Essen, Herr Sebastian Zinke!


Danke für den Link, Dondera: Aber ich wollte auch nochmal kopieren..........................Zwinker

Nur der RWE!!!
zitieren
Hier nun wieder nur der Link zu einem Artikel des OG vom RS...lol:

Pokalspiel RWE-F95

Interessant, dass man im Vorverkauf bereits 3.500 Karten abgesetzt hat und der Verein mit 8.000-10.000 Besuchern rechnet.

Ich freu mich auf dieses Spiel...

Nur der RWE!!!
zitieren
So groß die Abneigung gegen ein 15 000 Plätze Stadion auch ist. Wir sollten dabei auch überlegen das die Eintrittspreise sich ca. verdoppeln.Gehen dann immer noch so viele hin wenns nicht läuft?
Ein neues Stadion mit dem entsprechendem Luxus spricht zwar an aber kann und will sich das jeder in der vierten (dritten) Liga leisten?
Ich will nicht das es so aussieht wie in Duisburg usw.. In deren Stadien immer 3/4 der Plätze frei bleiben und das der Absolute Stimmungskiller ist. Lieber immer rappelvoll und hohe Eintrittspreise verlangen.
Des weiteren halte ich den Wunsch vieler nach ca. 50 % Stehplätzen für völlig utopisch und überholt für ein modernes Stadion. Damit lässt sich kein Geld verdienen, also wird es so wie in jedem anderen Stadion auch sein. Hinter den Toren Steh - Geraden Sitz.
zitieren
also ich wäre mit einem neuen stadion,wenn es denn was wird,mit einem fassungsvermögen von 15000 zuschauern zufrieden.
es kommen in den nächsten jahren eh nicht mehr zuschauer.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben