Bundesliga
BVB will im Topspiel gegen Leverkusen Boden gut machen
„Das Gute ist, dass es sofort weitergeht. Wir waren uns schnell einig, dass wir es besser machen wollen. Wir wollen die Hinrunde mit einem Sieg abschließen“, sagte Trainer Edin Terzic am Montag.
Neben dem verletzten Dan-Axel Zagadou, der sich gegen Mainz eine Muskelblessur zugezogen hatte, muss Terzic auch auf den gelbgesperrten Emre Can verzichten. Der Einsatz von Angreifer Giovanni Reyna (Rachenentzündung) ist fraglich. Vor allem der Ausfall von Can wiegt schwer, weil sich der Nationalspieler als Ersatz von Langzeitausfall Axel Witsel im defensiven Mittelfeld bewährt hatte. Dennoch verzichtete Terzic auf Wehklagen: „Wir sind guter Dinge, dass wir das kompensieren können. Wir haben genug Qualität im Kader.“ Als erste Alternative für Can gilt Thomas Delaney.
Terzic erwartet in Leverkusen ein Duell auf Augenhöhe: „Man sieht es an der Tabellensituation. Sie sind punktgleich mit uns und spielen eine sehr gute Runde. Es ist ein sehr starker Gegner. Das wird ein harter Brocken für uns.“ dpa
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
19.01.2021 - 18:33 - lappes
Der BVB hat weder ein Problem mit Marco Reus, schon gar nicht hat der BVB ein Problem mit Roman Bürki.
Bloß keine Baustelle aufmachen, wo keine - ist.
Marco war 8 Monate verletzt und kommt jetzt langsam wieder besser ins Spiel. Das liegt aber auch mit, an E.Terzic. Elfmeter kann man immer mal verschiessen.
Roman ist ein zuverlässiger Schlußmann. Im eins gegen eins und auf der Linie überdurchschnittlich gut. Im Rauslaufen, bei Ecken und Flanken, nicht so stark, aber auch nicht besorgniserregend. Fußballerisch limitiert, aber alles noch im Rahmen. Guter Mann der Roman.
19.01.2021 - 14:30 - soso
Der BB hat ein REUS und TORWART Problem
Wichtig isset erst mal den Bürki zu wechseln
Der is zuletzt immer für ne Schraube gut und wird wieder mal zum GÜRKI
Und 11er bitte immer von Reus schießen lassen - dann freut sich jeder Gegner