Startseite

Volleyball: RWE Volleys
Bottroper siegen im NRW-Duell

Volleyball: RWE Volleys schlagen Favoriten

Samstagnachmittag, kurz nach vier in der Bottroper Dieter-Renz Halle: Ein Angriff von evivo Düren landet im Aus und der Jubel kennt keine Grenzen.

Der Bundesliga-Aufsteiger, die RWE Volleys, hat so eben den haushohen Favoriten aus Düren mit 3:0 geschlagen.

Für evivo Düren war das Spiel gegen die RWE Volleys die Generalprobe für das DVV-Pokalfinale gegen Generali Haching, das am kommenden Sonntag in Halle statt findet. Der Bottroper Tim Elsner, der jahrelang für Düren auf Punktejagd gegangen war, musste krankheitsbedingt passen. Die zuletzt verletzten Top-Scorer Jean Merlin Nziemi und Joram Maan waren zwar wieder an Board, der Kameruner Nziemi musste aber zunächst auf der Bank Platz nehmen. Kapitän Maan konnte schon wieder von Beginn an ran.

Die RWE Volleys erwischten sogleich einen nahezu perfekten Start ins Match. Von Beginn an drückten die Bottroper dem Spiel ihren Stempel auf und präsentierten sich in hervorragender Verfassung. So zog das Team von Teun Buijs über 3:2, 8:4 bis auf 16:8 davon. Nach der zweiten technischen Auszeit waren die Gäste dann aber im Spiel. Die Acht-Punkte-Führung der Bottroper konnten die Dürener auf drei verringern. Diese Aufholjagd war gleichzeitig ein Wecksignal für das Heimteam. Mittelblocker Jan Romund nutzte den dritten Anlauf und machte mit dem 25:20 die 1:0-Führung für seine Farben klar.

David Kampa und Jan Terhoeven jubeln (Foto: Tom Schulte).

Der zweite Durchgang begann ausgeglichener mit leichten Vorteilen auf Seiten der Bottroper. Nach der ersten technischen Auszeit (8:6 für RWE) hatte Bottrop eine starke Phase und konnte den Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen. Nach der zweiten technischen Auszeit war es allerdings die Dürener, die stärker aufspielten und die Bottroper-Führung egalisierten. Durch einen fulminanten Endspurt erspielten sich die RWE Volleys drei Satzbälle. Düren konnte die ersten beiden Versuche abwehren. Doch letztlich nahm der Kapitän Joram Maan das Ruder in die Hand und nutzte den dritten Anlauf zum 25:23 und zur 2:0-Führung für sein Team.

Der Schlussabschnitt des dritten Satzes war schließlich an Spannung nicht zu überbieten. 23:22 führten die Bottroper. Düren drehte das Spiel und erspielte sich einen Satzball. Diesen konnten die RWE Volleys abwehren. Jean Merlin Nziemi ersetzte beim Stand von 24:24 Jan Terhoeven. Bottrop erkämpfte sich den Matchball und der Dürener Christian Dünnes setzte einen Angriff knapp neben das Feld. Damit stand es fest: Der Aufsteiger aus Bottrop hatte den DVV-Pokalfinalisten und Tabellen-Dritten evivo Düren vor heimischer Kulisse mit 3:0 geschlagen.

RWE-Coach Teun Buijs war sodann mit der Leistung seines Teams auch sehr zufrieden: "Wir haben uns wieder ein Stück gesteigert und ein super Spiel gezeigt. Ich hoffe, dass es mit der Unterstützung unserer Fans so weiter geht." Am kommenden Mittwoch geht es im Nachholspiel beim VC Bad Dürrenberg/Spergau um weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel