Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass


@RWEFan
Die spielerische Tristesse an einem nicht eingesetzten Spieler festzumachen, grenzt an Hellseherei. Für mich ist der räumliche Abstand zwischen mittlerer und vorderer Reihe, teilweise bis zu 40 Meter, der Knackpunkt.Hier könnte selbst der gute Fußballer KG nur
Pässe über besagte Entfernung riskieren. Befürchte, dass er nach wenigen Versuchen diese
aufgäbe.Er kann froh sein, dies in einem solchen System nicht zeigen zu müssen.
Er wäre spätestens dann nicht mehr der Heilsbringer, für den ihn die meisten (?)halten.


da wirst du wohl recht haben,bei dem System steht wahrscheinlich sogar Messi dumm da.
Beim System Fascher braucht man keinen Grund weil der nicht weiterhilft,aber anscheinend reicht es auch nicht um eine doch nicht so starke Aachner Mannschaft in verlegenheit zu bringen.
also wo liegt den das Problem,bei Grund,der gesammten Mannschaft oder am Trainer?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

[quote=rower]
Ja Hansi1, ist schon schwierig, vielleicht Kick and Rush, aber bei der Größe Eurer Spieler nicht probat.Traurig
Bei soviel Offensivpower habt Ihr für meine Sicht viel zuwenig nach vorne getan, waren es 2 oder 3 Chancen??? Zuwenig für ein Spitzenteam!!!
Hinten steht Ihr aber ziemlichnsicher mittlerweile und habt das Tor aus Standard bekommen, wofür Ihr sonst eigentlichngut seid
Und dass mit den 3 Punkten gegen volles Stadion möchte ich auch nicht, dann lieber nur 24.399 Zuschauer und Sieg für unsLachen, haben Euch schließlich schon im Hinspiel 2 Punkte geschenkt.


Kick and Rush,da muss ich mal meinen Opa fragen was das ist,kommt mehr aus seiner Jugend.Zwinker

die 3.punkte sind von uns,ein volles Stadion ist es bei euch doch schon ab 1000 ZuschauerZwinker

Viel ist heute auch nicht passiert,wir haben so gespielt wie immer und nur verloren weil Binder einen Zweikampf verloren hat und vorne ausnahmsweise mal nicht getroffen haben.
Kann durchaus passieren.

Bei unserer Abwehr und der gesammten Offensivpower sind wir auch eine Spitzenmannschaft,nur nach wie vor machen wir zu wenig aus den material.

@Hansi
Fast richtig, aber denk an unser Mittelfeld, das nicht vorhandene!
Wenn Baier kreativer 10-er sein soll, bin ich Eiskunstläufer!
Der ist und bleibt staubsaugender Abräumer, Grebe sollte, kann aber irgendwie nicht, der Rest rennt viel, meist hinterher!
User Pic
zitieren
Dann werde ich auch mal menen Senf dazugeben.
Also erstmal - tolles Stadion, tolle Stimmung. Fühlte mich aber schon ein wenig wie Asterix im kleinen gallischen Dorf auf unserem Platz - nur schwarz-gelbe um uns herum. Gut dass ich nicht alleine war (Obelix - sorry Nurmi, seine Tochter und Tom123 waren ja dabei).

Zum Spiel - starker Beginn. Schon der Knaller von Hermes hätte sitzen können. Nach knapp 25 Minuten dann war es vorbei mit der Herrlichkeit. Aachen hat in der ersten Hälfte kaum stattgefunden. Das Tor konnte eben nur aus einem Standard fallen - dumm, dass es diesmal gegen uns fiel.
Die zweite Hälfte aus unserer Sicht vollkommen enttäuschend. Das Mittelfeld fand nicht statt und somit hingen unsere Spitzen auch in der Luft. Vielleicht hätte man Kluft hier noch bringen können. Warum MF hier nicht reagiert hat, ist mir ein Rätsel. Nach dem Rückstand zur Pause einen Verteidiger zu tauschen, verstehe ich auch nicht wirklich.
In der zweiten Hälfte hat Aachen den Sieg einfach mehr gewollt. Somit verdiente Niederlage, die trotzdem weh tut.
User Pic
zitieren
Ach ja - noch eins. Die Bruchbude am Kanal werde ich in zwei Wochen sicher nicht besuchen.
Und rower - das interessiert hier keinen ob Du dich irgendwo im VIP-Bereich aufhältst.

Oder heisst VIP very impotent person? Zwinker
zitieren
[quote=ralf26]
Dann werde ich auch mal menen Senf dazugeben.
Also erstmal - tolles Stadion, tolle Stimmung. Fühlte mich aber schon ein wenig wie Asterix im kleinen gallischen Dorf auf unserem Platz - nur schwarz-gelbe um uns herum. Gut dass ich nicht alleine war (Obelix - sorry Nurmi, seine Tochter und Tom123 waren ja dabei).

Zum Spiel - starker Beginn. Schon der Knaller von Hermes hätte sitzen können. Nach knapp 25 Minuten dann war es vorbei mit der Herrlichkeit. Aachen hat in der ersten Hälfte kaum stattgefunden. Das Tor konnte eben nur aus einem Standard fallen - dumm, dass es diesmal gegen uns fiel.
Die zweite Hälfte aus unserer Sicht vollkommen enttäuschend. Das Mittelfeld fand nicht statt und somit hingen unsere Spitzen auch in der Luft. Vielleicht hätte man Kluft hier noch bringen können. Warum MF hier nicht reagiert hat, ist mir ein Rätsel. Nach dem Rückstand zur Pause einen Verteidiger zu tauschen, verstehe ich auch nicht wirklich.
In der zweiten Hälfte hat Aachen den Sieg einfach mehr gewollt. Somit verdiente Niederlage, die trotzd weh tut.

@ralf26
Warum hängen die oft in der Luft??
Denk mal an die 40 Meter!
System ?
zitieren
[quote=Red-Lumpi]
K.Grund noch nicht mal im Kader!!!!!!!! Da wird der "Elferkiller" aber mal richtig rumheulenLachenLachenLachen
[/quote

hallo mein lieber "lumpi" - auch wenn es dir nicht passt - das spiel von rwe ist so leicht auszurechnen wie das 1x1 im zweiten schuljahr - zu dem kann dein geliebter fascher noch 5 weitere stürmer holen - so wird es mit dem aufstieg nichts - alles nur einzelkönner, keine teamplayer - ich gebe zu mit gewisser klasse - aber es fehlt halt einer wie dein gehasster kevin grund - ich habe in den abgelaufenen 3 saisons keinen anderen spieler gesehen, der situationen erahnen kann und der die entscheidenden pässe uneigennützig so spielt wie er - und das sehe ich und ggf auch achsab bei jedem training - dieses nur zerstören und gebolze nach vorne wird uns das genick brechen - fascher ist ein aroganter nichtskönner und das wird sich auch nicht ändern - auch wenn du ihn noch so feierst - wir haben kein team !!! - und von den gefühlten 10 stürmern spielt jeder nur für sein image - heute habe ich auch noch erfahren, dass man grund in der winterpause auf keinen fall eine freigabe gegeben hat - zum glück nicht denn fascher wird ihn noch brauchen - wetten -
zitieren
Zitat - geschrieben von Verwalter

Ich bleibe bei meiner Aussage: Sollten wir am Ende wirklich oben stehen, dann nicht wegen, sondern trotz des Trainers. Egal wie die Saison ausgeht, ich hoffe man trennt sich danach voneinander. Diese Art des Fußballs ist einfach nur grausam.

Wahre Worte. Er setzt nur auf Renner und Grätscher. Fußball "Spieler", die Chancen herausspielen können, sitzen auf der Bank bzw. heute auf der Tribüne. Marcel Platzek, unser bester Stürmer ist im rechten Mittelfeld verbrannt und moderne spielende Außenverteidiger sitzen auf der Bank bzw. werden im linken Mittelfeld verheizt. Das Experiment Binder, gelernter Manndecker, eingesetzt als rechter Verteidiger ist frühzeitig gescheitert. Und Huckle, ohne Worte. Offensiv katastrophal und defensiv mehr als schwach. Aber der ist gesetzt. Das war einfach auszurechnender Grottenfußball vor dem Herrn.
Aber, Fußball war heute nur noch Nebensache. Mein Beileid an die Angehörigen des auf der Anreise mit dem Sonderzug verstorbenen RWE Fans.


Zuletzt modifiziert von achsab am 07.02.2015 - 19:14:22
User Pic
zitieren
Wenn ein Benjamin Baier komplett aus dem Spiel genommen wird, kein offensives MF existiert, keine einzige Ecke erzwungen wird und gegen eine kopfballstarke IV das Glück nur in hohen Bällen gesucht wird, braucht man sich über ein solches Spiel nicht zu wundern.

Freiberger habe ich nur bei seiner Einwechslung und bei einem einzigen Schuss gesehen, Binder fand ich anfangs stark, dann wurde er zunehmend unaufffälliger.

Nur zwei Chancen im ganzen Spiel (Hermes, Kreyer), einfach zu wenig.

Bei Aachen überragend Behrens, ansonsten waren sie giftiger und cleverer in den Zweikämpfen. Bekommen wir den Punkt gegen Lotte abgezogen - wovon auszugehen ist - könnten es vier Punkte Rückstand auf AA sein. Gegen Bochum II sehr ich drei Punkte als machbar an, aber bei den Kanalratten könnte es mit einer ähnlichen Leistung zur dritten Saisonniederlage kommen.

Ansonsten mal ein Lob an die WDR-Übertragung: Kommentator Steffen Simon zeigte sich sehr gut vorbereitet und kritisierte u.a. auch pflichtschuldigst die bescheuerte Aufstiegsregelung.

Summa summarum ein eher schwaches Topspiel vor einer erstligareifen Kulisse. Beide Fangruppen im TV sehr gut zu hören.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Mein Gott Rower du bist so peinlich,Spielst dich hier als Experte auf und hast null Ahnung.
Als BVB Fan brauchst du nicht den Fascher zu kritisieren, kümmere dich mal lieber um deinen am Boden liegenden BVB.
Ich fand RWE heute besser als Aachen,ein Unentschieden wäre verdient gewesen.Der Fascher ist ein richtig guter Trainer,hat er ja schon in Emden und in Münster bewiesen.
zitieren
Dieses Generve mit Kevin Grund nervt! Ob er uns tatsächlich geholfen hätte in A., man weiß es nicht und ob er uns zukünftig helfen kann/wird???
Ich setze jetzt mal ganz vorsichtig einen drauf, denn ich habe heute einen Spieler wie C. S. vermisst, einen der technisch beschlagen ist, der den Abschluss sucht und auch will! Zu Beginn des Spiels und auch eine ganze Weile danach habe ich eine gute Abwehrarbeit unserer Elf gesehen und Printen die nicht so recht wussten was sie machen sollen oder nicht konnten. Das Tor kann passieren, aber in der 2. Hälfte haben wir den Gegner gestärkt mit unserer Spielweise und so eigentlich ein zumindest Unentschiedenspiel hergeschenkt! Die fehlende Kreativität im eigentlich nur sporadisch vorhandenen Mittelfeld war schon sehr deutlich, aber unser Übungsleiter scheint das wohl anders zu sehen. Fakt ist, wir haben gute Spieler, die eigentlich anders spielen können, wenn man sie vielleicht anders einstellt. Momentan glaube ich, dass es die Printen und auch wir schwer haben werden Erster zu werden. Bei noch 14 Spielen und auch den Nachholspielen von MG ist doch noch vieles möglich!
Der Support war klasse, die Ultras und ihr Cappo haben alles getan die Stimmung zu fokussieren, danke dafür! War ein bisschen wie damals und weisse noch! Trotz Niederlage, hat Spaß gemacht!Lachen
User Pic
zitieren
Wir liegen punktemäßig knapp hinter den Ergebnis von vor zwei Jahren. Haben aber keine herausragenden Gegner. Die Bank und sogar die Tribüne ist mit der Bank von vor zwei Jahren überhaupt nicht zu vergleichen . Dadurch und durch die defensivere Ausrichtung werden wir kaum so Aussetzer haben wie vor zwei Jahren.

Hinzu kommt, dass Lotte Aachen und Wiedenbrück zu den besseren Teams gehören und wir die schon gespielt haben.

Somit werden wir mit Sicherheit oben dran bleiben.

Mir fehlt nur nach wie vor die schrittweise Verbesserung der Mannschaft. Das müsste jetzt in den nächsten Spielen endlich erkennbar sein

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Ein Spiel was eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Spielerische Armut gepaart mit der Angst einen Fehler zu machen und das auf beiden Seiten. Aachen hat letztendlich durch einen Standard gewonnen. Wir waren in der 1. Hz. die bessere Mannschaft. Wer weiss , wenn Hermes Schuss in der 4. Minute reingegangen wäre. Hätte, hätte......
Bis zum Gegentor hatte ich nicht den Eindruck, als wolle Aachen am Spiel teilnehmen. Die Führung spielte natürlich der Alemannia in die Karten, die jetzt noch weniger für das Spiel machen mussten, zu mal Essen nicht wirklich ein Mittel fand Aachen unter Druck zu setzen. Da Demai unseren Baier mit einer "faktischen" Manndeckung aus dem Spiel nahm, Grebe und Studtrucker sich kaum durchsetzen konnten, kam nichts aus dem MF. Kreyer und Platzeck hingen völlig in der Luft. Es wurden auch keine Standards generiert, wo wir nachweislich stark sind.
Nachdem Platzverweis ging natürlich gar nichts mehr.
Wie Eingangs geschrieben, Aachen war nicht wirklich besser (bis zum Platzverweis), die haben gespielt wie wir, auf Standards gelauert und eben einen erfolgreich abgeschlossen. Wir haben heute verpasst der Konkurrenz zu zeigen, das wir mehr wollen als "nur vorne mitspielen".


Nochwas zu Kevin Grund, der nicht im Kader war. Wenn Fascher bei K.G. nur annähernd soviel Geduld und Rückendeckung aufgebracht hätte wie bei Neunaber, bin ich mir ziemlich sicher, das Grund unsere spielerische Tristesse im MF beenden würde. Aber ohne Spielpraxis bzw. nur Kurzeinsätze, holt man sich als Spieler kein Selbstvertrauen. Fascher steht halt eher auf Zerstörertypen, als auf filigrane Techniker. Ich gehe sogar soweit, das unter Fascher selbst ein Avci oder Tokat kaum eine Chance hätte, wegen fehlender Robustheit. Solange das erfolgreich ist, ist das auch in Ordnung, aber wehe nicht, dann wird die Kritik um so lauter.

RWEFAN


@rwefan - besser hättest du die "GRUND" situation nicht beschreiben können- ich glaube auch bei einer entsprechenden rückendeckung würde er uns auf dauer viel spass machen und den stürmern auch - fragt mal bei platzek nach - machte 11 tore nach anspielen von grund - aber ich habe ja schon mal geschrieben das fascher wohl noch seine rache für die absage von kevin bei preußen münster ausübt - dort hatte er ihm kurzfristig einen korb gegeben weil wrobel und jamro ihn seinerzeit von rot weiss überzeugten -
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Nochwas zu Kevin Grund, der nicht im Kader war. Wenn Fascher bei K.G. nur annähernd soviel Geduld und Rückendeckung aufgebracht hätte wie bei Neunaber, bin ich mir ziemlich sicher, das Grund unsere spielerische Tristesse im MF beenden würde. Aber ohne Spielpraxis bzw. nur Kurzeinsätze, holt man sich als Spieler kein Selbstvertrauen. Fascher steht halt eher auf Zerstörertypen, als auf filigrane Techniker. Ich gehe sogar soweit, das unter Fascher selbst ein Avci oder Tokat kaum eine Chance hätte, wegen fehlender Robustheit. Solange das erfolgreich ist, ist das auch in Ordnung, aber wehe nicht, dann wird die Kritik um so lauter.

RWEFAN


@RWEFan
Die spielerische Tristesse an einem nicht eingesetzten Spieler festzumachen, grenzt an Hellseherei. Für mich ist der räumliche Abstand zwischen mittlerer und vorderer Reihe, teilweise bis zu 40 Meter, der Knackpunkt.Hier könnte selbst der gute Fußballer KG nur
Pässe über besagte Entfernung riskieren. Befürchte, dass er nach wenigen Versuchen diese
aufgäbe.Er kann froh sein, dies in einem solchen System nicht zeigen zu müssen.
Er wäre spätestens dann nicht mehr der Heilsbringer, für den ihn die meisten (?)halten.


Bezüglich des räumlichen Abstandes zwischen Mittelfeld und Angriff muß ich Dir wirklich mal Recht geben.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Eigentlich ein Fußballfesttag wie gemalt - wenn nur dieses sch**** Ergebnis nicht wäre!
Aber ich gebe meinen Vorrednern Recht - wer kaum Torchancen generiert und kaum gefährlich in den gegnerischen Strafraum kommt, darf sich nicht beklagen, wenn er am Ende knapp verliert. Sauer

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
RWEFAN
[/quote]

aber ich habe ja schon mal geschrieben das fascher wohl noch seine rache für die absage von kevin bei preußen münster ausübt - dort hatte er ihm kurzfristig einen korb gegeben weil wrobel und jamro ihn seinerzeit von rot weiss überzeugten -
[/quote]
Endlich werden die Fakten hier ausgesprochen. Der Sachverhalt ist mir auch so bekannt. Zeigt welchen Charakter dieser Übungsleiter hat und hier die späte Rache ausübt. Zudem hat er ihm in der Winterpause die Freigabe verweigert.
zitieren
Einer der übelsten Tage, die ich je mit RWE erlebt habe. Erst die ersten 20 Minuten des Spiels verpasst, weil die vom Ordnungsdienst offensichtlich nicht damit gerechnet haben, dass 30313 Zuschauer kommen, wenn man 30313 Karten verkauft. Das war ja mal ne total Überraschung. Konnte man als normal denkender Mensch sicher nicht mit rechnen. Eigentlich hätten doch 25000 zuhause bleiben sollen.

Dann wurde das noch auf die Spitze getrieben, weil der gepflegt nachdenkende RWE-Fan sofort stehen bleibt, nachdem er durch das Tor auf seine Tribüne gekommen ist. Ist ja auch logisch, weil man siewht ja gut, was interessieren mich die 3800 Mitfans, die noch hinter mir kommen. Offensichtlich hatte Doc Welling doch nicht Recht, als er feststellte, dass wir keine Event-Fans haben. Dass man weiter durchgeht, weiss der erfahrene Fan schon, der RWE-Fan wohl nicht (war er vorher noch nie in einem vollen Stadion??)

Danach (ab 20. Minute) habe ich keinen einzigen druckvollen Angriff unserer Truppe gesehen. Keine wirklich Torchance.
Was bringt mir eigentlich 65 bis 70 % Ballbeswitz, wenn ich nicht einmal aufs Tor schieße. Wenn ich auch keine Ecken erkämpfe, kann ich die entsprechenden Standards auch nicht verwandeln. Aachen hatte wohl 6 Ecken. Das reichte.
Ich hatte auch in den letzten 20 Minuten nicht das Gefühl, dass Aachen auch nur einmal Angst hatte, eine Kugel zu fangen. Wofür haben wir eigentlich noch mehr "sturmähnliche" Kicker geholt, wenn wir die aktuellen schon nicht mit Bällen versorgen können. Ohne einen Ball im Strafraum hilft auch ein Freiberger und Kluft nicht weiter.

Und als dann auch noch die größte Blitzbirne unter den RWE-Fans merkte, dass es heute nix gibt, hat er halt angefangen Sitze wegzutreten. Typen, die ansonsten den Eindruck vermitteln, als wenn sie Nurmis Talarsaum tragen und ansonsten von Mama einen hinter die Löffel kriegen, wenn der Müll nicht runter getragen wird, randalieren durchs Stadion und kommen bald zum Erguss, wenn wieder eine Lehne abbricht.

Man war das super heute in Aachen.
zitieren
Sicherlich gibt es Defizite in unserem Spiel, insbesondere im Mittelfeld, aber jetzt direkt wieder auf Fascher einzuprügeln, ist doch ein wenig arm!
User Pic
zitieren
Man will halt gegen Kray nicht chancenlos sein ,

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Sdwestfalen1907

Sicherlich gibt es Defizite in unserem Spiel, insbesondere im Mittelfeld, aber jetzt direkt wieder auf Fascher einzuprügeln, ist doch ein wenig arm!

Die Defizite sind vom Übungsleiter taktisch gewollt und begleiten uns schon durch die gesamte Saison. Wurde nur von den Ergebnissen trotz der zu vielen Unentschieden übertüncht. Er setzt nur auf Renner und Grätscher sowie den langen Ball in die Spitze in der Hoffnung den zweiten Ball zu gewinnen und dadurch zu pressen. Fußball "spielen" ist in seinem System nicht gewünscht. Das hat auch nichts mit einprügeln zu tun. Dafür ist er Verantwortlich und wird zudem auch gut entlohnt. Fußball im Sinne des Wortes "spielen" bleibt auf der Strecke. Mit diesem hochklassigem Kader sollten fast alle Gegner "spielerisch" beherrscht und dominiert werden.
zitieren
Holthausen, mit Verlaub gesagt, Dein Eindruck sei Dir unbenommen, aber seit wann gehst Du zu den Roten? Ich finde Du übertreibst und warum hast Du den Sitztreter nicht angesprochen und ihn auf sein Verhalten angesprochen?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben