Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Zitat - geschrieben von Verwalter

@ Tom 123
Um das von Dir angesprochene Problem im Mittelfeld zu lösen müssten aber einige Änderungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen werden. Und die Bereitschaft hierzu sehe ich seitens der sportlichen Leitung leider momentan nicht.
Das Oberhausen nicht wirklich gut war, habe ich auch so gesehen. Aber sie waren immer noch besser als wir. Leider.


Einen muss ich noch los werden: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss!
Duck, wech -gute Nacht.


Da kannst Du durchaus recht haben. Den RWE Sturm auszuschalten war nicht wirklich schwierig.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Eisbrecher

Und für alle, die hier wieder reflexartig nach Koep schreien: Schon mal registriert, dass er bei seinem 12minütigen Einsatz gegen Aachen sechsmal ins Abseits gelaufen ist? So spielt einer, der mit dem Kapitel abgeschlossen hat. Knappmann in fünf Spielen drei Tore - rechnet das mal hoch, ihr Strategen.
Bin wieder weg!VeraergertVeraergert


das schreien nach Koep ist allerdings schon merkwuerdig da wir nach seinen wechselabsichten ihn ja zum Teufel gewuenscht haben.

Strategisch gesehn muessen wir aber Knappmann oefters mal den Ball vor die Glatze schiessen
damit er seine Quote haelt.Den Fussballerisch wird der Torminator gar nix reissen.
Zudem sind wir mit ihn spielerisch beschraenkt und leicht auszurechnen.

mein idee waere Platzek als einzigste Spitze die von den Fluegeln durch Lemke und Grund gefuettert wird.

Und solange der Doc nix andres sagt brauch DJ zur Trainerfrage seinen Senf nicht auch noch dazugeben.Gibt doch schon genug die nach jeden Punktverlust was drueber schreiben.
zitieren
Lasst die OB`er doch feiern, in 14 Tagen, nach den Spielen gegen Viktoria und Lotte, werden die auch wieder ruhiger. Zwinker

Egal welche Umstände gestern dazu führten, das wir verloren haben, was offensichtlich ist, ist, das wir kein Mittelfeld haben , was bei Ballbesitz mal schnell umschaltet. Die Schuhe von Avci scheinen jedenfalls dem Pires zu gross zu sein. Ausserdem wird zuwenig über aussen gespielt um mal hinter die Abwehr zu kommen und Knappi in der Mitte zu bedienen. Da hat er nämlich seine Stärken und nicht als Aufbauspieler bzw. Ballverteiler vor der gegnerischen Abwehr. Dafür ist er zu unbeweglich.
Und bevor jetzt wieder Koep gefordert wird, empfehle ich euch den mal beim Training zu beobachten, die Lustlosigkeit in Person. Als Trainer würde ich den auch nicht aufstellen.

Zumindest scheint sich die Abwehr zu stabilisieren, mit Wagner und Laletin als IV wesentlich besser als mit Heppke. Letzterer scheint keinen Stammplatz mehr zu haben, an Wingenter kommt er jedenfalls nicht vorbei.

Schwabke also mit Fingerbruch, Kunz nicht wirklich besser, rückt jetzt doch Lamczyk wieder in den Focus ?

Auch wenn es momentan schwer vermittelbar ist, jetzt/heute Nachverpflichtungen zu tätigen, halte ich für falsch, weil 1. es nur ein Panikkauf wäre und 2. wie Wrobel schon mal anmerkte, wer bis jetzt keinen Verein gefunden hat, wird auch nicht die Qualität besitzen , die uns sofort weiterhilft.

Alles im allem eine unbefriedigende Situation und von der erhofften Euphorie keine Spur mehr. Dennoch muss man , gerade jetzt, Ruhe bewahren, denn Wut und Hektik waren schon immer schlechte Ratgeber. Und was das gebracht hat bzw. mitverantwortlich war, hat man vor 3 Jahren gesehen, Resultat - der finanzielle Kollaps des Vereins.

RWEFAN
zitieren
Ich habe es mir jetzt mehrfach angesehen, Handspiel kann ich nicht erkennen.

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=TD LkwQNzdfo[/url]
zitieren
Da hätte der Schiri lieber in der 8 min auf tor entscheiden sollen anstatt er das spiel so kaputt pfeifft mit rot und elfmeter.
Denn es war klar brust aber auch hinter der Linie.
zitieren
@ Hansi1
Genau so stelle ich mir das auch vor. Platzek ist als Außenstürmer verschenkt. Mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit ist er derjenige, der Lücken für nachrückende Spieler schaffen kann.
@ RWEFAN
Die Trainingsleistungen von Koep kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, was er zu leisten im Stande ist. Für mich stellt sich einfach die Frage, was läuft zwischen ihm und dem Trainer falsch, wenn Deine Trainingseindrücke richtig sind.
zitieren
@ Hansi1
Genau so stelle ich mir das auch vor. Platzek ist als Außenstürmer verschenkt. Mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit ist er derjenige, der Lücken für nachrückende Spieler schaffen kann.
@ RWEFAN
Die Trainingsleistungen von Koep kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, was er zu leisten im Stande ist. Für mich stellt sich einfach die Frage, was läuft zwischen ihm und dem Trainer falsch, wenn Deine Trainingseindrücke richtig sind.
User Pic
zitieren
Auch wenn Koep angeblich im Training die Lustlosigkeit in Person ist, war es für uns unverständlich, beim Stand von 0:2 einen Heppke zu bringen. Knappmann entpuppt sich leider immer mehr als Fehlgriff, speziell in Unterzahl kamen seine limitierten Möglichkeiten besonders zur Geltung.
Avcis Weggang hat eine Riesenlücke hinterlassen und Schwabke zeigt leider immer wieder Wackler. Bin mal gespannt, wen man jetzt als dritten Keeper nominiert.
Hätte mir gewünscht, dass man auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden wäre.
Sollte Bene heute noch gehen, würde mich das auch nicht wundern. Es gibt genug Clubs, die ihn mit Kusshand nehmen würden.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Das Spiel gestern wurde klar durch einen überforderten Heimschiri entschieden! Langlitz spielt den Ball klar mit der Brust -also keine rote Karte-, im Zweifel wurde auch im weiteren Verlauf meisstens gegen uns entschieden. Mit 11 gegen 11 hätten wir mindestens einen Punkt geholt, vermutlich sogar gewonnen; bei 14:10 hast Du einfach keine Chance! Wobei wir auch mit 10 Mann das Spiel über weite Strecken bestimmt haben!!
Unfassbar eigentlich, dass eine spielerisch so limitierte Mannschaft wie RWO soviel Punkte sammeln konnte! Also: gegen KFC den Frust von der Seele ballern, Knappmann über die Flügel vernünftig einsetzen (dann macht er seine Buden!!), und gegen Velbert und Wattenscheid punkten!
Unsere Baustellen, wie schon geschrieben, sind das Aufbauspiel (zuviel Langholz aus der Abwehr heraus mit den daraus resultierenden Ballverlusten), der fehlende Spielmacher und die falschen Anspiele in die Spitze. Unser Keeper hat übrigens gestern bis zu seiner Verletzung stark gehalten! Ich konnte keine Schwächen bei ihm ausmachen und halte eine TW-Diskussion für überflüssig!!


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 02.09.2013 - 08:58:28
User Pic
zitieren
Also nach den Filmaufnahmen sah es wie Tor aus und angeschossener Schulter, insofern also Rote Karte überflüssig.
@ Verleihnix: Du scheinst wirklich wenig Ahnung vom Fussball zu haben. Wir haben bisher in allen Spielen einen guten Fussball gespielt und waren auch gestern technisch und spielerisch die bessere Mannschaft, wenngleich solche Derbies selten fußballerische Feinkost erreichen.
Die Tabelle lügt nicht und ein gutes Pferd springt halt nur so hoch, wie es muss. Für Euch reichen daher z. Zt. Schon sehr kleine Sprünge.
Die Großen heben wir uns dann auf gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel
P.s. Und noch was: Ich denke, Ihr hattet gestern Heimspiel bei uns, ??!! --- dann kommt dem Begriff " Heimschiri" ja eine völlig andere Bedeutung zu!!!LachenLachen


Zuletzt modifiziert von rower am 02.09.2013 - 09:30:15

Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben!

Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!!

User Pic
zitieren
Ich konnte bisher noch keine Spiele sehen.

Aus RS-Quellen sieht das für mich Punkt Spielmacher so aus:

Pires füllt diese Rolle nur selten aus.

Grund wäre deutlich besser geeignet. Wegen der Ausfälle auf der Außenbahn wird er aber zumindest gegen den KFC nicht als Spielmacher auflaufen.

Sauter könnte diese Position spielen. Hat aber verletzungsbedingt große Teile der Vorbereitung verpaßt.
Auch Fring hat große Teile der Vorbereitung verpaßt. Nach dem, was im RS stand, ist er aber auch eher der defensivere Spieler.

Zudem wäre dann noch unser Kapitän der bessere Antreiber, weil er eingespielter ist.

Könnte Platzeck die Spitzen füttern ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Auch wenn Koep angeblich im Training die Lustlosigkeit in Person ist, war es für uns unverständlich, beim Stand von 0:2 einen Heppke zu bringen. Knappmann entpuppt sich leider immer mehr als Fehlgriff, speziell in Unterzahl kamen seine limitierten Möglichkeiten besonders zur Geltung.
Avcis Weggang hat eine Riesenlücke hinterlassen und Schwabke zeigt leider immer wieder Wackler. Bin mal gespannt, wen man jetzt als dritten Keeper nominiert.
Hätte mir gewünscht, dass man auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden wäre.
Sollte Bene heute noch gehen, würde mich das auch nicht wundern. Es gibt genug Clubs, die ihn mit Kusshand nehmen würden.


Warum ziehst Du hier diese Anti-Knappmann-Nummer ab. Der spielt in jedem Fall besser Fußball als ihr kommentiert mit Eurem Möchtegernradio.
Wenn ich schon höre, wie ein eigener Spieler als Blutwurst beschimpft wird wundert mich, das ihr offiziell über RWE berichten dürft.

Und dann als Quasi-Entschuldigung Norbert Dickel anführen, der angeblich auch so "emotional" kommentiert. Nur Dickel beschimpft seine eigenen Spieler nicht.
DAS IST UNTERSTE SCHUBLADE!!!!!!!!!!!!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Die Kritik an Dickel bezog sich auf Kommentare zu Gästespielern und Schiedsrichtern

Für die Titulierung vn Knappmann hat sich unser Sendeleiter noch während der Sendung entschuldigt - da sind ihm sicher in der Emotion die Gäule durchgegangen.

Meine persönliche Meinung bleibt, dass Knappi ein old-school-Stürmertyp ist und nur dann "funktioniert", wenn er optimal von den Flanken her bedient wird.Für seine Größe verliert er erstaunich viele Kopfballduelle und auf engem Raum ist er extrem hüftsteif und unbeweglich.

Dein Kommentar "Möchtegern-Radio" lass ich mal so stehen, ich denke, damit disqualifizierst Du Dich selbst

Ansonsten ein wirklich schwarzes Wochenende: Die Zwote verliert ebenfalls gegen RWO 2:3 und unsere U19 geht mit 1:6 gegen den BVB unter

Dem Pokalspiel gegen die in der Oberliga auf Platz 7 liegenden Schwatten am Samstag kommt nun schon vorentscheidende Bedeutung zu: Sollten wir da nicht in die nächste Pokalrunde einziehen, wird es sicher sehr ungemütlich für das Trainerteam. Auch wenn WW gestern weder für die Rote Karte, den Heimschiedsrichter und die Verletzungen von Schwabke und Guirino etwas konnte.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Auch wenn Koep angeblich im Training die Lustlosigkeit in Person ist, war es für uns unverständlich, beim Stand von 0:2 einen Heppke zu bringen.


Für mich völlig verständlich, nach dem 2:0 das defensive MF zu stärken. Dein Gemecker hätte ich dann gern gehört, wenn RWO uns weiter ausgekontert und noch 1-2 Tore eingeschenkt hätte. Nach dem 2:0 war , mit 10 Mann, der Kuchen eh gegessen, also Schadensbegrenzung.
Für mich als Nicht-Fachmann nachvollziehbar.
User Pic
zitieren
Na ja Bosco, bei Euch stimmtves hinten und vorne nicht, Heimschiedsrichter beim angeblichen " Heimspiel des grossen rwe beim kleinen R W O geht ja dann genau in die andere Richtung. Ihr solltet erst mal Eure Hausaufgaben machen und die Schuld dort suchen, wo sie hingehört, nämlich bei Euch und der sportlichen Leitung.
Erschreckend finde ich es auch, dass von Euch mit keinem Wort der mal wieder peinliche Auftritt Eurer Fans erwähnt wird, da verbietet man dem Wsv die Auswärtsspiele und Euren Chaoten lässt man alles durchgehen.

Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben!

Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!!

zitieren
@Bosco
Nach dem Platzverweis war Knappmann natürlich der falsche Spieler, aber das kann man natürlich nicht einplanen.
Wenn man Ihn für seine verlorenen Kopfballduelle kritisiert, muß man auch berücksichtigen, wie Er von den Gegenspielern angegangen wird!
Bei seinem Kopfball in Oberhausen in der Filmscene wird er von zwei Spielern attackiert, keiner von beiden spielt den Ball und der Erste haut Ihn mit dem Ellenbogen um.
Aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter!
Auch das zeigt die merkwürdige Schiedsrichtersicht!
zitieren
Für mich völlig verständlich, nach dem 2:0 das defensive MF zu stärken. Dein Gemecker hätte ich dann gern gehört, wenn RWO uns weiter ausgekontert und noch 1-2 Tore eingeschenkt hätte. Nach dem 2:0 war , mit 10 Mann, der Kuchen eh gegessen, also Schadensbegrenzung.
Für mich als Nicht-Fachmann nachvollziehbar.


Soweit ist es jetzt also schon gekommen mit unserem traditionsreichen RWE, wir verteidigen einen 0:2 Rückstand und betreiben Schadensbegrenzung. Wenn das jemanden zum Trainer qualifiziert = gute Nacht.
zitieren
Egal......Schiri war sch.... und hat das Spielergebnis entscheidend beeinflusst!Veraergert
User Pic
zitieren
Eine Woche Urlaub ohne Forum gerade rum, kann ich echt nur jedem empfehlen, der sich über ein verlorenes Derby noch immer aufregt. Im Vorfeld war für mich schon klar, dass es gegen RWO aufgrund deren Eingespieltheit und deren Defensiv-Stärke verdammt scwer werden würde. Als ich den RS-Ticker am Handy hochfuhr, malte ich mir bereits ein 2:0 für RWO als worst-case-Annahme heraus, da stands dann tatsächlich aber erst 1:0. Ich wollte mich eigentlich auf Langlitz einschießen, weil der sich langsam auch mal die Qualitätsfrage stellen sollte, aber im Nachhinein war das wohl nicht sein Verschulden. Glückwunsch an den RWO, aber dass die sich soviel besser als RWE wähnen, bitte schön, eigene Sichtweisen bedürfen eigener Drogen, es war ein Sieg und damit fertig. Rückspiel kommt noch. Dann schweigen die Krümel wieder, wenn der Kuchen spricht...

Irgendwie kommt es mir vor, als hätten sich die sportlich Verantwortlichen verzockt. Als würde der Plan, den man für diese Saison in der Tasche hatte, einfach nicht funktionieren (können) und ein Plan B ist bisher auch nicht erkennbar.

Der Analyseansatz "schwaches Mittelfeld" greift meiner Meinung nach zu kurz. Eher ist der Übergabepunkt - das "Umschalten" - von Abwehr auf Mittelfeld schwach, also die Spieleröffnung. Im letzen Jahr funktioniere das mit Wagner(Laletin) und Rodenberg auf Pires, Heppke oder Avci ganz prächtig und im Mittelfeld wurde über schnelles Direktspiel oder Zwei-Linien-Pass schnell in die Spitzen Sokou, Koep, Ellmann gespielt. Das ist uns mit der Umstellung in dieser Saison verloren gegangen. Es wird behäbig bis langsam aus der Verteidigung heraus ausgebaut und im Mittelfeld fehlen die Überraschungsmomente in die Spitze oder - zur Verlagerung - in die Breite.

Ich wünsche mir auf dem Feld auch etwas mehr Härte im Zweikampf. Ich meine kein Weggrätschen, sondern eine zähe Galligkeit in einer 1 gegen 1-Situation. Und dann muss man trainieren, wie man nach Balleroberung möglichst schnell auf Offensive umschaltet, um endlich mal mit Druck in die Nähe des gegnerischen Tores kommt.

Es sind jetzt sechs Meisterschaftsspiele gespielt und ich stelle für mich fest, dass wir vom Fußballerischen her im letzten Jahr zumindest in der Hinrunde weiter waren. Zur Zeit stimmt allenfalls (aber für mich nicht überzeugend) die Einstellung, das Kampfverhalten. Spielerisch ist nur Ratlosigkeit zu erkennen. Von daher bin ich auch durch die Bank von den Neuverpflichtungen enttäuscht. Da kann ich keinen rausnehmen, auch nicht Wingerter oder Knappmann. Die zeigen bisher nichts besseres als ich schon von Heppke oder Koep mehrmals gesehen habe.

Drei Niederlagen, neun Gegentore. Mehr braucht man nicht sagen. Die gesamte Defensive braucht Stabilität, das fängt schon beim Verteidigen im Sturm an. Ein Festhalten an einem nur offensiv denkbaren 4-3-3 oder 3-4-3 halte ich für selbstmörderisch. Unser Kader hat wider Erwarten nicht die Klasse für diese anspruchsvolle Taktik.

Jetzt bringt es nichts an ausgesprochene Saisonziele zu erinnern und rumzujammern, sondern jetzt hilft nur von Spiel zu Spiel zu denken, und zuzusehen, wie man verdammt noch mal die Defensive stabil kriegt und endlich ne Siegesserie startet, damit Punkte reinkommen. Scheiß auf Platz 3, 2, 1. Kämpfen und Siegen jetzt! Nur der RWE!


User Pic
zitieren
Wie im Stadion,die Szene ist nicht aufzulösen.Da müsste man schon die Superzeitlupe von Sky haben.
Auf diesem Pixelmatsch ist gar nix zu erkennen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben