Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

A Tribute to Otto Rehagel without Otto Rehagel is eigentlich auch nen Witz....Sauer


:P:P:P




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff

Guten Morgen an Alle...

ich werde heute auch mal wieder aus Bonn anreisen.
Gibt es eigentlich mittlerweile n Treffpunkt für die Forumsmitglieder....n Bierstand hinter der WEST oder wo treffen sich die Forumsgrößen...?

Euch allen wünsch ich n gelungenen Abend, vielleicht sieht man sich...


@ alibaba: Wo sitzt Du denn mit dem Grünen...ähh dem Bremer?
Ich sitze im E2.

Gruß an Alle


Nobby


E1 aber direkt an E2

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von hansi1

sollte wohl ein lockmittel fuer Werder sein,im endeffect aber egal ob er nicht dabei ist oder ob er ueberhaupt irgendwann mal vorbeischaut.
ne karte wird er bestimmt nicht bezahlen,also entbehrlich.

es geht morgen um unseren Verein,also um uns den wir sind RWE und nicht jemand der mal ein paar Jahre fuer Geld bei uns gespielt hat und dann fuer mehr Geld wo anders gespielt hat.


@Hansi,
jetzt bist du aber nicht gerecht gegenüber dem Otto. Es ist doch schon ein Unterschied zwischen 1. und 2. Liga und wie ich dich einschätze, bekommst du heute auch mehr als zu deinem Anfang.Zwinker



Ich kann mich noch dran erinnern wie zb. Bosco mit vielen anderen bei ner arschkaelte im schneetreiben gegen die blaue Brut Unterschriften fuers Stadion gesammelt haben.
Der Tribut morgen gehoert uns Fans,den ohne uns gaebe es kein RWE mehr.



Das wird leider tatsächlich zu schnell vergessen!

Denn es waren die Aktionen der Fans (!) die die Sache während der entscheidenden Ratssitzungen immer wieder in den Blickpunkt gebracht haben (.....Banneraktion am Museum, Fan-Demo + Flugzeug mit Logo, Unterschriftenaktionen, Übergabe der gut 24000 Unterschriften an OB + der Übergabe an den Rat..... und und und).

Heute sonnen sich viele im Glanz des neuen Stadion, die tatsächlich nichts dazu beigetragen habe! Von daher hat Hansi mit seiner Aussage vollkommen Recht!


.....aber diesem Wahrheiten ließt man bei RWE ja nicht mehr so gerne!


Zuletzt modifiziert von sozi am 06.08.2013 - 06:33:06


Ich will nicht die Stimmung verderben und zuviel Wasser in den Wein gießen, aber der Stellenwert des Fans als Durchsetzer und Kämpfer für das Neue Stadion wird hier - naturgemäß - ins Unrealistische erhöht.

Wenn der Verein mitsamt seinem viel gelobten 1.Vorsitzenden das so wie hier ihr sehen würde, wäre der Verein frei in seiner Entscheidung, ein kostenloses Benefizspiel durchzuführen. Die Kohle hat er offensichtlich nicht.

Die Veranstaltung heute abend ist kein Tribut an die Fans, sondern als Tribut eine Maßnahme, um die Marke RWE vor allem hinsichtlich Tradition und Identifikation, zu entwickeln. Und da springt die Marke Otto der Marke RWE beiseite und verbündet sich. Danke, Otto!

Wenn "ihr" so etwas selbst machen wollt, als fälliger Schulterklopfer sozusagen, dann schnappt euch die FFA, holt den Willi Lippens ins Boot - den haben die Älteren von uns ja noch live und in der BuLi hier an der Hafenstraße gesehen und holt dann einen attraktiven Gegner, der damals auch noch BuLi gespielt hat. Freien Eintritt, Viel Bier und schon läuft die Kiste, ääh, die Paaardy!

Dafür müsste die FFA mit Unterstützung des Vereins das ganze auch organisatorisch und finanziell stemmen. Vom Ordner- über Catering-Dienst bis zum Antritsgeld des Gegners.
Auf gutes Gelingen.
Nur der RWE!


Korrekt!


Zuletzt modifiziert von sozi am 06.08.2013 - 10:45:10
zitieren
Nach 8.005 Tagen wieder komplett

Eine Ära geht zu Ende. RWE spielt erstmals seit 19 Jahren wieder vor vier Tribünen. Und hat sich zur Feier den besten Freund ins Wohnzimmer eingeladen.


Man kommt schwer umhin, dem Wasserschaden im Essener Stadion etwas Schicksalhaftes anzudichten. Auch Michael Welling erliegt der Versuchung: „Vielleicht ist es ja sogar ein gutes Zeichen, dass wir das Vier-Tribünen-Stadion nun gegen unsere Freunde von Werder Bremen einweihen und nicht in einem profanen Ligaspiel.“ Na immerhin.

Als „Tribute to Otto Rehhagel“ hatte RWE das Eröffnungsspiel am Dienstag (20.15 Uhr) apostrophiert. Der Startrainer selbst, der beiden Vereinen tief verbunden ist, wird jedoch nicht dabei sein können.

Immerhin aber schaute der Altmeister am Freitag im Stadion vorbei und schwelgte anlässlich einer Pressekonferenz in den Erinnerungen, die ihn mit der Hafenstraße verbinden. Natürlich berichtete er auch vom Pokalfinale 1994, das er am Ende als Trainer mit Werder Bremen gewann, das aber in der Chronik beider Vereine als markantes Datum steht. Vor allem in der Beziehung beider Fanlager stellt das Endspiel in Berlin eine besondere gemeinsame Erinnerung dar. Spätestens seither ist die Verbindung zwischen rot-weiss und grün-weiß eine der wahrscheinlich am intensivsten gelebten Fanfreundschaften überhaupt in Deutschland.

Doch nicht allein deshalb darf sich RWE beim ersten Spiel seit 8005 Tagen vor vier Tribünen auf eine stattliche Kulisse freuen. Der Wasserrohrbruch hat dafür gesorgt, dass Rot-Weiss in den letzten Tagen schwer improvisieren musste. Der Strom für die vier Tribünen läuft mit Diesel. Notstromaggregate sorgen dafür, dass er überhaupt fließt. In den VIP-Räumlichkeiten wird daher ausnahmsweise nur ein kaltes Buffet angeboten. Die Spieler müssen sich in Kabinen vor der Tribüne umziehen. "Sicher hat sich das auch Werder Bremen anders vorgestellt", räumt Welling ein. Gleichwohl sei es für den Bundesligisten auch nicht ungewohnt, Testspiele bei klassentieferen Gegnern abzuhalten. Soll heißen: Marko Arnautovic und Co. werden sich mit den Container-Duschen schon anfreunden. Zwangsläufig.

Gleichzeitig regt sich auf Fanseite große Solidarität, die sich auch im Vorverkauf niederschlägt. Welling rechnet daher inzwischen sogar mit über 10.000 Zuschauern. Und das wäre nun wirklich eine eindrückliche Marke für das Einweihungsspiel.

Aaron Knopp

Quelle: RS
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

A Tribute to Otto Rehagel without Otto Rehagel is eigentlich auch nen Witz....Sauer


Ein ganz großer Witz sogar. Vlt. sollte der Slogan eine Vorgabe für Werder sein, wenn Schaaf offiziell verabschiedet wird......"A tribute to Thomas Schaaf with T. Schaaf"

....und Otto und Beate wünsche ich viel Spaß bei der Berliner Philharmonikern.

LachenLachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.08.2013 - 10:14:02

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von rwe4everever

A Tribute to Otto Rehagel without Otto Rehagel is eigentlich auch nen Witz....Sauer


Ein ganz großer Witz sogar. Vlt. sollte der Slogan eine Vorgabe für Werder sein, wenn Schaaf offiziell verabschiedet wird......"A tribute to Thomas Schaaf with T. Schaaf"

....und Otto und Beate wünsche ich viel Spaß bei der Berliner Philharmonikern.

LachenLachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.08.2013 - 10:14:02


Dann hoffe ich mal, dass die anderen Spieler aus den 60, 70, 80, 90, 00 alle da sind.
Hätte auch etwas Gutes, das Stadion wäre wenigstens ausverkauft.:P




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
@ sozi: PN! Leider doppelt!


zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

@ sozi: PN! Leider doppelt!


Alles klar........wir sind doch auf einem Nenner uind Michael hat mit seiner ausführlichen obigen Darstellung recht! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von xyleser1

Zitat - geschrieben von hansi1

[quote=Berater]
[quote=hansi1]
sollte wohl ein lockmittel fuer Werder sein,im endeffect aber egal ob er nicht dabei ist oder ob er ueberhaupt irgendwann mal vorbeischaut.
ne karte wird er bestimmt nicht bezahlen,also entbehrlich.

Die wahren Helden stehn mit uns im Stadion.

Ich kann mich noch dran erinnern wie zb. Bosco mit vielen anderen bei ner arschkaelte im schneetreiben gegen die blaue Brut Unterschriften fuers Stadion gesammelt haben.
Der Tribut morgen gehoert uns Fans,den ohne uns gaebe es kein RWE mehr.


Bravo Hansi!!!

Es ist ja immer solch ein Ding mit dem "WIR"!
Ich bin mir eigentlich ziemlicher sicher, dass bei der Unterschriftensammelei - außerhalb des Stadions - von den hier Schreibenden niemand dabei war.Zwinker
Gelegenheit gab's genug.
Ergo, man sollte es nicht so eng sehen. Auch der Lachsbrötchenessende in der Loge hat wohl auch - und hoffentlich - das "Wirgefühl"!

Ein herzliches GlückAuf RWE


Du kannst dir nicht sicher sein und solltest es auch nicht behaupten!


Da kann Xyleser der eine große Rolle dabei spielte schon sicher sein. Wir waren damals in der Faninitiative und haben die Demo aktiv unterstützt. Ralf und Woddy haben hart dafür gearbeitet. Unterschriften in der Stadt und auf meinen Wunsch beim Rosenmontagszug wurden organisiert und aktiv gesammelt. Listen auf eigene Kosten gekauft usw. Werden also wissen wer aktiv dabei war oder nicht. Übrigens haben uns die Red Dragons dabei klasse unterstützt und waren sofort mit einer großen Truppe dabei wenn sie gebraucht wurden. Danke noch einmal für die Unterstützung!
Das zusätzlich auch private Sammelaktionen liefen können wir natürlich nicht ausschließen.
Aber wer für RWE was tut, macht das gerne und aus Überzeugung, Für Freunde und schließt die Arbeit mit einer leckeren Runde Stauder ab. Wer dafür Dank erwartet ist bei unseren Club verkehrt. Nur so entstehen die Gäsehautvideos von Xyleser oder die Songs von den Staudertrinkers. Dat is dat Herz von RWE!

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Hängt das mit dem Otto nicht zu hoch. Er hat sicherlich mitgeholfen, Werder für das fEröffnungsspiel zu gewinnen. Da er nun bald Geburtstag hat, wollte man ihn auch ein wenig ehren. Ihr werdet euch erinnern. Unser Anstreicher kam von TuS Helene Essen, spielte neben Zastrau den eisenharten Verteidiger. Ging dann, wenn ich mich recht erinnere, nach Berlin. Unterstützt uns jetzt bei "Essener Chancen". Dass er jetzt zum Eröffnungsspiel nicht kommt, ist natürlich unglücklich. Aber seine Beate ißt nun mal lieber Hummer als BratWürstchen. Was sollen wir Männer dagegen machen? Smile

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von xyleser1

Zitat - geschrieben von hansi1

[quote=Berater]
[quote=hansi1]
sollte wohl ein lockmittel fuer Werder sein,im endeffect aber egal ob er nicht dabei ist oder ob er ueberhaupt irgendwann mal vorbeischaut.
ne karte wird er bestimmt nicht bezahlen,also entbehrlich.

Die wahren Helden stehn mit uns im Stadion.

Ich kann mich noch dran erinnern wie zb. Bosco mit vielen anderen bei ner arschkaelte im schneetreiben gegen die blaue Brut Unterschriften fuers Stadion gesammelt haben.
Der Tribut morgen gehoert uns Fans,den ohne uns gaebe es kein RWE mehr.


Bravo Hansi!!!

Es ist ja immer solch ein Ding mit dem "WIR"!
Ich bin mir eigentlich ziemlicher sicher, dass bei der Unterschriftensammelei - außerhalb des Stadions - von den hier Schreibenden niemand dabei war.Zwinker
Gelegenheit gab's genug.
Ergo, man sollte es nicht so eng sehen. Auch der Lachsbrötchenessende in der Loge hat wohl auch - und hoffentlich - das "Wirgefühl"!

Ein herzliches GlückAuf RWE


Du kannst dir nicht sicher sein und solltest es auch nicht behaupten!


Da kann Xyleser der eine große Rolle dabei spielte schon sicher sein. Wir waren damals in der Faninitiative und haben die Demo aktiv unterstützt. Ralf und Woddy haben hart dafür gearbeitet. Unterschriften in der Stadt und auf meinen Wunsch beim Rosenmontagszug wurden organisiert und aktiv gesammelt. Listen auf eigene Kosten gekauft usw. Werden also wissen wer aktiv dabei war oder nicht. Übrigens haben uns die Red Dragons dabei klasse unterstützt und waren sofort mit einer großen Truppe dabei wenn sie gebraucht wurden. Danke noch einmal für die Unterstützung!
Das zusätzlich auch private Sammelaktionen liefen können wir natürlich nicht ausschließen.
Aber wer für RWE was tut, macht das gerne und aus Überzeugung, Für Freunde und schließt die Arbeit mit einer leckeren Runde Stauder ab. Wer dafür Dank erwartet ist bei unseren Club verkehrt. Nur so entstehen die Gäsehautvideos von Xyleser oder die Songs von den Staudertrinkers. Dat is dat Herz von RWE!


bla bla bla. Woody hat gearbeitet und sehr viel getan und das ohne selbst etwas zu wollen. Im Gegensatz zu den vielen Anderen, die glaubten sich an die Spitze zu setzen, es aber nicht erreicht haben. Und jetzt freuen wir uns auf den >RWE<.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Die bemalung an den Eingängen der neuen West gefallen mir überhaupt nicht, im oberen Bereich ist es ok aber die Eingänge hätte man besser gestalten können wie hier ein User schon schrieb, die bemalung ist mir zu aufdränglichGrummelGrummel


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 06.08.2013 - 08:45:15


Die WAZ scheint sich deine Worte zu Herzen genommen haben: Ganz unten, Ausgänge auf das Spielfeld haben wir jetzt schon drei RWE-Symbole! (haben zweimal "WAZ" abgemacht)

NUR DER RWE!!!
zitieren
hi bock,

ich weiss du liest hier mit.nochmal danke für die tollen tickets heute abend.bevor du die karten immer wegschmeisst,die cheffe immer verteilt,immer her damit.
wünsche dir und claudi einen schönen urlaub.
zitieren
Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Die bemalung an den Eingängen der neuen West gefallen mir überhaupt nicht, im oberen Bereich ist es ok aber die Eingänge hätte man besser gestalten können wie hier ein User schon schrieb, die bemalung ist mir zu aufdränglichGrummelGrummel


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 06.08.2013 - 08:45:15


Die WAZ scheint sich deine Worte zu Herzen genommen haben: Ganz unten, Ausgänge auf das Spielfeld haben wir jetzt schon drei RWE-Symbole! (haben zweimal "WAZ" abgemacht)

NUR DER RWE!!!


Ich meine aber die drei Eingänge, das gefällt mir nicht.....
zitieren
Da tut sich schon Richtig etwas im Stadion.
Sport1 verlegt sein Technik

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Die gesammelte Vorfreude erinnert doch sehr an Weihnachen.... Lachen


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 06.08.2013 - 13:47:32


User Pic
zitieren
Wenn ich Weihnachten nur einen Bruchteil der Vorfreude von heute hätte, wäre das schon klasse SmileSmileSmile
User Pic
zitieren
Mal ne Frage wie man jetzt zur R gelangt ? Immer noch durch den Sulterkamp oder kann ich auch auf die E und W zulaufen und dann nach rechts abbiegen ?

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Ein richtig guter Bericht von Werder.de

[url]https?://www.werder.de/de/profis/te stspiele/spieluebersicht/2013/vorbericht _rwessen.php[/url]
User Pic
zitieren
Wo trifft man denn heute mal die User hier aus dem Forum?

Gibt es n mobilen Bierstand hinter/vor der WEST?

Wer weiß was?

"Der Neue heißt Rehbusch...oder so ähnlich..."
(Willi Lippens 1975 über Hrubesch)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben