RWE siegt! 2500 Essener feiern die Mannschaft und Tabellenführung

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
RWE siegt!
2500 Essener feiern die Mannschaft und Tabellenführung

Rot-Weiss Essen hat eine erfolgreiche Reise an den Niederrhein hinter sich gebracht. RWE verteidigte mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach II die Tabellenführung.

Artikel lesen
zitieren
Sauber, Männer!

Warum allerdings 20 Minuten vor Schluss quasi auf Fünferkette umgestellt wird, entzieht sich meinem Verständnis. Ist ja quasi wie eine Ansage an den Gegner, dass uns vorne nichts mehr einfällt.

Egal, auswärts mal wieder gewonnen, weiterhin Spitzenreiter in einer personaltechnisch kritischen Situation.

GOTT SCHÜTZE ROT-WEISS ESSEN!
User Pic
zitieren
Ohoohooho, Rot-Weiss Essen allez, ohoho! Rot-Weiss Essen allez! Rot-Weiss Essen allez! Rot-Weiss Essen allez, ohoho!
User Pic
zitieren
War heute in der 2 Halbzeit nicht gut. Hauptsache 3 Punkte
User Pic
zitieren
Mahlzeit, verstehe es einfach nicht mehr.
Es kann doch nicht sein das alles auf Glück aufgebaut ist . Bekanntlich verlässt es dich auch mal schnell.
Erste Halbzeit war gut ?
Bis auf den unnötigen Elfmeter.
Was in der zweiten Halbzeit abgeliefert wurde raubt mir die Nerven.
Ich kann es einfach nicht verstehen wie man so wechseln kann , sorry .
Plechaty nicht fit, ja ok aber warum bringe ich ihn dann? Völke sitzt auf der Bank und brennt. Jeder Verein würde sich zerreißen um so einen Spieler.
Wir spielen zum Ende mit zwei Mittelstürmer aber nur noch mit einem Aussen , respekt.
Jetzt könnt ihr mich zerreißen, Glück auf
zitieren
Boh, wieder selber schwergemacht, mit hängen und würgen geschafft. Hoffentlich ändert sich das mal!
User Pic
zitieren
Hauptsache gewonnen, bei der Menge an Verletzten.
Und so müssen wir weiterhin die Last des Spitzenreiters alleine tragen. :-)

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Ömmes, ich hab's ähnlich empfunden. Aber sehe nicht so negativ in die Zukunft. Es war ein absolut verdienter Sieg. Nur nicht wirklich souverän. Das kostet halt Nerven, und bringt graue Haare, aber das ist auch irgendwie RWE. Ich hasse es. Ich liebe es.
Haut rein Jungs, führt uns zum Aufstieg!
Ata: Duaaarst!!
Serm, du bist ein geiles Pferd!

Gruß vom Baby
zitieren
Ömmes, 100% Zustimmung. Das ist viel zu wenig! Es kann nicht immer heißen, Hauptsache gewonnen.
Warum Voelke nie spielt, dafür immer Heim, der noch lange nicht so weit ist, verstehe ich nicht.
User Pic
zitieren
Rot Weiss Ole
2021-11-05 21:48:07 Uhr
Warum Voelke nie spielt, dafür immer Heim, der noch lange nicht so weit ist, verstehe ich nicht.


Das sehe ich jetzt ganz anders. Heim hat mir nach seiner Einwechselung gegen Aachen extrem gut gefallen, da er richtig Dampf gemacht hat.

Generell empfinde ich es so, dass hier vieles viel zu negativ gesehen wird. Klar haben wir auch Glück, aber das muss man sich halt auch verdienen
zitieren
Ohne Glück steigste nicht auf. So einfach ist das. Das Glück hat uns, neben einigen anderen Dingen, in den letzten Jahren gefehlt.

Auswärtssieg und fertig. Hinrunde gut überstehen und in der Rückrunde mit alle Mann an Bord gut starten.
User Pic
zitieren
Bin ja auch eher kritisch unterwegs, wenn es jetzt keine rauschende Vorstellung von Rot-,Weiss gibt.
Jetzt muß ich mittlerweile feststellen, dass mir der Sieg mittlerweile wichtiger ist, als das Zustande kommen.
Netzt du keine klaren Chancen ein, dann machst du daran nichts. Dann bleiben unterm Strich knappe Siege.
Aber für die gibt es nun mal auch 3 Punkte.
Gegen ein vorzeitig entschiedenes Spiel hätte ich aber auch keine Einwände.
Trotzdem freue ich mich über jeden Sieg.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
SUPER Jungs, Kräfte sparen und weiter so .

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=d1 gYJDQXPOk[/url]
zitieren
Würde auch gerne entspanntere Siege sehen. Aber bekomm lieber nen Herzklabaster als nen Wutanfall nach ner Niederlage.
Zu verbessern gibt es immer was.
Aufen Punkt gebracht heißt das, solange wir mehr Tore schießen als der Gegner, gewinnen wir auch. Wer die meisten Punkte holt, ist Erster. Nach dem letzten Spieltag Erster. Heißt Meister und Aufstieg. Habe Fertig.
Nur der RWE!!!!
zitieren
Status Quo - Down down 1974 Video Sound HQ

RWERWERWE
zitieren
Wir waren in Halbzeit 1 deutlich überlegen, ein richtig gutes Spiel, aber die zweite Halbzeit gegen einen extrem schwachen Gegner mit merkwürdigen Wechseln kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Aber klar, lieber Herzkasper mit Sieg, als Niederlage.
Weiß jemand ob Young wegen Verletzung raus musste? Von der Tribüne war es nicht zu erkennen?!
zitieren
Young ist wohl vorsichtshalber ausgewechselt worden
es darf sich jetzt keiner mehr verletzen ! Zu mal die Konkurrenten alle gewonnen haben .
zitieren
Trotz des knappen Resultats heute endlich wieder einmal ein überzeugender Sieg. Sowohl in Halbzeit 1 (da hätte man den Sack zumachen können), wie auch in Halbzeit 2 (in der man das Spiel absolut kontrollierte) ließ die Truppe nichts anbrennen. Lediglich der Elfer störte den guten Auftritt. Insgesamt ein professionlle Vorstellung unserer Aufstiegsmannschaft, die bis zur Winterpause weiter fleißig Punkte sammeln wird. Trotz der verletzten Spieler (gute Besserung!!!).
Die goldenen 20er Jahre unseres RWE sind nicht mehr aufzuhalten.
NUR DER RWE!
zitieren
Warum ein Voelke nicht spielt , die Frage müsste der Trainer beantworten ! Ein Heim , wie in Gladbach gesehen , Total überfordert ! Ein Plechaty nicht in der Startelf , einfach unbegreiflich , er ist auf der rechten Seite gesetzt ! Dann dieses ewige ein oder auswechseln von L.Dürholtz , kann man nicht begreifen ! Oder sind schon 38 Spieltage gespielt ?
zitieren
Manchen unter uns kann es Christian Neidhardt nie Recht machen.

Warum wurde Dürholtz ausgewechselt? Weil er eine gelbe Karte hatte, was auf der 6er Position nicht so toll ist, vor allem, wenn man unter Druck steht. Ebenso musste der überragende Krasniqi raus, weil er sich eine mehr als dämliche Verwarnung eingehandelt hatte.

Warum saß Plechaty zunächst draußen? Weil er mit einem Knorpelschaden aus dem Frühjahr 2021 vorbelastet ist, der seltsamerweise nach englischen Wochen inklusive Bailey-Ausschalten auftrat. Im letzten Spiel wurde er draußen kurz behandelt. Seine kleine Pause war offensichtlich eine Maßnahme, die die moderne Trainingslehre Belastungssteuerung nennt.

Heim ist nicht überfordert, sondern ein junger Spieler, bei denen schwankende Leistungen völlig normal sind. Er hat seine Sache ordentlich gemacht, traf nur nicht immer die richtigen Entscheidungen.

Voelcke hätte ich auch gerne gesehen, jedoch sind nur vier Wechsel erlaubt.

Der Schwachpunkt war Langesberg und zwar nicht nur wegen des Elfmeters. Ich halte immer den Atem an, wenn der Ball in seiner Nähe ist. Ohne die Verletzten hätte er nie im Leben eine Chance, in dieser Mannschaft zu spielen. Den Elfmeter hat er ohne Not durch reine Ungeschicklichkeit verursacht, in der zweiten Halbzeit gab es Szenen, die zeigten, dass er körperlich nicht den nötigen Leistungsstand hat. Er ist intelligent und hat das Auge, er ist aber nicht locker, nicht "geschmeidig", was auf ungenügendes individuelles Training zurückzuführen ist. Da wäre der Athletiktrainer mal gefordert, die Stabilisationsmuskulatur zu fördern und die Handlungsschnelligkeit zu verbessern. Letztere ist bei ihm nämlich keine Kopfsache (abgeschlossenes Studium, kein Laberfach) sondern ein typisches Problem von Leuten, die trotz Muskelaufbau körperlich immer noch eher "leptosom" aussehen. Gut für uns, dass Davari immer anspielbar war.

Meiner Meinung nach hat CN gestern nicht nur während des Spiels, sondern auch danach vieles richtig gemacht.
- Anders als 2020/2021 hält er nicht mehr stur an der ewig selben Mannschaft fest und probiert Neues. Das ist gerade in Erwartung der Kellerkinder Lotte, Ahlen, Wegberg Beek und Bonn genau richtig. Über Straelen brauchen wir nicht zu reden.
- Anders als 2020/2021 nimmt er die Mannschaft nicht mehr vollständig in Schutz. Der Druck der sozialen Medien ist bei ihm angekommen. Als grundanständiger Mensch bleibt er sachlich und legt den Finger in die Wunde ohne Einzelne vorzuführen.
- Was mir noch aufgefallen ist: CN kritisierte nach dem Aachen-Spiel, das man nicht immer hinten flach rausspielen müsse. Gestern nutzten unsere erstmals den langen Ball, um hinter die Abwehr zu kommen. BMG war sichtlich überrascht! Daraus entwickelten sich sogar gefährliche Szenen, die aufgrund der seuchenartig die ganze Mannschaft betreffenden Abschlussschwäche keinen Ertrag brachten.

Einige schrieben im Chat vom "Zittern". Das habe ich nicht verstanden, denn es gab wenige Mannschaften, deren Spieler zwar gut Fußball spielen konnten, jedoch vorne so ungefährlich waren, wie BMG II. Nicht eine Sekunde hatte ich die Befürchtung, gleich kommt das 2:2. Eine halbe Chance in der ersten Halbzeit sowie in berechtigter, aber glücklicher Elfmeter, ein gefährlicher Fernschuss in der zweiten Halbzeit der Sorte, wie ihn jeder Torwart liebt, um zu zeigen, dass er auch noch da ist - das war es.

Am 18.12. werden wir wissen, was die 5 Unentschieden wert waren. Kommen jetzt Siege gegen die vermeintlich schwächeren Teams, stehen wir Weihnachten oben und können im Winter in Ruhe die zweite Halbserie vorbereiten.

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben