Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Happo, dabei waren die ersten 20 Minuten eigentlich dazu angetan, das Spiel optimistisch zu sehen. Was war denn auf der Gästetribüne los, dass Ihr zu spät ins Stadion gelassen wurdet?
Bei uns war das total entspannt. Kontrollen gab es ausser einem tiefen Blick in die Augen keine.
zitieren
5 Stunden nach dem Spiel bin ich noch immer fassungslos was mir da vor allem in der 2. Hälfte von unserer Mannschaft angeboten wurde.

Wie Rolbot schon treffend bemerkt hat, ist unser Trainer absolut nicht in der Lage, der Mannschaft unterschiedliche Systeme für verschiedene Gegner, unterschiedliche Spielweise für verschiedene Spielstände mit auf den Platz zu geben. Wie Rolbot schon sagt, er ist da einfach zu unflexibel.

Wenn ich mir die Pressekonferenz vor dem Spiel in Erinnerung rufe, antwortete Fascher auf die Frage ob er Aachen mit einer bestimmten Aufstellung überraschen möchte: Ich glaube nicht, dass nach einem halben Jahr noch jemand den anderen überraschen kann! Veraergert

Glaube aber schon, dass MF mit der Maßgabe des Aachener Trainers, Baier quasi in Manndeckung zu nehmen, nicht gerechnet hat. Er ist damit völlig überrascht worden. MF kann von aussen dann auch scheinbar nicht reagieren und keine Impulse geben.

Entgegen meiner Behauptung in der Signatur reichte heute die individuelle Klasse nicht aus um gegen eine Mannschaft zu gewinnen, die zum großen Teil einen Plan hatte, wie sie speziell gegen uns spielen muss um zu gewinnen.
Fascher lässt gegen jeden Gegner gleich spielen! Er hofft auf Standards (die heute übrigens auch kaum schlechter ausgeführt werden konnten), individuelle Klasse und immer mehr einfach auf Glück.

Ja, wenn wir 1. werden, werden wir es nicht mit MF sondern trotz!

Trotz Abmahnung des "Fußballweisen " @Fummelbuchse bleibe ich dabei: Diese Mannschaft ist zu stark um am Ende Zweiter zu werden. Es muss nur jemand dem Typen der da ständig auf die Bremse tritt, endlich Einhalt gebieten.
zitieren
Happo,

du hast es mal wieder kurz und knapp auf den Punkt gebracht: Das war ein Scheiß Spiel unserer Mannschaft.

Obwohl Spiel kann man ja eigentlich auch nicht dazu sagen.

Das war einfach nur Scheiße!
User Pic
zitieren
Für mich ist die Niederlage nicht verdient sondern unter der Kategorie "dumm gelaufen" abzuhaken. Die Mannschaft hat in den erstem 20, 30 Min gezeigt was sie kann und sich sehr bemüht. Ich möchte niemanden einen Vorwurf machen.
Den Wechsel Studtrucker - Freiberger hab ich nicht verstanden.

Es ist so wie am Anfang der Saison, jetzt kommen harte Spiele, nur dass wir jetzt weniger Punkte liegen lassen werden. Wir holen dann auf und die Meisterschaft wird bis zum Ende eine enge Kiste.
User Pic
zitieren
Was soll ich eigentlich jetzt mit dem ganzen Kaffee machen, den meine Mutter gekocht hatte? Zwinker Der ist jetzt wie das Spiel kalter Kaffee!!
User Pic
zitieren
Ich habe heute einiges nicht verstanden. Hauptsächlich war das die zweite Hälfte. Warum hat man keinen Versuch gemacht, das Spiel zu drehen? Keine Ecke, der erste Torschuß in der 85.Minute. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat der Aachener Keeper in Hälfte 2 nichts zu tun bekommen. Wahrscheinlich werden bei dem heute Frostbeulen behandelt. Veraergert
Das muss in den kommenden Spielen anders werden, sonst hat RWE schnell den Anschluss verloren. Aufgrund der zweiten Hälfte würde ich das als verdiente Niederlage sehen. Nicht weil der Gegner so gut war (das war Aachen sicher nicht), sondern weil wir so hilflos waren.
zitieren
Ein Punkt wäre verdient gewesen!!!! Das hier wieder die RWE Welt untergeht War klar.... Abgerechnet wird zum Schluss. Grund für mich übrigens heute keine Option. Bei diesem körperbetonten Spiel, wo es unter den Augen des Schiris permanent auf die Knochen ging, wäre er untergegangen!!!! Hermann und Zeiger stark, die Offensive schwach!!
zitieren
Punkt verdient ist eine sehr wohlwollende Betrachtungsweise. Und ohne Grund das Wort zu reden frage ich mich, was man dann in einem so körperbetonten Spiel mit z.B. Grebe will. Ne, ne, Happo hat völlig recht, einfach nur ein Scheißspiel von RWE. Nicht einmal den Ball über mehrere Stationen kontrolliert gespielt. Mir ist jetzt noch übel wenn ich an das unkontrollierte Gekicke denke.
User Pic
zitieren
-------


Zuletzt modifiziert von xyleser1 am 08.02.2015 - 08:08:21

[url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]



zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

[quote=Fehlpass]


@RWEFan
Die spielerische Tristesse an einem nicht eingesetzten Spieler festzumachen, grenzt an Hellseherei. Für mich ist der räumliche Abstand zwischen mittlerer und vorderer Reihe, teilweise bis zu 40 Meter, der Knackpunkt.Hier könnte selbst der gute Fußballer KG nur
Pässe über besagte Entfernung riskieren. Befürchte, dass er nach wenigen Versuchen diese
aufgäbe.Er kann froh sein, dies in einem solchen System nicht zeigen zu müssen.
Er wäre spätestens dann nicht mehr der Heilsbringer, für den ihn die meisten (?)halten.



Und warum ist das so ?

@alle
Von 11 Spielern sind 6 extrem defensiv, 4 extrem offensiv.
Zwischen beiden Reihen gibt es keine Kommunikation.
Das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Intelligente Spieler lösen das unter sich, selbst wenn MF eine andere Parole ausgeben würde.
zitieren
Hab das Spiel jetzt eine ganze Weile sacken lassen und muss sagen, die Enttäuschung ist noch immer groß. Nicht, weil ein Spiel verloren wurde, sondern wie. Bis zum Gegentor hatten wir die Aachener soweit im Griff. Klar, der Lattenkracher hätte auch mal reingehen dürfen.
Aber, eigentlich fast keine Strafraumszenen. Auch keine Möglichkeiten für gute Standardsituationen. Nach dem Gegentreffer lief nicht mehr wirklich viel, die 2. Hälfte zum vergessen. Keine Ideen, nur Langholz nach vorn.
Ich kann hier nur einigen Vorschreibern zustimmen, es ist traurig, dass eine Kevin Grund, der sicherlich alleine nicht der Heilsbringer schlechthin wäre, keine Chance von unserem Übungsleiter bekommt. Er ist nunmal noch einer der besten Techniker. Aber ihn komplett aussen vorzulassen, dass ist eigentlich typisch für den Trainer. Schön war das alles nicht anzusehen, dass war schon ein kleines Fehlpassfestival. Vielleicht verstehe ich ja die Spielphilosophie von Herrn Fascher nicht.
Aachen war ein mehr als schlagbarer Gegner. Schade.

Der WDR hat heute mal wieder mehr bewiesen, er kann es einfach nicht. Statt in der Halbzeitpause über die beiden Vereine oder zumindest über die Liga zu berichten, wird eine Konserve aus Sport Inside ausgegraben, die keinen interessiert. Mehr als schwach. Nur ganz kurz dann ein oberflächliches Interview mit einem Aachener.

Tolle Geste von den Spielern von Union Berlin für Benjamin Köhler!


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 08.02.2015 - 01:53:30
zitieren
You never walk alone....

NUR DER RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Für mich ist die Niederlage nicht verdient sondern unter der Kategorie "dumm gelaufen" abzuhaken. Die Mannschaft hat in den erstem 20, 30 Min gezeigt was sie kann und sich sehr bemüht. Ich möchte niemanden einen Vorwurf machen.
Den Wechsel Studtrucker - Freiberger hab ich nicht verstanden.

Es ist so wie am Anfang der Saison, jetzt kommen harte Spiele, nur dass wir jetzt weniger Punkte liegen lassen werden. Wir holen dann auf und die Meisterschaft wird bis zum Ende eine enge Kiste.

Sehe ich fast genauso. Nur mit den weniger Punkten liegen lassen, da bin ich mir nicht so sicher. In der Hinrunde haben wir in den ersten drei Spuelen besser gespielt und einen Punkt mehr geholt.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Gastkommentar als MG Anhängerin die gestern auf der osttribuene des Tivoli neben Essener Fans gesessen hat


Erstmal Respekt an die Essener Fans nordtribuene mit sehr gutem Support der auch in der Mitte des Stadions gut rüber kam , ebenso die gewaltige Aachener suedtribuene vor einer traumhaften bundesligakulisse von 30 313 Fans ......... auch außen 2 Stunden vor spielbeginn als so langsam die Massen eintrudelten alles friedlich .....das war vorbildlich klasse ! Respekt an alle !

zum Spiel , da ich schon einige spiele im tivolistadion gesehen habe .....war mir schon vorher klar , dass das regelmaessige Vorhaben der Gastmannschaft so auch RWE die tivoli Hütte erstürmen zu wollen so schnell nicht auf geht , .....da Aachen mit seiner erfolgreichen kontertaktik im eigenen stadion ....fast jeden Gegner hier mitspielen lässt .....um Platz zu haben um dann irgendwann zu zuschlagen .
zwar war es diesmal eine Standard in einer reinen kampfpartie die zum Tor führte , aber viele Torchancen waren hier eh nicht zuerwarten .... da Aachen auch ne Bomben Defensive wo kaum mal was durchkommt ...... aber vorne machen die immer ein Tor .... was dann in der Regel immer zum aachener Sieg reicht

ok RWE war die ersten 25 Minuten spielbestimmend hatte den lattenknaller aber im ganzen spiel ansonsten keine chance erspielt ,
Aachen dagegen hatte die ganze RWE Offensive komplett abgeschaltet , selber außer dem Tor auch nur eine Chance mit dem Kopfball unten in die rechte Ecke!

insgesamt aber ein tolles Fußballfest an diesem schönen fussballnachmittag ... würdiger Rahmen der beiden Traditionsvereine ...in diesem tollen tivolistadion ..... muss ich auch als Gladbacherin anerkennen .....habe den Nachmittag noch mit einigen netten Essenern die doch nicht so sauern waren in der tivolistadionkneipe ausklingen !

also nochmal danke an alle RWE Fans die hierzu beigetragen haben ! danke und aufwiedersehen !


Zuletzt modifiziert von Efi am 08.02.2015 - 06:19:03
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Für mich ist die Niederlage nicht verdient sondern unter der Kategorie "dumm gelaufen" abzuhaken. Die Mannschaft hat in den erstem 20, 30 Min gezeigt was sie kann und sich sehr bemüht. Ich möchte niemanden einen Vorwurf machen.
Den Wechsel Studtrucker - Freiberger hab ich nicht verstanden.

Es ist so wie am Anfang der Saison, jetzt kommen harte Spiele, nur dass wir jetzt weniger Punkte liegen lassen werden. Wir holen dann auf und die Meisterschaft wird bis zum Ende eine enge Kiste.


Sehr bemüht sicherlich, aber auch in den ersten Minuten gab es nur eine einzige Torchance.
Aachen hat uns mehr Raum gelassen und langsamer ins Spiel gefunden. Aber als sie dann angekommen waren, war von uns bis zum Ende nichts mehr zu sehen.

Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch die Saison, daß unsere Offensivpower nicht zur Geltung kommt und spielerische Momente Mangelware bleiben.
Das System Fascher - hinten dicht und vorne auf individuelle Klasse setzen - hat seine Grenzen und die hat uns eine durchschnittliche Aachener Mannschaft aufgezeigt. Uns anders als in den Spielen zuvor , war die Mannschaft gestern nicht in der Lage einen Rückstand noch umzubiegen.

Wenn in den vergangenen Spielzeiten der Gegner mit Spielern wie Steffen, Studtrucker, Platzeck, Freiberger oder Kreyer an die Hafenstraße kam, wurde stets gesagt, solche Leute können wir uns nicht leisten.
Jetzt spielen die alle bei uns, und wir lassen sie in der Luft hängen, bzw. setzen sie nicht richtig ein.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nahezu alles, was in der Regio in den letzten beiden Jahren offensiv für Furore sorgte, haben wir verpflichtet.

Das Beste, was die Regionalliga hinsichtlich Offensive zu bieten hat trägt Rot und Weiß, und wir pressen diese Leute in ein defensives System. Hinten dicht machen und jeden gewonnen Ball 50 Meter auf das Kopfballungeheuer Platzeck bolzen ist nicht wirklich das, was ich gern sehen möchte. Das hatte ich schon in der vorherigen Saison unter Wrobel z.B. in Uerdingen erleiden müssen.
Ich dachte, wir sind, mindestens, einen Schritt weiter.

Von Grund wird erwartet, daß er wie Huckel spielt, sonst läuft er gar nicht erst auf.
Als Laie verstehe ich das nicht.
Spieler sollten doch entsprechend ihrer Stärken eingesetzt werden.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Das hatte ich schon in der vorherigen Saison unter Wrobel z.B. in Uerdingen erleiden müssen.


Jedem Satz deines Beitrages, außer diesem, kann ich voll zustimmen. DS was ich gestern in der 2. Hälfte erleiden musste, habe ich weder bei Wrobel noch einem anderen Trainer erleiden müssen.

Das war so erschreckend einfallslos, da fällt mir nix mehr zu ein!
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

[quote=Red-Lumpi]
K.Grund noch nicht mal im Kader!!!!!!!! Da wird der "Elferkiller" aber mal richtig rumheulenLachenLachenLachen
[/quote

hallo mein lieber "lumpi" - auch wenn es dir nicht passt - das spiel von rwe ist so leicht auszurechnen wie das 1x1 im zweiten schuljahr - zu dem kann dein geliebter fascher noch 5 weitere stürmer holen - so wird es mit dem aufstieg nichts - alles nur einzelkönner, keine teamplayer - ich gebe zu mit gewisser klasse - aber es fehlt halt einer wie dein gehasster kevin grund - ich habe in den abgelaufenen 3 saisons keinen anderen spieler gesehen, der situationen erahnen kann und der die entscheidenden pässe uneigennützig so spielt wie er - und das sehe ich und ggf auch achsab bei jedem training - dieses nur zerstören und gebolze nach vorne wird uns das genick brechen - fascher ist ein aroganter nichtskönner und das wird sich auch nicht ändern - auch wenn du ihn noch so feierst - wir haben kein team !!! - und von den gefühlten 10 stürmern spielt jeder nur für sein image - heute habe ich auch noch erfahren, dass man grund in der winterpause auf keinen fall eine freigabe gegeben hat - zum glück nicht denn fascher wird ihn noch brauchen - wetten -


Ich möchte mich mal kurz zu deiner Unterstellung äußern!
Nur weil ich nicht so vehement wie du und einige andere User K.Grund in der 1.Elf oder im Kader sehen will, behauptest du ich würde K.Grund HASSEN??? Sag mal ehrlich, du hast doch den Schuss nicht gehört! Ganz im Gegenteil, ich finde K.Grund überaus sympathisch und sehr nett! Er ist auch mit einer filigranen Technik gesegnet die uns in der Vergangenheit zu schönen Spielszenen und auch Toren geführt hat!
KG funktioniert meiner Meinung nach aber nur, wenn die komplette Mannschaft gut spielt. So bald eine gesunde Härte ins Spiel kommt ist Feierabend für ihn, selbst beim kleinsten Rempler zieht er zurück. Ist so, und oft genug gesehen. Alleine deswegen ist mir ein Hermes über links lieber. Er hat zwar nicht diese Technik, aber ist härter, robuster mit mehr Drang zum Tor. Sollte an der Geschichte mit Fascher+ Grund etwas dran sein, von wegen Münster, und deshalb die Retourkutsche fände ich das echt unterirdisch und hätte schon Geschmäckle!
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Das hatte ich schon in der vorherigen Saison unter Wrobel z.B. in Uerdingen erleiden müssen.


Jedem Satz deines Beitrages, außer diesem, kann ich voll zustimmen. DS was ich gestern in der 2. Hälfte erleiden musste, habe ich weder bei Wrobel noch einem anderen Trainer erleiden müssen.

Das war so erschreckend einfallslos, da fällt mir nix mehr zu ein!


Ich meinte damit Langholz, welches direkt aus der Abwehr nach vorne gebolzt wurde, damals von Heppke und Wingerter.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

[quote=Red-Lumpi]
[/quote


Ich möchte mich mal kurz zu deiner Unterstellung äußern!
Nur weil ich nicht so vehement wie du und einige andere User K.Grund in der 1.Elf oder im Kader sehen will, behauptest du ich würde K.Grund HASSEN??? Sag mal ehrlich, du hast doch den Schuss nicht gehört! Ganz im Gegenteil, ich finde K.Grund überaus sympathisch und sehr nett! Er ist auch mit einer filigranen Technik gesegnet die uns in der Vergangenheit zu schönen Spielszenen und auch Toren geführt hat!
KG funktioniert meiner Meinung nach aber nur, wenn die komplette Mannschaft gut spielt. So bald eine gesunde Härte ins Spiel kommt ist Feierabend für ihn, selbst beim kleinsten Rempler zieht er zurück. Ist so, und oft genug gesehen. Alleine deswegen ist mir ein Hermes über links lieber. Er hat zwar nicht diese Technik, aber ist härter, robuster mit mehr Drang zum Tor. Sollte an der Geschichte mit Fascher+ Grund etwas dran sein, von wegen Münster, und deshalb die Retourkutsche fände ich das echt unterirdisch und hätte schon Geschmäckle!


Du hast hinsichtlich der Schwächen und Stärken von Grund sicherlich nicht ganz unrecht.
Trotzdem hat er Eigenschaften, die unserem Spiel fehlen.

Ich will doch ganz stark hoffen daß an der Retourkutschengeschichte nichts dran ist.
Das wäre wirklich unprofessionell im höchsten Maße.
Aber es ist schon eigentümlich, daß trotz eines Mangels an spielerischen Momenten in unserem Spiel ein Kevin Grund mal so gar keine Chance bekommt.
Die Gründe dafür können eigentlich nicht nur in der vermeintlichen Zweikampfschwäche von Grund zu suchen sein.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1

Nö, so einfach ist es nicht, Happo als Zeitzeuge zu benennen (!)
Zunächst hat er nicht die Anfangsphase des Spiels gesehen, welche aber besondere Beachtung verdient.
In dieser Phase war unserer RWE drückend überlegen. Eigentlich in der kompletten ersten Halbzeit.
Was dann passierte ist und muss auch den 25000 Zuschauern der Kategorie „Wider den tierischen Ernst“ zugeschrieben werden.
Etwas Verständnis und Feingefühl ist richtig angebracht.....
Glück Auf


Reinhard dein Versuch dem Ganzen etwas positives abzugewinnen ehrt dich!

Happo, viele andere und ich haben die ersten 15 Minuten aufgrund völlig unfähiger Organisation und RWE Fans die einfach keinen Meter weiter als bis zum Tribünen Eingang gehen wollten, verpasst.
Deshalb können wir auch nur die Eindrücke schildern, die wir gesehen haben.

Was ich bis zum 1:0 gesehen habe war, das RWE mehr Spielanteile hatte. Das war aber nichts weiter als brotlose Kunst. Chancen seitens RWE ab der 12. Minute bis zum 1:0? KEINE! Und das war die beste Phase der Essener, die ich sehen durfte!

Aachen zeigte in dieser Phase zwar auch außer der Ecke (mit einer Top Reaktion von Heimann!) nichts, ist aber auch nicht mein Thema. Es geht mir nur um das Gegurke von RWE! Selbst da, kann man das Gewurschtel doch nicht ernsthaft als Spielaufbau bezeichnen!
Nenn mir bitte einen einzigen Spielzug in der gegnerischen Hälfte mit mehr als 4 beteiligten Essener Spielern, ohne dass nicht irgend ein Aachener Fuß oder meistens ein Aachener Kopf dazwischen war!! Ich bin mir sicher es gibt keinen!

Um da in der Gesamtbetrachtung zu einem anderen Ergebnis zu kommen als das dies insgesamt nur Scheiße war, muss RWE ja in den ersten 12 Minuten ein Feuerwerk abgebrannt haben, wie ich sie in meiner langen Karriere nur in Maracana und im Azteken Stadion in Mexiko Stadt erleben durfte. Smile

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es so war! Auch dir nicht! Eine Torchance vielleicht und ein paar nicht verlorene Zweikämpfe in Folge! Das war wahrscheinlich der Unterschied wischen den ersten 15 Minuten und vom Rest dieses trostlosen Gekickes!


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 08.02.2015 - 08:40:16

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben