Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Fix! RWE hat einen neuen Abwehrchef

Foto: RWE

Was RevierSport am Montagmittag vermeldete, ist nun von offizieller Seite bestätigt worden: Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich die Dienste von Abwehrspieler Alexander Hahn (26) gesichert.

Der Innenverteidiger des 1. FC Homburg hat an der Hafenstraße einen Vertrag bis Sommer 2021 unterschrieben. Seinen Verein führte er in der abgelaufenen Saison auf den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Besonders beeindruckend waren Hahns Offensiv-Statistiken. Zwölf Tore gelangen dem kopfballstarken Abwehrspieler (davon sechs Elfmeter), der für Werder Bremens U23 24 Spiele in der 3. Liga absolvierte und vor seinem Wechsel nach Homburg für den 1. FC Saarbrücken spielte.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alex den Abwehrchef der besten Defensive der Regionalliga Südwest verpflichten konnten. Neben seinen fußballerischen Qualitäten zählt eine klare Kommunikation zu seinen Stärken", sagt Essens neuer Sportdirektor Jörn Nowak über den dritten RWE-Transfer.

RWE bezahlt fünfstellige Ablösesumme für Alexander Hahn

Auch Trainer Karsten Neitzel ist davon überzeugt, dass der 26-Jährige die Essener verstärken wird: "Zusätzlich zu seiner Zweikampfstärke am Boden und in der Luft verfügt Alex über einen starken linken Fuß und bringt eine gewisse Ruhe am Ball mit, von der wir als Mannschaft im Spielaufbau profitieren können."

Ausgebildet beim SV Werder Bremen sammelte der ehemalige Junioren-Nationalspieler seine ersten Senioren-Minuten bei der U23 der Werderaner in der 3. Liga. Über den SV Meppen zog es den 1,87 Meter großen Abwehrrecken zum 1. FC Saarbrücken. Drei Spielzeiten trug Hahn das blau-schwarze Trikot, bevor er sich im Sommer 2017 dem 1. FC Homburg anschloss.

Für Hahn waren die Essener bereit, eine Ablösesumme an Homburg zu bezahlen. Diese soll in einem für die Regionalliga üblichen Rahmen liegen. Demnach müssten die Essener einen mittleren fünfstelligen Betrag für Hahns Dienste bezahlen. Der in Russland geborene Abwehrspieler stand in Homburg noch ein Jahr unter Vertrag.

Der RWE-Kader für die Saison 19/20

Tor: - Abwehr: Philipp Zeiger, Daniel Heber, Marco Kehl-Gomez Mittelfeld: Dennis Grote, Benjamin Baier, Kevin Grund, Cedric Harenbrock, Jonas Erwig-Drüppel Angriff: Kevin Freiberger, Florian Bichler, Marcel Platzek, Enzo Wirtz Zugänge: Dennis Grote (Chemnitzer FC), Marco Kehl-Gomez (1. FC Saarbrücken), Alexander Hahn (FC Homburg) Abgänge: Lukas Scepanik, Timo Brauer, Timo Becker, Tolga Cokkosan, Robin Urban, Nicholas Hirschberger, Boris Tomiak, Ismail Remmo, Lukas Raeder (alle Ziel unbekannt), David Jansen (Karriereende), Max Wegner, Noah Korczowski

Auslaufende Verträge: Robin Heller, Marcel Lenz, Nico Lucas

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Verl 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Verl 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Verl 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiss Essen

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel