Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Puma1907

Morgen aus ostwestfalenSmile

Kann mir bitte einer sagen warum wir heute erst um 16:00 spielen?

DankeSmile


Gestern wurden hier im Forum Parkplatzprobleme als Grund angegeben!
zitieren
Immer der Grund.
Gegen Fortuna Köln hatte er Kreislaufprobleme und jetzt mit den Parkplätzen.Zwinker

@entelippens, Danke für den Link. Lohnt sich zu lesen
zitieren
Guten Morgen @alle

es war ein wenig anstrengend, die Posts des gestrigen Tages nachzuarbeiten. Aber es geht, wenn man sich Mühe gibt.

Dank an @Happo für die Idee mit dem Promotion-Toilettenpapier. Die Frage, ob 2 oder 4 lagig muss noch entschieden werden.

Ich bin für 2 lagig, dann passt längeres Papier auf die Rolle und als Aufdruck könnten dann in der Tat die gesammelten beraterverifizierten Latrinenparolen verwendet werden. Ich scheue hier Happo's Originalworte wegen meiner Schamhaftigkeit.

Dabei fällt mir ein, dass wir nicht ständig über @Ballzauberer und @Berater herfallen dürfen, nur weil sie in jedem 2. Satz beiläufig erwähnen, dass sie klug sind und viel erlernt haben.

Ich bitte da um Verständnis, wenn sie es nicht selbst sagten, käme keiner auf diesen Gedanken.

Im übrigen schlage ich vor, wir zittern mit der Mannschaft um die Punkte und jubeln sie nach vorn. Wir haben das dringend nötig.
zitieren
lupus,

dies mit dem Toilettenpapier ist für manchen ein schwerwiegendes Problem.

Man konnte auch lesen, dass 4-lagig bevorzugt wird wegen der drei "Durchschläge"!

Sollte man folgendes daraus ableiten.....1 Lage für den vorgesehenen Zweck und die restlichen 3 Lagen um dort zu notieren, wann man "geschi....." hat.....wegen der Vergesslichkeit.

Ein wahrlich kompliziertes Thema mit viel Bezug auf RWE!!!LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
[url]https?://www.derwesten.de/staedte/d uisburg/msv-duisburg-will-die-schauinsla nd-reisen-arena-uebernehmen-id8524503.ht ml[/url]

Mal was anderes. Der MSV Duisburg will die Schauinslandarena kaufen. Es ist schon Wahnsinn, wie das alles so geht. Vor einigen Wochen noch fast insolvent, und nu kaufen sie wohl mit Sponsoren das Stadion.Grund für diese Maßnahme ist die sehr hohe Pacht, die wohl schon in der 2. Liga kaum zu stemmen war.

Ich sehe mit der Stadionpacht für das Stadion Essen auch noch viele Probleme auf unseren RWE zukommen.Die Stadt will dem Verein nichts Gutes und wird versuchen RWE so zu knebeln, das man zwar die Pacht soeben bezahlen kann, aber dann kein Geld mehr für andere wichtige Dinge, wie z.B bessere und damit auch teurere Spielerverpflichtungen für den Aufstieg und so,übrig bleibt. Das sieht man ja schon an der Aussage des Kämmerers der Stadt, der versucht das Özil-Geld zu bekommen. Es ist einfach unglaublich......
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Immer der Grund.
Gegen Fortuna Köln hatte er Kreislaufprobleme und jetzt mit den Parkplätzen.Zwinker

@entelippens, Danke für den Link. Lohnt sich zu lesen


immer wieder gerne. hier der ganze artikel:
Bekenntnis eines Fußballfans
SEPTEMBER 8, 2013
JUERGENWERMUTH
BUNDESLIGA, FAN, FUSSBALL, REGIONALLIGA, RWE
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
Prolog

Ich muss das jetzt mal aufschreiben. Alle reden seit Wochen wieder von der Bundesliga. Ich auch.

Drama

Ich bin jetzt Mitte vierzig, mein Leben lang Fußballfan, und ich komme aus Bayern. Dort habe ich Kindheit, meine Jugend, meine soziale Prägung erlebt. Der Verein, dem seit meinem sechsten Lebensjahr meine Zuneigung gilt, hat die Vereinsfarben Rot und Weiß. Unzählige Nationalspieler hat er bereits hervorgebracht. Ein Traditionsverein mit vielen Fans, von Nachbarvereinen und -fans historisch gleichermaßen geächtet und gefürchtet.

Alles klar? Erfolgsfan, mindestens jedes zweite Jahr ein Titel, die nächsten Jahre jeweils mindestens zwei? Leichte Arroganz und mitleidiges Lächeln den anderen Fans gegenüber? Von wegen. Denn in meiner sportlichen Fanbiographie scheint einiges schief gelaufen zu sein. Ich bin Fan von Rot-Weiss Essen.

Warum? Warum verliebt man sich in eine Frau? Ich weiß es nicht. Der große Frank Goosen, Fußballpoet und Fan des vereingewordenen Ruhrpottkomplexes VfL Bochum sagte einmal: “Deinen Verein kannst du dir nicht aussuchen. Dein Verein wird Dir gegeben.” Na heilige Scheiße. Dankeschön. Da bin ich echt froh, dass der, der die Vereine gibt, wenigstens bei meiner Frau und meinen Kindern nicht mitgemischt hat.

Rot-Weiss Essen. Seit ich denken kann, sind meine Momente der Freude als Fan selten. Gefühlten zwanzig Abstiegen stehen drei, vielleicht vier Aufstiege gegenüber. Bundesligaskandal (ok, vor meiner Zeit). Punktabzüge wegen Verstößen gegen DFB-Auflagen. Zwangsabstiege. Und schließlich Insolvenz. Pleite. Aber immerhin ein Neuanfang in der fünften Liga. Teletext Seite 236.

Doch seitdem geht’s bergauf. Aufstieg in die Vierte, Platzierung im gesicherten Mittelfeld. Letzte Saison vorne dabei, dieses Jahr hoffentlich wieder. In der Regionalliga West. Ja, Regionalliga West. Die beste Regionalliga, die es je gegeben hat. Objektiv. Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Rot-Weiss Oberhausen, KFC Uerdingen, Wattenscheid 09, RWE natürlich und der Favorit, die Sportfreunde Lotte. Sportfreunde Lotte. Autobahnkreuz Lotte-Osnabrück. Hier beginnt, endet und wiederholt sich immer wieder mein sportlicher Minderwertigkeitskomplex.

Warum spielt mein Verein nicht gegen Barcelona, Madrid, Chelsea oder Arsenal? Oder gegen Hannover, Nürnberg, Mainz, Hamburg? Erzgebirge Aue, KSC, Dresden, oder von mir aus gegen Bochum? Nein, es ist Lotte. Wahlweise Adler Osterfeld. Oder der FC Kray. Nicht zu vergessen in der letzten Saison die 0:5-Niederlage gegen den VfB Hüls. Mein Verein, der eigentlich mindestens in der 2. Liga spielen sollte!

Wie alles begonnen hat, kann ich nicht mehr genau rekapitulieren. Ich glaube, ich war sechs Jahre alt. Oder sieben. Auf jeden Fall spielte Rot-Weiss damals noch in der ersten Bundesliga. Gegen Bayern, Hamburg, Bremen, Dortmund und so. Und sie waren Letzter. Aber sie gewannen ein Spiel. Das ging nicht in meinen Kopf. Wieso kann der Letzte in der Liga ein Spiel gewinnen? Das sind doch die Schlechtesten? Unlogisch. Und Mathematik, Rechnen und Logik Dinge sind, die mir in die Wiege gelegt worden sind. Ich rechne schneller 7,3% von 2398 aus als ein Taschenrechner. Und trotzdem habe ich mich verkalkuliert. Denn diese Unlogik hat meine Neugier geweckt. Sie gewannen wieder. Es wurde Interesse. Sie verloren. Jetzt wurde es Sympathie. Dann war ich Fan.

In dieser damaligen Saison hat Essen zum letzten Mal in meiner Erinnerung in der Bundesliga gespielt. Seit diesem Zeitpunkt, ungefähr Mitte der Siebziger, befinde ich mich auf einer Odyssee. Essen spielte in der zweiten Liga Nord. Und wir waren vorne dabei. Horst Hrubesch. Gefühlte 369 Tore in einer Saison. Davon 368 mit dem Kopf. Und Eisenschädel Horst war bei weitem nicht der Einzige. Der Boss Helmut Rahm. Willi Ente Lippens, der Mann mit der coolsten roten Karte aller Zeiten. Frank Mill. Manni Burgsmüller. Abramczik. Basler. Rehhagel. Oder Mesut Özil. Ja, richtig, Mesut Özil. Essen hat glaube ich für ihn sogar eine Aufwandsentschädigung von Real Madrid in Höhe von einigen hunderttausend Euro erhalten. Und jetzt wieder. Danke Mesut.

Ich bin davon überzeugt, dass RWE irgendwann wieder in der ersten Liga spielen wird. Spielen muss. Das ist das Mantra meines Lebens. Aber es funktioniert nicht. Es wird wohl noch dauern. Im schlimmsten Fall 30 Jahre. Dann bin ich mit viel Glück 75. Aber wir sind ja optimistisch. Wir haben jetzt ja ein neues Stadion. Mit einer Kapazität von fast 20.650 Zuschauern, ausbaufähig auf 35.000 Plätze. Bundesligatauglich. Das ist doch mal ne Basis. Schließlich hat RWE in den letzten Jahren in einer Ruine gespielt.

Das Georg-Melches-Stadion an der Hafenstraße. Das einstmals berühmteste und modernste Stadion seiner Zeit. Im Ruhrpott. In den letzten Jahren seiner Existenz eine Baustelle. Ein drei-viertel-Stadion, in dem Planen und Bauwagen seit Jahren eine komplette Tribüne ersetzten. In dem aber trotzdem immer wieder tapfer die Rückkehr in den Profifußball versucht worden ist. Ein Abbruchunternehmen wie der ganze Verein. Der aber immer wieder aufgestanden ist, gekämpft hat und gezeigt hat, dass Leidenschaft und Emotion die Antriebsfeder ist, um trotzdem weiterzumachen. Und Erfolge zu haben. Auch wenn das Wort “Erfolge” den meisten Fans in Deutschland in diesem Zusammenhang schwer zu vermitteln ist.

Mit den besten Fans der Welt. Man muss sich das mal vorstellen: Da spielt RWE im Niederrheinpokal gegen Hönnepel-Niedermömpter, und da kommen zigtausend fanatische Fans und singen ununterbrochen “Adiole”. Und feiern einen 2:1-Erfolg. Gegen Hönnepel-Niedermömpter. Und Adler-Osterfeld. Wenn gegen Schwarz-Weiss Essen 10.000 oder mehr Wahnsinnige im Stadion sind. Müsste Fünftligaweltrekord sein. Was wird das wohl, wenn wir mal wieder aufsteigen? In die Dritte. Oder sogar in die zweite Liga. Wenn wir mal wieder gegen Vereine spielen, gegen die es früher echte Fights gab, wie Preußen Münster, VfL Osnabrück oder Bochum.

A propos Erfolgslosigkeit. Es geht ja nicht nur uns so. Wer ist in den letzten Jahren nicht alles abgestiegen. In der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Da sind wir ja beileibe nicht die Einzigen. Ein paar Namen hatten wir ja schon. Bayer Uerdingen. 7:3-Sieger gegen Dynamo Dresden im wahnsinnigsten Europapokalspiel aller Zeiten. Wattenscheid 09. Wuppertaler SV. MSV Duisburg jetzt in der dritten Liga. SSV Ulm. Alemannia Aachen. Viele hat es richtig böse erwischt. Bis hin zu Fortuna Düsseldorf.

Eigentlich sollte ich über so etwas nicht sprechen, schließlich wohne ich in Köln. Aber trotzdem lohnt es sich, mal ein paar Worte über das Thema “Plastikclubs” zu verlieren. Wie zum Beispiel den VfL Wolfsburg. Oder Hoffenheim. Wehen-Wiesbaden. Leverkusen. Oder noch schlimmer Red Bull Leipzig. Landauf, landab wird über diese “Marketingkonstrukte” geschimpft. Aber was ist das eigentlich?

Da gibt es doch tatsächlich Leute oder Unternehmen, die Geld in einen Verein investieren, um ihn erfolgreich zu machen. Wo gibt’s denn sowas? Böse Sache das. Wo doch jeder weiß, dass nur echte Loyalität, regionale Nähe und zwanzigjährige Vereinstreue zu den echten guten und moralischen Werten gehören. Im Amateursport. Und in den Fünfzigern. Gibt’s übrigens auch heute noch. In Aserbaidschan, San Marino oder Färöer. Aber die sind international nicht ganz so erfolgreich.

Der Fußball in Deutschland ist halt ein Business. Muss man nicht mögen. Aber auf jeden Fall ist er dadurch unterhaltsam. Und meistens spannend. Und erfolgreich. Das sehen zumindest jedes Wochenende zig Millionen Menschen so. Mittlerweile auch außerhalb von Deutschland. Und das nutzen Firmen wie die Telekom, Mercedes-Benz, Bayer, Audi, VW und stecken viel Geld rein. Weil sie sich dadurch einen Imagegewinn versprechen. Und damit möglicherweise in ihrem Verein oder ihrer Region schöner Fußball gespielt wird. Das ist gut.

Macht jetzt auch der Herr Hopp in Hoffenheim so. Oder Red Bull. In Leipzig. Das ist jetzt allerdings wieder böse. Milliardärsklub. Dosenklub. In Europa gibt’s übrigens ne Menge Plastikklubs, Unternehmerklubs, Russenklubs und Scheichklubs. Da weiß ich jetzt nicht genau, ob das gut oder böse ist. Wahrscheinlich böse. Denn die nehmen uns dann wieder Pokale weg im internationalen Wettbewerb. Die gehören doch eigentlich uns. Egal, ich finde es auf jeden Fall gut, wenn so eine Fußballtraditionsregion wie Leipzig bald wieder Profifußball hat. Ich freu mich drauf und gönne es den Leipzigern.

Ok, vielleicht würde ich anders über das Thema Red Bull denken, wenn ich jetzt Fan des finanziell Top ausgestatteten Rot-Blau Essen wäre. Ist aber nicht so. Deshalb werden wir wohl noch etwas länger auf unsere zweite deutsche Meisterschaft nach 1955 warten müssen. Oder den zweiten Pokalsieg nach ‘53. Auch europäische Wettbewerbe werden noch dauern. Obwohl RWE der ja erste deutsche Klub in einem internationalen Wettbewerb war. 1955 gegen Hiberbian Edinburgh. Wir haben es damals bis in die erste Runde geschafft. 0:4 und 1:1. Aber Immerhin ein Punkt.

Diese Erfolge erwähne ich bei Partygesprächen immer gerne. Kommt aber nicht so gut an. Das gibt dann immer so ne Mischung aus Mitleid und Häme. Meistens bin ich danach gar nicht mehr so drin im Gespräch. Manchmal erzähle ich dann, dass ich genetisch bedingt natürlich irgendwie auch ein wenig Bayern-Fan bin. Man braucht ja auch was in der Bundesliga. Wenn allerdings der 1. FC Köln in der Bundesliga spielt, bin ich natürlich für die. Schließlich wohne ich ja in Köln. Da kann man sich dem Jefööl gar nicht entziehen. Und ich genieße es, wenn ich dann im Rheinenergiestadion mal Profiluft schnuppere. Ist immer ne Superstimmung da bis zum Anpfiff. Mittlerweile manchmal sogar wieder danach. Ich wünsche dem Eff-Zeh den Aufstieg in die Bundesliga. Denn da gehört er hin.

Warum es mich allerdings nach NRW verschlagen hat, kann ich nicht genau sagen. Wahrscheinlich weil ich da einfach näher an Essen bin. Und das Schicksal meint es gut mit mir. Zur Zeit kann ich RWE jede Saison mindestens dreimal sehen. Bei den Spielen bei Fortuna, Viktoria und die Reserve des FC. Meine netten Freunde begleiten mich dann auch meistens. Obwohl, es ist immer genau einer, der mitgeht. Abwechselnd. Die anderen haben immer irgendwelche wichtigen Termine oder können aus nem anderen Grund nicht. Müssen oft korrigieren. Sind halt Lehrer. Harter Job. Ein Heimspiel pro Saison gebe ich mir natürlich auch. Da fahre ich meistens alleine hin. Meine Kinder und meine Frau kommen auch nie mit.

Meine Frau wird wissen warum. Rückblende: März 2008. Antrittsbesuch bei ihren Eltern in Braunschweig. Zufälligerweise zum Spiel der Eintracht gegen RWE. Regionalliga Nordost, es geht um die Qualifikation zur neuen dritten Liga. Ausgangsposition klar, Essen auf Kurs, Braunschweig vor dem Niedergang. Wir im Stadion, Karten allerdings im Braunschweiger Fanblock. Es läuft wie geplant, 1:0 für uns nach 30 Minuten. Ich juble als Einziger, allerdings blöderweise nicht als Letzter. Am Ende gewinnt Braunschweig 2:1, schafft später mit Ach und Krach die Qualifikation. Wir nicht. Ab hier trennten sich die Wege der Vereine. Unsere nicht. Habe sie trotzdem geheiratet.

Dieses Jahr zum Saisonauftakt war auch mal wieder ein Heimspiel fällig. Eröffnungsspiel im neuen Stadion gegen Viktoria Köln. Spitzenspiel. Fiel allerdings ins Wasser. Weil das neue Stadion unter Wasser steht. Nicht wegen Hochwasser. Wasserrohrbruch. Der gesamte untere Bereich ist hinüber und muss saniert werden. Über Monate. Wahrscheinlich einige hunderttausend Euro Schaden. Und das jetzt, wo Essen so gerade mal wieder wirtschaftlich auf den Beinen sind. Es ist zum Mäusemelken. Keine Umkleiden für die Spieler, keine Duschen, Elektrik im Eimer, Fitnessgeräte kaputt, sogar Waschmittel im Wert von einigen tausend Euro. Wie beim Dorfverein. Sind wir halt wieder mal auf ner Baustelle zu Hause. Kennen wir ja. Der Fußballlenker scheint wirklich alles zu versuchen.

Dann halt wieder Bauwagen und mobile Duschen. Hanteln und Deuserbänder. Wieder mal improvisieren. Und trotzdem gewinnen. Und feiern. Auch gegen Lippstadt und Lotte. Ich weiß gar nicht, wie man kein Fan von RWE sein kann. Sogar Pelé ist Mitglied. Ich bald auch, wenn ich das Fax mal wegschicke.

Epilog

Es ist mir egal, wenn einige der behaupteten Tatsachen nicht den angeblichen Wahrheiten entsprechen. Aber es liegt mir fern, andere Vereine und deren Fans zu beleidigen oder zu veräppeln. Das gilt insbesondere für die mehrfach erwähnten Klubs von Hönnepel-Niedermömpter oder Sportfreunde Lotte.

SHARE THIS:
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wer es eben einrichten kann, sollte heute mit nach Verl fahren und unser Team unterstützen. Das ist allemal besser, als hier im Forum destruktive Stimmung zu verbreiten! Grummel

Mein Tipp: SC Verl - RWE 1:2 SmileSmile





Si Sir Lachen ...... du soltest es mal mit Amtskleidung probieren! Zwinker
zitieren
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.


Wenn die Spieler ihre miese Leistung einsehen, dann müsste doch auch ihr Gehalt weniger sein.

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft!
[/quote]

LachenLachenLachenLachen
Interesannter Ansatz. Das könntest du mit @Ronaldo doch per PN diskutieren. Dann habt ihr was zu tun und lasst uns in Ruhe!
[/quote]
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wer es eben einrichten kann, sollte heute mit nach Verl fahren und unser Team unterstützen. Das ist allemal besser, als hier im Forum destruktive Stimmung zu verbreiten! Grummel

Mein Tipp: SC Verl - RWE 1:2 SmileSmile




Komm ich in die Metropole Verl, zu dem Auswärtsspiel, noch mit nem Ticket 2000 hin?
Oder brauch ich da schon ein Zusatzticket.


Ticket 2000 reicht nicht, ab ca. Haltern/Dülmen wird ein Zusatzticket notwendig!
User Pic
zitieren
Dieser Fan- Beitrag "iss aussem Leben gegriffen", einfach nur klasse!!!!!
Das ist es was einen richtigen RWE-Fan ausmacht, Leidensfähigkeit und Begeisterung schon beim kleinsten positiven Ereignis!
zitieren
Rot-Weiss Essen reist am Samstag zum Frustabbau nach Verl

......wenns was bringt! Lachen

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/rot-weiss-essen-reist-am-samst ag-zum-frustabbau-nach-verl-id8525905.ht ml[/url]


Und auch das noch! Veraergert Lucas Arenz fällt mit einem Bänderriss (Sprunggelenk) länger aus.


Zuletzt modifiziert von sozi am 05.10.2013 - 12:09:56
zitieren
Weiß Jemand, ob das heutige Spiel in Verl auch von Rot - Weiss.TV übertragen wird ?

Auf der Homepagre kann ich das nicht so recht erkennen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Weiß Jemand, ob das heutige Spiel in Verl auch von Rot - Weiss.TV übertragen wird ?

Auf der Homepagre kann ich das nicht so recht erkennen.


Vor einiger Zeit stand mal auf der HP, man habe für Auswärtsspiele noch keine Übertragungsrechte, arbeitet aber an einer Lösung.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Weiß Jemand, ob das heutige Spiel in Verl auch von Rot - Weiss.TV übertragen wird ?

Auf der Homepagre kann ich das nicht so recht erkennen.


Vor einiger Zeit stand mal auf der HP, man habe für Auswärtsspiele noch keine Übertragungsrechte, arbeitet aber an einer Lösung.


Alles klar, Jürgen.
Danke.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Toi, toi, toi heute.
zitieren
Zitat - geschrieben von morschi 1907

Dieser Fan- Beitrag "iss aussem Leben gegriffen", einfach nur klasse!!!!!
Das ist es was einen richtigen RWE-Fan ausmacht, Leidensfähigkeit und Begeisterung schon beim kleinsten positiven Ereignis!


Dieser Beitrag trifft aber auch ganz genau die Gedanken von vielen auswärtigen "Fernschwätzern" die, genau wie der Verfasser, nicht so oft die Möglichkeit haben, die Roten zu sehen.

XYmal Daumen hoch für den Verfasser.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wer es eben einrichten kann, sollte heute mit nach Verl fahren und unser Team unterstützen. Das ist allemal besser, als hier im Forum destruktive Stimmung zu verbreiten! Grummel

Mein Tipp: SC Verl - RWE 1:2 SmileSmile




Komm ich in die Metropole Verl, zu dem Auswärtsspiel, noch mit nem Ticket 2000 hin?
Oder brauch ich da schon ein Zusatzticket.


Ticket 2000 reicht nicht, ab ca. Haltern/Dülmen wird ein Zusatzticket notwendig!


Kosten/Nutzen Rechnung aufgestellt und errechnet das ich besser heute zu Hause bleib.
Zusatzticket lohnt sich nicht. Dann bleib ich heute am live Ticker und hoffe das die Augenkrankheit der letzten Wochen nicht weiter voranschreitet.
Und irgendwie, wieso weiss ich auch nicht, aber irgendwie, glaub ich heute an einen Sieg für die Roten.
Mein Tip: 1:4
oder es liegt am "Stauder"
User Pic
zitieren
Dabei fällt mir jetzt auf, bei 1:4 wäre ich doch mal besser gefahren.
User Pic
zitieren
Ballzauberer, leider kann ich wegen "krank auf Stube" auch nicht fahren. Aber Du wirst nachher sehen wieviel Spaß man im Chat mit einigen, ich nenne sie mal Kandidaten, haben kann. Das schlägt alles was man bisher so kannte!:P
Nur der RWE, auch im Siegerland!
User Pic
zitieren
Lotte führt 2:0 bei Fortuna und RWO liegt zurück gegen Wiederbrück.

Wo ist eigentlich rower? :P:P:P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben